Anzeige

Cover der ersten Star Wars Rebels-Bücher

mit einem bekannten Gesicht

Erst Ende des vergangenen Monats sind die Titel der ersten Begleitbücher zur neuen Animationsserie Star Wars Rebels bekannt geworden (siehe Erste Titel und Infos zu den bislang namenlosen Rebels-Büchern).
Dank Rebels Report kennen wir nun auch die passenden Cover zu den Büchern.

Star Wars Rebels - A New Hero
Star Wars Rebels – A New Hero (Picturebook, Purchase includes free Star Wars eBook) von Pablo Hidalgo:
Bilderbuch mit Konzeptbildern der Show

Star Wars Rebels - Chopper Saves the Day
Star Wars Rebels – Chopper Saves the Day (Stickerbook):
beeinhaltet Szenen der Show

Star Wars Rebels - Zeb to the Rescue
Star Wars Rebels – Zeb to the Rescue
Kinderbuch, erzählt Szenen der Show nach.

Star Wars Rebels - Ezra's Gamble
Star Wars Rebels – Ezra’s Gamble von Ryder Windham
bietet Informationen zu Ezras Abenteuern vor der Show.

Star Wars Rebels - Rise of the Rebels
Star Wars: Rebels – Rise of the Rebels
erzählt eine Episode der Show nach.

Auf dem Cover zu Ezra’s Gamble dürfte übrigens mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit Bossk zu sehen sein, den es auch schon in The Clone Wars in animierter Form zu sehen gab. Ezra’s Gamble spielt allerdings vor der ersten Episode der Serie, weshalb das Cover kein Beleg sein muss, dass Bossk direkt einen Auftritt in der Serie haben wird.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

9 Kommentare

  1. Deadpool

    Ok, hauptsächlich für Kinder. Nur das Buch mit dem Concept Art spricht mich etwas an.

    Hoffe da kommen noch Romane wie bei TCW damals. Die waren definitiv nichts für Kinder 😀

  2. Cantina Fun

    ..und wir sehen Ezra mit Bossk auf einem Cover! 😉 🙂 Und auch Bossk kam sowohl in der OT als auch in TCW vor! 🙂 Sehr schön!

  3. Thrawn2013

    Interessant das Bossk auf dem Bild zu sehen ist.
    Interessant ist aber auch, dass er im TCW Design zu sehen ist. Für Rebels hätte man doch etwas am Design abgeändert.
    Ich spekuliere jetzt trotzdem einfach mal, dass er bei Star Wars Rebels dabei sein wird.:) 🙂

  4. Hamsterblach

    Schade, dass es der Zeichnungsstil der Charaktere, im oberen Bild, nicht in die Serie geschafft hat.

  5. BironKalesh

    Bossk hat komischerweise immer noch den gleichen look wie in TCW Freud mich ein altbekanntes Gesicht zu sehen 🙂 . Vor allem nachdem ich Bossk als Charakter sehr gut finde und auf eine Story line mit ihm hoffe.

  6. Venamis

    Endlich etwas erfreuliches über die Serie! Bossk war einer von sehr wenigen Figuren in TCW, die sowohl vom Aussehen als auch vom Schauspiel her überzeugend gewirkt haben. 🙂 Ich hoffe, das das in Rebels fortgeführt wird. Chopper saves the Day…sieht eher kindisch aus. Die fliegende Mülltonne scheint doch wichtiger zu sein, als ich dachte.:lol: Na ja, wenn es später doch noch erwachsenere Romane wie bei TCW rauskommen, bin ich vielleicht überzeugter. 😉 Vielleicht lässt man Bossks altes Image als Wookiee-Jäger wieder aufleben…

  7. General

    Und man sieht auf jedem Buch das Disney Logo. Das treibt mich in den Wahnsinn. Ich glaube ich werde die Sache mit Disney und Star Wars nie akzeptieren.
    Mich interessiert nur das das buch mit den Konzeptzeichnungen. Der Rest scheint für Kinder zu sein.

  8. Slave 1

    DIE einzige sorge die ich habe ist das EP 7, 8 und 9 genauso ein Disney Firlefanz wird !!!!!

  9. Byzantiner

    @Slave 1:

    Kumpel, du hast von Rebels noch gar nichts gesehen. Entspann dich, lass es kommen, schau’s dir an – wenn’s nicht passt, kannst du dann immer noch rumstänkern. 😉

    Bis dahin: Ruich ruhig bezüglich unbegründeter Verdammungsreden sein. 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Making of Star Wars: Jonathan Rinzler blickt zurück auf die Anfänge der Saga

Making of Star Wars: Jonathan Rinzler blickt zurück auf die Anfänge der Saga

Jahrzehntelang verschollene Interviews ermöglichten J.W. Rinzler die ultimative Chronik der Entstehungsgeschichte von Krieg der Sterne zu schreiben. Hier erzählt er von seinem Making-of-Buch.

Eine neue Hoffnung, Literatur // Artikel

21/02/2007 um 18:24 Uhr // 0 Kommentare

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Eure Fragen, jetzt beantwortet!

Hörspiele // Interview

22/04/2013 um 15:10 Uhr // 18 Kommentare

SWU-Interview: Eli Baumgartner und Viv Tanner über Women of the Galaxy

SWU-Interview: Eli Baumgartner und Viv Tanner über Women of the Galaxy

zwei Wiener Künstlerinnen über ihren Weg zum Krieg der Sterne

Literatur // Interview

28/11/2018 um 15:30 Uhr // 2 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige