Anzeige

Literatur // News

Cover und ein neues Buch von Blanvalet


Blanvalet veröffentlichte heute ihr Programm bis April 2004 und damit auch die neuen Cover zu den Star Wars Büchern. Im November erscheint „Planet der Verlorenen“ (Erbe der Jedi-Ritter 6), im Februar 2004 „Das letzte Gefecht“ (X-Wing 9) und im März der erste Klonkriegsroman „Mace Windu und die Armee der Klone“.

  

Als Überaschung entdeckt man unter April 2004 noch ein Star Wars Buch, nämlich ein Nachdruck von den Young Jedi Knight Büchern, bzw. ein Sammelband wie in Amerika. Das Buch wird 9,00 Euro kosten und enthält die ersten drei Teile der Reihe. Die drei Bücher sind schon 1998 als Einzel-Taschenbücher im Verlag erschienen, wurden aber nicht mehr nachgedruckt. Im April gibts jetzt die Möglichkeit, die Geschichten in diesem Sammelband wieder zu lesen.

Ob die anderen Bücher auch in einem Sammelband erscheinen, steht noch nicht fest. Wir werden euch natürlich auf dem Laufenden halten.
Nähere Informationen zu den Büchern gibt es in unserer Timeline mit Bestellmöglichkeiten…


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

4 Kommentare

  1. sennaheu

    statt nachdrucken sollten die lieber mal die restlichen bände als taschenbuch abdrucken…

  2. Mitth\'raw\'nuruodo

    MACE WINDU UND DIE ARMEE DER KLONE != SHATTERPOINT

    Argh. ^.^

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

neue und wichtige Einblicke in die Produktion und den Drehbuchwerdegang

Das Erwachen der Macht // Artikel

08/05/2015 um 11:38 Uhr // 377 Kommentare

Jeff Grubb im SWU-Interview

Jeff Grubb im SWU-Interview

Zur deutschsprachigen Veröffentlichung von Jeff Grubbs Roman Scourge unter dem Titel Die Geißel haben wir mit ihm über Rollenspiele, Hutten und Jar Jar Binks gesprochen.

Literatur // Interview

18/09/2013 um 13:18 Uhr // 0 Kommentare

Das Ende aller Dinge: James Luceno über The Unifying Force

Das Ende aller Dinge: James Luceno über The Unifying Force

Der Autor des Abschluss-Romans der 19teiligen New Jedi Order spricht über Herausforderungen, Enttäuschungen und Höhepunkt des jahrelangen Projekts.

Literatur // Interview

04/11/2003 um 16:58 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige