Anzeige

Literatur // News

Cover von The Empire Striketh Back enthüllt

dem zweiten Shakespeare-Werk im Star Wars-Universum

Wie die Jedi-Bibliothek mit Verweis auf die USA Today berichtet, hat man dort das Cover von The Empire Striketh Back enthüllt.

Das Cover

Nach William Shakespeare’s Star Wars ist dieses Werk die zweite – nennen wir es mal Neuerzählung – einer Star Wars-Episode im Stil von William Shakespeare.

Auf den Fersen des New York Times-Bestsellers William Shakespeare’s Star Wars kommen die nächsten beiden Teile der originalen Trilogie: William Shakespeare’s The Empire Striketh Back und William Shakespeare’s The Jedi Doth Return.
Kehre in die weit, weit entfernte Galaxie zurück, wo ein grüblerischer junger Held, ein machthungriger Imperator und ihre scherzenden Droiden sich mit Witzen messen, um Macht ringen und in eleganten und tadellosen iambischen Pentametern Selbstgespräche führen. Illustriert mit wundervollen schwarz-weißen Bebilderungen elisabethanischen Stils stellen diese beiden Stücke wesentliches Lesen für alle Altersklassen dar. Etwas wookieeisches kommt des Weges.

Das Buch soll am 18. März diesen Jahres erscheinen und lässt sich bei Amazon.de bereits für 11,58 € vorbestellen.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

4 Kommentare

  1. Darth Enel

    Ich freue mich, auch darüber, dass es mit den Fortsetzungen zum ersten Teil so zügig vorangeht. 🙂
    Und ich muss dem ersten Teil zugute halten, dass ich durch das Nachwort auf Joseph Campbells "The Hero with a 1000 Faces" aufmerksam gemacht wurde. Hoffentlich geht es so gut weiter!

  2. Chrissi

    Ist ja als Idee ganz nett, nur kann ich mich selbst dafür überhaupt nicht begeistern. Aber wenn es genug Leute gibt, die den ersten Teil gekauft und als gut befunden haben, so sind die Fortsetzungen natürlich gerechtfertigt.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

James Luceno im Interview über Cloak of Deception

James Luceno im Interview über Cloak of Deception

In seinen bislang drei Star-Wars-Romanen hat James Luceno bereits wichtige Geschichten aus der weit, weit entfernten Galaxis erzählt. In seinem Bestseller-Zweiteiler Agents of Chaos brachte er Han Solo auf den rechten Pfad zurück, und in Cloak of Deception wird das politische Klima der Republik vor Episode I behandelt.

Literatur // Interview

15/06/2001 um 12:15 Uhr // 0 Kommentare

Shelly Shapiro über die Planung der New Jedi Order

Shelly Shapiro über die Planung der New Jedi Order

Del-Rey-Chefherausgeberin Shelly Shapiro spricht im Dezember 2000 über die Entwicklung und das geplante Ende der New Jedi Order.

Literatur // Interview

13/12/2000 um 15:06 Uhr // 0 Kommentare

New Jedi Order: Was passiert in Destiny’s Way (Das Erbe der Jedi-Ritter: Wege des Schicksals)?

New Jedi Order: Was passiert in Destiny’s Way (Das Erbe der Jedi-Ritter: Wege des Schicksals)?

Walter Jon Williams spricht über seinen Star Wars-Roman Destiny's Way, seine Herausforderungen beim Schreiben und die Zusammenarbeit mit anderen Autoren, um die Geschichte der New Jedi Order fortzusetzen.

Literatur // Artikel

30/09/2002 um 10:00 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige