Anzeige

Literatur // News

Comic-Annual-Hefte erscheinen doch im Heftformat bei Panini

Alle Heft-Sammler können aufatmen!

In Amerika erschienen im Dezember 2015 und 2016 insgesamt drei Star-Wars-Annual-Hefte, die jeweils eine Einzelgeschichte in etwas längerer Form enthielten. Bisher war klar, dass diese Comics in der Reprint-Sonderband-Reihe erscheinen würden, aber nicht im Heftformat:

  • Star Wars Annual #1 in Star Wars Vol. 3: Das Gefängnis der Rebellen (Juni 2017)
  • Darth Vader Annual #1 in Darth Vader Vol. 3: Der Shu-Torun-Krieg (Herbst 2017)
  • Star Wars Annual #2 noch nicht geplant, wahrscheinlich in Star Wars Vol. 5 (2018)
Star Wars Annual #1 - Cover
Darth Vader Annual #1 - Cover

Heute morgen gab Mathias Ulinski im Panini-Forum bekannt, dass auch die Heft-Sammler mit den Storys bedient werden:

-„Star Wars Darth Vader Annual #1“ erscheint als Gratis-Special zu 20 Jahre Paninicomics (1. Juli).

-„Star Wars Annual #1“: In der Heftreihe; mit der 5-teilgen Darth Maul-Story, also nach jetzigem Stand entweder in #27 oder #29.

Somit werden also beide Sammler-Varianten bedient. Was haltet ihr davon?


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Alien Exodus: Die unglaubliche Geschichte einer verlorenen Romantrilogie

Alien Exodus: Die unglaubliche Geschichte einer verlorenen Romantrilogie

In den 90er Jahren gab es weitreichende Überlegungen, unsere Gegenwart mit der weit, weit entfernten Galaxis, George Lucas' American Graffiti und THX 1138 zu verknüpfen.

Literatur // Artikel

30/05/2010 um 12:33 Uhr // 0 Kommentare

Jeff Grubb im SWU-Interview

Jeff Grubb im SWU-Interview

Zur deutschsprachigen Veröffentlichung von Jeff Grubbs Roman Scourge unter dem Titel Die Geißel haben wir mit ihm über Rollenspiele, Hutten und Jar Jar Binks gesprochen.

Literatur // Interview

18/09/2013 um 13:18 Uhr // 0 Kommentare

Wie designt man einen Sith-Lord?

Wie designt man einen Sith-Lord?

Episode I verlangte nach einem neuen Sith-Lord, dessen Aussehen mit dem legendären Darth Vader mithalten konnte. Iain McCaig beschreibt den Weg hin zu Darth Mauls Teufelsgesicht.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

28/02/2000 um 14:00 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige