Anzeige

Literatur // News

Comic News: Qi’Ra vs den Imperator & Darth Vader und mehr

in Hidden Empire 5 & Star Wars 33

Diese Woche sind zwei neue US-Comics erschienen: Star Wars 33 & Hidden Empire 5

In Star Wars 33 sieht sich Luke mit mächtigen Droiden konfrontiert. Charles Soule hat die Geschichte geschrieben. Illustriert wurde der Band von Madibek Musabekov, Clayton Cowles & Rachelle Rosenberg. Stephen Segovia ist für das Cover verantwortlich.

In Hidden Empire 5 legt sich Qi‘ra weiter mit dem Imperator an. Charles Soule hat die Handlung geschrieben und für die Optik sind Steven Cummings, Wayne Faucher, Victor Olazaba, Travis Lanham und Guru-eFX verantwortlich. Das Cover stammt von Paulo Siqueira.

Star Wars 33

Star Wars 33
Star Wars 33

(Quelle: starwars.com )

Da sie nichts anderes zu tun hatten, als in ihrem Quartier zu sitzen und nachzudenken, entwickelte Chebacca einen Plan, um mit Hilfe des Nihil-Pfad-Antriebs zu entkommen. Der Plan wurde Captain Blythe unterbreitet, der skeptisch blieb, aber seine Unterstützung bei der Bergung des Pfadantriebs vom Schiff der Rebellen Schiff anbot, das von Killdroiden angegriffen wurde, was nicht nur den Pfad-Motor in Gefahr brachte, sondern auch den Jedi-Text. In dem Bemühen, beides zu retten, machte sich Luke Skywalker auf das Schiff zu, um die Droiden zu bekämpfen. Er wurde aber in ihren Klauen gefangen, wobei seine Hand und sein Lichtschwert zerquetscht wurden.

Hidden Empire 5

Hidden Empire 5

Hidden Empire 5
Hidden Empire 5

(Quelle: starwars.com )

Lady Qi‘ra und ihre Organisation träumen von einer freieren Galaxie und haben einen geheimen Krieg gegen das Imperium geführt. Mit dem Fermata-Käfig, einem Artefakt, das angeblich einen uralten Sith-Lord in die Zeit festhielt, hat Qi’ra ein Mittel erworben, um gegen die Sith zu bestehen. Qi’ra beauftragte den Archivar mit der Entfesselung gegen den Imperator und aktivierte ihre Agenten in der ganzen Galaxis, um als Rauchvorhang zu dienen. Der Imperator übte Vergeltung an Crimson Dawn und zwang Qi’ra in ihre Dawnfall, wo sich eine Flotte der Crimson Dawn auf einen Angriff auf das Imperium vorbereitet. Als Imperator Palpatine und Darth Vader eine Störung in der Macht spüren, machen sie sich auf den Weg zur Amaxine-Station, um den Fermata-Käfig mit eigenen Augen zu sehen, und werden von einem Ansturm von Soldaten der Crimson Dawn …

Fündig werdet ihr wie immer im Comic-Handel eures Vertrauens.

Star Wars 33,

Star Wars: Hidden Empire 5


Achherrje

Achherrje wurde durch Episode VI, KotOR und Lego Star Wars in unser aller Lieblingsuniversum gezogen, war von 2021 bis 2023 Teil des SWU-Teams und ist abgesehen von unregelmäßigen Besuchen bei Radio Tatooine im Outer Rim verschollen.

Schlagwörter

6 Kommentare

  1. loener

    @Einsiedler:

    Äh, ja, vermutlich. Aber was denn nun genau? 🙂

  2. Tauron

    Ich war schon fast soweit, mir die Comics rund um Qì´ra zu holen, da mir ihr Charakter in Solo wirklich gut gefallen hat und ich wissen wollte wie es weitergeht. Wenn ich das hier so lesen, also was inhaltlich passieren soll, bin ich raus. Das wirkt mir zu over the top.

  3. Marshall 3PO

    @Tauron

    Weiß zwar nicht ob du das noch lesen wirst schreibe aber trotzdem Mal meine Meinung zu Quira in den Comics 🙂

    Ich bin zwar erst bei Crimson Reign dennoch gefällt mir ihre Einbeziehung in die Comics. Ja die Geschichten sind teilweise over the Top, da Quira wirklich einen Masterplan raushaut aber an sich gefällt mir die bisherige Geschichte sehr gut. Das das jetzt in dem kurzen Zeitraum zwischen Episode 5 und 6 spielen soll, ist das einzige was mich ein wenig stört aber man kann sich es schon erklären. Ist halt ne sehr ereignisreiche Zeit gewesen;) .

    Kann mir aber an sich schon vorstellen, dass dir die Geschichte gefällt. An sich kommt diese Comic-Reihe meines Wissens nach aus sehr gut bei der Allgemeinheit an. Wage dich einfach mit "War of the Bounty Hunters" an die Quira Geschichte heran und schau obs dir gefällt.

    Für mich haben die Comics Quira definitiv als Charakter interessanter gemacht, also auch wenn einige die Geschichten als Quatsch ansehen, mir gefällts soweit:lol: 🙂

  4. Darth Keks

    Ein Cooler abschluss zu dierser coolen aber etwas zu lange gehenden storyline. ist natürlich wieder etwas mit artefakten und das gefällt nicht jedem, aber mir schon.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

35 Jahre Star Wars Holiday Special

35 Jahre Star Wars Holiday Special

Am 17. November 1978 erblickte ein Stück Star-Wars-Geschichte das Licht der Welt, von dem sich angeblich selbst George Lucas wünscht, dass es nie zustande gekommen wäre: Das berühmt-berüchtigte Star Wars Holiday Special. Grund genug für uns, zum 35. Geburtstag des Specials einen Blick zurück zu werfen auf seine Entstehungsgeschichte und seinen zweifelhaften Ruhm zu ergründen.

TV-Filme // Artikel

17/11/2013 um 18:15 Uhr // 0 Kommentare

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Chancen für die Kleinen, Meilensteine für die Großen

Lucasfilm // Artikel

17/05/2019 um 10:57 Uhr // 4 Kommentare

Die Jedi-Akademie-Trilogie

Die Jedi-Akademie-Trilogie

Mit dieser Trilogie baute Kevin J. Anderson das Erweiterte Universum nach Endor entscheidend aus. Wir blicken auf Entstehung, Inhalte und Bedeutung.

Literatur // Artikel

20/03/2013 um 18:42 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige