Anzeige

Literatur // News

Comic News: May the Fourth mit zwei neuen Comics

Obi-Wan #1 & Star Wars #23

Heute erscheinen zwei neue US Comics: Obi-Wan 1 & Star Wars 23

In Obi-Wan 1 erfahren wir mehr über das Leben von Obi-Wan auf Tatooine. Die Geschichte stammt von Christopher Cantwell. An der Gestaltung sind Ario Anindito und Carlos Lopez beteiligt. Das Cover stammt von Phil Noto.

In Star Wars 23 geht ein Team von Rebellen auf eine Rettungsmission. Charles Soule hat die Geschichte geschrieben. Illustriert wurde der Band von Ramon Rosanas, Clayton Cowles und Rachelle Rosenberg. Carlo Pagulayan ist für das Cover verantwortlich.

Obi-Wan 1

“
Obi-Wan 1
“
“
“
“

(Quelle: starwars.com )

Das endgültige Schicksal eines der berühmtesten Jedi-Meister rückt immer näher. Während er in den abgelegenen Wüsten von Tatooine auf einen unvermeidlichen Sturm wartet, nimmt sich Obi-Wan Kenobi Zeit, um über die Schlüsselmomente seines heldenhaften Lebens nachzudenken – und sie festzuhalten ….

Star Wars 23

“

“
“
“
“

(Quelle: starwars.com )

Kes Dameron hat sich den Befehlen widersetzt und ein Team von Rebellen angeführt, um seine Frau Shara Bey, aus den Klauen der skrupellosen Kommandantin Zahra zu befreien. Als die gesamte Rebellenflotte vor der Tür von vor Zahras Sternenzerstörer steht, glauben die Rebellen, sie hätten die Oberhand. Doch Commander Zahra hat ihren eigenen Plan….

Fündig werdet ihr wie immer im Comic-Handel eures Vertrauens.
Die ersten drei Star Wars Sammelbände sind bereits erhätlich und der vierte Band soll im September erscheinen.

Die Comics können (vor)bestellt werden:

Star Wars: Obi-Wan #1,

Star Wars #23,

Star Wars Vol. 1 ,

Star Wars Vol. 2 ,

Star Wars Vol. 3 ,

Star Wars Vol. 4 ,


Achherrje

Achherrje wurde durch Episode VI, KotOR und Lego Star Wars in unser aller Lieblingsuniversum gezogen, war von 2021 bis 2023 Teil des SWU-Teams und ist abgesehen von unregelmäßigen Besuchen bei Radio Tatooine im Outer Rim verschollen.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Watchmen im Krieg der Sterne – Alan Moore und Dave Gibbons

Watchmen im Krieg der Sterne – Alan Moore und Dave Gibbons

Bevor sie Watchmen entwickelten, waren die gefeierten Comic-Schaffenden Alan Moore und Dave Gibbons im Erweiterten Star-Wars-Universum aktiv.

Literatur // Artikel

10/03/2009 um 13:22 Uhr // 0 Kommentare

Was ist die New Jedi Order?

Was ist die New Jedi Order?

Eine Einführung in die Star-Wars-Buchreihe New Jedi Order (Das Erbe der Jedi-Ritter).

Literatur // Artikel

04/11/2003 um 15:29 Uhr // 0 Kommentare

Die Thrawn-Trilogie

Die Thrawn-Trilogie

Timothy Zahns sogenannte Thrawn-Trilogie stellte einen Wendepunkt in der Star-Wars-Geschichte dar. Wir blicken zurück auf einen Meilenstein des Erweiterten Universum.

Literatur // Artikel

22/12/2018 um 00:18 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige