Anzeige

Literatur // News

Cover zu Dark Nest: The Unseen Queen online

... Band 2 von Troy Dennings neuer Trilogie

Jedinet.com ist auf das Cover zu Dark Nest: The Unseen
Queen
aufmerksam geworden:

Barnes & Noble hat in einem Seitenupdate einen ersten Blick auf das Cover zu The Unseen Queen gewährt, dem zweiten Roman in der Dark Nest
Trilogie von Troy Denning. Der Roman erscheint am 27. September.

The Unseen Queen, jetzt vorbestellen

Das Buch könnt Ihr für 6,49 € bei Amazon vorbestellen (einfach auf das Cover klicken). Infos zur Dark Nest Trilogie findet Ihr hier. Bitte
beachtet, dass die dort genannten Erscheinungsdaten teilweise nicht mehr aktuell sind. Für aktuelle Erscheinungsdaten beachtet unsere Liste der Neuerscheinungen.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

27 Kommentare

  1. spaceman1138

    Oh mein Gott, sieht das mies aus…
    Leia scheint nicht zu altern, und diese Aliens,….
    ich bin nach wie vor der Meinung, dass gerade nach der NJO was anderes hätte kommen sollen. Nicht schon wieder eine Bedrohung durch eine unbekannte Rasse…. *gähn*

  2. Varka

    Das mit dem Altern ist nur hier so… und ja es ist doof. Han sah seines Alters entsprechend aus auf The Joiner King.

  3. Obi Wan-Kenobi

    Note des Covers:
    6
    sieht sehr arm aus und Leia sieht nicht viel älter aus, als in den Filmen.
    Das Design ist sehr arm (STAR WARS in roter Schrift…), und der Satz „Starring the heroes of the NJO“ klingt kitschig.
    Also bitte!
    Was ich von der Serie überhaupt halten soll, weiss ich nicht.
    Die NJO ist ja sicher ganz cool (lese noch kein Buch davon), aber langsam wird\’s übertrieben!
    Insekten *kotz*
    und am Ende sterben nicht alle Charas aus dem Film (ausser die, die schon tot sind… *spoiler* Chewie, sonst eigentlich keiner, oder?) sondern werden geklont, und es geht immer wieder weiter und der „lächerlichkeits-Faktor“ wird maximal…. Ich finde, je länger die SW-Serie forgesetzt wird, desto schlimmer werden sie (nach NJO sollte *imo* Schluss sein… keine Imperialen mehr und wird dann einfach zu öde und übertrieben).

  4. Tobi-Wan

    Jetzt muss selbst ich mal den berüchtigten Satz sagen:
    „Das ist (imo) nicht mehr Star Wars!“

  5. Mucki

    wenn ihr auf jedi.net kommt, kriegt ihr dann auch sonne millionster besucher anzeige?

    JM-Talon
    Ja, das nennt sich Werbung… 😉 Klick auf das Banner und Dein PC zerstört sich selbst 😉

  6. Master_Palpy

    Gut, das Cover ist nicht gerade eine Granate, obwohl ich es interessant finde, Leia endlich mal wieder mit einer Jediwaffe zu sehen. Außerdem sollte man vom Cover nicht auf die Qualität des Buches ableiten…denn sonst wären ja die meisten Star Wars Bücher Mist, oder? Ist zumindest meine Meinung. Ich bin schon gespannt und werde mir auf jeden Fall das Buch importieren sobald es rauskommt.

  7. Ewok Sniper

    Sind wir soweit , dass wir den Inhalt des Buches anhand des Covers beurteilen. Da könnte man sich ja gleich noch darüber beschweren, dass die regulären Star-Wars-Romane zu wenige Seiten mit bunten Bildern haben. Der Autor ist immerhin nicht irgendwer, sondern Troy Denning höchstpersönlich.
    Zugegebenermaßen: Die Killiks sehen gut gut aus, aber Leia, naja, hat sich für ihr alter vielleicht etwas zu gut gehalten. Insgesamt ist das Cover ziemlich schwach und kommt natürlich nicht an „Joiner-King“ heran.
    Darüber, dass Luke in auf dem Cover von Teil 3 seines Alters entsprechend dargestellt wird, mache ich mir überhaupt keine Sorgen.
    In NJO war er schließlich oft genug abgebildet.
    Wenn ich mich nicht irre, wird „Unseen Queen“ inhaltlich düsterer und pessimistischer als Teil 1, eine ähnliche Entwicklung wie in der OT. Gerade deswegen und wegen Denning wird es sicherlich kein schlechtes Buch.

    @ SWU
    Danke für das Bild! I-o-I (-o-) I-o-I

  8. Tobi-Wan

    Meine Äußerung ist auch hauptsächlich wegen dem Inhalt des Buches und nicht nur wegen des (imo schlechten) Covers zustandegekommen.

  9. Ambu Fett

    Gefällt mir überhqaupt nicht … und der Inhalt des Buches hört sich in der Tat sehr langweilig an. Von Denning halte ich nach NJO 9 auch nix mehr …
    mit andern Worten: wird nicht gekauft :).

  10. Yodaman

    Naja, wer kennt die Sajiki oder so aus „Die Völker“ so sehen die Kiliks in etwa aus, ob das ganze toll oder scheiße ist, weiß ich nicht wirklich. Aber ich finde diese ganzen Geschichten nach Jedi nicht so prickelnd, da die meisten so auf gebaut sind: Oh nein, eine neue unbesiegbare Alien Macht kommt, wir werden alle sterben, doch dank sonstwem und derundder Sache können wir sie besiegen. NJO war noch ziemlich cool, da die Vong einfach krass sind, aber anderes wie z.B. Der Pakt von Bakura ist einfach (dank Ssi-Ruuk) völlig misslungen. Star Wars ist doch gerade so aufgebaut, dass nicht immer Fremde Feinde sind, sondern ein Imperium, oder eine Seperatistenbewegung usw.!!!
    Und zu Leia mitm Lichtschwert: War das nicht schon lange geklärt, dass die keine Jedi wird???

  11. Borskfeylya

    seh ich richtig? hat sich Leia nach 20 Jahren endlich mal aufgerafft und doch mit dem Jedi Training angefangen….das ich das noch erleben darf, ihre Rolle im EU war ja bishin eher kleiner als klein…
    aber das Alter scheint ja sie nicht groß zu stören, sie sieht ja immer noch wie Mitte 20 aus…
    hätte man auch mal ein aktuelleres Foto von Carrie Fisher nehmen können…aber dann hätte man auch das Buch-Format breiter machen müssen…

    hoffentlich kommt das Buch auch noch mal in deutsch raus, aber solange Blanvalet die Klonkriegsbände lieber noch 10.Mal neu auflegt anstatt neues zu bringen, kann das auch noch dauern…

  12. Commander Marquettes

    Jetzt aber mal ehrlich,ist euch schon mal aufgefallen,dass Leia ziemlich oft das gleiche Gewand trägt,dass sie auch schon in Episode 4 trug?
    Ein neues Outfit würde ihr sicherlich nicht schaden!
    Ich finde das Gewand sowieso nicht so gut,es sieht aus wie ein Bettlaken!!!!

  13. Obi Wan-Kenobi

    @ Ewok Sniper
    ! Das |-o-| (-o-) |-o-| kommt mir so verdammt bekannt vor… sit eigentlichlich meine Kreation!!!einself!!!! 😉
    Nur bei mir sah es so aus: |-o-| |-o-| ^^

  14. Obi Wan-Kenobi

    @ commander marquettes
    nein, ist mir nicht aufgefallen.
    liegt wohl daran, dass sie meist doch was anderes trägt (vielleicht sogar immer).
    ausserdem ist das ein völlig anderes gewand!

  15. Obi Wan-Kenobi

    Hei, „meine Kreation“ lässt sich nicht richtig darstellen!
    Geht nicht…
    sry für das totale offtopic.

  16. Ewok Sniper

    Auf die Geschichte um die Kiliks wird man wohl oder übel nicht verzichten können.
    In der „Hand von Thrawn“-Bilogie wurden direkte Andeutungen auf den Erzfeind der Chiss gemacht. Die Geschichte hätte direkt im Anschluss folgen können, aber so kam erstmal NJO mit anderen Aliens und entpuppte sich als 19-Bände-Mammutwerk.

    Und nach allem, was man bisher über die Kiliks erfahren konnte, sind sie keine offensive Invasionsstreitmacht wie die Yuuzhan Vong, sondern sind eher organisiert wie ein Wespennest, das erst bei Bedrohung von außen aggressiv wird. Es wird also kaum eine neue Invasion geben, sondern nur den Krieg zwischen Chiss und Kiliks, in den der Rest der Galaxis mit hineingezogen werden könnte.
    Oder hab ich da irgendwas falsch verstanden??
    Im Übrigen interessiert mich, wie die Vong nach dem Krieg in die Gesellschaft der Galaxis integriert werden.

  17. Ewok Sniper

    @ Obi Wan-Kenobi

    Sorry, das I-o-I hab ich wohl bei MillenniumFalcon.com (unserer liebsten Star-Wars-Underground-Seite) abgekupfert und nicht von Dir.
    In der MF-Kreation haben die TIEs sogar noch einen X-Wing beschossen, aber das kann ich nich mehr.

  18. Ewok Sniper

    Wartet mal, mir fällt gerade etwas auf:
    Sicherlich wird Teil 3 „Swarm-War“ mit Luke auf dem Cover einen blauen Farbton bekommen.
    Teil 1 grün, Teil 2 rot, Teil 3 blau, hey das kenn ich von der „Herr der Ringe“ Special Extended Edition.

  19. Master_Palpy

    Och Leudde, jetzt verflucht das ganze Projekt doch nicht im vorraus…Denning hat meiner Meinung nach einen wirklich ordentlichen NJO Roman abgeliefert (btw ich hab das Ding nur im Original gelesen, wie die Übersetzung war weiß ich leider nicht). Das die Geschichte mit aggressiven Aliens nicht gerade innovativ ist…gut dessen bin ich mir bewußt. Aber das sich die Geschichte evtl. eher mit der Entwicklung von Jacen und Jaina Solo hin zur neuen Serie von Romanen befaßt finde ich eigentlich ziemlich gut. Die beiden sind schließöich die Zukunft der Serie…

  20. Commander Marquettes

    @ Obi-Wan Kenobi

    Sorry muss mich wohl geirrt haben.Mir ist erst später aufgefallen,dass sie ein anderes Gewand trägt!

  21. Yodaman

    ICh hab Hand von Thrawn gar nicht gelesen, ich dachte diese Geschichte wäre völlig neu!?!
    @Ewok Sniper: Die Vong wurden in die galaktische Gesellschaft integriert??? Wie soll das denn gehen???
    Stell dir mal vor du rennst über die Straße und sagt „Hey Vong geh mal ausm Weg!“ Da reisst der einem doch schon die Zunge raus!!!
    Ich meine auch, Das Blanvalet lieber mal Dark Rendezvous o.ä. veröffentlichen sollte als zum 10. Mal Mace Windu.

  22. Varka

    Mich haben Cover auch noch nie zurückgeschreckt und Troy Denning finde ich seit Tatooine Ghost eh klasse 🙂 Und ich freu mich drauf, da ich mich bereits in „Die Hand von Thrawn“ gefragt habe, was das für Wesen sind. Zugegeben, die sehen ein nach Billig-Sci-Fi Movies aus, aber wir waren uns glaube ich einig, dass man vom Cover nicht auf den Inhalt schliessen sollte… obwohl ich die meisten SW Cover eigentlich recht hübsch finde… mal davon abgesehen, dass die Hauptpersonen nicht altern 😉

  23. Ewok Sniper

    @ Yodaman

    Ich muss zugeben, dass ich den letzten NJO-Roman „The Unifying Force“ noch nicht gelesen habe, obwohl ich durchaus der englischen Sprache mächtig bin.
    Ich weiß nur, dass die Yuuzhan Vong ihre gesamte Kriegsmaschinerie in der Sonne von Coruscant versenken mussten (angesichts der Kiliks war das sicherlich ein Fehler). Und danach war soweit ich weiß Frieden. Wo sollen die Vong denn hin, wenn ihre eigene Galaxis „im Sterben“ liegt?

    @ Varka

    Ich finde, auf dem Cover von „Dark Nest 1- The Joiner-King“
    sehen die Kiliks nicht sooo sehr nach Billig-SF aus.

  24. Ambu Fett

    Das ganze Post-RotJ EU ist imho nicht mehr richtig Star Wars (mit Ausnahme von Dark Empire, dessen dummer Plot allerdings die OT zunichte macht) … SW ist nicht Science Fiction, aber die NJO ist nix als SF und diese danach angesiedelten Romane lassen auch nicht auf viel mehr hoffen (ok, Legacy of the Force hört sich nicht schlecht an).
    Ich hoffe, dass sich Dark Nest so schlecht verkauft, dass Del Rey seinen Masterplan umstellt und mehr Post–RotS-Romane bringt.

  25. Varka

    @ Ewok Sniper

    Ich meinte ja auch auf diesem Cover. Das von The Joiner King finde ich echt gut gemacht. Ich kann mir zwar die Vong auch nicht als nette Nachbarn vorstellen, aber warten wirs ab

  26. Obi Wan-Kenobi

    Wollte noch sagen, dass das deutsche Cover vielleicht (vermutlich) anders aussehen wird!

  27. Varka

    Frage an alle EU-Experten: Sind das eigentlich dieselben Kiliks, die auf dem Gemälde in Tatooine Ghost abgebildet sind?

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Offiziell: Das Ensemble von The Acolyte

Offiziell: Das Ensemble von The Acolyte

die Produktion u.a. mit Carrie-Anne Moss hat begonnen

The Acolyte // Artikel

07/11/2022 um 17:25 Uhr // 10 Kommentare

Alan Dean Foster im SWU-Interview

Alan Dean Foster im SWU-Interview

Alan Dean Foster stand als Ghostwriter der Romanadaption von Krieg der Sterne und später als Autor des ersten Star-Wars-Sequel-Romans an der Wiege des Erweiterten Romanuniversums. Im Interview sprach er mit uns über seine Erlebnisse und Pläne.

Literatur // Interview

16/09/2013 um 17:06 Uhr // 0 Kommentare

Marvel und Star Wars: Der Kreis schließt sich

Marvel und Star Wars: Der Kreis schließt sich

Für Star-Wars-Comic-Fans ist es dieser Tage nicht mehr überraschend, das Marvel-Logo auf ihren Comics zu finden. Lange Jahre aber gab Dark Horse den Ton an, und der Blick zurück auf die Anfänge der Star-Wars-Comics bei Marvel war wie eine Reise in eine andere Zeit.

Literatur // Artikel

18/07/2002 um 12:34 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige