Anzeige

Literatur // News

Cover von The Jedi Doth Return enthüllt

und ein Vorschaubild von J.W. Rinzler zu den Storyboards

Random House hat offenbar das Cover für The Jedi Doth Return veröffentlicht, wenn auch bislang anscheinend nur fürs E-Book oder Audiobuch. Egal, hier ist es:

The Jedi Doth Return

Teil I der Reihe ist unter den Titel William Shakespeare’s Star Wars bereits erschienen, während The Empire Striketh Back voraussichtlich am 18. März erscheinen wird.
Die deutschsprachige Version des ersten Teils wird voraussichtlich am 7. April erscheinen.

Oh, und fast vergessen: Vor einigen Stunden hat J.W. Rinzler ein Vorschaubild zu, wie er in seinem Tweet sagt, dem Storyboards-Buch der alten Filme, gepostet:

aus den Storyboards...

Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

4 Kommentare

  1. darthGeneral

    Bin mal auf Shakespeares Werk gespannt.Der fliegt als Geist und schreibt weiter:lol:

  2. Aaron

    Da das Storyboards-Buch zu den Prequels mehr als enthüllend war – den leider gestrichenen Twist für Episode I fand ich genial -, dürfte ich auch hier zugreifen. Zumal im aktuellen Insider ein Interview mit dem ersten Storyboard-Zeichner von ANH enthalten ist, das wirklich Lust auf mehr macht. Hätte z.B. nie gedacht, dass es Storyboards zum Gefängnisausbruch auf Alderaan gibt (noch dazu mit einem weiblichen Luke darin). Tolles Zeug! 🙂

  3. Darth Jorge

    @Aaron

    Kann ich nur zustimmen: DAS sind wirklich noch Schätze!! 🙂

  4. DarthJosh

    @DarthGeneral: Ich kann dir die Bücher nur empfehlen. Das bald erscheinende "The Empire Striketh Back" von Ian Doescher habe ich neulich erst bei der Jedi-Bibliothek.de rezensiert – es ist einfach großartig! 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Joe Schreiber im Interview

Joe Schreiber im Interview

...über Death Troopers und sein Prequel

Literatur // Interview

07/11/2009 um 15:07 Uhr // 0 Kommentare

Wachablösung: Die Garden des Senats und des Imperators

Wachablösung: Die Garden des Senats und des Imperators

In der klassischen Trilogie schützten sie den Imperator, in den Prequels die Obersten Kanzler der Republik. Doch wie entwickelte sich der Look der Elite-Gardisten von Imperium und Republik?

Die dunkle Bedrohung, Literatur // Artikel

13/03/2000 um 15:22 Uhr // 0 Kommentare

Interview: John Powell über seinen Blick auf Filmmusik

Interview: John Powell über seinen Blick auf Filmmusik

und seine Karrierehighlights seit den 90ern

Die Macher // Interview

27/07/2017 um 13:52 Uhr // 10 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige