Anzeige

Detours // News

Comedyserie startet binnen der nächsten zwei Jahre

und eine etwas zögerliche Aussage zur Realserie

Bei einer Konferenz mit europäischen Lizenznehmern äußerte sich der Präsident von Lucas Licensing über den Status von Detours:

Howard Roffman enthüllte, dass die vieldiskutierte Krieg der Sterne-Trick-Comedyserie mit Seth Green „innerhalb der nächsten zwei Jahre“ ins Fernsehen kommen werde. Roffman sagte weiter, dass neue Techniken, darunter Animationen und 3D, entscheidend seien, um die Frische der Marke zu bewahren, was Lucasfilm dabei helfe, Krieg der Sterne der dritten Fangeneration zu erschließen. Roffman deutete ferner an, dass eine brandneue Krieg der Sterne-Realfernsehserie für die Zukunft in Betracht gezogen werde.

Roffman wollte zwar nicht zu sehr ins Detail erklären, erklärte aber, dass Lucasfilm eng mit dem US-Komiker Seth Green (Family Guy, Austin Powers) zusammenarbeite, um die Comedyfernsehserie fertigzustellen. Wie er weiter sagte, habe Lucas Krieg der Sterne-Parodien stets als äußerst lustig empfunden. Als Beispiel führte er die Parodie von French & Saunders an. Lucas sei begeistert, die Möglichkeiten in einem für die Marke neuen Bereich auszuloten.

Besagte Parodie ist mutmaßlich diese hier:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

49 Kommentare

  1. Haarspalter

    Natürlich wird STAR Wars niemals vollendet sein. Es ist eine MARKE mit der Geld verdient wird. Also wird fleissig neues „Futter“ für die zahlende Kundschaft entworfen, angekündigt und zum Verkauf angeboten.

    Es WAREN mal Filme.

    Solange Kundschaft da ist, wird es auch STAR WARS geben. Es geht nur ums Geschäft. Ob das irgendwann zu Lasten der Qualität der angebotenen Inhalte gehen wird (oder dies bereits geschehen ist), muss jeder für sich selbst herausfinden.

  2. Perry

    …also da könnte ich mir auch irgendwelche geistesgestörten US-Serien wie "Glee" oder sonst so ein Schwachsinn anschauen. das wäre für Star Wars keine Komedyserie, das wäre eine Beleidigung!!!

  3. Kyle07

    @ Haarspalter: Du hast recht, ich denke das beste Beispiel ist James Bond. Die Filmreihe wird wegen des Geldes auch nie enden…

  4. Thrawn123

    Also ich für meinen Teil freue mich sehr auf die Comedy-Serie. Man hat keine all zu großen erwartungen in die Serie. Wenn die also nur scheiße verzapft und komplett unkanonisch ist, ist es mir egal und ich kann einfach so darüber lachen, wenn aber Anspielungen aufs EU und andere medien gemacht wird, werde ich mich sehr darüber freuen und noch mehr lachen. So ähnlich gehts mir da auch bei "The Big Bang Theory". Die Serie ist so oder so witzig, aber durch die ganzen Scherze die durch die Wissenschaftlichen Kentnisse und Science-Fiction / Comic-Franchises (wie SW) gemacht werden, machen die Serie nur noch witziger.

  5. Haseo

    @Thrawn123

    GENAU DAS meine ich auch!
    Nehmt euch alle bitte mal ein Beispiel an dieser Meinung…
    Ich konnte es nur zuvor nicht so gut in Worte packen…. 😆 :rolleyes:

  6. Darth Revan Lord der Sith

    Was ich vorhin schon sagen wollte, aber vergessen habe:
    Wer sich bez. der Qualität der Comedyserie sorgen macht, weil dieses Video oben als Beispiel genommen wurde – werft mal die Suchmaschine an und sucht nach inhaltlichen Infos über die Comedyserie. Wenn ich mich richtig erinnere, sollte es eine Serie à la King of Quens werden, keine Verballhornung der Filme selbst. Roffman hat sich mit diesem Parodievideo einfach ein unglückliches Beispiel genommen.

  7. Thyjos

    solange die echte Schauspieler und keine zeichentrickfiguren (clone wars)
    nehmen ist mir alles recht – auch wenn sie hoffentlich mal was ernstes rausbringen…..

  8. Master Kenobi

    "Roffman sagte weiter, dass neue Techniken, darunter Animationen und 3D, entscheidend seien, um die Frische der Marke zu bewahren, was Lucasfilm dabei helfe, Krieg der Sterne der dritten Fangeneration zu erschließen."

    Fans, die Fans wegen etwas werden, was mit Star Wars nicht das geringste zu tun hat. Wie Tief sollen wir denn noch sinken?

  9. tk928gt

    Soll da nicht nächstes Jahr eine neue Parodie rauskommen? So eine ab 18? mit drei großen "X" im Namen. Hab zumindest mal nen vielversprechenden Trailer gesehen. 😀

  10. Haarspalter

    Von offizieller Seite aus, soll doch die Realserie die Lücke zwischen Episode III und Episode IV schliessen. Wenn das irgendwann geschehen sollte – was dann? Ich frage mich ob George Lucas von sich aus sagen würde: "So Leute, von meiner Seite aus gibt es keine Geschichten mehr seitens Star Wars zu erzählen. Ab jetzt müsst ihr wieder aus dem EU schöpfen."

  11. Talan

    @Haarspalter: Soweit ich das richtig im Kopf habe, beträgt die Zeitspanne zwischen Ep3 und Ep4 ca. 19 Jahre. Also wenn in den 3/4 Jahren Klonkrieg 6 Staffeln* Platz haben, dann wären hier doch mehrere Serien möglich (Civil Wars, Rebel Wars, Gungan Wars, Attack of the Ewoks, The Adventures of R2-D2, Vader unleashed). Gerade auch wenn man betrachtet, was der Hauptdarsteller von Dr. House gesagt hat, dass eine Serie nie länger als acht Staffeln lang gut läuft (siehe hierzu auch 24, Sopranos und Lost hatten sogar nur 6 Staffeln). Also für einen dermaßen langen Zeitraum von 19 Jahren gäbe es vielfache Möglichkeiten und ist meiner Meinung nach nicht mit einer einzigen Serie abzudecken, deswegen halte ich es nicht für ausgeschlossen, wie Darth Duster hier schrieb, dass auch eine weitere Serie kommen könnte – als Ersatz (neue Strategie) oder parallel oder im Wechsel.

    *News vom 21. September 2011 um 12:25 Uhr von Darth Duster
    Dave Filoni: „Ich glaube nicht, dass sich die Fans sorgen machen müssen, dass Clone Wars nicht für eine 6. Staffel zurückkommt.“

    @JM Talon: Ich glaube aber daran, dass schon jetzt zu finanzieren wäre und dass es auch jetzt schon erfolgreich wäre. Aber Du hast Recht: abwarten und Tee trinken ist angesagt (und hoffen und ein wenig Vorfreude).

  12. JM-Talon

    Original von Talan:
    >>“Rick McCallum rechnet mit 4 Jahren Wartezeit bis zur Realserie“
    >> News vom Freitag, den 10. Juni 2011 um 17:38 Uhr von Aaron.
    >> Ich denke wenn ein Produzent so etwas sagt ist das nicht ohne!

    Wichtig ist bei solchen Aussagen, sie komplett zu lesen. In der besagten News macht McCallum – unter der Voraussetzung, dass er korrekt zitiert worden ist – zwei wesentliche Einschränkungen:

    1) Die Technik muss soweit sein, dass der Spaß zu bestimmten Kosten realisierbar ist. Das ist derzeit nicht der Fall. Deswegen will man erstmal 3-4 Jahre warten. (Das hört sich ja schon anders an, nicht wahr?)

    2) Wer weiß, wie der Markt in drei bis vier Jahren aussieht?!

    Ich denke, viel unverbindlicher kann man sich als Produzent zu einem Projekt nicht äußern. Daraus zu basteln, dass die Serie in 4 Jahren quasi definitiv kommt, ist optimistisch. Ich persönlich sehe es eher so, dass die Serie 3-4 Jahre (wenn man die Zahl überhaupt so absolut sehen darf) nicht kommen wird – und dann schau’n mer mal.

    Könnte George Lucas die Serie JETZT machen, wenn er wollte? Ja. Will er aber nicht. Er will gewisse Voraussetzungen erfüllt haben (Newsarchiv). Also kommt sie genau solange nicht.

    Roffman als Lucasfilm-Legionär hatte hier nur eine Aufgabe: den Lizenznehmern, die Geld dafür bezahlen, „offizielle“ Star-Wars-Produkte produzieren und verkaufen zu dürfen, einen Ausblick zu geben, was kommt:

    1) Eine Comedyserie, die innerhalb der nächsten beiden Jahre in Erscheinung treten wird. (Also Pfurzkissen-Produktion hochfahren [Disclaimer: das ist ein Scherz].)

    2) Dass man sich mit dem Gedanken trägt, „in Zukunft“ eine Star-Wars-Realserie zu machen.

    Botschaft also: Leute (=Lizenznehmer), Euer Geld ist gut angelegt, also her damit. 😛

    Ansonsten siehe Aarons Kommentar in diesem Thread. Ihr müsst immer bedenken, wer, was und an wen gerichtet sagt und was die Absicht dahinter ist…

  13. Kleiner Böser Ewok

    "Roffman deutete ferner an, dass eine BRANDNEUE Krieg der Sterne-Realfernsehserie für die Zukunft in Betracht gezogen werde."

    Ich schliesse mich Darth Duster an: Der Begriff BRANDNEU bedeutet für mich eine "andere als die bereits geplante" Realserie. Denn dieses auf Eis liegende etwas ist ja schon seit Jahren ein alter Hut und alles andere als brandneu.

    Und damit wäre natürlich wieder alles möglich…

  14. Aaron

    Für DICH als Fan ist das ein alter Hut, für Lizenznehmer gilt das nicht. Die haben entweder noch nie davon gehört oder haben zumindest noch nichts Fertiges serviert bekommen, mit dem sie sich an die Erstellung von Lizenzprodukten machen könnten. Ergo: Neue Realserie.
    Und ich bleibe dabei: Selbst wenn die Realserie morgen ins Fernsehen käme, wäre sie für Zuschauer und Lizenznehmer immer noch eine "brandneue Realserie". Hier auch nur an eine zweite Serie zu denken, ist schon reichlich gewagt.

  15. Chrissi

    Wurde denn alles, was über die Jahre an Infos zur ursprünglichen Realserie kam (auch wenn dies nie wirklich viel war), immer nur den Fans insgeheim zugesteckt? War die Realserie somit bisher nur „uns“ bekannt?
    Wenn ja, dann ist das „brandneu“ natürlich zu verstehen. Wenn nicht, kann ich mir nicht vorstellen, dass den Lizenznehmern, die doch bestimmt auch mit den ganzen Lucas-Leuten und -Firmen zuweilen in Kontakt stehen, die Serie als brandneu im Sinne von „guckt mal, was wir nun Neues vorhaben“ vorgestellt werden muss, wenn doch schon seit langem in welchem Maße auch immer an der Serie gearbeitet wird.

  16. Mad Blacklord

    Warum eigetlich dritte Fan Generation? Ist die dritte den nicht die TCW Generation?
    Immer gibt es die Altfans/Puristen, PT- Fans und TCW Fans, die EU Fans noch hinzukommend. Aber warum sprechen sie davon es einer dritten Generation zu erschließen. Außerdem hieß es nicht das die Comedy Serie auch viel erwachsenen Humor enthalten soll, so wie eben die oben genannten Serien?

    Aber interessant dass sie jetzt schon so konkret werden und sagen das die Serie wohl 2013/14 kommen wird. Ich sehe das mal so das TCW dann wohl noch garantiert eine fünfte und sechste Staffel haben wird. Nur dann sind die 3 Jahre Klonkriege wohl ausgeschöpft.

  17. SWPolonius

    "Fan-Generationen" nach markanten Ereignissen innerhalb der Geschichte des SW-Franchises einzuteilen, ist eine typische Fan-Angewohnheit.

    Roffman meint das hier wahrscheinlich weit wörtlicher: die erste Fangeneration, die 1977 in der Highschool war, hat später Kinder gekriegt, welche wiederum zu Fans wurden, wie ihre Eltern. Und diese zweite Generation ist inzwischen auch schon wieder alt genug, um Kinder in die Welt zu setzen, so dass die originale erste Fangeneration inzwischen in die Großeltern-Riege rutscht.

    Ergo: drei Fangenerationen. 😎

    Opa erzählt vom Sommer ’77, Papa von Dark Forces, dem Kinomarathon im Frühjahr 97 und der Spoilerzeit vor den Prequels, und der kleine krabbelnde Wurm schielt auf die Regale der beiden und sabbert seine Yoda-Quietscheente ein…

    Das ist inzwischen in weiten Teilen (zumindest des amerikanischen Fandoms) gelebte Realität. 😀

  18. Mad Blacklord

    Oder wie Teesek mich im PSW eben hinwies, dass mit dritter Generation wohl eher die gemeint ist, die die Filme zum ersten mal in 3D im Kino sehen wird.

    "The changing nature of technology has also opened many doors. In 2011 we launched blu-ray versions of all six films and in February 2012, we will launch a 3D version of Star Wars: The Phantom Menace in cinemas worldwide, as we aim to reach a third generation of fans."

    Die Passage steht leider nicht in der News selbst, sondern nur im obigen Link.

  19. Lord Hoppla

    So blöd, dass es schon wieder witzig ist…
    Naja, das hohe Niveau erreicht die Serie voll nicht.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die animierte Star-Wars-Comedyserie Star Wars: Detours wurde 2011 angekündigt und später, im Rahmen des Verkaufs von Lucasfilm an die Walt Disney Company, auf Eis gelegt. 39 fertige Folgen und 62 fertige Drehbücher zur Serie liegen im Lucasfilm-Archiv.

Mehr erfahren!

Detours // News

Leak: 6 Minuten aus Star Wars: Detours

Detours // News

Gerücht: Veröffentlichung von Star Wars Detours noch 2018

verwandte themen

Verwandte Themen

Making of Episode I – Die dunkle Bedrohung

Making of Episode I – Die dunkle Bedrohung

Die Entwicklung, Produktion und Herstellung des ersten Star-Wars-Prequels Episode I - Die dunkle Bedrohung.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

19/08/1999 um 16:18 Uhr // 0 Kommentare

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

Ein Rundumschlag über die Zusammenarbeit mit George Lucas, The Clone Wars als Film und Serie, Plo Koon, Anakins Schülerin und Merchandise.

The Clone Wars // Interview

14/05/2008 um 19:09 Uhr // 0 Kommentare

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

sowie die Chancen von Corona, geschnittene Szenen und Jyn Erso

Andor // Interview

10/11/2022 um 18:06 Uhr // 33 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige