Anzeige

Literatur // News

Crosscurrent 2 wird Riptide

es bleibt reißerisch...

Das „Star Wars’sche“ Erstlingswerk von Paul S. Kemp, Crosscurrent hat sich mit Jaden Korr beschäftigt, einer Figur die eigentlich aus dem Computerspiel Jedi Academy stammt.

Aufgrund des Erfolgs dieses Romans, ist bereits seit längerer Zeit bekannt, dass es eine Fortsetzung geben wird und diese trägt seit heute auch einen Namen. Im offiziellen Forum hat Sue Rostoni mit Riptide angegeben, was so viel bedeutet wie reißende Strömung.

Auch wenn man damit titeltechnisch der Strömungsmechanik treu bleibt, ist bisher nicht viel über den Inhalt des Romans bekannt, außer, dass er direkt nach seinem Vorgänger spielen wird.


Ronen Tal-Ravis

Ronen Tal-Ravis begeisterte sich leidenschaftlich für das Star-Wars-Rollenspiel und verfasste u.a. unser großes Rollenspiel-Special. Darüber hinaus brachte er sich zwischen 2008 und 2010 als eifriger Newsschreiber auf SWU ein.

Schlagwörter

4 Kommentare

  1. Darth Spiriah

    Wäre nett, wenn von Crosscurrent mal ne deutsche Übersetzung erscheinen würde, aber so wie ich Blanvalet kenne, dauert das sicher noch seeehr lange. xD

    Naja, ich hoffe nur, dass die Handlung von „Riptide“ keine „erzwungene“ Fortsetzung ist, sondern sich natürlich in die Story einfügt. Bei manchen SW-Fortsetzungen hat man nämlich ein anderes Gefühl… *hustttheforceunleashedzweihust*

  2. Chrissi

    Na ja, was heißt erzwungene Fortsetzung, nach dem Ende von Crosscurrent war es ja klar, dass es weiter gehen muss. Jaden hat zwar sein Gewissen irgendwie beruhigt, glaube ich, jedoch wurde der Grundstein für seine nächste Aufgabe gelegt.
    Da ja auch bekannt gegeben wurde, dass es nach FotJ nur noch Zwei- und Dreierreihen geben soll, kann ich mir vorstellen, dass vielleicht auch diese Geschichte auf eine Trilogie hinauslaufen könnte.

  3. Darth Spiriah

    Ich habe Crosscurrent noch nicht gelesen. ^^ Ich hole mir die Bücher normalerweise auf Deutsch, auch wenn ich mit Englisch keinerlei Probleme habe – da ich die Bücher aber auch an Leute verleihe, die nicht so gut Englisch können, ist es praktischer, sie sich auf Deutsch zu kaufen, damit meine Mitleser davon profitieren. Ich habe lediglich meine Hoffnung zum Ausdruck gebracht, dass die Geschichte sich logisch fortsetzen lässt. Wenn du sagst, dass es sinnvoll ist, Jadens Reise mit einem Sequel weiterzuführen, dann beruhigt mich das. 🙂

    Gibt es eigentlich schon irgendwo Anzeichen einer deutschen Crosscurrent-Ausgabe? Ich konnte bei den üblichen Quellen (Amazon, SWU Literatur, Blanvalet und OSWFC-Forum) nichts finden, aber vielleicht habe ich auch was übersehen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

James Luceno im Interview über Cloak of Deception

James Luceno im Interview über Cloak of Deception

In seinen bislang drei Star-Wars-Romanen hat James Luceno bereits wichtige Geschichten aus der weit, weit entfernten Galaxis erzählt. In seinem Bestseller-Zweiteiler Agents of Chaos brachte er Han Solo auf den rechten Pfad zurück, und in Cloak of Deception wird das politische Klima der Republik vor Episode I behandelt.

Literatur // Interview

15/06/2001 um 12:15 Uhr // 0 Kommentare

James Kahn im SWU-Interview

James Kahn im SWU-Interview

Gespannt auf Episode VII sprachen wir mit James Kahn, dem Autor der Romanadaption von Episode VI - Die Rückkehr der Jedi-Ritter, über E.T., Anakin und die Sequels.

Literatur // Interview

01/11/2014 um 17:45 Uhr // 0 Kommentare

Dark Empire: Das dunkle Imperium

Dark Empire: Das dunkle Imperium

Ein beispielloser Verkaufserfolg, ein Werk mit einer einzigartigen Bildgewalt, und eine Sequelgeschichte, die das Szenario der Klassischen Trilogie tatsächlich weiterentwickelte: All das und mehr war Tom Veitchs Dark Empire. Wir blicken zurück auf ein Meisterwerk des Erweiterten Universums.

Literatur // Artikel

28/03/2001 um 19:18 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige