Anzeige

Daisy Ridley im Interview über Episode IX

Dazu ein paar Aussagen von Anthony Daniels

Daisy Ridley hatte zuletzt wieder Gelegenheit, sich zu Wort zu melden. Vor einigen Tagen sprach sie mit MarieClaire.com. Nicht nur über ihre noch in den Startlöchern stehenden Karriere, ihre anderen Filmarbeiten und die Herausforderung, ein Privatleben mit ihrer der Öffentlichkeit bekannten Person zu kombinieren; Episode IX: Der Aufstieg Skywalkers war natürlich auch ein Thema.
Auch Regisseur J.J. Abrams wird zu Beginn zitiert:

Das Selbstbewusstsein der Figur ist gewachsen, ebenso wie, glaube ich, das Selbstvertrauen der Schauspielerin.
Es ist schwer für mich, Daisy von Rey zu trennen, und ich weiß, dass ich beim Schreiben der Figur Daisy und ihre Rhythmen in meinem Kopf habe. Glücklicherweise ist sie so scharfsinnig und nachdenklich und lustig, wie es nur geht, so dass das Wissen, dass ich für sie schreibe, immer die Messlatte höher legt.

Weiter geht es mit Ridley selbst und ihrer Gefühlswelt bezüglich des finalen Teils der Sequel-Trilogie …

Daisy Rdiley

© Tinseltown / Shutterstock.com

Der Dritte für mich war der Beste.
Es ist ein großer Film für alle. Ich habe all die Emotionen umgesetzt: Ich runzelte die Stirn, ich lächelte, es war die größte Bandbreite, und ich denke, das ist auch der Grund, warum ich so eine gute Zeit hatte; weil ich so viel Mist bauen musste, körperlich, emotional – und ich konnte mit so vielen Leuten arbeiten.

Laut Ridley soll dabei ein sechstägiger Dreh einer Kampfszene zwischen Rey und Kylo Ren (angedeutet im Trailer) die anspruchsvollste Woche des siebenmonatigen Drehzeitraums gewesen sein – auch weil sie dabei konstant Wasser-Werfern bei kühlem November-Wetter ausgesetzt war. Ridley verließ sich hierbei auf tägliche Bananen- und Erdnussbutter-Sandwiches. Und die Tatsache, dass die Lichtschwerter diesmal weniger wogen.

Wenn sie schwerer gewesen wären, hätten wir es wohl nicht geschafft. Es ist einfach wirklich episch.

Den Rest des ansonsten durchaus auch charmanten Interviews findet ihr unter dem obigen Link.

Auch gegenüber der Entertainment Weekly kam Ridley zuletzt zu Wort und ließ vier umschreibende Wörter für Der Aufstieg Skywalkers fallen.

Definitiv düster … es gibt Teile, die wahrhaftig beängstigend, traurig und freudig sind.

“Enthüllend“ ist nicht das Wort, mit dem man diese Aussage dagegen betiteln würde, aber wir arbeiten mit dem, was wir haben. 😉

Daneben noch erwähnenswert: Dieser Tweet von Dominic Jones, der vor einigen Tagen Gelegenheit hatte, Anthony „C-3PO“ Daniels live zu erleben und diese Aussagen von ihm aufgeschnappt hat:

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Anthony Daniels sagt, dass er gestern Morgen neue Zeilen für #TheRiseOfSkywalker mit JJ Abrams (via Fernverbindung) aufgenommen hat.
Er sagt auch, dass die Wüste in Jordanien (wo sie die Pasaana-Szenen gedreht haben) seine Lieblingswüste sei (und er mag es normalerweise nicht, in der Wüste zu drehen).

Er erzählt zudem, dass er ständig am Set gestolpert ist und dass Daisy, John und Oscar ihn immer wieder auffangen mussten.

Noch 31 Tage …


STARKILLER 1138

Nachdem er sich bereits jahrelang als Besucher und Kommentar-Reviewer auf SWU verdingt hatte, stieß STARKILLER 1138 im Jahr 2016 zum Team. Er verfasst seither News nahezu jeder Kategorie und hat eine Schwäche für einschlägig-obskure Traileranalysen-Texte und Überblicks-Artikel entwickelt. Den berühmt-berüchtigten Kommentar-Reviews ist er so weit wie möglich treu geblieben.

Schlagwörter

32 Kommentare

  1. Henry Jones Jr

    @ Wookiehunter

    Ob Antihelden generell einen größeren Reiz ausüben ist nicht immer mit ja oder nein zubeantworten. In der OT gibt es mit Luke ja einen klassischen Helden mit denen sich viele identifizieren können, darum gab es ja Irritationen um seinen Auftritt in TLJ, den ich übrigens komplett nachvollziehen kann.

    " Na ich hoffe man doktert da nicht unglaubwürdig dran rum und lässt die Charaktere sich nachvollziehbar entwickeln. Was mir bei gewissen Helden-Archetypen aber wirklich auf den Geist geht, wenn die Figuren drumherum zu Stichwortgebern degradiert werden und deren einzige Funktion ist, den Zuschauern die Awesomeness des Helden zu verkaufen. Leider bedienen sich immer mehr Filme dieser Mittel. Vermutlich damit auch der hinterste und letzte im Kino, der lieber ins Smartphone statt auf die Leinwand starrt es mitkriegt."

    Zustimmung, das ist mir in den letzten Jahren auch zunehmend aufgefallen. Mit Venom gibt es sogar einen Beispiel eines völlig verkorksten Irgendwas Helden. Anstatt die Darstellung der Comicfigur möglichst 1 zu 1 auf die Leinwand zubringen, wurde mehr schlecht als recht ein Charakter umgemodelt, dem man zu keiner Zeit seine Motivation abnimmt. Plattgetreten und umgeformt um möglichst viele Zuschauer ins Kino zulocken, einfach nur weichgespült. Und wenn nicht Tom Hardy noch das möglichste herausgeholt hätte, wäre der ganze Film und die Figur eine völlige Katastrophe gewesen.

  2. Wookiehunter

    Du vermischst da was. Identifizieren und reizvoll sein sind zwei völlig verschiedene Paar Schuhe. Die Funktionen in einer Geschichte sind auch andere.
    Ich sag nur soviel dazu, Spock war auch der Fanliebling, nicht Kirk. Trotzdem war Kirk unbestritten der Held, so wie es Luke Skywalker war. Seine Rolle in TLJ war dann eine völlig andere und in der Entwicklung durchaus glaubhaft. Fand ich etwas von dem, das für mich sehr gut funktioniert hat, auch wenn sich andere dran gestört haben.
    Venom fand ich leider auch totales Mittelmass. Der Film macht einfach nicht etwas herausragend. In der ganzen Masse an solchen Filmen ist das einer von denen, den man schnell vergisst. Schade um die Darsteller. Der nächste Teil kann nur besser werden…hoff ich zumindest.

    Ich bin ehrlich gesagt sehr gespannt, was nach E9 kommt. Das Potenzial ist riesig, aber auch gross, dass man scheitert. Ich fänds besser, wenn Kennedy sich woanders als Produzentin versucht, mMn agierte sie eher glücklos. Glaube frischer Wind täte da einfach Not.

    Die Entscheidung Obi Wan zurückzubringen halte ich bislang für die beste unter ihrer Ägide. Go Ewan, rule them all.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Irgendwie ist der Imperator zurück, und die Erste Ordnung war nur ein Vorgeschmack auf die Rache des Sith-Lords für sein Scheitern vor langen Jahren auf dem zweiten Todesstern. Jetzt müssen die Helden des Widerstands das Versteck des totgeglaubten Tyrannen aufspüren und seine Letzte Ordnung schlagen, ehe sie die Galaxis in ewige Finsternis hüllen kann.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Der Aufstieg Skywalkers // News

Der Aufstieg Skywalkers heute Abend im Free TV

Der Aufstieg Skywalkers // News

Heute im TV: Der Aufstieg Skywalkers

verwandte themen

Verwandte Themen

Star-Wars-Spiele – Verhinderte Klassiker

Star-Wars-Spiele – Verhinderte Klassiker

Für jedes fertiggestellte Spiel gab es in der Geschichte des alten LucasArts eines, das nie veröffentlicht wurde.

Spiele // Artikel

23/10/2016 um 12:06 Uhr // 0 Kommentare

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

der Andor-Chef über Staffel 2

Andor // Interview

11/03/2025 um 12:59 Uhr // 15 Kommentare

Ein besserer C-3PO für Episode II

Ein besserer C-3PO für Episode II

StarWars.com berichtet über die Herausforderung, 3PO in Episode II eine Außenhaut zu verschaffen.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

28/08/2001 um 11:50 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige