Anzeige

Literatur // News

Cover und Veröffentlichungsdatum von Erben des Imperiums – Teil 2

Update! Introducing Lando Calrissian...

Update!

In einer Pressemitteilung wurde nun auch die Besetzungsliste von Das Imperium greift an veröffentlicht.
In diesem Teil hat Lando Calrissian seinen ersten Auftritt, der erneut von Frank Glaubrecht gesprochen wird. Auch für diese Rolle konnte also der gleiche Synchronsprecher gewonnen werden, der auch schon in der Klassischen Trilogie mitgewirkt hat!

Die kurze Zusammenfassung verspricht übrigens folgendes:

Der Angriff kommt unerwartet – und mit tödlicher Präzision. Mit mehreren Sternzerstörern attackiert Großadmiral Thrawn drei Systeme der Neuen Republik. Doch der Kampf hinterlässt weniger Schäden als vermutet. Was hat der Großadmiral vor? Als Han und Leia versuchen, hinter das Geheimnis zu kommen, ahnen sie nicht, dass sie längst zu Gejagten geworden sind.

Originalmeldung vom 10.09, 20:45 Uhr

Bald hat das Warten schon wieder ein Ende, denn am 5. Oktober erscheint der zweite Teil des Hörspiels Erben des Imperiums mit dem Titel Das Imperium greift an.
Wie ihr seht, wurde auch bereits das Cover der CD veröffentlicht, die ihr übrigens jetzt direkt bei Amazon vorbestellen könnt.

Weitere Infos zum zweiten Teil sollen morgen folgen…

Besten Dank übrigens auch an all unsere Hinweisgeber!


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

40 Kommentare

  1. Darth Vectivus

    Mal so ne blöde Frage^^ ; Die ganzen Hörspiel Reihen, sowohl die „Erben des Imperiums“ als auch die „Labyrinth des Bösen“ Reihe, sind das alles CD´s bzw. Geschichten, die es nicht als Bücher gibt, oder kann ich die Geschichten die in den Teilen sind auch als Bücher lesen?

    Über eine hilfreiche Antwort wär ich sehr dankbar 😉

  2. KyleKartan

    Das sind alles Bücher, welche als Hörspiele umgesetzt wurden, exklusiv in Deutschland! In den Staaten wurden die Hörbücher released, aber diese Hörspiele mit den jeweiligen ORIGINAL Sprechern ist ein exklusiver Luxus in Deutschland, den wir alle nutzen und genießen sollten!

  3. Darth Vectivus

    Das hört sich gut an.
    Ich werde aber erstmal meine Roman – Sammlung zuende bringen, bis ich zu den Hörspielen komme. Ich hab jetzt knapp 100 Romane. also ungefähr das doppelte muss ich noch, dann verschling ich auch die Hörspiele 😉

  4. GannerRhysode83

    Klasse Neuigkeiten. Direkt an meinem Geburtstag geht es endlich weiter. Ich weiß schon was ich mir wünsche. 😉

  5. akira86

    Sehr schön 🙂 Weiß eigentlich jemand, wo das Cover herkommt? Es ist schonmal kein Büchercover der Thrawn-Trilogie. Auch sonst ist mir dieses Cover noch nie untergekommen. Vielleicht hat Oliver Döring persönlich ja den Pinsel geschwungen 😆 (Scherz)

  6. GannerRhysode83

    @akira86
    Ich glaube das Cover haben sie sich von der „Schwarze Flotte“-Trilogie geborgt. Und zwar von Band 2 „Aufmarsch der Yevethaner“. Ursprünglich könnt es aber vielleicht sogar aus einem Poster zu ROTJ stammen.

  7. akira86

    @GannerRhysode83:
    Tatsächlich! Danke für die schnelle Antwort 🙂 Jetzt weiß ich auch, warum mir das Cover nichts sagte. Die schwarze Flotte Reihe ist eine der ganz wenigen, die nicht in meinem Bücherregal stehen. 😆 Das ist ganz sicher auch ein indirekter Hinweis, dass „Die schwarze Flotte“ definitiv keines von Dörings geheimen weiteren Projekten von Star Wars Hörspielen ist!

  8. Darth Jorge

    Ganner bringt es gut auf den Punkt: Die Grafik ist vom zweiten Band der "Schwarze Flotte"-Reihe und das Design unserer Helden ist ganz klar von RotJ-Promo-Fotos "abgemalt". Nur Luke scheint sein Bespin-Outfit zu tragen – hält aber das RotJ-Schwert in den Händen.

    Tja, das Cover von einem anderen Buch zu nehmen… kann man sicherlich machen. Die "Schwarze Flotte" wird eh nicht vertont werden. Und schöner als das Cover von "Erben…" ist es eh.

    Schade eigentlich, dass man nicht auf die Cover der US-Comic-Hefte zurückgegriffen hat. Die sind extrem cool und entsprechend passend. Aber das hätte wahrscheinlich zusätzliche Lizenzgebühren gekostet…

    Wie dem auch sei… Ich liebe diese Hörspiele!

  9. B o l l u x

    Bei dem Tempo haben wir Teil 3 wohl noch vor Weihnachten. 🙂
    SUPER !!!

    Ich freue mich schon auf den nächsten Teil.

  10. Jaide

    Hab das Buch gerade eben fertig gelesen, und kann nur sagen WOW !

    Freu mich wie ein Schnitzel auf den 2. Teil des Hörspiels jetzt, bin mal gespannt bis zu welcher „Szene“ es geht, vielleicht bis Luke im X-Wing strandet? 😀 Oder bis nachdem sie auf Myrkr waren!

    Generell kanns ja nur sehr geil werden, mit den Originalstimmen, aber am meisten freu ich mich doch auf die Gespräche zwischen Thrawn und Paelleon!

  11. MeisterTescondu

    ich jedenfalls freue mich auch schon irrsinnig drauf!!!!!!!!!!!!!!!!!!:)

    ……vor allem auf´s (E V E N T U E L L E) gewinnspiel:lol:

  12. TK949

    Zitat Darth Jorge: "Und schöner als das Cover von "Erben…" ist es eh."

    Ist ja auch ein Struzan…

  13. ManuJ Skywalker

    Ja, ja, JA!!
    Gibt nicht viele Sachen, bei denen ich mich freu wie ein Kind unterm Weihnachtsbaum, aber DAS gehört definitiv dazu!

    @ Darth Vectivus: Willst du echt so lange warten, bis du mit den Hörspielen anfängst? Die lohnen sich nämlich im Vergleich zu ein paar gewissen einzelnen Büchern fast mehr (und das geht mir jetzt nur sehr schwer von der Tastatur, weil das gegen meine Berufsüberzeugung verstößt).

    So, jetzt muss nur noch Leias Stimme wieder erwachsener klingen, sodass man nicht jede Sekunde ein "Hex, hex" erwartet, und die Sache ist perfekt 😆

  14. TiiN

    Erscheint das Hörspiel eigentlich in 3 oder 4 Teile?
    Überlege ja zu warten, bis zumindest das erste Buch abgeschlossen ist.
    Finde das Warten nach Teil 1 nämlich etwas nervig 🙂

  15. DerAlteBen

    Der Retro-Touch des Covers sieht sehr schön aus und ich bin schon gespannt auf die Gesamtbox, die ich mir sicher holen werde.

  16. Olli Wan

    Schöne Coverwahl… aber falscher Film 😀

    Lando und R2 seh ich somit für Teil 2 bestätigt 😎

    "Das Imperium greift an"? Als nächstes schlagen wohl die Klonkrieger zurück :-/ oder so.

  17. jonika

    Cool ich hab mir teil 1 bei iTunes geholt der war sehr gut und ich warte jetzt schon die ganze zeit auf teil 2:D 😀 😀

  18. Fixit

    Der Titel haut nun nicht gerade um, und auch das Cover ist in Bezug darauf frei von jeglichem Zusammenhang. Aber das trübt keineswegs meine Vorfreude. So gut wie gekauft ist auch Teil 2.

  19. TK949

    Ich bin nicht sicher was Lando betrifft, aber ansonsten kommen doch alle auf dem Cover abgebildeten Personen und Dinge im Hörspiel vor. Deshalb verstehe ich nicht, wieso es "frei von jeglichem Zusammenhang" sein soll.

    Und der Titel macht vielleicht nicht viel her, aber nehmt ihn euch mal im Zusammenhang mit der Story vor: Das Imperium existiert aus Sicht der "Rebellen" nicht mehr. Und nach 5 Jahren greift auf einmal ein wirklich starker imperialer Kampfverband an. Ich denke, daß die Angegriffenen das durchaus sensationell finden.

  20. ManuJ Skywalker

    Zu dem Update: Und noch ein Grund, sich zu freuen wie Bolle!
    Aber warum muss man auf die guten Sachen immer so lange warten? Das ist ja schon fast so schlimm wie bei Buchreihen 😀

  21. TK949

    War ja eigentlich kein Wunder, daß Frank Glaubrecht mit dabei ist. Er hat schließlich schon jahrelang für Döring den John Sinclair gemacht.

  22. Fixit

    @ TK949: Bei dem Titel hätte ich auch irgendetwas "Imperiales" erwartet. Aber davon fehlt jede Spur. Das wollte ich damit zum Ausdruck bringen. Stell dir mal im Vergleich ein "Revenge of the Sith"-Poster ohne Sidious/Palpatine und ohne jede Andeutung von Vader vor, "Attack of the Clones" ohne Klonsoldaten usw. Solche Titelfiguren müssen ja nicht dominant auf einem Cover platziert werden. Aber gänzlich auf sie zu verzichten, ist schon, öh, bemerkenswert.

  23. Darth Duster

    @RICKY: Welches Spiel? Du meinst das HÖRspiel?
    Solche Kommentare sind hier natürlich immer gerne gesehen, so ganz ohne Begründung.

  24. Olli Wan

    Ich hab da noch ’ne Frage zum 1. Teil:

    In der ersten Szene, in der Luke und 3PO zu hören sind, wo genau befinden die sich da? Habe den Roman nämlich nicht gelesen.

    Ich finde das Hörspiel ja super, aber der Erzähler könnte ruhig öfter zum Einsatz kommen und ein bisschen die Schauplätze und die neuen Figuren beschreiben. Manchmal ist mir nicht so klar, wo man sich gerade befindet. Das wäre aber auch schon mein einziger Kritikpunkt 🙂

  25. Darth Carnage

    @ Olli Wan

    Ich finde es eigentlich einer der Stärken des Hörspiels, dass sie den Erzähler auf ein absolutes Minimum reduzieren. In meinem Empfinden verleiht das dem Geschehen einen besseren Fluss bzw. schafft es mich als Hörer viel besser eintauchen zu lassen, als wenn dieses immer wieder durch den Eingriff eines ominösen und allwissenden Erzählers unterbrochen werden würde. Andererseits ist mir beim hören erst wieder aufgefallen wie dicht die Geschichte mit Informationen gespickt ist, wodurch jemandem der diese im Vorfeld nicht kennt manche Details sicher entgehen können. Daher zu deiner Frage: Leia erwähnt um die zwölfte Minute herum, dass sie sich auf Coruscant befinden.

  26. Olli Wan

    @ Darth Carnage

    Vielen Dank, da hab ich wohl kurz gepennt. Weiß man auch wo auf Coruscant? Im Jedirat, im Jeditempel oder auf Ebene 1313? Ist es Tag oder ist es Nacht (für mich "hört" es sich eher nächtlich an)? Solche Details sind mir halt unheimlich wichtig, um mir das Ganze zu verinnerlichen. Ich geb dir aber absolut recht, dass der Erzähler einen jedes Mal rausreißen würde und es sich nicht mehr wie ein Film "anfühlen" würde.

  27. ric123Greedo

    Das ist ja Cool! Ich habe den ersten Teil natürlich schon gekauft und angehört und fand ihn super bin gespannt auft den Nächsten!:D

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

wie die Serie beginnt, wann sie spielt und wohin sie führen soll

Andor // Artikel

25/05/2022 um 11:39 Uhr // 14 Kommentare

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Über Konzepte, Charaktere und die Herausforderungen der Entwicklung

Spiele // Interview

12/09/2008 um 18:20 Uhr // 0 Kommentare

Aaron Allston im Interview

Aaron Allston im Interview

2006 sprach EU-Autor Aaron Allston (Die Gespensterstaffel) anlässlich des Starts der Legacy-of-the-Force-Romanreihe mit StarWars.com.

Literatur // Interview

31/05/2006 um 17:47 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige