Anzeige

Literatur // News

Cover, Inhalt und Vorschauseiten des offiziellen Star Wars Magazin #113

Plus: Variant-Comic-Cover als Abonnenten-Bonus

In zwei Wochen erscheint die 113. Ausgabe des Offiziellen Star Wars Magazin im Handel. Neben der Kioskversion, erscheint für alle Abonnenten die Erweiterung Journal of the Whills mit 24 zusätzlichen Seiten und diesmal sogar mit einem Extra-Comic (dazu am Ende der News mehr), hier ersteinmal die Covers, Inhalt und ein paar Vorschauseiten zu der Ausgabe:

OSWFC #113 - Kiosk-Cover
OSWFC #113 - Aboausgabe

Das offizielle Star Wars Magazin 113 – Kioskausgabe:

  • Cantina-Scout – Neues aus der Welt von Star Wars & Co.
  • Day Wanna Wanga – Die Geschichte der Twi’leks
  • Die Anatomie der Animation – So entsteht eine The Bad Batch-Folge
  • John Knoll – Exklusivinterview, Teil 2 – Digitale Revolution & Co.
  • Fantastische (Fan-)Geschichten – Sebastian Bláha
  • Kostümclub-News – German Base Yavin und German Garrison
  • Star-News mit Joe – Die kommenden Projekte unserer Star Wars-Helden
  • Poster – „Star Wars: The Bad Batch“ / „Carbonite is Forever“
  • Exklusive Kurzgeschichte – „Letzte Runde“ von G. Mann
  • Database – Mustafar: Auf heißen Sohlen
  • Hologames – Star Wars: Shatterpoint – Episode II: Das Spiel kann beginnen
  • Gewinnspiel – Als Preise winken Top Trumps Battle Mat: Star Wars-Sets
  • Echo-Basis – Lesermeinungen, Fan-Events, Grafiken und mehr
  • Jedi-Bibliothek – Neue Comics, Romane, Magazine und Sachliteratur
  • Sammlerecke – 40 Jahre: Die Ewoks feiern runden Geburtstag
  • World of Merchandise – Neue Highlights auf dem Sammlermarkt

Journal of the Whills 113 – Aboausgabe:

  • „Jabbas intergalaktische Schurken“ – Cover-Artwork von Patrick Schoenmaker
  • Fan-Art-Galerie – Star Wars-Fans präsentieren ihre Kreativität
  • Die Sets von Star Wars – Teil 1: Die klassische Trilogie / von Sander de Lange
  • Andy Purvis: Ein Tag als Riesenschrecke – Interview mit dem Sohn von Darsteller Jack Purvis
  • Fan-ID – Diesmal im Porträt: Sören Krajewski
  • Filmausstatter Roger Christian – Im Interview mit Jens Schleicher u. Gabriel Estrada
  • Am Set mit den Jawas – Auf den Spuren der Schrottsammler-Mimen
  • „Oola & Jabba“ – Backcover-Artwork von Tim Proctor
OSWFC #113 - Vorschau Seite 1
OSWFC #113 - Vorschau Seite 2
OSWFC #113 - Vorschau Seite 3
OSWFC #113 - Vorschau Seite 4
OSWFC #113 - Vorschau Seite 5
OSWFC #113 - Vorschau Seite 6
OSWFC #113 - Vorschau Seite 7
OSWFC #113 - Vorschau Seite 8

Die Aboausgabe des offiziellen Star Wars Magazin bekommt diesmal auch ein dickes Extra, nämlich eine exklusive Variante des 104. Star Wars-Comic-Heft von Panini. Diese Variante bekommen alle Abonennten automatisch mitgeliefert:

SW #104 - Variant-Ausgabe

Jeder der die Tage noch ein Abo abschließt, bekommt natürlich das Heft noch dazu.

Das Offizielle Star Wars Magazin #113 ist ab dem 22. März überall im Handel erhältlich.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

2 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

New Jedi Order: Was passiert in Destiny’s Way (Das Erbe der Jedi-Ritter: Wege des Schicksals)?

New Jedi Order: Was passiert in Destiny’s Way (Das Erbe der Jedi-Ritter: Wege des Schicksals)?

Walter Jon Williams spricht über seinen Star Wars-Roman Destiny's Way, seine Herausforderungen beim Schreiben und die Zusammenarbeit mit anderen Autoren, um die Geschichte der New Jedi Order fortzusetzen.

Literatur // Artikel

30/09/2002 um 10:00 Uhr // 0 Kommentare

Die Entwicklung des The-Clone-Wars-Kinofilms

Die Entwicklung des The-Clone-Wars-Kinofilms

2005 schloss Die Rache der Sith die Kino-Saga ab. Doch Schöpfer George Lucas und seine Geschichtenerzähler bei Lucasfilm Animation wollten die Geschichte der der „weit, weit entfernten Galaxis” weitererzählen. Den Anfang eines neuen, großen Abenteuers, machte der Kinofilm zu Star Wars: The Clone Wars.

The Clone Wars // Artikel

11/11/2008 um 17:47 Uhr // 0 Kommentare

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Wenige Monate vor dem Kinostart von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers blicken wir zurück auf die potentielle Rückkehr des Imperators.

Der Aufstieg Skywalkers // Artikel

26/10/2019 um 11:38 Uhr // 200 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige