Anzeige

Dark Horse äußert sich zum Ende von Legacy

Grundaussage: Lebbe geht weider

Legacy endet am 28. Juli diesen Jahres mit seiner 50. Heftausgabe. Auf seiner Facebookseite hat sich Dark Horse zu der Fankritik zum Ende der Reihe geäußert:

Legacy
Unlängst haben viele Fans Bedenken wegen des Endes einer unserer beliebtesten Serien, Star Wars: Legacy, geäußert. Wir möchten deshalb einen Moment darauf verwenden zu erklären, was mit der Serie und dem Rest unseres Krieg der Sterne-Programms passiert.

Seit vielen Jahren haben wir die Freude, das Krieg der Sterne-Universum und seine Figuren zu interessanten neuen Höhen zu führen. Fans und Kritiker sind sich seit langem einig, dass Dark Horse mit dieser vielgeliebten Marke gut umgeht. Wir sind der Atmosphäre der Klassischen Filme treu geblieben und haben die Fans gleichzeitig in neue Ecken der weit, weit entfernten Galaxis geführt.

2006 erschien Star Wars: Legacy 1 von John Ostrander, mit Illustrationen von Jan Duursema und einem Titelbild von Adam Hughes bei Dark Horse. In den letzten vier Jahren haben wir erleben dürfen, wie die Menschen die Abenteuer von Cade Skywalker, einem abtrünnigen Jedi, Kopfgeldjäger und direkten Nachfahren von Luke, mit Begeisterung verfolgt haben. Zu unserer großen Freude ist Cade schnell zu einem Liebling von Comicfans und Krieg der Sterne-Begeisterten geworden.

Anders als andere Verlage hat Dark Horse nie Serien weitergeführt, nur, damit diese Serien fortbestanden. Unsere Comics basieren auf Kreativität und künstlerischer Ausdrucksfreude, und dies gilt für alle unsere Serien, egal ob sie in Lizenz erscheinen oder direkt von ihren Schöpfern produziert werden.

Ein Versprechen, das wir uns selbst, unseren Fans und George Lucas persönlich gegeben haben, ist, dass wir die Krieg der Sterne-Comics mit höchstem Respekt behandeln wollen. Wir hoffen, dass ihr uns darin zustimmt, dass wir dieses Ziel erreicht haben und geben euch unser Wort, dass wir auch weiterhin diesen hohen Maßstäben gerecht werden wollen.

Wir können mit Stolz sagen, dass die Qualität von Star Wars: Legacy nie nachgelassen hat. John Ostrander und Jan Duursema haben 4 Jahre lang durchgehend Heft für Heft mit hervorragenden Kunstwerken gefüllt. Nur wenigen Comicschaffenden ist derartiger Erfolg vergönnt, und wir hoffen, dass John und Jan genauso stolz darauf sind, so großartiges Material geliefert zu haben wie wir selbst.

Aus unserer Sicht hat Johns und Jans Arbeit unsere Ansprüche stets erfüllt. Es war deswegen eine schwere, aber letztlich notwendige Entscheidung, dieses Kapitel des Krieg der Sterne-Universums mit Heft 50 zu schließen.

Wir können zu diesem Zeitpunkt noch nicht anküdnigen, ob und in welcher Weise John und Jan auch künftig an Projekten beteiligt sein werden. Wir hoffen, dass die Fans unsere Haltung in diesem Punkt akzeptieren werden. Ankündigungen zu neuen Krieg der Sterne-Projekten wird es zur rechten Zeit in Koordination mit unseren Partnern bei Lucasfilm geben.

Wir arbeiten jetzt daran, die Zukunft der Krieg der Sterne-Comics so unglaublich wie möglich zu gestalten, in den Star Wars Adventures, Star Wars: The Clone Wars, Star Wars: Invasion – Rescues und der demnächst anlaufenden Reihe Star Wars: The Old Republic. Wir freuen uns auch sehr, mit Star Wars: Knight Errant in Zusammenarbeit mit Del Rey und Autor John Jackson Miller an einer brandneuen Erzählung in einer weitestgehend unbesetzten Ära zu arbeiten.

Wir hoffen, unsere Fans werden unser Krieg der Sterne-Programm auch weiterhin unterstützen und dass wir alle Bedenken durch unsere Arbeit ausräumen können.

[…]

An Krieg der Sterne zu arbeiten, ist eine außergewöhnliche Freude, und wir hoffen, ihr habt diese Reise genauso genossen wie wir es hier bei Dark Horse Comics seit beinahe 20 Jahren tun.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

11 Kommentare

  1. DarthSeraph

    Das ist schade ich hätte mich echt über mehr Legacy Comics gefreut, aber da kann man nichts machen.Vielleicht gibt es irgendwann mal eine Buch Fortsetzung oder ähnliches.

  2. J.J. Binks

    Ich hoffe wenigstens auf ein Happy End falls man die Reihe nicht fortführt. Aber gut zu wissen dass es Dark Horse nicht bloß um’s Geld geht, sondern auch dass noch eine gewisse Qualität dahinter steckt.

  3. DarthUltimor

    Dennoch kann man nicht oft genug betonen, dass Legacy einfach noch zu viele offene Handlungsstränge hat, um einfach zu enden.

  4. Captain Rickover

    Also ganz ehrlich gesagt, bin ich nach dieser Nachricht ein wenig erleichtert. Genaugenommen waren die Comics dieser Reihe für mich ein sehr zweischneidiges Schwert. Künsterlisch waren sie zwar sehr gelungen (Vorallem die Arbeit von Jan Durseema), aber ich mochte weder die Geschichten, noch die Ideen hinter den Geschichten und am allerwenigstens mochte ich die Charaktere. Das ganze Legacy-Universum war mir viel zu düster, zu zerstört und vorallem die Hauptfigur, Cade Skywalker, hatte nun rein gar nichts von einem Helden. Ich habe mal gehört, man hätte diese Figur an Han Solo angelehnt, aber das stimmt nicht. Im Vergleich zu Cade Skywalker war Han Solo ein Waisenknabe, zwar frech und vorlaut, aber trotzdem liebenswürdig mit einem großen Herzen. Genauso müssen Star Wars-Helden sein (oder wie Luke Skywalker), aber bei Legacy?Fehlanzeige.

    Genau wie seinerzeit Dark Empire relativerte Legacy sämtliche Erfolge und Heldentaten von Luke & Co und letztlich war es ein sehr düsteres Vermächtnis und nirgendwo Hoffnung in Sicht. Nein, mir wird Legacy ganz bestimmt nicht fehlen.

  5. Lord Sidious

    @Darth Ultimor

    Wie Randy Stradley schon vor einigen Wochen andeutete, muss mit Ausgabe 50 von „Legacy“ nicht unbedingt auch das völlige Aus für diese Star Wars-Epoche und deren Charaktere kommen.

    Zitat Stradley:[Im Oktober 2009 habe ich gesagt, Legacy werde nicht mit Heft 50 enden.] Das ist möglicherweise noch immer so, von einem gewissen Standpunkt aus…

  6. Marvin1995

    Ich fand eigentlich bis jetzt, die Legacy Ära ganz gut. Mein erstes Comic war sogar in dieser Epoche angesiedelt:D
    Trotzdem, vermissen werde ich die Serie nicht. Zwar waren die Zeichnungen und die Geschichten ganz gut geschreiben, jedoch fand ich manche Charaktäre eher misslungen.
    Jetzt frage ich mich, wie es weiter gehen soll. Vielleicht erscheinen zu dieser Ära noch Bücher?
    Die Helden müssen ja irgendwann neue Geschcihten bekommen. Oder aber die Macher konzentrieren sich erstmal auf andere Projekte, welche nicht die Geschichte fortsetzen.
    Na ja, ich bin gespannt, wie das Finale wohl aussehen mag:cool:

  7. Ghola

    Werd Legacy keine Träne nachweinen.
    Der ganze Zeitabschnitt hat mir nie gefallen.
    Wozu haben eigentlich die ganzen „Helden“ Jahrelang gekämpft? Nur damit alles nach ein Paar Jahrzehnten wieder den Bach runter geht?
    Muß ja nicht alles Friede Freude Eierkuchen sein. Aber schonwieder ein Galaxisweiter Krieg? Schonwieder Sith?
    Von den neuen Charakteren garnicht zu sprechen.
    Nicht einer der auch nur entfernt mit einem der Alten Helden mithalten kann.

  8. blastzmart

    Steht da irgendwo ein Grund warum die Serie endet?
    Zum einen wird davon gesprochen, dass die Ansprüche stehts erfüllt worden sind, „dass die Qualität von Star Wars: Legacy nie nachgelassen hat“ usw.
    Viel BlaBLa aber nirgendwo eine Begründung, was zu der Entscheidung gefüht hat, die Serie zu beenden….

  9. Darth Graval

    @blatzsmart Ich glaube, man wollte auf dem Höhepunkt aufhören. Und wie KotOR mit 50 Bänden.

  10. SWPolonius

    Einen konkreten Grund für das Ende der Legacy-Monatsserie hat niemand bisher genannt. Allerdings habe ich zwei Theorien (wobei erstere nur ins Blaue geraten ist, zweitere meiner Meinung nach den Tatsachen enspricht) :

    1. Möglicherweise spielt John Ostranders Augenerkrankung immer noch eine Rolle. Seit letztes Jahr bekannt wurde, dasss er an einem beidseitigen Glaukom („grüner Star“) leidet, waren zwar keine Auswirkungen auf sein Arbeitspensum bei Legacy deutlich, aber irgendwann muss der doch auch mal eine Pause machen, um sich konkret einer medizinisch-therapeutischen Behandlung zu widmen.

    2. Bei Dark Horse durchläuft der gesamte SW-Ausstoß dieses Jahr einen Relaunch. Vor ein paar Wochen gab Randy Stradley bekannt, dass es für die nächsten zwölf Monate im Comicbereich insgesamt 13 Bekanntmachungen geben würde. Fünf davon sind bisher bekannt: Knight Errant als neue Monatsserie, die TOR-Onlinecomics in Heftform, die TCW-Onlinecomics von Staffel 1 als Celebration V-Exclusive in gedruckter Form, A Long Time Ago als neue Omnibus-Serie, und die Dark Empire-Trilogie als Hardcover-Prachtband (wie Thrawn im letzten Jahr). Stehen also immer noch acht Comic-Überraschungen für’s laufende Jahr aus. Legacy hat da höchstwahrscheinlich einfach nicht mehr ins verlegerische Gesamtkonzept gepasst.

    Den ausschlaggebenden genauen Grund für diese Entscheidung werden wir wohl eh nicht erfahren. Wozu auch? Das sind Verlagsinterna, die das Publikum nichts angehen. Randy Stradley ist wirklich einer der kommunikativsten und offensten Verlagsvertreter, aber irgendwo gibt es auch für ihn Grenzen, was er an die Öffentlichkeit kommuniziert und was nicht.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

Star Wars: The Old Republic (SWTOR) ist ein Online-Rollenspiel, das die Spieler in die Zeit der Alten Republik versetzt, Jahrtausende vor der Skywalker-Saga. Im Kampf zwischen Galaktische Republik und dem Sith-Imperium erwartet Spieler eine epische Geschichte voller Kämpfe und Erkundungsmöglichkeiten. Dies ist das größte Star-Wars-Spielerlebnis aller Zeiten.

Mehr erfahren!

The Old Republic // News

The Old Republic: Spiel-Update 7.6 „Galaktische Fäden“ kommt

The Old Republic // News

Infos zum Update 7.4 von The Old Republic

verwandte themen

Verwandte Themen

Rächer der Sith: Doug Wheatley und die Comicadaption von Episode III

Rächer der Sith: Doug Wheatley und die Comicadaption von Episode III

Doug Wheatley spricht über seine Arbeit an der Comicadaption von Episode III: Die Rache der Sith.

Literatur // Artikel

23/03/2005 um 18:12 Uhr // 0 Kommentare

Ausführliches Interview mit George Lucas

Ausführliches Interview mit George Lucas

über die Serien, Indiana Jones, Red Tails, weitere Star-Wars-Filme u.v.m.

Die Macher, The Clone Wars // Interview

10/04/2008 um 17:34 Uhr // 0 Kommentare

Ein Interview mit dem Hüter des Holocrons

Ein Interview mit dem Hüter des Holocrons

Star-Wars-Kontinuitätswächter Leland Chee im Gespräch

Literatur // Interview

21/10/2009 um 11:01 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige