Anzeige

Daisy Ridley und Häppchen zu Episode IX: Der Aufstieg Skywalkers

Wie sie die Story erfuhr, das Ende bewertet & Zitate durcheinander bringt

Sequel-Trilogie-Star Daisy Ridley befindet sich zur Zeit auf Pressetour für ihren aktuellen Historien-Drama-Film Ophelia, welcher gestern in den Kinos der Vereinigten Staaten anlief. Dieser ist eine Adaption des klassischen Stücks Hamlet von Shakespeare.
Wie unschwer abzusehen war, muss sie sich dabei aber auch der einen oder andere Frage zum neunten Kapitel der Skywalker-Saga stellen. So wie beispielsweise auch bei Good Morning America (ab 03:45), wo sie unter anderem über die Emotionen beim Abschied sprach. Dabei enthüllte sie auch, dass sie bislang (naturgemäß) nur Teile des fertigen Films kenne – diese aber sehr „aufregend“ seien; so aufregend wie sie es noch nicht zuvor gefühlt habe. J.J. Abrams und Chris Terrio hätten hervorragende Arbeit geleistet und “ein brillantes Ende der Geschichte“ aufgesetzt.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wie die Kinogänger darüber denken warden? Da hat Ridley ihre Antwort drauf parat:

Ich glaube, die Leute werden sich sehr zufrieden gestellt fühlen.

Daisy hat auch bei The Tonight Show starring Jimmy Fallon vorbeigeschaut. Neben Ophelia, hörenswerten Rap-Einlagen und korrekten Bier-Abfüll-Techniken war selbstredend auch hier von Der Aufstieg Skywalkers die Rede … und zwar wie Daisy die Geschichte des Films zum ersten Mal vernahm.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Jimmy Fallon: Das ist der letzte der Reihe. Das ist es. Es gibt keinen Star Wars mehr.

Daisy Ridley: Ich glaube, es gibt noch mehr Star Wars. Von diesem gibt es einfach keine mehr.

JF: Aber das hier, das ist die Hauptreihe.

DR: Ja.

JF: Als du das erste Mal das Skript bekommen hast….hast du das Skript bekommen? Das ist meine Frage. Oder haben sie dir Teile des Drehbuchs gegeben?

DR: Nein, J.J. meinte: „Hey, willst du dich treffen?“ Ich sagte: „Sicher“. Ich sagte: „Ja, ich will die Geschichte hören“.

JF: Also J.J. Abrams, der Regisseur/Autor, ruft dich an und sagt…..

DR: Er sagte: „Willst du dich treffen? Ich werde dir davon erzählen“. Ich meinte „Sicher“. Das war ein paar Monate vor unserem Start, und wir waren in einem öffentlichen, du weißt schon, einem Café. Und er erzählte mir die Geschichte von Anfang bis Ende. Und er sprach mit einer normalen Lautstärke, und ich dachte, „die Leute können uns hören“. Aber egal, die Geschichte änderte sich. Also, er erzählte mir die Sache, und dann ein paar Monate später änderte sie sich.

JF: Hat es das? Und warst du mit dem Ende zufrieden?

DR: Hm, ja. Es ist … einfach episch.

JF: Wow.

Zum Abschluss noch ein Video mit Ridley bei Am to DM, in dem sie unter anderem über die Ähnlichkeiten zwischen Star Wars & Shakespeare spricht, ihren Umgang mit Social Media erörtert und eine Runde „Bard Wars“ spielt …

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


STARKILLER 1138

Nachdem er sich bereits jahrelang als Besucher und Kommentar-Reviewer auf SWU verdingt hatte, stieß STARKILLER 1138 im Jahr 2016 zum Team. Er verfasst seither News nahezu jeder Kategorie und hat eine Schwäche für einschlägig-obskure Traileranalysen-Texte und Überblicks-Artikel entwickelt. Den berühmt-berüchtigten Kommentar-Reviews ist er so weit wie möglich treu geblieben.

Schlagwörter

88 Kommentare

  1. IONENFEUER

    Seit der OT und dem für diese Trilogie entscheidenden Casting, hat sich ja auch viel verändert.
    Heute kann sich Lucasfilm schonmal eine Portman, McGregor oder einen Driver für dreimarkfünfzig mehr, leisten.
    Der legendäre ANH Cast war eine Kostensparmaßnahme und ein Glücksgriff in einem.

  2. Henry Jones Jr

    @ Snaggletooth

    Natalie Portman. Denn nach Star Wars war sie eine gefragte Schauspielerin. Zwar wurde man schon in Leon auf sie aufmerksam, aber echte große Hauptrollen in großer Anzahl gab es erst während bzw. nach der PT. Und wie gut sie wirklich spielen kann, siehe z.B. Black Swan.

    Ansonsten hast du aber Recht.:-)

  3. Snaggletooth

    @Henry: Ich bilde mir ein, dass Natalie Portman mal Star Wars eigentlich als Karriere-Killer bezeichnet hatte, weil danach alle dachten, sie könne nicht Schauspielern und sie keiner mehr wollte. Aber ich hab mal geschaut. Du hast recht. Ihre größeren Rollen wie Garden State, Closer oder V wie Vendetta hatte sie nach Star Wars. Aber möglicherweise trotz und nicht wegen Star Wars.

  4. BanthaPod

    @Atrejo

    a) Was hat das mit der News zu tun?
    b) ist das totaler Quatsch. Du zählst einige wenige Beispiele auf und vergisst die Darsteller, bei denen das genaue Gegenteil passiert ist (Ford?). Und bei denen wo es danach nicht geklappt hat kann man sich auch mal fragen woran es liegt. Imho ist Hamill kein herausragender Schauspieler. Und einen Kinderdarsteller zu erwähnen, der danach nicht durchgestartet ist – da kann ich dir zig andere Beispiele nennen, denen es auch ohne Star Wars so ergangen ist, oder noch schlimmer. Und bei Daisey Ridley, Oscar Isaac oder Adam Driver müssen wir wohl nicht über Erfolg als Schauspieler reden. Ich sehe hier weder einen Fluch noch sonst irgendwas, was es so nicht auch in zig anderen Fällen gegeben hat.

  5. Henry Jones Jr

    @ BanthaPod

    Der Zusammenhang worum es geht erschließt sich beim lesen. Im Text selber sind ein paar Angaben die so nicht zutreffen. Einen Star Wars Fluch gibt es nicht, das ist pauschalisierend allerdings ist das durchaus eine Meinung die dir und mir nicht passen, trotzdem sollte man dies respektieren.

    Es gibt viele Faktoren die dazu geführt haben, das einige Schauspieler nicht den erhofften Durchbruch hatten Ich bin ja der Meinung, das Ridley nach SW genug Angebote bekommen wird, es zählt nach meiner Sicht nicht ob es große Produktionen sind, die Qualität ist entscheidend. Schließlich ist Boyega, in seiner ersten großen Rolle ( Pacific Rim 2 ) unter seinen Möglichkeiten geblieben, ob gewollt oder nicht ist spielt für mich nicht die Rolle. Der Film selber war mangelhaft, die Umsetzung eine Katastrophe. Ein guter Agent hätte Boyega wahrscheinlich davon abgeraten, denn das Drehbuch muß schon im Vorfeld erschreckend schlecht gewesen sein. Dazu kommt in solchen Filmen der Faktor " Mensch ". In einem Monsterfilm erwartet der Großteil der Zuschauer das es kracht. Die Hauptdarsteller sind da nebensächlich. Oder es wird eine gute Geschichte konstruiert, die witzig, spannend und nachvollziehbar ist ( wie es übrigens der erste Teil vorgemacht hat ). Übrigens, Godzilla 2 ist genau daran gescheitert, eine so stümperhafte Geschichte, wenn es um die menschlichen Darsteller geht, wird heutzutage von den Kinogängern quittiert.

    Die schauspielerische Leistung von Ridley ist in der ST sehr gut, dazu sehe ich noch Luft nach oben. Und wenn es ein großer Film mal sein sollte, dann auch einer der Herz und Hirn anspricht ( atoc fällt mir da der nächste MI Film ein ). Ein oder zwei durchschnittliche Produktionen könnte genau das bewirken was ich vermute: Daisy verschwindet in der Versenkung. Deshalb lieber mal schauen was Great Britain anzubieten hat, und dann gezielt nach passenden amerikanischen Produktionen suchen.

    NmM haben in der PT die Darsteller nicht ihr volles Potenzial abgerufen, die,Drehbücher haben da wohl wie ein Korsett gewirkt. Da ist es wahrlich eine Wohltat die ST zuhaben, mit einer tollen Daisy Ridley.:-)

  6. Snaggletooth

    Das Funktionieren oder Nicht-Funktionieren von Schauspielerkarrieren ist für den außenstehenden so undurchsichtlich. Da spielen so viele Dinge eine Rolle. Was haben die Personen für Beziehungen? Reicht ein schlechter Film, um eine Karriere zu ruinieren? Manchmal ist es gut, wenn sich ein Darsteller nach Großproduktionen auf kleine konzentrieren. Manche haben nach einem Blockbuster vom Film die Nase voll und wollen lieber an den Broadway oder sonstwie ans Theater.
    Bei Christopher Lambert dachte jeder nach Greystoke und Highlander der kann was und ist ganz oben angekommen. Dann kam der Sizilianer und Highlander 2 und dann 3, dann Mortal Combat und schnell war er ein abgehalfterter Ex-Star. Man steckt nicht drin.

    Aber Daisy Ridley hat schon mit Mord im Orientexpress und Ophelia ziemlich große Filme am Start.
    Ihr wird es eher so gehen wie Harrison Ford. Ich finde sogar, dass ihre Darstellung ihrer jeweiligen Figure Ähnlichkeiten hat. Sie spielen beide ihre Rolle brillant und unterhaltsam. Aber eigentlich hatte man bei beiden das Gefühl, dass sie ihre Rolle nicht ernster nehmen als notwendig. War bei Carrie Fisher eigentlich auch so. Eine zart ironische Distanz zur eigenen Figur. Und das qualifiziert sie schon zu höherem oder zumindest zu weiterem.

  7. Henry Jones Jr

    Fisher hat durchaus Karriere gemacht, wenn auch nicht als Schauspielerin. Es gibt einige namenafte Filme, in dem sie als Script Doctor beteiligt war, ohne das sie im Abspann erwähnt wurde.

  8. smith

    Daisy Ridley ist keine schlechte Schauspielerin, ganz im Gegenteil. Auch ein Fluch oder Segen hat nichts mit Star Wars zu tun. Hier spielen eine Menge anderer Faktoren eine Rolle.

    Angefangen mit Vitamin B! Ein Harrison Ford kannte Lucas schon mindestens seit American Graffiti und Ford kannte dadurch ebenso schon einige Wegbegleiter vom George, welche a) damals schon einen größeren Namen wie Lucas hatten oder b) erst in den Jahren kurz danach, genau wie Lucas und Ford, zu Institutionen geworden sind. Eine Carrie Fisher oder Mark Hamill hatten diese Steilvorlagen nicht.

    Zudem ist ein Star Wars Film schon ein Monster-Blockbuster, aber dadurch doch kein Karrierestart für Schauspieltalente. Die Stärken liegen hier doch eher bei den Effekten, dem Design, dem Sound, der Kunst vorhandene Plots, aus gänzlich anderen Genres, in dieses Universum zu adaptieren und etwas eigenes daraus zu kreieren.
    Im Umkehrschluß bedeutet dies aber, dass Schauspieler/-in jetzt nicht das Rad neu erfinden müssen, oder eine Oscar-trächtige Rolle darbieten müssen (salopp gesagt, müssen Sie eine Oscar Prämierte Szene maximal nur kopieren können).

    Ich wüßte jetzt auch keinen Grund weshalb S. L. Jackson erbittert gespielt haben soll, da er sich doch das purpurne Lichtschwert gewünscht hatte und Lucas ihm dies ja auch gegeben hatte!
    Sorry, gerade Jackson ist zwar sehr beliebt. aber jetzt nicht gerade der Schauspieler, der in seinen Filmen durch Wandlungsfähigkeit brilliert (oder muß bzw. gefordert wird)!
    Und wahrscheinlich hat Lucas auch mal zu ihm (und vielen anderen) gesagt, laber den Text einfach mal so runter (oder so ähnlich), aber das gehört doch zur kreativen Entwicklung eines Films dazu („Ich liebe Dich!“-„Ich weiß!“) und sollte im kreativen Zusammenhang gesehen werden.

    Fazit:
    Also auch wenn ich (wir) diese Figuren lieben, ist Star Wars jetzt nicht das, was man in seinem Portfolio, als Schauspieler/-in, hervorheben muss. Wie gesagt, hier punktet Star Wars in anderen Bereichen.
    Meiner Meinung nach definiert eine/-n wirklich gute/-n Schauspieler/-in dann doch etwas mehr – was ich sagen will: Vitamin B schlägt jedes Können, ohne kannst Du noch so gut sein, die Konkurrenz ist einfach zu groß! Hier empfehle ich mal folgendes Video (eher auf deutsche Gefilde ausgerichtet, aber läßt sich sicher sehr ähnlich für die US of A übernehmen:
    https://www.youtube.com/watch?v=kkZN2uc_HnA

    Sorry, Folks, Schauspieler sind Schauspieler. Eine recht langweilige Sache…

    P. S.: Have you ever realize?
    Eine Sache die auch gern mal übersehen wird (gerade auf den angeblichen „Solo“-Flop bezogen):
    Jeder Star Wars Film kostet „einen Arsch voll Geld“, aber im Prinzip sind die Filme, spätestens seit 1980, Werbeträger für ILM. Ein Film kann floppen, aber die Kohle wird gescheffelt, weil zig andere Blockbuster und Serien sich dieser Effekte zugute machen. Deshalb ist Lucas so reich und auch bei nem tatsächlichen Star Wars-Flop

  9. smith

    würde noch ordentlich Kassen gemacht! Wird oft vergessen oder garnicht erst gesehn…!

    (Sorry, waren noch locker 70 Zeichen offen, oder auch nicht)

    P., S.:
    Apropos Mark Hamill:
    Wer kennt eigentlich den Film „Sushi Girl“? Habe mich damals (2012) darüber gewundert, dass hier nicht darüber berichtet wurde (so viele Outputs gibts ja jetzt nicht), aber DAS war mal ein Film und eine Rolle wo er mal richtig schauspielern durfte. Witzigerweise noch kurz vor dem Deal mit LF/TFA.
    Ist nicht unbedingt als Horrorfilm zu klassifizieren, aber das Genre umschreibt den Film wohl am besten. Aber, wie gesagt, da hatte er den ST-Deal noch nicht eingetütet und es gab einige Interviews, wo er den Film mehr promotet hatte, als jeden Star Wars Film, und von seiner Rolle und dem Film nur begeistert geschwärmt hatte.
    Hier der Trailer:
    https://www.youtube.com/watch?v=wAibJlPP5fo

  10. Henry Jones Jr

    @ smith

    Jackson soll nicht wandlungsfähig sein? Mit Pulp Fiction und Django nenne ich nur zwei Beispiele, wie brillant er spielen kann. Für ersteren wurde er übrigens für den Oscar nominiert. Ach ja, ich führe doch Stirb Langsam: Jetzt erst Recht an. Auch hier, tolle Leistung und der Beweis das er auch in Action Filmen super rüberkommt. Ach ja, wie wärs noch mit Shaft: Noch Fragen? Wirklich es gibt fast keinen Darsteller der in der A-Liga spielt, der so viele verschiedene Rollen verdammt gut gespielt hat. Eher glaube ich, das viele mit dem Namen das MCU verbinden. Jackson darauf zu reduzieren ist einfach falsch, man sollte sich mal viele seiner Filme ansehen, und dann ergibt sich ein ganz anderes Bild.

    https://www.insidekino.de/SP/SPACT/SPJacksonSamuelL.htm

  11. IONENFEUER

    @Henry Jones jr./@smith

    SL Jackson ist absolut einer der wandlungsfähigsten Schauspieler überhaupt.

    Manchmal erkenne ich ihn garnicht wieder und ich ertappe mich dabei, mir selber vergegenwärtigen zu müssen, dass der Typ aus Pulp Fiction, der selber ist, der den Jedi-Meister in den Prequels spielt.

  12. Henry Jones Jr

    @ IONENFEUER

    Eben. Alleine schon seine Rolle in Django ist das Highlight des Films. Ein quasi schwarzer Rassist. Und auch als Nick Fury finde ich ihn die Idealbesetzung. Der Mann kann es einfach. Dazu darf man nicht vergessen, das er sich wirklich hochgespielt hat.

    https://youtu.be/8Y1o8910Xs4

    Alter, hab ich mich geklingelt vor lachen:lol:

  13. Cruzador

    Äußerst interessant, wie der Beruf des Schauspielers/in gesehen wird.
    Sie tun das, was ihnen gesagt wird.
    Und je nachdem, sind sie ’schlecht‘ oder ‚gut‘.
    Sie werden nach Aussehen und danach, ob sie spuren, oder nicht, ausgesucht.
    ganz einfach.
    Außer, man heißt Harrison, hat Erfolg, läßt sich nichts sagen und verspricht viel Geld.
    Hätte Harrison mit dreißig nich sein Grinsen draufgehabt und seine Zähne,
    weg wärer gewesen.
    Genauso bei den Mädels.
    Es geht hier um Lead-Rollen.

  14. IONENFEUER

    @Henry Jones jr.

    Den Clip kannte ich noch nicht. Danke, ist wirklich großes Kino. 😆

    @Cruzador

    Ich mag deine ironischen Kommentare. 😀

    Stop! Oder meinst du’s etwa ernst?

  15. Henry Jones Jr

    @ IONENFEUER

    Alleine schon wie SLJ darauf reagiert und dann mit ernsten Blick seine Kommentare abgibt, einfach geil.:lol:

  16. Henry Jones Jr

    Übrigens, es gibt Neuigkeiten bzgl. Reys Eltern. In TROS soll diese Frage endgültig beantwortet werden.

  17. Darth Bantha

    @Henry Jones jr.

    Wer sagt das??

    Von wo oder wem hast du diese Info?? Ist sie glaubwürdig?

    Was sagt das SWU-Team dazu???

  18. Darth Bantha

    @ HJJ

    Thanks.
    Aber dann wissen wir ja Alle wer Reys Eltern sind!
    Die Frage wurde lt. JJ Abrams, beantwortet!
    OK ( ganz langsam und lang gezogen ausgesprochen)
    Na dann ist ja gut!:-/

  19. Pepe Nietnagel

    @Henry Jones Jr:

    Zitat: "Übrigens, es gibt Neuigkeiten bzgl. Reys Eltern. In TROS soll diese Frage endgültig beantwortet werden."

    Danke für die Info. Aber ich halte mal "den Ball weiterhin Flach". Erwartungen bzgl. Reys Eltern habe ich keine mehr.

    Meine Erwartungen an Episode IX liegen weiterhin ziemlich bei Null. Egal, was Daisy Ridley so alles erzählt in den letzten Tagen …

  20. IONENFEUER

    Das die Frage nach Rey’s Eltern in TROS in irgendeiner Form beantwortet wird, ist 100% sicher!
    Wer glaubt, dass dies schon in TLJ passiert ist, der glaubt auch an den Osterhasen.

    Die Frage wird vielmehr sein, ob es jedem gefallen wird. Solange man kein SW nach persönlichem Geschmack und Vorlieben bestellen kann, wird sich jeder, denen im Dezember präsentierten Realitäten beugen müssen.

    Das man sich seine Eltern (zum Glück!) nicht aussuchen kann ist bekannt, dass das auch bei der SW Saga der Fall ist, scheint noch nicht überallhin durchgedrungen zu sein. 😉

    Übrigens sehr lesenswert, das Interview von USAToday. Danke an @Henry Jones jr. für den Link!

  21. Darth PIMP

    JJ hatte damals gesagt, dass ihre Eltern nicht in TFA sind.
    Und Rey ist doch mit Absicht als Gegensatz zu Kylo, der blaues ( Skywalkerblut ) hat und dieser „Adligen“ Familie entspringt, angelegt. Das ist doch die Story. Die zwei Seiten, die dann am Ende nur gemeinsam das ultimative Böse ( Sidious ) aufhalten können.
    Was ihre Eltern betrifft wird also niemand großes mehr aus dem Hut gezaubert werden.
    Die Macht klar. Die hat sie erwählt, leitet sie, sie ist in ihr erwacht, Rey führt deren Willen aus.

    Beim großen Revival wird es um etwas anderes gehen. Sidious, die Skywalker, Anakin, Luke, Kylo, die dunkle Seite und die Helle und wie alles zusammenhängt + die Verbindung von Kylo und Rey und was es damit auf sich hat.

  22. Henry Jones Jr

    @ Pepe

    Hast du eine Schallplatte verschluckt?:-)

    @ Darth PIMP

    Es ist durchaus möglich, und ich halte es für sehr wahrscheinlich, das es zu Reys Eltern einen großen Twist geben wird. Nach meiner Meinung hat Kylo Rey belogen, und das kann einen ganz triftigen Grund haben: Er wollte Rey vermitteln das sie nicht gewollt war, das ihre Eltern sie für Geld verkauft haben, weil sie Trinker sind. Gut möglich das er sie so manipulieren wollte um ihr so das Gefühl zu geben das nur er sie für besonders hält. Was aber wenn Reys Eltern Angst bekommen haben als sie merkten das ihre Tochter machtsensitiv ist?.Luke hat doch gesagt, das er nur einmal diese Art von Macht gefühlt hat, und das er jetzt Angst hat. Da ist es doch wahrscheinlich das Reys Eltern genauso gefühlt haben. Es passt einfach nicht, das “ Trinker “ in einem auffälligen Schiff davon fliegen, Reys Vision und Kylos Geschichte sind nicht deckungsgleich.

    Der Kampf gegen das ultimative Böse? Es gab dazu ja ein Gerücht das ( Achtung Spoiler )

    Kylo sich opfert damit Palpitine endgültig vernichtet wird. Auch daran glaube ich nicht, Kylo ist der Anführer eines terroristischen Systems, er ist der dunklen Seite verfallen, sein Hass ist in TLJ deutlich erkennbar, und zwar gegen Skywalker und den Jedi. Somit dürfte er in TROS seine Entwicklung zur dunklen Seite vollständig abgeschlossen haben. Ich finde das der Trailer mit unserer Erwartungshaltung geschickt spielt. Wir hören das lachen von Palpitine und denken uns wie er zurückkehrt, wie er das scheinbare ultimative Böse das Zepter in die Hand nimmt. Was allerdings wenn es sich um eine Vision handelt, die Kylo erscheint? Oder, und das fände ich passend, Kylo macht sich auf die Suche auf einen Darksider Planeten und kommuniziert mit dem Geist von Palpi?

    Wenn Palpitine wirklich zurückkehren sollte, entwertet das nmM die Geschichte rund um Snoke. Und das wenige was wir von Snoke gesehen haben, zeigte ganz deutlich das er ein sehr machtsensitiver Nutzer war. Dazu hat Snoke alles genau beobachtet und studiert, ich gehe mal davon aus er hätte gewußt wenn der Geist des Imperators überlebt hätte.

    Nach meiner Meinung ist die Geschichte der ST noch eine die uns ziemlich überraschen wird. Man spielt mit unserer Erwartungshaltung, wir sollen denken das der Imperator eine Schlüsselrolle spielt. Weshalb übrigens sollte es im Umkehrschluss nicht möglich sein das Snokes Geist überlebt hat?

    Ich habe die Vermutung das TROS uns auch vor den Kopf stoßen wird und uns faustdicke Überraschungen bevorstehen, mit denen wir nicht im entferntesten rechnen.

    Edit:

    https://www.kino.de/film/star-wars-episode-ix-the-rise-of-skywalker-2019/news/wer-sind-reys-eltern-das-erfahren-wir-ueber-reys-familie-spoiler/

    Theorie Nr.4 hat sogar durchaus was, das mir gefallen würde.

  23. Darth Bantha

    Es ist nicht leicht Henry Jones jr., wenn die Platte einen Sprung hat und ständig an der selben Stelle hängen bleibt und alles wiederholt wird
    Was macht man da?
    Man muss es erst mal erkennen um etwas zu verändern.

  24. L0rd Helmchen

    Hmm,..was aber,wenn es am Ende niemand ist den wir erwarten,der den End-Bösewicht darstellt?
    Kein Snoke,Sidious,Plagueis,Vader und Co.

    Sondern jemand ganz neues.

    Würden "wir" damit klarkommen,auch wenn die Erklärung halbwegs funktioniert?

  25. Ilargi Zuri

    Die Geschichte der ST ist ganz klar die vom verlorenen Sohn der zurückgeholt/zurückkehren wird. Die Erwartungshaltung der meißten Fans ist doch der epische Kampf gut gegen Böse, die Heldenreise usw.

    Wer falsche Erwartungen hegt wird enttäuscht.Kylo ist jetzt kurz vor der Rückkehr, er ist jetzt biblisch gesprochen ein Schweinehirte und kehrt im nächsten Film nach hause zurück.

    Das ist zumindest meine Meinung.

  26. Darth PIMP

    @Henry Jones Junior

    „Nach meiner Meinung hat Kylo Rey belogen, und das kann einen ganz triftigen Grund haben: Er wollte Rey vermitteln das sie nicht gewollt war, das ihre Eltern sie für Geld verkauft haben, weil sie Trinker sind. Gut möglich das er sie so manipulieren wollte um ihr so das Gefühl zu geben das nur er sie für besonders hält.“

    Das habe ich schon öfter als Argument gelesen. Auch indem Zusammenhang, dass sie ja doch eine Skywalker ist, was beispielsweise ja auch überhaupt keinen Sinn macht. Aber wenn dem so wäre hätte Kylo dass doch erst recht benutzen können um sie auf seine Seite zu ziehen. Das wäre logisch gewesen und ganz im Sinne der Darkside User wie es auch Dooku bei Obi-Wan oder Vader bei Luke getan hat. Sie ködern mit der Wahrheit um zu manipulieren. Das läuft wie bei einem Schachspiel. „Jedi lie to protect truth. Sith tell truths to promote lies.“

  27. Renton Starlyte

    Wenn Kylo Rey belogen hat, warum reagierte sie dann so, wie sie reagiert? Meiner Meinung nach nämlich so, als ob sie es schockiert und nicht so, als ob sie es wütend macht, was sie geworden wäre, wenn sie eine Lüge vermutet. Wenn Rey jetzt doch als eine Skywalker offenbart werden würde, bin ich gespannt auf die Rechtfertigung, warum weder Han, noch Leia und schon gar nicht Luke es gespürt oder irgendwie geahnt haben, wer da vor ihnen steht. Dass sie sie rein vom Aussehen her nicht erkannt haben – klar, aber in der Macht spüren, hätten sie es müssen, also Luke und Leia. Und wussten sie nicht, dass sie von Jakku kommt? Dem Planeten, auf dem sie versteckt wurde? Es könnte natürlich sein, dass weder Leia noch Luke wussten, dass Rey auf Jakku versteckt wurde, weil sie absichtlich auf einem Planeten gebracht wurde, von dem weder Luke noch Leia wussten, welcher es ist. Dann wäre aber wieder die Frage, warum wurde sie fortgebracht? Auf diese Frage habe ich mir keine schlüssige Antwort ausmalen können. Ben/Kylo wurde schließlich auch von Luke ganz offen ausgebildet. Warum hätte man Rey verstecken sollen?

    Ich finde es immer noch am besten, wenn Rey einfach ein Niemand ist.

    Eine Theorie, die mir gerade noch einfällt und die für mich zumindest einigermassen akzeptierbar klingen würde: was, wenn Rey genau wie Anakin durch die Macht erzeugt wurde, jemand dies wusste und sie versteckte, damit sie Snoke (und auch Luke?) nicht in die Hände fällt? Vielleicht durch Maz Kanata? Die könnte ja Kontakt zu Unkar habe und Rey durch Schmuggler an Unkar verkauft haben lassen. Oder sie in die Obhut der Schmuggler gegeben haben, die Rey dann einfach an Unkar verkauften für etwas Geld zum Saufen.

  28. Henry Jones Jr

    @ Darth PIMP

    Ne, an die Skyqalker Theorie glaube ich auch nicht, denn die macht wie du es erwähnst hast keinen Sinn. Ich bin davon überzeugt das der Trailer mit unserer Erwartungshaltung spielt, genau wie z.B
    KK’s Äußerungen zum Thema Imperator.

    Mir kommt 0brigens ein Twist im Sinn der wirklich “ shocking “ wäre. Stell dir vor, Rey erfährt das sie der Nachfahre von Palpitine ist, und sie in Wirklickeit “ Order 66 reloadet “ darstellt. Also in Wahrheit das ultimative Böse. Und das Kylo somit die einzige Hoffnung ist.

    Wie würden in dem Fall die Fans reagieren?

    @ Ilgari Zuri

    Das genaue Gegenteil ist der Fall. Kylo ist nach TLJ komplett der dunklen Seite verfallen. Selbst Leia stellt das ja fest. Somit ist er in TROS frei von jedem Zweifel. Die Geschichte vom verlorenen Sohn wird schon in TFA abgeschlossen.

    Und anders als bei Anakin mußte Kylo nicht großartig manipuliert werden. Er hat selber für sich entschieden, er hat spätestens in TLJ begriffen das Snoke versucht hat, ihn auszunutzen. Dann hat er sich seiner entledigt Kylo hat also das geschafft wozu Vader nie in der Lage war, er hat seinen Meister getötet Weshalb sollte er plötzlich seine Meinung ändern?

    Und genau dieses vermeintliche bubenhafte macht Kylo um so gefährlicher, dazu ist er gefährlicher als Anskin. Er ist einfach nicht nur “ böse „, er ist unberechenbar in seinen Taten und trotzdem berechnend. Für mich ist er ein Psychopath, und gerade deshalb gefährlicher. Wenn sich der Film um die Läuterung Kylos beschäftigen würde, die Luft wäre raus. Denn anders als Vader, der in ROTJ zweifelte, sind doch bei Kylo alle Zweifel beseitigt. Er ist der neue Supreme Commander, er hat das geschafft wozu Anakin nie in der Lage war.

    Vielleicht nimmt er Kontakt mit Palpis Geist auf um seinen “ Spirit “ zu atmen. Um so noch mächtiger zu werden. Nach meiner Meinung ist diese scheinbare Unberechenheit von Kylo noch gefährlicher als das was der Imperator abgezogen hat. Kylo hat einen Masterplan, er ist nicht so arrogant wie er, und passt flexibel seine Planung an.

    Und die Geschichte lehrt einen, das Arroganz und Überheblichkeit die größte Schwäche von dunklen Machtnutzern war. Kylo hat daraus gelernt, und somit ist es um so schwieriger ihn zu besiegen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Irgendwie ist der Imperator zurück, und die Erste Ordnung war nur ein Vorgeschmack auf die Rache des Sith-Lords für sein Scheitern vor langen Jahren auf dem zweiten Todesstern. Jetzt müssen die Helden des Widerstands das Versteck des totgeglaubten Tyrannen aufspüren und seine Letzte Ordnung schlagen, ehe sie die Galaxis in ewige Finsternis hüllen kann.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Der Aufstieg Skywalkers // News

Der Aufstieg Skywalkers heute Abend im Free TV

Der Aufstieg Skywalkers // News

Heute im TV: Der Aufstieg Skywalkers

Die Macher und guten Geister hinter den Kulissen von Star Wars, angefangen von den Schauspielern bis hinauf zu George Lucas.

Mehr erfahren!
George Lucas bei der Podiumsdiskussion zum Lucas Museum of Narrative Art auf der Comic-Con International 2025 im San Diego Convention Center am 27. Juli 2025 in San Diego, Kalifornien. (Foto: Eric Charbonneau / Lucas Museum of Narrative Art via Getty Images)

Die Macher // News

SDCC: George Lucas über sein Museumsprojekt

Cinta Kaz

Die Macher // Artikel

Von Andor zu Doctor Who: Varada Sethu im Porträt

verwandte themen

Verwandte Themen

George Lucas 2005 – Das Leben nach Darth

George Lucas 2005 – Das Leben nach Darth

George Lucas' Aufstieg zum Blockbuster-König bedeutete seinen Abschied vom Avantgarde-Kino. Was sind seine Pläne nach Episode III - Die Rache der Sith?

Die Rache der Sith, Die Macher // Artikel

27/04/2005 um 17:05 Uhr // 0 Kommentare

John Dykstra spricht über seine Arbeit an Star Wars

John Dykstra spricht über seine Arbeit an Star Wars

Seine Spezialeffekte für Star Wars waren ihrer Zeit um Lichtjahre voraus: John Dykstra und seine Motion-Control-Kamera begründeten die Legende von Industrial Light & Magic und setzten 1977 neue visuelle Maßstäbe.

Eine neue Hoffnung, Die Macher // Artikel

10/01/2025 um 13:08 Uhr // 0 Kommentare

Joe Schreiber im Interview

Joe Schreiber im Interview

...über Death Troopers und sein Prequel

Literatur // Interview

07/11/2009 um 15:07 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige