Anzeige

Comic News: Weiter geht es mit Darth Vader & Bounty Hunters

mit Darth Vader 18, Bounty Hunters 18 & The High Republic Adventures 11

Heute erscheinen drei Comics: Darth Vader 18, Bounty Hunters 18 und The High Republic Adventures 11

In Darth Vader 18 muss sich Vader mit Crimson Dawn herum schlagen. Die Geschichte stammt von Greg Pak. An der Gestaltung sind Leonard Kirk, Joe Caramagna und Alex Sinclair beteiligt. Das Cover stammt von Aaron Kuder.

In Bounty Hunters 18 findet sich Vallance in den Fängen von Darth Vader wieder. Ethan Sacks hat die Geschichte geschrieben. Illustriert wurde der Band von Ramon Bachs, Travis Lanham und Bryan Valenza. Giuseppe Camuncoli ist für das Cover verantwortlich.

In The High Republic Adventures 11 sind ein Meister und Schüler auf einem großen Event. Hier ist Daniel José Older für die Geschichte verantwortlich. Die Gestaltung stammt von Harvey Tolibao, Jake M. Wood und Rebecca Nalty und das Cover von Harvey Tolibao.

Darth Vader 18

“

Darth Vader 18
“
“
Darth Vader 18

(Quelle: starwars.com )

Die kriminelle Organisation, bekannt als Crimson Dawn, hat das Imperium gedemütigt und manipulierte die Hutten sie anzugreifen. Dies führte zu einer raschen Bestrafung und Vernichtung des Hutten-Rates. Nun, da Darth Vader den Einfluss von Crimson Dawn in der Galaxis entdeckt hat, ist seine erste Priorität, die Unterwanderer aufzuspüren … und einen nach dem anderen zu vernichten.

Bounty Hunters 18

Bounty Hunters 18

Bounty Hunters 18
Bounty Hunters 18
Bounty Hunters 18
Bounty Hunters 18

(Quelle: starwars.com )

Valance, der von Boba Fett zum Sterben zurückgelassen wurde, findet sich rekonstruiert und in der in der Obhut des Sith-Lords Darth Vader wieder. Währenddessen betrauert der Rest der Kopfgeldjäger den Verlust von Valance, den sie für tot gehalten haben …

The High Republic Adventures 11

The High Republic Adventures 11
The High Republic Adventures 11

(Quelle: wookieepedia.com )

Die Jedi gönnen sich eine dringend benötigte Pause und nehmen am Großen Jedi-Rumble-Rennen teil! Es ist das vielleicht wichtigste Ereignis in der Galaxis und es gibt nur eine Regel: Es gibt keine Regeln! Aber Lula ist zu sehr in ihrem eigenen Kopf, als dass sie das raue, unerbittliche Gerangel bis zur Ziellinie genießen könnte. Währenddessen braut sich auf Corellia Ärger zusammen…

Fündig werdet ihr wie immer im Comic-Handel eures Vertrauens.
Der erste Sammelband der neuen Vader Reihe ist auf Deutsch bereits erhältlich. Die ersten beiden Bounty Hunters Sammelbände sind sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch bereits erhältlich. Ebenso Sammelbände zu The High Republic Adventures. Die Comics können (vor)bestellt werden:

Darth Vader – Das dunkle Herz der Sith,

Kopfgeldjäger I – für eine Handvoll Credits,

Bounty Hunters Vol. 1: Galaxy’s Deadliest,

Kopfgeldjäger II – im Fadenkreuz,

Bounty Hunters Vol. 2: Target Valance,

Die Hohe Republik – Abenteuer: Bd. 1,

Star Wars 1: The High Republic Adventures,

Star Wars 2: The High Republic Adventures,


Achherrje

Achherrje wurde durch Episode VI, KotOR und Lego Star Wars in unser aller Lieblingsuniversum gezogen, war von 2021 bis 2023 Teil des SWU-Teams und ist abgesehen von unregelmäßigen Besuchen bei Radio Tatooine im Outer Rim verschollen.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. Darth Keks

    Bounty hunters war nice, der neue stil ist nicht schlecht, aber verglichen mit dem der füheren ausgaben… naja

  2. CC 09002

    +++ SPOILER! +++

    Bounty Hunters #18: Nach dem doch recht schockierenden Ende von Bounty Hunters #17 geht es nun mit Valance in unfreiwilligen Diensten von Vader weiter. Neben dessen immer tragischer werdenden Story – gespickt mit Metaphern – dürfen sich auch T’onga und ihre Crew austoben, was für die eher heiteren Momente im Comic sorgt. Insgesamt eine solide Ausgabe. Der Zeichner hat gewechselt, statt Villanelli ist nun Bachs am Start, der zwar noch nicht ganz an ersteren herankommt, aber trotzdem gute Arbeit leistet.

    Darth Vader #18: Ehrlich gesagt konnte ich mit dieser Ausgabe wenig anfangen. Die Teil-Plots rund um die verschiedenen Kopfgeldjäger*innen und Co. waren wir zu zufällig und zu verwirrend und ich muss auch ganz ehrlich sagen, dass ich Vader inzwischen einfach nicht mehr sehen kann. Warum auch die vierhundertachtundsiebzigste Vader-Comicserie bis zum Erbrechen weitergeführt wird, nur halt mit neuen, vollkommen unwichtigen Nebencharakteren, weiß wohl nur die Finanzabteilung von Disney, die sicherlich der Auffassung ist, dass sich Vader nach wie vor am besten verkauft. Abgesehen von dem inzwischen nur noch nervenden Ochi, der immer mehr zu einer Persiflage eines mächtigen Söldners verkommt, haben wir einen Haufen Nonames, die jetzt Vader auf der Jagd nach Crimson Dawn unterstützen sollen. Einziger Lichtblick in der Story: Sabé taucht – als Anhängerin von Crimson Dawn – wieder auf und bereichert hoffentlich die Handlung der nächsten Ausgabe mit ihrem Background. Ansonsten fand auch bei Darth Vader ein Zeichnerwechsel statt von Ienco zu Vilanova. Und generell betrachtet macht Vilanova auch echt einen guten Job, aber an die wirklich herausragenden Zeichungen von Ienco kommt er leider nicht heran.

  3. Darth Keks

    – – – SPOILER – – –

    @CC
    Stimmt, das Sabé auftaucht war wirklich ein Lichtblick/hightlight.
    Der erste arc mit ihr damals war echt gut, aber dannach gings mit den vader comics leier ziemlich bergab

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

Lange vor den Klonkriegen, dem Imperium und der Ersten Ordnung führten die Jedi die Galaxis in ein Goldenes Zeitalter, bekannt als die Hohe Republik!

Mehr erfahren!

Literatur // News

High Republic und Inquisitoren

Literatur // News

Leseprobe zu ‚Die Hohe Republik: In das Licht‘

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise: Carrie Fisher im Kurz-Interview 1982

Zeitreise: Carrie Fisher im Kurz-Interview 1982

Im Mai 1982 sprach das offizielle Fanmagazin mit Carrie Fisher über Die Rache der Jedi-Ritter.

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Interview

27/10/2009 um 19:02 Uhr // 0 Kommentare

Ein Blick in die Schatten des Imperiums

Ein Blick in die Schatten des Imperiums

Für die Vernetzung im Erweiterten Legends-Universum war es ein Meilenstein: Das Multimedia-Projekt Shadows of the Empire bot alles, was sonst ein Film zu bieten hatte... nur eben ohne den Film.

Literatur // Artikel

26/10/2006 um 16:35 Uhr // 0 Kommentare

Eine imposante Kulisse galaktischer Macht: Die Entstehung von Palpatines Büro

Eine imposante Kulisse galaktischer Macht: Die Entstehung von Palpatines Büro

Es ist die Machtzentrale der Republik: Das Büro des Obersten Kanzlers auf Coruscant. StarWars.com blickt auf den Designprozess dieses zentralen Schauplatzes.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

02/10/2001 um 11:36 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige