Anzeige

Literatur // News

Cover und Veröffentlichungsdatum von Erben des Imperiums – Teil 2

Update! Introducing Lando Calrissian...

Update!

In einer Pressemitteilung wurde nun auch die Besetzungsliste von Das Imperium greift an veröffentlicht.
In diesem Teil hat Lando Calrissian seinen ersten Auftritt, der erneut von Frank Glaubrecht gesprochen wird. Auch für diese Rolle konnte also der gleiche Synchronsprecher gewonnen werden, der auch schon in der Klassischen Trilogie mitgewirkt hat!

Die kurze Zusammenfassung verspricht übrigens folgendes:

Der Angriff kommt unerwartet – und mit tödlicher Präzision. Mit mehreren Sternzerstörern attackiert Großadmiral Thrawn drei Systeme der Neuen Republik. Doch der Kampf hinterlässt weniger Schäden als vermutet. Was hat der Großadmiral vor? Als Han und Leia versuchen, hinter das Geheimnis zu kommen, ahnen sie nicht, dass sie längst zu Gejagten geworden sind.

Originalmeldung vom 10.09, 20:45 Uhr

Bald hat das Warten schon wieder ein Ende, denn am 5. Oktober erscheint der zweite Teil des Hörspiels Erben des Imperiums mit dem Titel Das Imperium greift an.
Wie ihr seht, wurde auch bereits das Cover der CD veröffentlicht, die ihr übrigens jetzt direkt bei Amazon vorbestellen könnt.

Weitere Infos zum zweiten Teil sollen morgen folgen…

Besten Dank übrigens auch an all unsere Hinweisgeber!


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

40 Kommentare

  1. Fixit

    @ Olli Wan: Ohne Gewähr, aber ich glaube, Luke hatte in der Szene ein Quartier im Imperialen Palast bezogen und es war (den Comics nach?) zumindest abendlich. Was im Hörspiel leider etwas untergeht, ist, dass er im Voraus das letzte Mal mit Obi-Wan gesprochen hat. Sein Geist verabschiedete sich von ihm.

    Für das betreffende Gespräch hatte man nicht mehr Obi-Wans Stimme bekommen können (Anm.: Der Originalsprecher ist tot.), daher der kleine Trick über die Erinnerung von Luke.

  2. Y Wing Gold1

    @ Olli Wan:
    Soweit ich mich erinnere, ist es wie Fixit geschrieben hat, nachts auf einer Terasse des imperialen Palasts.

    @ topic:
    Klasse, dass es so schnell weitergeht. Dann kommt hoffentlich in nicht all zu ferner Zukunft auch die Komplettbox.

  3. Olli Wan

    Vielen Dank Leute!

    Eine Art Terasse hab ich mir, warum auch immer, sogar vorgestellt. 🙂

  4. Captain Rickover

    Vorbestellt!

    Der erste Teil war großartig umgesetzt und obwohl Admiral Ackbar eine neue Stimme hat (da der Originalsprecher leider verstorben ist), erkennt man ihn sofort.

    Das einzige Manko an dem Hörspiel ist der mangelhafte Einsatz des Erzählers. Als Kenner des Buchs weiß ich natürlich, wo welche Szene stattfindet, aber zumindest bei den Planetenwechseln hätte man schon den Erzähler einsetzen können. Jemand der das Buch nicht kennt, mag da schon ziemlich verwirrt sein.

    Ansonsten absolute Klasse und allein das Zusammenspiel der Sprecher von Thrawn, Pellaeon und C’Baoth ist das Hörspiel schon wert.

  5. ManuJ Skywalker

    @ Olli Wan: Soweit ich das im Kopf habe, müsste sich die Szene zwischen Luke und C-3PO sogar auf dem Dach des Imperialen Palastes abgespielt haben. Und Luke hatte eine Tasse heißen Kakao dabei, mit der Anmerkung, dass Lando dieses "exotische" Getränk von irgendeinem entfernten Planeten mitgebracht hätte. Gott, wie habe ich es geliebt, dass in Star Wars-Büchern solche banalen Dinge wie Kakao plötzlich zu was exotischem, außergewöhnlichem wurden! 😆
    So, dieses wirklich wichtige Detail wird uns hoffentlich was bringen 😉

  6. OseonSurfer

    @ Olli Wan

    Hach ja, das Internet ist praktisch 😀

    Ich hab zum Hörspiel mal wieder den Comic gelesen und als du gefragt hast, dachte ich direkt an die coole Szene, wo Luke hoch über Coruscant von Ben Abschied nimmt. Da hab ich dann einfach mal gegoogled und wurde fündig.

    Im Comic sieht’s so aus:

    http://images2.wikia.nocookie.net/__cb20060226224034/starwars/images/4/4a/Ben_Vision_Luke.JPG

    http://img379.imageshack.us/img379/4125/10055392.jpg

    Und ich hab sogar ein Bild der Interpretation von Bimmisaari gefunden *lächelt*

    http://images1.wikia.nocookie.net/__cb20051123220032/starwars/images/f/f0/Bimmisaari.JPG

  7. TK949

    @ Captain Rickover: Hans Teuscher ist schon seit einigen Jahren einer meiner Lieblingssprecher. Earls Chef bei "Die Dinos" z.B. Oder auch ein Toller Satz von ihm aus ConAir (Achtung, Zitat! Hier soll keiner glauben, ich würde ihn beleidigen) "Sollte einer von euch Säcken auch nur in meine Richtung furzen und meine empfindlichen Nasenflügel beleidigen, werden seine Eier mein persönliches Eigentum." Wahnsinn. Zu Ackbar passt der Satz aber nicht wirklich… 😀

  8. OseonSurfer

    @TK 949

    "Bringen Sie mir auf der Stelle die Appetitäffchen, sonst beiße ich Ihnen ihren dämlichenKopf ab!" passt aber auch nicht wirklich zu Ackbar^^

  9. Olli Wan

    @ ManuJ Skywalker

    Oh man, den Witz hätten sie unbedingt in das Hörspiel übernehmen sollen 😆

    @ OseonSurfer

    Sehr cool, danke für die Bilder. Das sieht doch schon gleich viel besser aus als in meinem Kopf 😀
    Ich muss die Romane auf jeden Fall mal nachholen…

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Eine imposante Kulisse galaktischer Macht: Die Entstehung von Palpatines Büro

Eine imposante Kulisse galaktischer Macht: Die Entstehung von Palpatines Büro

Es ist die Machtzentrale der Republik: Das Büro des Obersten Kanzlers auf Coruscant. StarWars.com blickt auf den Designprozess dieses zentralen Schauplatzes.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

02/10/2001 um 11:36 Uhr // 0 Kommentare

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

eine kurze Effektzeitreise mit subtilem Wackler

Rogue One // Artikel

14/03/2019 um 12:37 Uhr // 25 Kommentare

George Lucas über Midichlorianer, Jungfrauengeburt und Star Wars

George Lucas über Midichlorianer, Jungfrauengeburt und Star Wars

Der Schöpfer spricht mit TV Spielfilm über sein Lebenswerk.

Die dunkle Bedrohung // Interview

18/03/2001 um 11:36 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige