Anzeige

Comic Nachschub mit Darth Vader, IG-88 & Ty Yorrik

unter anderem trifft der Assassinen Droide auf Sith Lord

In Darth Vader 17 findet die War of the Bounty Hunter Storyline ein Ende. Greg Pak hat die Geschichte geschrieben. Illustriert wurde der Band von Raffaele Ienco und Alex Sinclair. Aaron Kurder ist für das Cover verantwortlich.
In War of the Bounty Hunters – IG-88 1 legt sich der Assassinen Droiden mit Boba Fett an. Hier ist Rodney Barnes für die Geschichte verantwortlich. Die Gestaltung stammt von Guiu Vilanova und das Cover von Mahmud Asrar.
In The High Republic Adventures – The Monster of Temple Peak 3 macht sich Ty Yorrik wieder auf die Jagd nach einer Bestie. Cavan Scott hat sich die Geschichte ausgedacht. Rachael Stott, Vita Efremova und Nicola Righi sind für die Optik und Rachael Stott ebenfalls ist für das Cover zuständig.

Darth Vader 17

“
Darth Vader 17
“
“
Darth Vader 17
“

(Quelle: previewsworld.com )

Auf der Suche nach Han Solo hat sich Darth Vader seinen Weg durch die Schatten gebahnt und Geheimnisse gelüftet, die von Täuschungen und Verrat umhüllt sind. Jetzt kümmert sich Vader endlich um all seine Angelegenheiten in diesem Blockbuster-Abschluss des War of the Bounty Hunters -Storybogens. Aber ist er der wahre Meister des Verrats in dieser Geschichte? Oder gibt es einen anderen?

War of the Bounty Hunters – IG-88 1

War of the Bounty Hunters – IG-88 1
War of the Bounty Hunters – IG-88 1
War of the Bounty Hunters – IG-88 1
War of the Bounty Hunters – IG-88 1
War of the Bounty Hunters – IG-88 1
War of the Bounty Hunters – IG-88 1

(Quelle: previewsworld.com )

IG-88 ist ein fortschrittlicher Attentäter-Droide, der für Tod, Zerstörung und Chaos entwickelt wurde. Seine Waffensysteme sind unübertroffen, sein Design makellos. Und doch kann der unheimlichste Kopfgeldjäger der Galaxis immer noch versagen. Was ist der Grund dafür, dass IG-88 immer wieder aufersteht? Ist es eine Programmierung oder etwas … mehr? Und kann IG-88 eine Strategie finden, um seinen alten Feind, Boba Fett, zu besiegen?

The High Republic Adventures — The Monster of Temple Peak 3

Die Zeit ist gekommen – Ty hat die Gretalx Ebene erreicht und muss nun das tun, was sie am besten kann: die Bestie erschlagen! Doch während des Kampfes lösen ihre rostigen Machtkräfte einen Einsturz aus, der sie und Drewen mit dem Monster einschließt. Als die Gretalax und Rock Weavers sich den beiden nähern, spürt Ty eine unerwartete Präsenz in der Macht…

Fündig werdet ihr wie immer im Comic-Handel eures Vertrauens.
Der erste deutsche Darth Vader Sammelband ist seit September erhältlich und Ende Jahres erscheinen englische Komplettbände der 2015 und 2017 Vader Reihen. Ende November bzw. Anfang Dezember sollen englische War of the Bounty Hunters Sammelbände erscheinen. Die Comics können (vor)bestellt werden:

Star Wars: Darth Vader Omnibus,

Star Wars: Darth Vader Omnibus by Charles Soule ,

Darth Vader – Das dunkle Herz der Sith ,

Star Wars: War of the Bounty Hunters Companion ,

Star Wars: War of the Bounty Hunters ,


Achherrje

Achherrje wurde durch Episode VI, KotOR und Lego Star Wars in unser aller Lieblingsuniversum gezogen, war von 2021 bis 2023 Teil des SWU-Teams und ist abgesehen von unregelmäßigen Besuchen bei Radio Tatooine im Outer Rim verschollen.

Schlagwörter

2 Kommentare

  1. Darth Keks

    Der vader comic… wow! Ich bin echt baff.
    Ig war ganz nett hätte ich jetzt aber nicht unbedingt gebraucht

  2. CC 09002

    +++ SPOILER! +++

    IG-88 #1: Joa, war jetzt nicht der krasse Brüller. Zeichnerisch gut, vom Setting her mal was anderes, aber bin da bei @Darth Keks – unbedingt gebraucht hätte ich’s auch nicht.

    Darth Vader #17: Am Anfang viel Wiederholung aus WotBH #5 wie üblich aus einer leicht anderen Perspektive. Mir hat das aber trotzdem ganz gut gefallen, auch der Reveal um Bokku. Wie es mit Sly Moore und Mas Amedda weitergeht, ist nicht klar, aber ich hoffe mal, dass sie auch in den nächsten Ausgaben noch ihre Rollen spielen werden, denn die beiden finde ich eigentlich total spannend. Was letzten Endes diese Ausgabe doch auch sehr lesenswert macht, ist sicherlich das Ende. Wenn man nach der vorletzten Seite eines Comics denkt "Oha, krasser Turn." und dann die letzte Seite liest und das direkt nochmal um ein Vielfaches überboten wird, dann kann man das durchaus als größere Überraschung bezeichnen. Wenngleich vermutlich nicht nachhaltig, da wir das Schicksal von Ochi später kennen. Zeichnerisch war der Comic wieder hervorragend und für mich neben dem leider gerade pausierenden Anindito bei THR das Beste, was es bei Star Wars derzeit gibt.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

Lange vor den Klonkriegen, dem Imperium und der Ersten Ordnung führten die Jedi die Galaxis in ein Goldenes Zeitalter, bekannt als die Hohe Republik!

Mehr erfahren!

Literatur // News

High Republic und Inquisitoren

Literatur // News

Leseprobe zu ‚Die Hohe Republik: In das Licht‘

verwandte themen

Verwandte Themen

Ausführliches Interview mit George Lucas

Ausführliches Interview mit George Lucas

über die Serien, Indiana Jones, Red Tails, weitere Star-Wars-Filme u.v.m.

Die Macher, The Clone Wars // Interview

10/04/2008 um 17:34 Uhr // 0 Kommentare

Monster-Macher: Dave Elsey und die Kreaturen von Episode III

Monster-Macher: Dave Elsey und die Kreaturen von Episode III

In Episode III geht es vielfach um Verwandlungen: In Darth Vader, den Imperator, aber auch in viele Wookiees. Verantwortlich für alle Maskeneffekte ist Dave Elsey.

Die Rache der Sith // Artikel

20/08/2004 um 10:10 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: Der erste Film der 80er Jahre

Zeitreise 1977: Der erste Film der 80er Jahre

und eine Minizeitreise zum Geburtstag von Harrison Fords Bein

Eine neue Hoffnung // Artikel

13/07/2014 um 14:01 Uhr // 2 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige