Anzeige

HoloNet-News // News

Coruscant schränkt Einwanderung ein


Die Sezessionswelle, die unsere Republik in Stücke reißt, führt einmal mehr zu einer Beschränkung unserer aller Freiheit.
Hier der Artikel der HoloNet-Nachrichten:

Coruscant schränkt Einwanderung ein


Hauptstadt nun schwerer zu betreten
EMC: Übervölkerte Häfen sind gefährlich

GALAKTISCHE STADT, CORUSCANT – In einem Zug, der dazu angelegt war, die örtliche Sicherheit zu steigern, sowie die Bürde der bereits übervölkerten Ankunftshäfen zu erleichtern, gab das Einwanderungsministerium von Coruscant (EMC) neue Beschränkungen für den instellaren Einreiseverkehr bekannt.

„Die Überfüllung der Häfen hat ein gefährliches Niveau erreicht. Wir können die Sicherheit der Neuankömmlinge auf dieser Welt, sowie der Hafenanlieger nicht länger garantieren. Im Interesse der Sicherheit sind diese neuen Maßnahmen notwendig.“, sagte Minister Zelebitha Effhod.

Die neuen Maßnahmen umfassen die Pflicht des Anbringens eines Kernweltenvisas für alle ankommenden Schiffe, sowie eine gültige Coruscant Identi-Karten, eine BfSD(Behörde für Schiffahrt und Dienstleistungen)-Kernwelten Operationslizenz, einen perlemianischen Standardpaß, sowie den Nachweis der planetaren Staatsangehörigkeit.
Schiffe mit zugelassen Regierungs- oder Diplomaten-IDs sind von diesen Vereinbarungen nicht betroffen.

Vielen Neuankömmlingen auf Coruscant mangelt es an den richtigen Ausweisen, was ihre Identifkation unmöglich macht. „Das ist die Einladung zu einem Unglück.“, sagte Effhod. „Jeder Anti-Republik Terrorist könnte sich als Flüchtling ausgeben, und es gäbe für uns keine Möglichkeit, die Angaben über ihre Person nachzuprüfen. Das könnte hier auf Coruscant zu gefährlichen Situationen führen. Selbst wenn es keine Verdächtigen gäbe, die darauf aus sind, unserem Volk Schaden zuzufügen, gäbe es Sicherheitsbedenken. Diese Katastrophe im Desrini Bezirk war ein schrecklicher Unfall und das direkte Ergebnis der Hafenübervölkerung. Diese Familien, die da in dieser Walze wohnten, waren dort, weil sie nirgendwo sonst hinkonnten.“

Viele freie Händler und unabhängige Unternehmer sind aufgebracht über diese gesteigerte Bürokratie. „Es geht nicht nur um die zusätzlichen Kosten, die man für die Papiere bezahlen muß, obwohl das schon schlimm genug ist.“, sagte der freie Händler Kapitän Tonner Dauscha. „In diesem Geschäft ist Zeit Geld. Wie lange werde ich am Hafen aufgehalten werden, wenn ich jedes kleine Formular überprüfen lassen muß?“

In der Vergangenheit hätte sich die Corellianische Kaufmannsgilde solchen Maßnahmen entgegengestellt, aber seit Corellias Rückzug aus dem Senat hat diese mächtige und einflußreiche Gruppe ihre Stimme verloren.

Große interstellare Schiffslinien spüren ebenfalls die wirtschaftliche Daumenschraube, da einer ihrer beliebtesten Zielhäfen nun besteuert werden könnte. Auch das von den meisten Verbrauchern hinnehmbare Bequemlichkeitsspektrum könnte durch diese Komplikationen weit überdehnt werden. „Die Reisesteuer machte es für Flüchtlinge schwierig, die Hauptwelt zu erreichen. Diese neuen Risiken machen es gänzlich unmöglich, aber ich denke, das ist die Absicht Coruscants, oder?“, sagte der Vizepräsident von Galaxy Tours Bronwynn Koft.

„Es betrübt mich, daß es so weit gekommen ist. Die Tore zu schließen hätte die letzte Möglichkeit sein sollen, aber statt dessen ist es die erste Wahl. Was wird als nächstes geschehen? Wird Coruscant das nächste Corellia werden?“, fragte Senator Bail Organa (Alderaan), dessen Welt sich der heimatlosen Bürger angenommen hat.

Die Flüchtlingshilfsbewegung hat versucht, als Alternative andere Häfen für heimatlose Reisende auszuhandeln. „Kulturell war Coruscant immer ein Hafen, weit weg von jedem Krieg, von Krankheit oder Armut.“, sagte der Sprecher der Bewegung Kaysil Verwood. „Viele Flüchtlinge wählen es einfach automatisch als Zielhafen. Wir versuchen, die Nachricht zu verbreiten, daß es viele, viele andere Welten im Kern und im Inneren Rand gibt, die genau so viele Möglichkeiten und Sicherheit bieten. Es war schwierig, aber ich denke, wir machen Fortschritte.“


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

HoloNet-News

HoloNet-News

Die HoloNet-News berichten seit den Tagen der alten Republik über alle großen und kleine Neuigkeiten aus der ganzen Galaxis.

Mehr erfahren!
Die Jedi im Kreuzfeuer

HoloNet-News // News

HoloNet-News: Vertreter Lothals auf Coruscant empfangen

Die Jedi im Kreuzfeuer

HoloNet-News // News

HoloNet-News: Weg mit dem Senatsgebäude auf Lothal?

verwandte themen

Verwandte Themen

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Wir blicken hinter die Kulissen des eingestellten Spiels: Eine Geschichte voller Ambitionen, Konflikte und Probleme.

Spiele // Artikel

31/10/2017 um 17:54 Uhr // 11 Kommentare

Im Fadenkreuz – Das Holozin des privaten Sicherheitswesens

Im Fadenkreuz – Das Holozin des privaten Sicherheitswesens

Das Fadenkreuz war während der Zeit der Mandalorianischen Kriege eine wichtige Zeitschrift für Kopfgeldjäger und "freie Sicherheitskräfte". Hier die Ausgaben über die Randgebiete, die Kolonien und das alltägliche Handwerkszeug.

HoloNet-News // Artikel

28/11/2007 um 18:28 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

George Lucas freut sich auf zeitlose Geschichten und esoterische Projekte

Die Rache der Sith // Interview

19/05/2015 um 05:19 Uhr // 66 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige