Anzeige

Literatur // News

Cover zu Rebel Force Band 1 und 2

...und eine kurze Einführung

Target

Die offizielle Seite stellt die ersten zwei Bände der Buchreihe Rebel Force vor:

Seit 1999 hat der Scholastic Verlag das Star Wars Universum durch mehrere Buchreihen erfolgreicher Jugendromane in der Prequel-Ära vergrößert – Jedi Apprentice, Jedi Quest und Last of the Jedi (auf deutsch erschienen als Jedi Padawan, Jedi Quest und Der letzte Jedi). Jetzt da die Prequel-Trilogie erzählt ist, kehrt Scholastic mit einer neuen Reihe zurück – Angesiedelt in der Zeit der klassischen Trilogie.

Rebel Force wird von Alex Wheeler geschrieben und spielt zwischen Episode IV und Episode V.

Das erste Buch der Reihe heißt Target und wird im Januar 2009 erscheinen. Eine kurze Inhaltsangabe:

[Spoiler-Warnung] markieren:


Der Todesstern wurde zerstört. Aber auf der Rebellenbasis sind die Feierlichkeiten vorüber. Die Rebellen-Allianz hat hat eine verschlüßelte Übertragung abgefangen, die nahelegt dass das Imperium versucht herauszufinden, welcher Pilot für die Zerstörung des Todessterns verantwortlich ist. Ein neues Sicherheitsprotokoll der Rebellen tritt in Kraft: Alle Details der Todessternmission sind nun streng geheim, und niemand darf wissen das Luke Skywalker den entscheidenden Schuß abgefeuert hat.

Aber das ist nicht das einzige Problem der Allianz. Beinahe die gesamten Finanzmittel gingen mit der Zerstörung Alderaans verloren und die Rebellen haben keine Gelder mehr. Ihre letzte Hoffnung sind die geheimen Konten auf Muunilinst, dem ehemaligen Sitz des Intergalaktischen Bankenclans und das Finanzzentrum der Galaxis. Also machen sich Luke, Leia, Han, Chewbacca und die Droiden auf den Weg nach Muunilinst.

Der beste Attentäter des Imperiums wird auf sie warten.

[Spoiler-Ende]

Das zweite Buch, Hostage, wird zur selben Zeit veröffentlicht werden:

Hostage

[Spoiler-Warnung] markieren:


X-7, der tödliche, vom Imperium beauftragte, Attentäter ist näher daran die Identität seines Ziels herauszufinden als je zuvor. Er hat bereits die höchsten Ebenen der Rebellen-Allianz infiltriert und Leias Vertrauen gewonnen. Aber er hat es noch nicht geschafft Leia dazu zu bringen die geheimen Informationen preiszugeben die er braucht.

Aber Leia Organa ist nicht zu brechen: Sie ist das jüngste und härteste Mitglied des galaktischen Senats, und nach seiner Auflösung die leidenschaftlichste Gegnerin des Impriums. Sie hat die Entführung und Folter unter Darth Vader überlebt, aber sie mußte noch nie etwas schwereres tun als auf ihrer neuesten Mission: Sie [kehrt nach Alderaan zurück].

Und X-7 weiß, dass dies die perfekte Gelegenheit sein wird sie zu brechen.

[Spoiler-Ende]


Kay Katarn

Kai war ab 2006 jahrelang für unser großes Star-Wars-Lexikon zuständig und baute den Datenbestand und vor allem den Aktualitätsgrad massiv aus. Er verließ das Projekt 2012 und ist seither ein gern gesehener Gastgeber an SWU-Ständen auf Conventions überall in Deutschland.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Tariser Holopost – Die Nr. 1 der Randgebiete

Die Tariser Holopost – Die Nr. 1 der Randgebiete

Bis zum Fall von Taris an die Mandalorianer versorgte die Tariser Holopost die Bewohner der Stadtwelt mit den neuesten Nachrichten und Informationen. Wir präsentieren die Inhalte der Ausgaben von 39:56:1434 bis zum Fall des Planeten.

HoloNet-News // Artikel

24/10/2007 um 17:53 Uhr // 0 Kommentare

Kevin J. Anderson im SWU-Interview

Kevin J. Anderson im SWU-Interview

Wir sprechen mit Kevin J. Anderson, einem der Mitbegründer des modernen Erweiterten Star-Wars-Universums in den 90er Jahren, über die mögliche Darstellung von Lukes neuem Orden in den Sequels und die Chance einer Rückkehr zum Krieg der Sterne.

Literatur // Interview

16/02/2013 um 18:03 Uhr // 0 Kommentare

Dark Empire: Das dunkle Imperium

Dark Empire: Das dunkle Imperium

Ein beispielloser Verkaufserfolg, ein Werk mit einer einzigartigen Bildgewalt, und eine Sequelgeschichte, die das Szenario der Klassischen Trilogie tatsächlich weiterentwickelte: All das und mehr war Tom Veitchs Dark Empire. Wir blicken zurück auf ein Meisterwerk des Erweiterten Universums.

Literatur // Artikel

28/03/2001 um 19:18 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige