Anzeige

Literatur // News

Cover zur Junior Graphic Novel von Episode VII

Plus: Variant-Cover zu Star Wars #14

Wir haben heute zwei neue Comic-Cover vom Panini-Verlag erhalten, die wir euch hier präsentieren dürfen. Der Anfang macht eine Varianten-Cover-Ausgabe für Star Wars #14 pünktlich zur Comic Action (13. bis 16. Oktober) in Essen. Dort werden diverse Künstler bei Panini anwesend sein und aus diesem Grund wird die Variante ein Sketch-Feld enthalten:

Star Wars #14 - Variant-Cover

Das zweite Cover dürfen wir euch exklusiv von Panini hier zum ersten Mal präsentieren. Es handelt sich hierbei um den kompletten Umschlag der bereits vierten Junior Graphic Novel aus Brasilien. Diesmal wird der aktuelle Star-Wars-Film in Szene gesetzt und das Comic erscheint in Deutschland im November.

Episode VII Junior Graphic Novel - Cover

Der Kampf zwischen Rebellen und Imperium geht weiter!

Aus der Asche des Galaktischen Imperiums ging die sogenannte Neue Ordnung hervor und der düstere Schatten der Dunklen Seite der Macht fällt seidem erneut auf das gesamte Universium. Nur wenige Mutige – angeführt von Leia Organa – bieten der Bedrohung die Stirn. Ihre einzige Hoffnung dabei ist Luke Skywalker, der letzte der Jedi-Ritter. Doch er verschwand vor langer Zeit spurlos in den Weiten des Weltraums. Wird es der neuen Generation von Widerstandskämpfern gelingen, den Jedi-Meister aufzuspüren?

Episode VII – Das Erwachen der Macht eine Junior Graphic Novel wird 9,99 € kosten und kann bereits hier vorbestellt werden.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Kevin J. Anderson im SWU-Interview

Kevin J. Anderson im SWU-Interview

Wir sprechen mit Kevin J. Anderson, einem der Mitbegründer des modernen Erweiterten Star-Wars-Universums in den 90er Jahren, über die mögliche Darstellung von Lukes neuem Orden in den Sequels und die Chance einer Rückkehr zum Krieg der Sterne.

Literatur // Interview

16/02/2013 um 18:03 Uhr // 0 Kommentare

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

sowie die Chancen von Corona, geschnittene Szenen und Jyn Erso

Andor // Interview

10/11/2022 um 18:06 Uhr // 33 Kommentare

Troy Denning: Spukgeschichten

Troy Denning: Spukgeschichten

Mit Tatooine Ghost schlägt Autor Troy Denning eine neue Brücke zwischen den Skywalker-Generationen.

Literatur // Interview

03/03/2003 um 12:58 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige