Anzeige

Literatur // News

Cover-Enthüllung und Leseprobe zu Queen’s Hope

Das nächste Buch von E. K. Johnston über Padmé und ihr Wirken

Mit dem Buch Queen’s Hope setzt Autorin E. K. Johnston ihre Romanreihe um unsere allseits geliebte Padmé Amidala fort. Johnston schrieb auch bereits die beiden Vorgängerromane Schatten der Königin und Bürde der Königin.
Für das neue Buch wurde nun das Cover enthüllt und eine Leseprobeveröffentlich, welche wir euch nicht vorenthalten möchten. Die Leseprobe ist auf gizmodo.com zu finden und auf englisch. Die Veröffentlichung des Buchs ist für November 2021 geplant.

Den Klappentext haben wir aus dem Englischen wie folgt übersetzt:

Eine friedliebende Senatorin sieht sich in einem weiteren spannenden Padmé-Amidala-Abenteuer von der Autorin der New-York-Times-Bestseller Queen’s Peril (deutsch: Bürde der Königin) und Queen’s Shadow (deutsch: Schatten der Königin) einer Zeit des Krieges gegenüber!

Padmé muss sich während der Klonkriege an das Leben als Senatorin im Krieg gewöhnen. Ihr heimlicher Ehemann, Anakin Skwyalker, ist im Krieg und zeichnet sich als Kriegs-Jedi aus. Als Padmé dagegen die Gelegenheit bekommt, die Opfer an der vom Krieg zerrissenen Front zu sehen, ist sie entsetzt. Nie stand mehr auf dem Spiel als jetzt, weder für die Galaxis noch für das frisch verheiratete Paar.

Während Padmé in geheimer Mission unterwegs ist, schlüpft ihre Magd Sabé in die Rolle der Senatorin Amidala, etwas, das seit längerer Zeit keine Magd mehr getan hat. Während sie im Senat ist, ist auch Sabé entsetzt über die Machenschaften, die dort passieren. Sie steht vor einer schweren Entscheidung, als ihr klar wird, dass sie so keinen Krieg führen kann, nicht einmal für Padmé.

Und Kanzler Palpatine schwebt über allem und manipuliert die Akteure zu seinen Gunsten…

Queen’s Hope von E. K. Johnston könnt ihr bereits auf amazon.de und thalia.de für ca. 16,00 EUR vorbestellen.


Philipp

Seit Anfang 2019 ist Philipp Teil von SWU und kümmert sich um die neu erscheinenden Videospiele zu STAR WARS. Immer dann, wenn er nicht gerade virtuell in der Galaxy far far away unterwegs ist, beschäftigt er sich leidenschaftlich mit allem, was es um die Ära der Hohen Republik zu lesen und zu bestaunen gibt. Darüber hinaus liest der Episode-III-Liebhaber gerne Bücher über Thrawn und schwört auf die Bane-Trilogie.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. CC 09002

    Queen’s Shadow fand ich noch ganz gut, an Peril habe ich mich bisher nicht herangetraut (obwohl das Buch schon aufm Schreibtisch liegt), weil die Rezensionen so vernichtend waren. Und Ahsoka fand ich auch schon nicht so dufte, weswegen ich sehr unschlüssig bin, ob ich mir ein weiteres Werk von E. K. Johnston holen soll. Wahrscheinlich werde ich es aber doch tun, einfach um die Trilogie komplett zu haben. Und wenn ich irgendwann mal Langeweile haben sollte, kann ich ja zwischendurch mal Peril und Hope lesen – ist ja leichte Lektüre.

  2. Anagro

    Das erste Buch hatte mir recht gut gefallen. Die Bürde der Königin fand ich dann lediglich okay. Wie du sagst, leichte Kost.
    Queen’s Hope ist es mir nicht wert auf englisch zu lesen. Sobald es auf Deutsch kommt, werde ich es trotzdem lesen, weil ich Padmé toll finde.

  3. CC 09002

    Bei mir sowieso nur auf Deutsch. Aber ja, Padmé wäre auch sicherlich mein Hauptgrund. Wenn dann die politischen Diskussionen im Senat (oder darüber hinaus) angemessen ihren Anteil erhalten, könnte das sogar doch echt spannend werden.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

Die wissenschaftliche Sicht auf die Welt von Star Wars

Literatur // Interview

29/09/2019 um 12:45 Uhr // 5 Kommentare

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Das Lucasfilm-Fanklub-Magazin erzählt die Entstehungsgeschichte des Comic-Klassikers.

Literatur // Artikel

10/09/2025 um 09:49 Uhr // 1 Kommentar

John Jackson Miller im Radio-Tatooine-Interview

John Jackson Miller im Radio-Tatooine-Interview

Anlässlich der Essential-Legends-Neuveröffentlichung von John Jackson Millers Roman Kenobi sprach der Radio-Tatooine-Buchclub mit dem Erfolgsautor über Ursprünge, Themen und Herausforderungen seiner Arbeit.

Literatur, Podcasts // Interview

28/03/2022 um 15:59 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige