Anzeige

Literatur // News

Cover von Honor Among Thieves enthüllt

der zweite Roman aus der Reihe Empire and Rebellion

Wenige Tage nach der Enthüllung des Covers des nächsten Storyboards-Buches hat Del Rey nun via Facebook das nächste Titelbild enthüllt. Diesmal an der Reihe: Honor Among Thieves von James S. A. Corey:

Das Cover

Ihr wisst nicht, worum es genau in dem Roman geht und seid neugierig? Kein Problem:

Als eine wichtige Rebellionspionin aus dem Herz des Imperiums zurückgeholt werden muss, ist Leia Organa klar, dass es keinen besseren Mann für diese Mission gibt als Han Solo, und ausnahmsweise sind sich die Prinzessin und der Schmuggler in dieser Frage einig. Immerhin klingt dies nach keiner allzu großen Herausforderung für jemanden, der in einen imperialen Zellblock vorgedrungen ist und bei der Zerstörung des Todessterns mitgeholfen hat.

Doch als Han die fragliche Agentin aufspürt, ist Scarlet Hark entschlossen, auf ihrem Posten zu bleiben. Ein Pirat plant nämlich, gestohlene Geheiminformationen zu verkaufen, für die das Imperium ganze Welten vernichten würde, einschließlich des Planeten, auf dem sich Leia zur gleichen Zeit mit Rebellensympathisanten trifft. Scarlet will den Dieb aufspüren und die Geheimnisse an sich bringen, und Han bleibt keine Wahl als mit ihr zu gehen, wenn es ihm irgendwie gelingen soll, alle Beteiligten unbeschadet durch diese Krise zu bringen. So kämpfen sich Han, Chewbacca, Leia und ihre mutige neue Mitstreiterin durch etliche Hinterhalte und Feuergefechte, von überfüllten Straßen über einen tödlichen Urwald bis hinein in einen fallenversuchten außerirdischen Tempel, um dafür zu sorgen, dass diese lebenswichtigen Informationen nicht dem Imperium in die Hände fallen.

Doch selbst mit der Unterstützung von Luke Skywalkers Elitepiloten sind die Helden der Allianz noch hoffnungslos unterlegen, und dabei geht es in diesem letzten Kampf um alles: Die Macht, die Galaxis von der Tyrannei des Imperiums zu befreien oder dessen Herrschaft der Finsternis auf ewig zu zementieren.

Honor Among Thieves wird am 4. März nächsten Jahres erscheinen und lässt sich bei Amazon.de momentan zum Preis von 18,34 € vorbestellen.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

8 Kommentare

  1. Aaron

    Hat irgendwer eigentlich den Leia-Roman gelesen? Die internationalen Meinungen gingen ja extrem weit auseinander (von „boah, ist das Bantam…“ bis „yay, ist das Bantam!“ ;-)). Irgendwelche Eindrücke? 🙂

  2. Chrissi

    Wenn ich mir den Leia-Roman noch holen werde, dann auch nur als Taschenbuch. Ähnlich sieht’s mit dem hier aus. Dieser Zeitraum ist einfach nicht meiner. Von daher kann ich auch kein Feedback geben.
    Inwiefern „Bantam“ heutzutage aber ein positives Siegel ist, mag ich nicht zu beurteilen, da ich kaum welche von denen gelesen habe. Weiß nur, dass der Ausdruck für mich für eine nicht endende Fülle von Superwaffen steht. 🙂

    Das Titelbild sieht dennoch ganz schnieke aus. Kann es aber sein, dass mir die Leia-Pose irgendwie bekannt vorkommt?

  3. Grievous1138

    Das Cover sieht gut aus. Han sieht richtig aus wie auf einem Plakat aus alten Western.

  4. Olli Wan

    Das Cover sieht gar nicht mal so gut aus. Irgendwie wirkt Han von der Haltung her wie ein Tattergreis, überhaupt sieht das alles mal wieder nach zusammengeklatschtem Photoshop-Allerlei aus, komplett mit dem heutzutage gerne missbrauchten "Teal & Orange"-Ton.
    Ist das da Ashley Greene?!

  5. Jarik Kiray

    Mir geht der Teal-and-Orange-Trend auch so dermaßen auf die Ei…Eingeweide, und jetzt werden auch noch Buch-Cover damit verseucht…. Aber die Producer finden’s geil.
    So geht die Vielfalt zu Grunde… unter donnerndem Applaus!

  6. Chrissi

    Musste erst einmal gucken, was "teal" überhaupt bedeutet. Und Ashley Greene kenne ich auch nicht…
    Was an diesem Titelbild nun bzgl. der Farbmischung so störend ist, weiß ich nicht – sieht doch nicht schlecht aus. Und einen Trend dieser Kombination habe ich selber auch noch nicht beobachten können (was jedoch daran liegen könnte, dass ich so etwas betreffend doch sehr unaufmerksam bin). Von daher habe ich damit nicht wirklich ein Problem.
    Missfällt das denn jetzt nur, weil es Trend ist oder weil die Farben generell nicht zusagen?

    Was mir selber übrigens auch nicht aufgefallen war und was ich erst durch das Lesen eines anderen Kommentars bemerkt hatte, ist, dass sie den ‚Empire and Rebellion‘ Zusatz hier weggelassen haben. Haben die etwa Angst, dass dieses Buch mit dem vorherigen in Verbindung gebracht werden könnte? Wäre zumindest sehr inkonsequent.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Dark Empire: Das dunkle Imperium

Dark Empire: Das dunkle Imperium

Ein beispielloser Verkaufserfolg, ein Werk mit einer einzigartigen Bildgewalt, und eine Sequelgeschichte, die das Szenario der Klassischen Trilogie tatsächlich weiterentwickelte: All das und mehr war Tom Veitchs Dark Empire. Wir blicken zurück auf ein Meisterwerk des Erweiterten Universums.

Literatur // Artikel

28/03/2001 um 19:18 Uhr // 0 Kommentare

Hinter den Kulissen von Solo – A Star Wars Story

Hinter den Kulissen von Solo – A Star Wars Story

Die Entwicklung von Solo „komplex” zu nennen, wäre eine Untertreibung. Wir werfen einen Blick auf die Entstehungsgeschichte und blicken hinter die Kulissen.

Solo // Artikel

13/09/2024 um 17:58 Uhr // 0 Kommentare

Interview mit Drew Karpyshyn

Interview mit Drew Karpyshyn

Der Autor der Darth-Bane-Romane im Gespräch

Literatur // Interview

23/12/2008 um 08:36 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige