Die offizielle Seite hat die Cover der neuen Jugendromane zur klassischen Trilogie gepostet:
Byzantiner
Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.
Wenn du mal auf die im Text verlinkten Buchtitel klickst, kommst du zu unseren Datenbankeinträgen – wobei zumindest in denen zu den Episoden V und VI schon deutsche Versionen verlinkt sind.
Insofern: Ja, die kommen. Dauert auch gar nicht so lange. 😉
Meine erste Frage: Offizielle Disney-Kontinuität? Wenn ja, könnten da ja ganz neue Aspekte aufgegriffen werden, nur warum dann "nur" mittels Jugendroman?
Meine zweite Frage: "…dieses Toptalents;" Ich bin mir sowohl bei deiner Übersetzung, Byzantiner, als auch beim englischen Original nicht ganz sicher, was es bedeutet bzw. worauf sich das "top talent" genau bezieht. Und ich vermute mal, du auch nicht. Soll hier das Material bezeichnet werden, also die Geschichte an sich, oder die Autoren? Für zweites spricht ja das "from", nur warum wird dann von "talent" und nicht "talents" gesprochen?
Vielleicht kann hier ja mal ein Anglist Abhilfe schaffen.
Es heisst in der Tat "top talent" und nicht "top talents". Top Talent bedeutet Spitzenkräfte und das Wort gibt es wie z.B. das Wort "information" im Englischen nicht in einer gesonderten Form für den Plural.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.
Zum Deutschlandstart von Claudia Grays Überraschungs-Jugendroman-Erfolg Lost Stars / Verlorene Welten hatten wir Gelegenheit, der Autorin einige Fragen zu stellen.
Die zweite und abschließende Staffel von Andor steht uns kurz bevor. Die Reise des jungen Cassian – vom gestrandeten Überlebenskämpfer zum kaltblütigen Agenten der Rebellion, wie wir ihn einst in Rogue One kennengelernt haben – wird damit zu Ende gebracht.
Hört sich intresant an,aber sind ja nur die englsichen Ausgaben,weis man ob die auf deutsch kommen?
Kommen schon auch auf Deutsch. 😉
Wenn du mal auf die im Text verlinkten Buchtitel klickst, kommst du zu unseren Datenbankeinträgen – wobei zumindest in denen zu den Episoden V und VI schon deutsche Versionen verlinkt sind.
Insofern: Ja, die kommen. Dauert auch gar nicht so lange. 😉
Yoda und Vader erinnern mich an Ampelmännchen:p
Gibt es Empfehlungen bezüglich des Lesealters? Mein Neffe würde sich sicher freuen!
[@…]: Ein zusätzlicher Lerneffekt – cool!
Meine erste Frage: Offizielle Disney-Kontinuität? Wenn ja, könnten da ja ganz neue Aspekte aufgegriffen werden, nur warum dann "nur" mittels Jugendroman?
Meine zweite Frage: "…dieses Toptalents;" Ich bin mir sowohl bei deiner Übersetzung, Byzantiner, als auch beim englischen Original nicht ganz sicher, was es bedeutet bzw. worauf sich das "top talent" genau bezieht. Und ich vermute mal, du auch nicht.
Soll hier das Material bezeichnet werden, also die Geschichte an sich, oder die Autoren? Für zweites spricht ja das "from", nur warum wird dann von "talent" und nicht "talents" gesprochen?
Vielleicht kann hier ja mal ein Anglist Abhilfe schaffen.
Es heisst in der Tat "top talent" und nicht "top talents". Top Talent bedeutet Spitzenkräfte und das Wort gibt es wie z.B. das Wort "information" im Englischen nicht in einer gesonderten Form für den Plural.
Danke, dann will ich dir das mal so glauben.