Anzeige

Comic News: Neue Abenteuer in der Hohen Republik

The High Republic 12 und The High Republic Adventures Annual 2021

Heute erscheinen zwei neue US Comics: The High Republic 12 und The High Republic Adventures Annual 2021

In The High Republic 12 enthüllen die Nihil eine furchterregende Waffe. Die Geschichte stammt von Cavan Scott. An der Gestaltung sind Georges Jeanty, Karl Story, Ariana Maher und Carlos Lopez beteiligt. Das Cover stammt von Phil Noto.

In The High Republic Adventures Annual 2021 gibt es fünf Kurzgeschichten in der High Republic. Claudia Gray, Justina Ireland, Daniel José Older, Cavan Scott und Charles Soule haben die unterschiedlichen Geschichten geschrieben. Illustriert wurde der Band von über zehn Künstler:innen. Stefano Simeone und Jason Loo sind für das Cover verantwortlich.

The High Republic 12

“
The High Republic 12
“
“

(Quelle: starwars.com )

Die Nihil haben eine schreckliche Waffe auf die Jedi losgelassen. Avar Kriss glaubt, dass Lourna Dee, die fälschlicherweise für das Auge des Nihil gehalten wird, hinter den Angriffen steckt und sie wird alles tun, um für Gerechtigkeit zu sorgen. Doch es zeigen sich erste Risse zwischen den Jedi, und Avar gerät zunehmend in Konflikt mit ihrem alten Freund, dem Ratsmitglied Stellan Gios. Und die ganze Zeit über ist Jedi-Ritter Keeve Trennis, die einzige Überlebende des unbekannten Terrors der Nihil, und fragt sich, ob sie mehr hätte tun können, um ihre Freunde zu retten.

The High Republic Adventures Annual 2021

The High Republic Adventures Annual 2021
The High Republic Adventures Annual 2021

(Quelle: wookieepedia.com )

Erleben Sie alle fünf Autor:innen der Hohen Republik ersten Mal gemeinsam in einem Buch und erforschen Sie verschiedene Ecken der Galaxis während der Blütezeit der Galaktischen Republik. Von den wagemutigen Jedi über die stets abenteuerlustigen Geode bis hin zu den ruchlosen Nihil – das High Republic Adventures Annual bietet alles!

Fündig werdet ihr wie immer im Comic-Handel eures Vertrauens.
Die ersten Sammelbände zu The High Republic und The High Republic Adventures sind sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch erhältlich. Der zwei Adventures Sammelband ist auf Englisch schon erschienen und soll auf Deutsch am 24. Mai 2022 erscheinen.

Die Comics können (vor)bestellt werden:

Star Wars: The High Republic 12,

Star Wars: Die Hohe Republik – Es gibt keine Angst,

Star Wars: The High Republic Vol. 1: There is No Fear,

Star Wars: The High Republic Vol. 2: The Heart of Drengir,

Star Wars: Die Hohe Republik – Abenteuer: Bd. 1,

Star Wars 1: The High Republic Adventures,

Star Wars: Die Hohe Republik: Bd. 2,

Star Wars 2: The High Republic Adventures,


Achherrje

Achherrje wurde durch Episode VI, KotOR und Lego Star Wars in unser aller Lieblingsuniversum gezogen, war von 2021 bis 2023 Teil des SWU-Teams und ist abgesehen von unregelmäßigen Besuchen bei Radio Tatooine im Outer Rim verschollen.

Schlagwörter

1 Kommentar

  1. CC 09002

    +++ SPOILER! +++

    The High Republic #12: Nach den für mich eher mittelmäßigen Ausgaben hat mich Nr. 12 begeistert. Besonders die Rolle von Keeve wurde super geschrieben. Erstens scheinen alle ganz begeistert von ihr zu sein, nur sie selbst sieht bei sich mehr Versagen als Erfolg. Zumindest für mich ist das eine Rolle, in die ich mich sehr gut hineinversetzen kann und Keeve als junge, selbstkritische Jedi, die etwas überfordert mit dem ist, was ihr ihre Meister*innen abverlangen, ist etwas, was wir in der Form noch nicht wirklich hatten. Auch dass sie offen und ehrlich Emotionen zeigt, ohne aber in die Egozentrik bspw. eines Anakins abzudriften, finde ich toll. Zweitens ist da der Konflikt zwischen den anderen Jedi, bei dem sie immer mehr Probleme hat, sich emotional auf die eine bzw. andere Seite einzulassen. Maru, der von ihr möchte, dass sie Avar überwacht. Avar, die ihrem Meister Sskeer das Vertrauen (und das Lichtschwert) entzieht. Und Sskeer, der Keeve nicht von seiner Krankheit erzählt hat. Auch hier haben wir wieder eine Situation, die für viele Menschen in der realen Welt nachvollziehbar sein dürfte. Neben Keeve wissen aber auch Avar und Sskeer zu gefallen. Letzterer ist viel am Grübeln, während erstere immer frustrierter wirkt. Und auch hier fallen die Parallelen bzw. eben die Unterschiede in den Feinheiten zur PT auf. Zwar zeigen alle Protagonist*innen hier Schwächen und Emotionen, es wird aber viel ehrlicher und reflektiert – und damit weniger dogmatisch – umgegangen, als 200 Jahre später. Ich freue mich wirklich sehr auf die nächste Ausgaben und wie es mit den Hauptfiguren weitergehen wird. Zu guter Letzt sind diesmal auch die Zeichnungen – nach wie vor von Jeanty – echt akzeptabel. Vielleicht liegt es auch daran, dass weniger Action abgeht und er somit mehr Möglichkeiten hat, die Charaktere detaillierter darzustellen. Auch die Farbsymbolik passt und einige Panels (u. a. der einarmige Sskeer beim Meditieren) haben einfach tolle Motive. So kann es gerne weitergehen (wenngleich trotzdem noch lieber mit Anindito).

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

Lange vor den Klonkriegen, dem Imperium und der Ersten Ordnung führten die Jedi die Galaxis in ein Goldenes Zeitalter, bekannt als die Hohe Republik!

Mehr erfahren!

Literatur // News

High Republic und Inquisitoren

Literatur // News

Leseprobe zu ‚Die Hohe Republik: In das Licht‘

verwandte themen

Verwandte Themen

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

zum 5. Geburtstag blickten die Macher 2021 zurück auf ihr Werk

Rogue One // Interview

30/03/2023 um 11:38 Uhr // 5 Kommentare

Die Tariser Holopost – Die Nr. 1 der Randgebiete

Die Tariser Holopost – Die Nr. 1 der Randgebiete

Bis zum Fall von Taris an die Mandalorianer versorgte die Tariser Holopost die Bewohner der Stadtwelt mit den neuesten Nachrichten und Informationen. Wir präsentieren die Inhalte der Ausgaben von 39:56:1434 bis zum Fall des Planeten.

HoloNet-News // Artikel

24/10/2007 um 17:53 Uhr // 0 Kommentare

Quasi-Zeitreise 1993: Ein erster Blick auf Padmé

Quasi-Zeitreise 1993: Ein erster Blick auf Padmé

und ein ungewohnt anderer Obi-Wan

Prequels // Artikel

04/09/2014 um 15:15 Uhr // 41 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige