Anzeige

Daisy Ridley und Adam Driver gewinnen einen Teen Choice Award 2016

...in den Kategorien Film-Nachwuchs-Star und Film-Schurke

Vergangene Nacht wurden die Teen Choice Awards verliehen, von denen zwei an Darsteller aus Das Erwachen der Macht gingen. Daisy Ridley und Adam Driver haben für ihre jeweiligen Rollen in der siebten Star Wars-Episode in den Kategorien Film-Nachwuchs-Star bzw. Film-Schurke gewonnen.
Und zumindest von Daisys Preisverleihung gibt es aktuell auch schon ein Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

34 Kommentare

  1. Kyle07

    Daisy ist so ein hübsches, natürliches Mädel. Hoffentlich bleibt sie so wie sie ist.
    Zum Glück bin ich nicht mehr in der Pubertät oder noch Jünger. Die Gefahr sich in sie zu Verlieben ist schon gefährlich hoch.^^

    Ist Adam Driver nicht etwas zu alt für die Verleihung? Ja, Daisy ist auch kein Teen mehr, aber trotzdem.^^

  2. McSpain

    @Kyle07:

    Teen Choice heißt, dass Teenager die Sieger wählen und nicht das jemand die besten Teens wählt.

  3. Olli Wan

    Outfit und Frisur gehen ja mal gar nicht, aber vermutlich ist das gerade "en vogue".

  4. CarlosCP

    Die Verleihungen sind wirklich mehr als gerechtfertigt. Adam Driver zeigte sein schauspielerische Vielfalt auch in der Undercover-Boss-Folge als Kylo Ren

  5. George Lucas

    So sehr ich Daisy auch mag, hier sieht sie furchtbar aus. Erinnert ein bisschen an Leeloo aus Das Fünfte Element.

  6. Cantina Fun

    Ich weiss gar nicht, was hier Einige haben. Frau Ridley dürfte jederzeit so bei mir vorbeikommen. 😉

    Zur News an sich: Ich freue mich sehr für Daisy und Adam! Tolle Sache!

  7. MaYo

    Congratulations Daisy and Adam!

    @Daisy

    Just don’t listen to the other guys here. :rolleyes: Anyway, I am your greatest fan. 😀

    @all

    Daisy ist mein! Mein allein!! 😆

  8. DarthLordWayne

    Ich verstehe nicht was ihr habt. Ich stehe total auf Leeloo. 😆

  9. CarlosCP

    Statt auf die Kleidung zu achten, sollte man einen Blick auf die Frisur werfen. Deutlich kürzer, als bisher. Aber seit wann? Direkt nach Abschluss der Dreharbeiten ab zum Friseur oder sehen wir Rey in Episode mit kürzeren Haaren? Was bei Kampfszenen sicher praktischer ist. Zudem sieht es erwachsener aus. Ihre Haare sind ja jetzt fast kürzer, als Anis Haare in "Sith".

  10. MaYo

    @ CarlosCP

    Möglich, dass Rey in Episode 8 eine Wandlung durchmacht und im Zuge dessen auch ein Teil ihrer Haare daran glauben werden. Ich halte das sogar für recht wahrscheinlich – wobei Luke in Episode 5 immer noch so rumlief wie in 4. In diesem Karateanzug. 😉

  11. McSpain

    @CarlosCP:

    Gut möglich. Ridley hat bei den Dreharbeiten immer eine Haube aufgehabt um ihre Frisur nicht zu verraten. Kann also eine Kurzhaar-Rey sein.

  12. CarlosCP

    -> MaYo
    Es waren die 70er… lange Haare gehörten einfach dazu 🙂
    Aber den größten Frisurwechsel macht ja wohl Ani durch. Erst Haare über die Ohren, dann in der Schlussszene von „Bedrohung“ Kurzhaarschnitt mit dem neckischen Padawan-Zöpfchen. Dann im nächsten Film dieselbe Frisur, aber größerer Ani. In Sith dann die Bombenlegerfrisur „An meine Haare kommt mir kein Kamm!“. Am Schluss dann bis „Jedi“ die praktische Null-Haar-Frisur. Nicht, dass Rey was Ähnliches blüht… frittierte Rey wollen wir doch sicher alle nicht sehen, stimmt’s?
    Bei Leia und Padme bleibt die Haarlänge alle Film durch gleich, nur die Bastelarbeiten ändern sich. Wohl ein Zeichen, dass sich Leias und Padmes Charakter nicht so sehr verändert, wie der von Rey?
    Die ganzen Filme über konstant halten sich dafür Yoda, R2-D2 und C-3PO 🙂

    -> DarthLordWayne
    Stellen wir uns doch mal Leeloo in Episode VIII vor. Sie wäre ein… Farbtupfer. 🙂 Und in gewisser Weise ist ja auch sie eine Auserwählte. Allerdings ist ihr Entstehungs- bzw Reproduktionsprozess etwas… spektakulärer. Hätte Papa Palpatine so eine tolle Anlage gehabt, müsste Ani nicht mit diesem Latex-Fetisch-Asthma-Anzug rumlaufen. Allerdings umgekehrt, wer hätte schon gerne Mila Jovovich den ganzen Film über nur in einem schwarzen Anzug mit Maske sehen wollen? Okay.. über den schwarzen hautengen Anzug können wir nochmal reden 🙂

  13. MaYo

    @CarlosCP

    „An meine Haare kommt kein Kamm!“ Frisur, „Nullhaarfrisur“

    Ich kann nicht mehr!! 😆 😆 *an der Teppichkante keuch*

    Ich merk schon: In der SW Saga geht es gar nicht um die Skywalkers – nein, es geht nur um Frisuren! 😆

    Interessant, dass Du die Verletzungen der SW Helden ansprichst: Rey könnte tatsächlich in Episode 8 oder 9 verletzt werden. Ob es gleich wieder eine Handamputation wird?

  14. CarlosCP

    Es geht auch nicht um die Skywalkers sondern um eine polnische Auswandererfamilie namens Walkersky die sich in den USA dann nur noch Walker nennt und der Sohn nimmt an Pod-… äh Autorennen teil 😉

    Was die Handverluste angeht, so fände ich das langsam sehr uninspiriert. Zumal die Szenen in Imperium und Jedi extrem gräuslich choreografiert waren. „Halten Sie nun den Arm ausgestreckt, damit er abgesäbelt werden kann „.
    Nein bitte diesmal was anderes. Kopf wäre recht… weitreichend. Aber vielleicht ein Bein? Bitte auch keine Halbierung a la Darth Maul. Wollen wir Rey auf einem Metallgestell rumwandern sehen? Wohl kaum…

  15. Xando

    Ich finde das Hauptproblem von Daisy Ridley ist, daß sie kein 20jähriger Mark Hamill ist.
    Aber hey- ich mag sie auch.

  16. George Lucas

    Ob nun Kurzhaarfrisur in VIII oder nicht – nichts kommt an die wechselhafte, mit ungeahnten Drehungen und Wendungen vollgepackte Geschichte der Kopf- und Gesichtsbehaarung des Obi-Wan Kenobi heran.

    @ Xando:

    "Haupt"problem, hehe… eine haarige Angelegenheit.

  17. MaYo

    @all

    Nun werdet hier mal nicht haarspalterisch. 😆

    @topic

    Welchen Stellenwert hat eigentlich dieser Teen Choice Award? Bravo-Otto? Halber-Oscar? Komedo-Cindy?

  18. George Lucas

    @ MaYo:

    In der Industrie hat er sicher einen hohen Stellenwert. Künstlerisch würde ich sagen gar keinen.

  19. TiiN

    @MaYo

    Der Teen Choice Award ist inetwa genau so wichtig wie der MTV Movie Award würde ich behaupten. Man nimmt ihn durchaus wahr und er ist bekannt. Aber es ist dann doch mehr eine Mainstreamveranstaltung, was zu einem Mainstream Film ganz gut passt.

    Unter den Mainstream-Awards dürfte dieser Teen Choice Award mit dem MTV Movie Award am bekanntesten sein.

  20. Snakeshit

    @George Lucas

    Als Bewertungskriterium ist das künstlerisch vielleicht kein hoher Stellenwert, aber ich kann mir schon vorstellen, dass dieser Preis einem Künstler wichtig sein kann, wenn man mit seiner Leistung auch die jungen Leute erreichen konnte.

  21. MaYo

    @George Lucas, TiiN und Snakeshit

    Danke! Ein ziemlich wichtiger Preis also … Das dürfte auch den Marktwert von Adam und Daisy weiter steigern.

  22. TiiN

    Na ob er ziemlich wichtig ist würde ich bezweifeln 🙂 aber er wird halt ernster genommen als beispielsweise ein Scream Award oder sowas.

  23. Deerool

    Nun, es ist zumindest der Hauptpreis des von Disney angestrebten Zielpublikums. Und wenn sie mit ihren Figuren auch beim jüngeren Publikum landen konnten, dann haben sie zumindest in dem Segment Figuren und Charaktergestaltung etwas richtig gemacht. Kinder / Teenager sind in ihren Bewertungen meistens relativ unvoreingenommen und analysieren gewisse Aspekte von Filmen nicht zu Tode, um sich dann daraus ein Urteil zu bilden. Entwedert es gefällt etwas oder es gefällt einem nicht.

  24. MaYo

    @Deerool

    “ Entwedert es gefällt etwas oder es gefällt einem nicht.“

    Das ist bei Erwachsenen nicht anders, nur dass diese ihre Begründungen oft in feinere Worte packen. 😉

  25. Deerool

    @MaYo

    "Das ist bei Erwachsenen nicht anders, nur dass diese ihre Begründungen oft in feinere Worte packen. *zwinker*"

    Und das ist der elemetare Unterschied zwischen einem Erwachsenen und einem Kind / Teenager.
    Kinder / Teens begründen sehr selten, warum sie etwas mögen oder nicht mögen. Und wenn, dann meistens sehr rudimentär. Bei ihnen kommt das Gefühl etwas zu mögen mehr aus dem Herzen oder aus dem Bauch, während es bei vielen "Erwachsenen" mehr aus dem Kopf / dem Verstand kommt. Die begründen dann auch gerne, warum sie etwas nicht mögen. (Manchmal auch sehr viel mehr als unbedingt nötig 😉 )

    Ist halt die Frage, welche die authentischere Reaktion ist. Die Bauchentscheidung oder die Kopfentscheidung.

    Aber da Adam Driver und Daisy Ridley sowohl bei der Teens Choice Awards als auch bei anderen Preisverleihungen, die eher von einer etwas erwachseneren Jury vergeben wurden, überzeugt haben, bin ich der Meinung das Disney / LucasFilm in Sachen Figuren- und Charakterentwicklung doch einiges richtig gemacht haben muss.

  26. MaYo

    @Deerool

    „Bei ihnen kommt das Gefühl etwas zu mögen mehr aus dem Herzen oder aus dem Bauch, während es bei vielen „Erwachsenen“ mehr aus dem Kopf / dem Verstand kommt. “

    Jau, das kann ich nur bestätigen! Mir geht es oft nicht anders, dass ich einen Film gut finde, begeistert bin usw. und dann anfange zu analysieren, warum das so ist. Die Begeisterung schmilzt nach und nach weg durch die intellektuelle Beschäftigung mit derselben. Eigentlich traurig, dass man nur noch für kurze Momente mit dem Herzen genießen kann. 😉

    Ich finde es auf der anderen Seite schon wichtig, dass ein Kind ab einem bestimmten Alter benennen kann, warum es einen Film, ein Buch oder was auch immer, gut oder schlecht findet – solange dabei die Freude selbst nicht verloren geht. Bei Verdruss hingegen kann die intellektuelle Bechäftigung helfen, diesen zu überwinden. Evtl. dem Kind ungezwungen eine offene Frage stellen.

    Jau, TFA hat sehr viel richtig gemacht. Ich finde die kindliche Begeisterung einen guten Gradmesser für einen Film wie TFA.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

Die Macher und guten Geister hinter den Kulissen von Star Wars, angefangen von den Schauspielern bis hinauf zu George Lucas.

Mehr erfahren!
George Lucas bei der Podiumsdiskussion zum Lucas Museum of Narrative Art auf der Comic-Con International 2025 im San Diego Convention Center am 27. Juli 2025 in San Diego, Kalifornien. (Foto: Eric Charbonneau / Lucas Museum of Narrative Art via Getty Images)

Die Macher // News

SDCC: George Lucas über sein Museumsprojekt

Cinta Kaz

Die Macher // Artikel

Von Andor zu Doctor Who: Varada Sethu im Porträt

verwandte themen

Verwandte Themen

Star-Wars-Chats zu Das Erwachen der Macht – Der SWU-Aprilscherz 2016

Star-Wars-Chats zu Das Erwachen der Macht – Der SWU-Aprilscherz 2016

Am 1. April 2016 führten wir zeitweise eine Private-Nachrichten-Funktion ein, die leider zu bug-behaftet war, um sie dauerhaft beizubehalten. Die aus uns nach wie vor unbekannten Gründen angezeigten seitenfremden Chatbeiträge findet ihr hier.

Das Erwachen der Macht // Artikel

01/04/2016 um 11:32 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

Update: Für internationale Besucher auch in der englischen Fassung

The Clone Wars, Die Macher // Interview

17/05/2010 um 12:06 Uhr // 32 Kommentare

George Lucas 2005 – Das Leben nach Darth

George Lucas 2005 – Das Leben nach Darth

George Lucas' Aufstieg zum Blockbuster-König bedeutete seinen Abschied vom Avantgarde-Kino. Was sind seine Pläne nach Episode III - Die Rache der Sith?

Die Rache der Sith, Die Macher // Artikel

27/04/2005 um 17:05 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige