Anzeige

Literatur // News

Cover und Inhalt von Boba Fett #6

Spielt nur wenige Monate vor Episode III

StarWars.com hat den Inhalt und das Cover des sechsten und auch letzten Buches der Boba Fett Serie gepostet, welches nur wenige Monate vor Episode III spielt. Als logische Konsequenz ist auf dem Cover auch der Episode III – Anakin zu sehen…


Der junge Boba Fett macht sich schnell einen Namen als einer der fähigsten Kopfgeldjäger der Galaxis. Nachdem er ein Treffen mit dem tödlichen General Grievous überlebt hat, gibt es ein Kopfgeld, dass er mehr will als alles andere: Mace Windu, der Jedi, der seinen Vater getötet hat.

Als das Schicksal Boba Fett und Anakin Skywalker nach Coruscant bringen, taucht Boba in die Unterwelt des Stadtplaneten ab und rüstet sich für die größte Konfrontation in seinem jungen Leben.

In der dramatischen Auflösung der beliebten Serie heißt Kopfgeldjäger vs. Jedi-Meister, als Boba Fett seine einzige Chance auf Vergeltung abwägt. Pursuit ist der sechste Roman der Serie, ein Klonkriegsroman von Elizabeth Hand. Er enthält eine Covergrafik von Louise Bova und soll im Dezember 2004 von Scholastic Inc. veröffentlicht werden.

Wer an dem Buch interessiert ist, kann es sich hier bei Amazon vorbestellen.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

7 Kommentare

  1. Xirmatul

    Ich liebe die ganze Boba Fett Reihe. Freue mich schon auf das nächste Buch.

    Das Cover von Buch 6 sieht auch toll aus.

  2. Air T-mac

    @ Xirmatul ich auch. Und auch Rache an Mace Indu hört sich super an oder???

  3. Air T-mac

    Ich sehe grad etwas sehr interessa ntes im hintergrund, und zwar einen Sternenzerstörer. Jetz schon?

  4. Ambu Fett

    @Air: Das sind wahrscheinlich die neuen Venator (lat. = Jäger) Klasse Schiffe, die in den HNN erwähnt werden.

  5. renlla1

    @ Air T-mac
    Du hast recht sieht wirklich wie ein Sternzerstörer aus. Aber so ungewöhnlich muss das nicht sein. In einem SWU-Artikel über Anakins Verwandlung in Vader steht doch dass er am Ende von Ep.III mit Palpatine und Tarkin auf der Brücke eines solchen Gefährts steht.
    (Irgendwann hätte man die Teile ja auch mal einführen müssen)

    Eine Sache finde ich nur merkwürdig Boba war bei AotC knapp 10 Jahre alt. Also wäre er jetzt maximal 13. Ich finde dass der Kerl da noch etwas jung ist für die Kofpgeld´jagd nach Mace. Aber Luke war ja erst 16 (glaube ich) als er den Todesstern zerstört hat.

  6. Janski

    also ich hab bisher ja nur die comics gelesen, aber was es hier alles an material zu den klonkriegen gibt, da werde ich mir wohl auch die bücher zu gemüte führen und mit boba fatt wohl anfangen

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

35 Jahre Star Wars Holiday Special

35 Jahre Star Wars Holiday Special

Am 17. November 1978 erblickte ein Stück Star-Wars-Geschichte das Licht der Welt, von dem sich angeblich selbst George Lucas wünscht, dass es nie zustande gekommen wäre: Das berühmt-berüchtigte Star Wars Holiday Special. Grund genug für uns, zum 35. Geburtstag des Specials einen Blick zurück zu werfen auf seine Entstehungsgeschichte und seinen zweifelhaften Ruhm zu ergründen.

TV-Filme // Artikel

17/11/2013 um 18:15 Uhr // 0 Kommentare

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Wenige Monate vor dem Kinostart von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers blicken wir zurück auf die potentielle Rückkehr des Imperators.

Der Aufstieg Skywalkers // Artikel

26/10/2019 um 11:38 Uhr // 200 Kommentare

Baubericht – Die Anakin-Skywalker-Büste

Baubericht – Die Anakin-Skywalker-Büste

Jörg Steegmüller erzählt vom Bau seines spektakulären Star-Wars-Fan-Projekts.

Fanwerke // Artikel

23/11/2005 um 18:02 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige