Anzeige

Literatur // News

Cover der Jugendromane zur klassischen Trilogie

Neuerzählungen von Alexandra Bracken, Adam Gidwitz und Tom Angleberger
Oktober 2000 Comics

Die offizielle Seite hat die Cover der neuen Jugendromane zur klassischen Trilogie gepostet:

Vorschau zu <i>A New Hope – The Princess, The Scoundrel, and The Farmboy</i>„><br /> <img decoding=

Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

7 Kommentare

  1. Darth Revan 1

    Hört sich intresant an,aber sind ja nur die englsichen Ausgaben,weis man ob die auf deutsch kommen?

  2. Byzantiner

    Kommen schon auch auf Deutsch. 😉

    Wenn du mal auf die im Text verlinkten Buchtitel klickst, kommst du zu unseren Datenbankeinträgen – wobei zumindest in denen zu den Episoden V und VI schon deutsche Versionen verlinkt sind.

    Insofern: Ja, die kommen. Dauert auch gar nicht so lange. 😉

  3. Yavin4

    Gibt es Empfehlungen bezüglich des Lesealters? Mein Neffe würde sich sicher freuen!

    [@…]: Ein zusätzlicher Lerneffekt – cool!

  4. Chrissi

    Meine erste Frage: Offizielle Disney-Kontinuität? Wenn ja, könnten da ja ganz neue Aspekte aufgegriffen werden, nur warum dann "nur" mittels Jugendroman?

    Meine zweite Frage: "…dieses Toptalents;" Ich bin mir sowohl bei deiner Übersetzung, Byzantiner, als auch beim englischen Original nicht ganz sicher, was es bedeutet bzw. worauf sich das "top talent" genau bezieht. Und ich vermute mal, du auch nicht.
    Soll hier das Material bezeichnet werden, also die Geschichte an sich, oder die Autoren? Für zweites spricht ja das "from", nur warum wird dann von "talent" und nicht "talents" gesprochen?

    Vielleicht kann hier ja mal ein Anglist Abhilfe schaffen.

  5. Jorad Khor

    Es heisst in der Tat "top talent" und nicht "top talents". Top Talent bedeutet Spitzenkräfte und das Wort gibt es wie z.B. das Wort "information" im Englischen nicht in einer gesonderten Form für den Plural.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Kathleen Kennedy

Kathleen Kennedy

Kathleen Kennedy spielt seit dem Verkauf von Lucasfilm an Disney eine zentrale Rolle bei allen Star-Wars-Projekten. Wir stellen die Lucasfilm-Chefin kurz vor.

Die Macher, Lucasfilm // Artikel

06/02/2013 um 13:00 Uhr // 0 Kommentare

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

und das auch auf die StageCraft-Hintergründe anstelle des Prequel-Blues

Obi-Wan Kenobi // Artikel

29/04/2021 um 07:23 Uhr // 35 Kommentare

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

bereits im Einsatz in The Mandalorian und demnächst der Kenobi-Serie

Lucasfilm, The Mandalorian // Artikel

22/11/2019 um 18:53 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige