Anzeige

Daniel Craig dementiert Gerüchte über Cameo-Auftritt in Episode VII

offenbar findet er die Sache total lächerlich...

Hier, dort und noch ein weiteres Mal haben wir Gerüchte über eine Cameorolle Daniel Craigs in The Force Awakens thematisiert. In der Entertainment Weekly sagt der Schauspieler, was er davon hält:

Daniel Craig will, dass ihr wisst, dass er – was auch immer ihr gehört habt – nicht als Sturmtruppler in Episode VII auftreten wird. […] der Star aus James Bond machte klar, dass er die Idee eines Cameos in dem Science Fiction-Blockbuster absurd findet. ‚Warum sollte ich sowas jemals tun?‘, sagt Craig der EW. ‚Verdammt nochmal! Tststs! Einen Statisten in einem anderen Film spielen?‘

Womit auch dieses – zugegebenermaßen von Anfang an labile – Gerücht ad acta gelegt werden kann.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

39 Kommentare

  1. WARSLER

    Ich werde ihn nicht vermissen. Ist ganz schön abgehoben wenn er sagt: „Tststs! Einen Statisten in einem anderen Film spielen“

    Noch kann er sich solche Aussagen leisten, aber OK finde ich das trotzdem nicht, manch einer wäre froh in Episode VII mitwirken zu dürfen. Dafür bekommt er von mir einen Minispunkt, sich so zu äußern als wenn es seiner nicht würdig wäre, eingebildeter Kerl.

  2. Meister Macleod

    Er sagt das doch nur, weil er mehr als ein Statist sein wird. 😎

  3. Byzantiner

    @WARSLER:

    Chill mal. Alles halb so wild. Im Original sagt er übrigens ‚Pffft‘ – falls das was zur Sache tut. 😉

    @Meister Macleod:

    Hochinteressante Theorie! Habe ich so nicht gesehen – macht aber durchaus Sinn. 😉

  4. mcquarrie

    @WARSLER:
    Soll Leute geben, die STAR WARS für nervigen Trash halten und damit nichts zu tun haben wollen. Darunter sollen auch namhafte Schauspieler sein.
    Nicht jeder muss ein religiöser George Lucas Fanatiker sein.

  5. WARSLER

    @ Meister Macleod

    Selbst wenn dem so wäre wie Du denkst, zeugt es von Anmut zu sagen das er keinen Statisten in einem anderen Film spielen wird, so als wenn das seiner unwürdig wäre. Das ist Arroganz und das macht ihn nicht gerade sympatisch für mich.

    @ mcquarrie

    Das mag sein, aber dann hat er auch nichts auf dem Set verloren. Ein Star der Star Wars nicht mag besucht wohl kaum das Set.

  6. mcquarrie

    @WARSLER:
    Da Sarkasmus ja sonst nicht gerade deine Stärke ist: Craig könnte es ja auch ironisch gemeint haben, schließlich haben wir hier nur Text vorliegen. 😉

  7. Byzantiner

    Wobei offenbar auch der Originalartikel der Entertainment Weekly laut Überschrift diese Ironie in seiner Aussage nicht zu sehen scheint. Ich bin da eher bei Meister Macleod. 🙂

  8. WARSLER

    @ mcquarrie

    Mmh, darüber hatte ich noch nicht nachgedacht, sagen wir mal so theoretisch wäre das möglich ich kann das nicht sagen, sowas liegt mir ganz und gar nicht, das müste ich orakeln.

    Wenn man mal genau darüber nachdenkt sagt er ja nur das er keinen Stormtrooper spielen wird, vielleicht jemand Anderes? Trotzdem ist seine Aussage grenzwertig mit seinem Denken über Statisten finde ich, er hält sich eindeutig für etwas besseres, was ja auch stimmt, was man aber nicht so rausposaunt das ist nicht die feine britische Art. Als Agent ihrer Majestät sollte er das wissen 🙂

  9. mcquarrie

    @WARSLER:
    Was ist denn arrogant daran? Er hat mit keiner Silbe gesagt, dass Statisten Idioten oder dergleichen wären.
    Aber Statisten ziehen sich Kostüme an und laufen im Hintergrund durchs Bild, das kann jeder, weshalb man auch keinen besonderen Respekt davor haben muss.
    Als etablierter Schauspieler, der Craig nunmal ist, kann ich seine Aussage also verstehen. Hätte er eine Art Cameo gehabt, ok, aber warum sollte er einen x-beliebigen Sturmtruppler im Hintergrund spielen? Hat von Anfang an keinen Sinn gemacht.

  10. WARSLER

    @ mcquarrie

    Zitat von Dir: „Was ist denn arrogant daran? Er hat mit keiner Silbe gesagt, dass Statisten Idioten oder dergleichen wären.“

    Nah das wärs ja noch gewesen. Nein hat er nicht, aber es klingt trotzdem abwertend so als wenn Statisten unter seiner Würde sind. Ich glaube aber Du verstehst mich da nicht richtig, ich weis jetzt aber auch nicht wie ich das anders beschreiben soll.

    Ich finde seiine Aussage hat einen fahlen/faden Beigeschmack, ja so würde ich das jetzt mal ausdrücken wollen.

    Ich bin jetzt müde nacht Dir. 🙂 *gähnt*

  11. Parka Kahn

    Also ich finde es auch etwas arrogant klingend. Es ist Star Wars, wenn ich da mal einen Sturmtruppler im Hintergrund spielen darf, dann würde ich die Gelegenheit ohne mit der Wimper zu zucken nutzen. Und das auch als etablierter Schauspieler gratis (oder für einen symbolischen Dollar/Pfund).

  12. mcquarrie

    @Parka Kahn:
    Klar, ich ja auch, aber das muss nicht für alle gelten. Alec Guinness fand die Reihe ja auch mau, und der hat sogar mitgespielt.

  13. Knubbel

    Er streitet es so übertrieben ab, dass es auch ironisch gemeint sein könnte. 😀

  14. DarthOranje

    Sehr gut, hoffe das stimmt. Ich brauche die größte Fehlbesetzung der Bond-Geschichte nämlich nicht auch noch in meiner anderen Lieblingsfilmserie. 😀

  15. Kyle07

    Ich fand die Meldung auch etwas arrogant, aber ich denke ein Bond-Darsteller darf es sich leisten, eine Statisten-Rolle als lächerlich abzustempeln.

    Wobei Cameo schon mehr ist als Statisten-Rolle. Aber ich denke nicht dass TFA ein so offensichtliches Cameo einsetzen würde, das passt nicht in den Film.

  16. McSpain

    Wo wir dabei sind: Ihr habt auch nicht berichtet, dass Simon Pegg letzten auf seinem Blog schrieb, dass Timothy Dalton, Roger Moore und Connery auch in Episode 7 mitspielen. 😉

    Das ganze ist schon fast wie der Postillion für SW-Fans.

    P.S.: Craig war näher am Roman-Bond als alle Vorgänger und eine Nötige und Dringende Modernisierung der Figur. Aber wie schon bei Star Trek polarisiert man damit und verschreckt Traditionalisten.

  17. Kyle07

    @ McSpain: Die Modernisierung verwirrt mich voll. Besonders wenn ich an das Ende von Skyfall denke. Entweder habe ich die Filme falsch in Erinnerung oder "I don’t get it" :p
    Da passt was nicht, obwohl es genial ist.

  18. mcquarrie

    @DarthOranja:
    Fehlbesetzung? Craig spielt Bond ziemlich nah an der Buchvorlage bzw. auch nah an Connery. Alles danach war zwar amüsant (vor allem Moore, Brosnan), hatte aber nichts mit dem kalten Killer zu tun, der in der Buchvorlage beschrieben wird, sondern mehr was von einem aberwitzigen Gentlemen.

  19. Jorad Khor

    Es ist immer persönlicher Geschmack. Ich mochte Connery als Bond. Seine Playboy-Attitüde fand ich amüsant und fehlt mir bei Craig. Aber Craig ist ein anderer Bond. So wie Dalton, Moore, Lazenby, Brosnan jeweils etwas anders angelegte Bonds waren. So ist das eben.

    In der heutigen Zeit wird immer gemeckert. Vor allem im Internet. Jeder spielt sich zum Experten auf und macht alles nieder, was nur irgendwie anders ist als es bisher war. Das ist eine sehr traurige Entwicklung. Beinahe jeder weiss sowieso schon im Vorfeld das etwas Kacke ist, ohne dass er das Endprodukt überhaupt kennt.

    Und auch dass jetzt über Craigs angebliche Arroganz so debattiert wird – wieso wird das gleich so negativ aufgenommen? Ich habe es ganz anders verstanden. Nämlich ironisch und absolut nicht arrogant.

  20. lordlord

    Ich glaube hier verwechseln einige Ihre leidenschaft für einen Film mit dem Beruf anderer…
    Wenn Craig die Aussage ernst gemeint hat, dann darf er das und dann ist das auch nicht Arrogant. Wenn ein Manager eines Reinigungsbetriebes fragt, warum er die Strasse fegen sollte, dann ist das auch berechtigt…
    Wenn also ein Schauspieler (Beruf) fragt warum er eine Statistenrolle soielen sollte (Nebenverdienst), dann ist daran per se nichts arrogant.
    Und nur weil einige hier der Meinung sind, dass das eine grosse Ehre ist, muss das nicht geteilt werden… Wir reden hier immerhin NUR über einen Film. Wenn man keinen persönliche emotionale Verbindung zu Star Wars hat, ist das sicher keine Ehre.
    Während meines Studiums hatte ich in diversen internationalen Produktionen in Babelsberg als Statist mitgewirkt… War keine Ehre… war für die Kohle.
    Jemand anderes hätte es evtl. als Ehre betrachtet in nem Tom Cruise Film zu sein… Aber das muss eben nicht für alle gelten.

    Aber vielleicht war es auch einfach nour Ironie von Herrn Craig und er ist wirklich Fan und hat sich gefreut mitzuwirken…. und dementiert eben überzogen (wie schon viele vor ihm)…
    Alles sein gutes Recht.

    vielleicht sollte einige mal wieder ihre Einstellung zu Produkten (und damit sind Filme gemeint) überdenken… Auch Star Wars ist nicht mehr oder weniger als tausend andere Filme die ihre Fans haben.

  21. Sherlock

    @ Jorad Khor

    >>Und auch dass jetzt über Craigs angebliche Arroganz so debattiert wird – wieso wird das gleich so negativ aufgenommen? Ich habe es ganz anders verstanden. Nämlich ironisch und absolut nicht arrogant.

    Ich habe es wie du verstanden. Daniel Craig ist Brite und somit muss man seine Aussagen auch immer im Kontext mit seiner Britischen Art sehen. Ich verstehe die Aufregung auch nicht.

    Ich hatte das kurze Vergnügen ihn einmal persönlich in einem Londoner Restaurant zu treffen. Er war sehr freundlich und zuvorkommend, überhaupt nicht arrogant. Er hat sich bei uns entschuldigt, weil es bei ihm am Nebentisch ein paar mal etwas lustiger und lauter wurde. Also überhaupt keine Allüren.

    Seine Bondfilme gefallen mir auch sehr gut, bis auf QoS, vor allem weil sie, wie andere schon sagten, wieder näher an der Romanvorlage sind. Er steht bei mir auf einer Stufe mit Connery und Brosnan.

  22. Darth Pevra

    Man muss auch bedenken, dass er mit dummen Fragen ständig regelrecht zugeballert wird. Und ob er einen Statist spielt, ist definitiv eine dumme Frage. Ich habe da schon Verständnis, falls er da mal gereizt reagiert. Auf seinen Charakter kann man davon noch nicht schließen.

    @ WARSLER
    Du solltest lieber mal sehen, was für dummes Zeug Lucas schon von sich gegeben hat von wegen benevolent dictator. Dagegen ist Craigs Meldung ein Fliegenschiss.

  23. Kyle07

    @ Darth Pevra: Weiß jetzt nicht was Du bei Lucas ansprichst (naja ich kenne natürlich nur wenige seiner Aussagen), aber oft sollte man diese genervten Reaktions-Aussagen nicht auf die Goldwaage legen.

    Ja, denn wir wissen ja, dass man gereizt meist anders antwortet, als wenn man nüchtern betrachtet sich die Sache durch den Kopf gehen lässt.

    So hat auch Lucas mit ersten Interviews für Verwirrung gesorgt, dass ihm die ST egal ist. Später hieß es, er werde sich TFA im Kino (ungespoilered) ansehen.

  24. Kyle07

    @ Darth Pevra: Nein, nein, bloß keine Umstände, ehrlich nicht. Ich weiß halt nicht was du mit "benevolent dictator" meinst. "Wohlwollender Diktator" heißt es. Naja, dass kann auf die ganze PT zutreffen und da gab es etliche Interviews.:D

  25. Darth Pevra

    Jetzt ist es zu spät. Lass nur, ich speicher den Link irgendwo ab. Kann ja sein, dass mal jemand meint, die PT wäre NICHT antidemokratisch.

  26. Jorad Khor

    @Darth Pevra: Das Lucas an das Konzept des "wohlwollenden Diktators" geglaubt hat, hat er ja selbst oft genug bewiesen. Es gibt genug Berichte ehemaliger Mitarbeiter von LucasArts die erzählen, wie diktatorisch Lucas war. Es ist ja kein Geheimnis, dass Lucas mit verantwortlich dafür war, dass LucasArts so viel "Mist" produziert hat und am Ende in arge finanzielle Schwierigkeiten geriet. Der Mann hat sich gern mal dikatorisch verhalten und hatte viele sehr fragwürdige Ideen, die keinen grossen Sinn machten. Man muss sich nur die Geschichte um das nie erschienene Darth Maul Spiel ansehen.

  27. Darth Pevra

    Richtig, meiner Meinung nach hat er in sich ebenfalls einen benevolent dictator gesehen. Aber wie sagt das Sprichwort: "absolute power corrupts absolutely." Das trifft begrenzt auch auf Lucas zu, weswegen ich froh bin, dass es jetzt keinen wirklichen Diktator mehr gibt. Bob Iger scheint das noch am ehesten zu sein, aber auch der wird irgendwann durch einen anderen chairmen abgelöst werden.

  28. Jorad Khor

    @Darth Pevra: Ich finde es auch nicht schlecht, dass Lucas nun nicht mehr mitmischen kann. Der hatte echt manchmal sehr komische Vorstellungen. Bob Iger sehe ich nicht als Diktator, der sich überall einmischt. Er tritt halt gerne mal vor die Leute 😉 Und Kathy Kennedy sehe ich als intelligente Geschäftsfrau, die sich nicht zu schade ist, andere Leute machen zu lassen, die besser wissen, was zu tun ist. Sie ist eher die Koordinatorin in meinen Augen. Aber Lucas hatte gerne das letzte Wort zu allem :rolleyes:

  29. Parka Kahn

    @lordlord
    So wie das formuliert ist, ist das ernstgemeint arrogant. Um das Ablehnen des Spielens einer Statistenrolle geht es nicht, jeder hat Verständnis, wenn jemand einfach nicht mitmachen will aber es ist eben immer eine Frage wie diese Ablehnung geäußert wird und die ist hier mit der Nase ganz weit nach oben.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Fanboys-Regisseur Kyle Newman im Interview

Fanboys-Regisseur Kyle Newman im Interview

über seinen Film, die Fans und seine Liebe zu Episode I

Fanwerke // Interview

03/05/2009 um 19:32 Uhr // 0 Kommentare

Ausführliches Interview mit George Lucas

Ausführliches Interview mit George Lucas

über die Serien, Indiana Jones, Red Tails, weitere Star-Wars-Filme u.v.m.

Die Macher, The Clone Wars // Interview

10/04/2008 um 17:34 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

der erste Produktionsbericht zu Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

03/01/2011 um 14:56 Uhr // 3 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige