Um das Thema „Comic-Con“ nun abzuschließen, hat die offizielle Seite heute noch ein paar Artikel über die Con nachgereicht.
Darunter befindet sich eine sehr interessante Zusammenfassung eines Panels der Romanserie Legacy of the Force betreffend, bei dem die drei Autoren der Serie, Aaron Allston, Troy Denning und Karen Traviss, sowie Del Rey Editor Shelly Shapiro und LucasBooks Editor Sue Rostoni anwesend waren.
Alle wichtigen Infos findet ihr hier zusammengefasst auf einen Blick.
- Der Titel des sechsten Romans der neunteiligen Serie lautet Inferno.
- Wie SWU-Besucher wissen, gab es einige Gerüchte über das Ableben einer der großen Drei, Han, Leia und Luke. Sue Rostoni konnte diese Gerüchte aber begraben. „Ich glaube nicht, daß wir genug hatten,“ sagte sie, „und ich glaube nicht, daß Lucasfilm die Dinge beenden will.“
- Ein Fan wollte wissen, ob sich Jaina&Jag-Fans noch Hoffnungen machen könnten, worauf zunächst Aaron Allston antwortete. „Das Problem beim definieren von Jainas Rolle in dieser Serie ist, daß sich ihre Rolle entwickelt. Sie macht eine Menge verschiedener Dinge,“ sagte er. „Ihr werden eine Menge von Jaina sehen“. Auf diese Weise umflog er die Frage bezüglich Jag gekonnt wie ein X-Wing-Pilot, wie SW.com es formulierte. Sue Rosoni fügte dann allerdings noch hinzu, daß man die Hoffnung nicht aufgeben solle.
- In Sachen Zusammenarbeit mit dem Team hinter den Legacy-Comics erzähle Allston, daß er sich mit Jan Duursema unterhalten habe, um Ideen auszutauschen. „Wir haben uns die Handlungsabrisse des jeweils anderen angesehen, um sicherzugehen, daß wir uns nicht gegenseitig auf die Zehen treten“, fügte Troy Denning hinzu.
- Mit den Covern der Legacy of the Force-Romane betritt man neuen Boden. Auf dem ersten Cover war Jacen zu sehen, auf dem Cover von Tempest ist Tenel Ka abgebildet. Damit entfernt man sich von den Covern, auf denen immer die bekannten drei Helden abgebildet sind. „Die Charaktere werden immer erkennbarer und wir wollten nicht, daß alle Bücher gleich aussehen, indem wir immer die gleichen drei Personen auf den Büchern abbildeten“, erzählte Shapiro. „Wir wollen einen anderen Look und nehmen dafür andere Figuren.“
Dennoch würden wir wohl letztlich auch die klassischen Helden auf den Covern der Legacy of the Force-Reihe wiedersehen. Während auf den ersten drei Romanen jeweils nur eine Figur abgebildet war, werden es auf den Covern der Teile 4-6 jeweils zwei Figuren sein. Für die letzten drei Romane der Serie geht man wieder zu einer Figur zurück. - Für viele kam die Rückkehr der Figur Lumiya, die den Marvel-Comics aus den 80er Jahren entspringt, sehr überraschend. Allston verriet, daß es ursprünglich gar nicht vorgesehen war, die Figur wieder auftauchen zu lassen. Man brauchte allerdings einen Charakter, der Jacen beeinflußt, und letztlich passte diese Rolle perfekt auf die Sith-Lady.
- Zum Schluß sprach Karen Traviss noch kurz üebr ihr angekündigtes „Boba Fett“-eBook A Practical Man, das zu Beginn der New Jedi Order Ära angesiedelt ist. Diese Geschichte wird die Frage behandeln, warum sich die Mandalorianer mit den Yuuzhan Vong verbündet haben.
Außerdem seien zwei weitere Republic Commando-Romane von ihr in Arbeit, wobei das erste davon im Sommer nächsten Jahres erscheinen soll.
0 Kommentare