Gute – und zugegebenermaßen überraschende – News für Fans deutschsprachiger Star Wars-Literatur berichtet heute die Jedi-Bibliothek.
Seitdem mit Der letzte Jedi-Ritter der vierte Teil der Coruscant Nights-Reihe diesen Januar bei Blanvalet erschienen ist, haben sich viele Fans gefragt, warum ausgerechnet der finale Teil zuerst ins Deutsche übersetzt wurde und ob die ersten drei Teile auch übersetzt werden. Zumindest auf die zweite Frage bietet Mathias Ulinski nun eine Antwort:
Ja, die werden wir machen mit Band 1 im Herbst 2014.
Doch damit nicht genug. Auf die Frage, ob der Roman Star Wars Galaxies: The Ruins of Dantooine ins Deutsche übersetzt werden würde, antwortete Ulinski Folgendes:
Ja, den werden wir machen im Herbst 2014.
Auch wenn es sich in Anbetracht der Flaute an englischsprachigen Star Wars-Romanen momentan für nicht-englischsprachige Verlage durchaus anbietet, in den letzten Jahren liegengebliebene Originalromane doch noch zu übersetzen, dürfte zumindest diesen Roman wohl nur die wenigsten auf dem Radar gehabt haben. Tja, Wunder gibt es immer. 😉
Außerdem beantwortete Ulinski eine Frage zu Comics:
[Frage:] Dürfte Panini jegliches “Dark Horse”-Material nach deren Lizenzverlust übersetzen?
Davon gehe ich aus. Genau zu klären bleibt das natürlich dann alles noch im Detail.
Keine Erscheinungsmeldungen gab es zu Dark Forces, Young Jedi Knights und Junior Jedi Knights.
Tja, da habe ich mich fast schon damit abgefunden, bald keine Bücher zum kaufen zu haben, freue ich mich persönlich über diese tolle Nachricht und ich kann meinen Countdown direkt mal um 4 weitere Bücher nach oben schrauben 🙂
Krass, The Ruins of Dantooine… 😉
Gelesen habe ich den Roman zwar vor einigen Monaten, aber ich hätte wirklich nicht erwartet, dass der mal noch auf Deutsch rauskommt. Eigentlich ziemlich gut, wie ich finde – mit einigen wenigen Szenen als Ausnahme behandelt dieser Roman den Galaktischen Bürgerkrieg mal abseits der typischen Helden (Leia, Han, Luke, etc.). 😉
Ziemlich cool, den Bürgerkrieg mal aus Sicht eines "Normalsterblichen" veranschaulicht zu bekommen. Vielleicht noch ein neues Cover zur Übersetzung und raus in die Läden. 😉
Großartige Neuigkeiten!! 😀
Und mit "Ruins…" hätte ich nun auch wirklich nicht mehr gerechnet!
Schon seltsam, dass Blanvalet "Coruscant Nights" abgibt. Hoffentlich bringen Panini dann auch noch "Shadow Games"…
Shadow Games war für mich eh die Überraschung schlechthin damals! Ein total genial geschriebener Roman mit Witz und Spannung. Sehr zu empfehlen.
Jorge, Blanvalet hat gerade Anderes auf dem Schirm. Dass sie Coruscant Nights offiziell abgeben ist seit der Frankfurter Buchmesse 2013 bekannt. Unlängst haben sie ja Kenobi für Sommer 2015 angekündigt und was dazwischen noch so kommt ist gerade in Planung; sobald alles mit Disney abgeklärt ist kann darüber dann auch berichtet werden.
EDIT: @Byzantiner, Blanvalet hat uns leider gestern mitgeteilt, dass Shadow Games derzeit nicht geplant ist… aber naja, immerhin hat Reaves‘ anderes Projekt jetzt seinen Weg nach Deutschland gefunden; und was Shadow Games betrifft: Was nicht ist kann ja noch werden.
@Darth Spiriah:
Ah, okay, danke für die Info. 😉
Mir persönlich macht das allerdings wenig aus, ich lese die Bücher seit Jahren schon immer auf Englisch.
@Byzantiner: Hab mir auch schon vor ein paar Jahren mal überlegt, ob ich auf die englischen Romane umsteige (an meinem Englisch soll’s nicht scheitern *grins*), aber da meine deutsche Sammlung zu dem Zeitpunkt schon an die 150 Bücher kam, dachte ich mir, ich bleibe erst mal "Purist" und lese auf Deutsch (von Spezialitäten wie Shakespeare’s Star Wars mal abgesehen). Falls das EU mit Episode VII wirklich "neugestartet" werden sollte könnte ich mir aber vorstellen, die Sachen der neuen Kontinuität nur noch auf Englisch zu lesen.
@Darth Spiriah
Erstmal: Gute Arbeit bzgl. der Informationsbeschaffung!! 🙂
Zitat:
"Dass sie Coruscant Nights offiziell abgeben ist seit der Frankfurter Buchmesse 2013 bekannt."
Vielleicht den Insidern – aber doch nicht allgemein bekannt, oder?
Zitat:
"Blanvalet hat gerade Anderes auf dem Schirm."
Soll das heißen, dass sie sich von "Star Wars" abwenden?
Zitat:
"Blanvalet hat uns leider gestern mitgeteilt, dass Shadow Games derzeit nicht geplant ist…"
Habt ihr dazu auch mal Panini befragt?
@Darth Spiriah:
Ja, verstehe ich gut. Mir ging’s damals ähnlich – ich wollte erst auch nicht deutsche neben englischen Büchern in meiner Sammlung stehen haben. Dachte, das sieht ungut aus. 😉
Dann hab ich mir allerdings mal ein Buch auf Englisch geholt (müsste Cloak of Deception vor einigen Jahren gewesen sein) – und das ließ sich so viel besser und angenehmer, wenn du mich fragst, auch autenthischer lesen, dass ich schließlich auf Dauer umgestiegen bin. 😉
Und man gewöhnt sich wirklich an die verschiedenen Sprachen im Regal. Inzwischen stehen da auch einige wenige spanische Star Wars-Bücher, insofern… 😉
Spanische SW-Bücher… wäre auch mal eine Idee. Ich überleg’s mir mal. 😉
@Jorge:
Ich möchte hier jetzt nicht die SWU-Kommentare hijacken, also antworte ich dir einmal hier und bei Folgefragen unterhalten wir uns woanders.
„Dass sie Coruscant Nights offiziell abgeben ist seit der Frankfurter Buchmesse 2013 bekannt.“ Vielleicht den Insidern – aber doch nicht allgemein bekannt, oder?
Wir haben es in den letzten Monaten mehrmals auf Facebook und im Blog gepostet. Zuletzt in unserem Blanvalet-Interview von vor einer Woche. Aber du hast Recht, wir haben kein großes Trara drum gemacht.
„Blanvalet hat gerade Anderes auf dem Schirm.“ Soll das heißen, dass sie sich von „Star Wars“ abwenden?
Nein, auf keinen Fall. Für den Winter 2014 und den Sommer 2015 sind je drei SW-Romane geplant. Wie gesagt, die Planung an sich steht für das, was sie im Winter vorhaben, aber Disney/Lucasfilm Licensing muss noch ja sagen. Der Kommentar meinerseits bezog sich auf Shadow Games.
„Blanvalet hat uns leider gestern mitgeteilt, dass Shadow Games derzeit nicht geplant ist…“ Habt ihr dazu auch mal Panini befragt?
Noch nicht. Coruscant Nights kommt auch nur bei Panini, weil Blanvalet die Romane offiziell an sie abgetreten hat. Jo Löffler von Panini hat uns das so erklärt auf der CE II: Panini bittet Lucasfilm um die Rechte, die haben Blanvalet den Vortritt gelassen, Blanvalet war dann am Zugzwang (entweder sie bringen die Romane sofort oder eben nicht) und wenn nicht, dann geht die Lizenz dafür an Panini. Bei Shadow Games denke ich nicht, dass Blanvalet schon so weit ist zu sagen „Den bringen wir nie“. Panini (eigentl. Zuständigkeit: Videospiel- und Jugendromane) hat ja auch nicht vor, dauerhaft Romane aus der Zuständigkeit von Blanvalet zu übernehmen; das war jetzt nur wegen der aktuellen Materialflaute. Wenn es dich beruhigt kann ich Mathias aber mal drauf anhauen… erhoffe dir aber nicht zu viel davon.
@Darth Spiriah
Vielen Dank für die Erläuterungen bzgl. des "Coruscant Nights"-Deals!
Zitat:
"Für den Winter 2014 und den Sommer 2015 sind je drei SW-Romane geplant. Wie gesagt, die Planung an sich steht für das, was sie im Winter vorhaben, aber Disney/Lucasfilm Licensing muss noch ja sagen. Der Kommentar meinerseits bezog sich auf Shadow Games."
Ah, alles klar.
Bzgl. der geplanten Veröffentlichungen kann man sich dann ja auch schon was denken.
Zitat:
"Wenn es dich beruhigt kann ich Mathias aber mal drauf anhauen…"
Man könnte ihn ja mal darauf hinweisen… 😀
Ich freue mich, dass Panini die Coruscant Nights Trilogie bringt. Hab den ersten Teil auf englisch angefangen, aber kam überhaupt nicht weiter. Englisch lesen ist einfach nicht meine Sache.
na wurde auch zeit, hab mich das mit den ersten drei teilen auch shcon gefragt. damit dürften dann nich tmehr viele englische bücher vorliegen, die unübersetzt sind oder?
Passend zum EU Ende is dann das Ganze EU auf dt. erschienen oder g?
Jedi4000
Zitat:
"Passend zum EU Ende is dann das Ganze EU auf dt. erschienen oder?"
Wie man’s nimmt…
Von Blanvalet kommen ja noch: Feuerprobe (Crucible); Der Aufstieg der Jedi-Ritter (Dawn Of The Jedi); Darth Maul – In Eisen (Maul – Lockdown); und Kenobi.
Zudem gehe ich davon aus, dass sie auch die "Empire & Rebellion"-Trilogie bringen werden, aber das ist nur Spekulation.
Panini beschenken uns nun also mit dt. Fassungen zu "Ruins Of Dantooine" und der "Coruscant Nights"-Trilogie. Des weiteren mit "William Shakespeares Star Wars". Auch wenn das kein klassisches EU ist, sei es hier der Vollständigkeit halber erwähnt. Diesbezüglich wäre dann zu hoffen, dass die zwei Nachfolgebände auch von Panini lokalisiert würden.
OK, was fehlt noch?
– Shadow Games
– die Nummern 12-14 der Reihe "Young Jedi Knights"
– die Nummern 7-12 der Reihe "Galaxy Of Fear"
– die sechsteilige Reihe "Junior Jedi Knights"
– die sechsteilige "Jedi Prince"-Reihe
– die zwei "Adventures In Hyperspace"-Bücher
– die zwei "Science Adventures"-Bücher
– die zwei noch nicht übersetzten Bände der "Dark Forces"-Trilogie
– die drei "Star Wars Journal"-Bände
– die drei "Star Wars Episode 1 Journal"-Bände
– die drei Jugendromane zur OT von Weinberg und Levy
– die drei Jugendromane zur OT von Ryder Windham
– der Jugendroman zu "Shadow Of The Empire" von Christopher Golden
– und ungefähr 50 Bücher im Stile der "Du entscheidest/Choose Your Own Adventure"-Bücher
Und das wäre nur das Romane-EU!!
Habe ich noch was vergessen?!
@Jorge: Gute Auflistung. Auf den ersten Blick fällt mir kein Fehler auf. Und ja, Panini bringt Shakespeare Episode V und VI voraussichtlich im Laufe des Jahres. Insofern sind die buchmäßig für den Rest des Jahres ausge…bucht. 😀
"[Frage:] Dürfte Panini jegliches “Dark Horse”-Material nach deren Lizenzverlust übersetzen?
Davon gehe ich aus. Genau zu klären bleibt das natürlich dann alles noch im Detail."
Das beruhigt mich schonmal sehr 🙂
Ist doch schön, dass die Fans der deutschen Romane diese auch noch nachgeliefert bekommen.
Dennoch ist es wirklich seltsam, dass gerade Romane von Reaves/Bohnhoff so verspätet bzw. noch nicht einmal sicher erscheinen. ‚Unter Feuer‘ und ‚Jedi-Heilerin‘ hatten das auch schon zu spüren bekommen.
Damit kommt Panini für mich mal deutlich zu spät: Inzwischen hatte ich genug vom Warten und hab Coruscant Nights auf Englisch gelesen, genau wie Shadow Games.
Nichtsdestotrozz freut es mich, dass die Reihe, auch wenn sie nicht genial war, mal übersetzt wird. An Erwachsenen-Romanen fehlt dann ja wohl wirklich nur noch Shadow Games, was ich beim besten Willen nicht verstehe. Das ist in meinen Augen einer der besten SW Romane. Aber was nicht ist kann ja noch werden^^