Anzeige

Literatur // News

Dark Horse heizt die Gerüchteküche an

und mysteriöses Vorschaubild

Legacy nähert sich dem Ende, The Knights of the Old Republic ist bereits seit längerer Zeit vorbei. Auf der Verlagsseite gibt es nun erste Hinweise, dass es Neuigkeiten an der Comicfront gibt. Im Blog von Randy Stradley wurden folgende Hinweise veröffentlicht:

  • John Ostrander, seines Zeichens Autor von Legacy, arbeitet bereits an einem Geheimprojekt, welches ebenfalls von Jan Duursema gezeichnet werden wird.
  • Der Autor von Invasion, Tom Taylor, hat vorgeschlagen Blood Ties in eine semi-regelmäßige Reihe auszubauen. Chris Scalf soll dabei die Illustrationen anfertigen. Im Ganzen soll es aber nicht das werden, was man erwartet.
  • Ein noch namenloser, aber bekannter Autor hat einen Serienvorschlag eingereicht, der das Jahr des 25-jährigen Jubiläums von Dark Horse einläuten könnte. Mehr gibt es aber erst in sechs Wochen.

Oben drauf gibt es noch ein kleines Bild zu sehen, bei dem suggeriert wird, das es eine kleine Vorschau auf Band 50 und damit der letzten Ausgabe von Legacy ist:

Legacy-Vorschau

Ronen Tal-Ravis

Ronen Tal-Ravis begeisterte sich leidenschaftlich für das Star-Wars-Rollenspiel und verfasste u.a. unser großes Rollenspiel-Special. Darüber hinaus brachte er sich zwischen 2008 und 2010 als eifriger Newsschreiber auf SWU ein.

Schlagwörter

5 Kommentare

  1. Darth Jorge

    >>John Ostrander, seines Zeichens Autor von Legacy arbeitet bereits an einem Geheimprojekt, welches ebenfalls von Jan Duursema gezeichnet werden wird.

    DAS freut mich riesig!! 🙂

    Denn egal, was die beiden in Mache haben – es wird sicher ein Highlight.
    Dieses Team ist für mich das „Dynamische Duo“ von Dark Horse und ein wahrer Segen für Star Wars als Comic… und überhaupt!! 😀

  2. Lord Sidious

    SPOILER SPPOILER

    Der Kerl links im Vorschaubild kann doch eigentlich nur Krayt/A’Sharad Hett sein, denn ein anderer Legacy-Charakter mit Tusken-Tätowierung fällt mir nicht ein. Allerdings sieht er hier auf dem Bild seinem Jedi-Alter Ego weitaus ähnlicher als seinem Sith-Erscheinungsbild, und auch wieder viel gesünder und jünger als noch am Ende von Ausgabe #48 als „wiedergeborener“ Darth Krayt. Da kommt die Vermutung auf, er findet wieder den Weg zur hellen Seite wieder 😉

    Der andere Typ sieht nach Ganner Krieg oder zumindest einem imperialen Ritter aus, und die Frau kann eigentlich nur Prinzessin Fel sein. Auch die Haltung des tusken-ähnlichen Mannes läßt vermuten, er kämpft auf Seiten der Prinzessin, also der „guten“ Jungs.

    Bin mal gespannt, vielleicht überrascht mich Ostrander mit dem Finale doch noch positiv…

  3. Sashman

    Spoilerwarnung:

    Der Typ auf dem Bild sieht wirklich wie Krayt aus, nur wieder jung. Lord Sidious kann Recht haben, aber ich vermute eher, dass Krayt durch seine Wiedergeburt auch seine Jugend zurück bekommt und es zu einem richtig krassen Endkampf gegen Cade kommt.

    Aber vielleicht werd ich ja überrascht. Schon Krayts Auferstehung hat mich richtig umgehauen. Ich hoffe, er tritt Wyyrlok kräftig für seinen Verrat in den Hintern. Oder das Bild ist Teil einer Art Vision oder Rückblende. Wäre krass, wenn Krayt doch wieder irgendwie gut werden würde. Doch so viele Jahre als Sith… glaub der ist unbekehrbar. Ich bin sehr gespannt und hoffe, das Finale wird ein Kracher. Denn Legacy ist echt eine der besten EU-Storylines.

  4. Lord Sidious

    @Sashman

    Ich hoffe eigentlich, dass Wyyrlok Krayt zeigt, wo der Hammer hängt, denn Wyyrlok war für mich schon immer der interessantere und auch mächtigere Sith. Die anderen Sith wie Nihl, Stryfe, Maladi, Vul Isen und Saraai müssen einfach auch noch Auftritte bekommen, bzw. ihr Schicksal erleiden!

  5. Sashman

    Gut, allein dein Ava zeigt schon, dass du eher nicht für Krayt wärst… *gg*

    Aye, da gibt es echt eine ganze Menge Handlungsfäden abzuschließen. Hoffe, das alles wirkt nicht zu gehetzt, gekürzt und gequetscht. Kann es kaum erwarten, zu erfahren wie alles augeht, obwohl ich trotzdem traurig bin, dass es vorbei ist.

    Aber man weiß ja auch nicht, was in Zukunft so erscheinen wird.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Oliver Döring über Labyrinth des Bösen

SWU-Interview: Oliver Döring über Labyrinth des Bösen

Vor der Veröffentlichung seines Hörspiels zu Labyrinth des Bösen steht Oliver Döring dem SWU-Team Rede und Antwort.

Hörspiele // Interview

25/11/2006 um 15:40 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

zur Erinnerung und als Ehrung an den verstorbenen Autor.

Literatur // Interview

01/03/2014 um 01:27 Uhr // 10 Kommentare

Dark Empire: Das dunkle Imperium

Dark Empire: Das dunkle Imperium

Ein beispielloser Verkaufserfolg, ein Werk mit einer einzigartigen Bildgewalt, und eine Sequelgeschichte, die das Szenario der Klassischen Trilogie tatsächlich weiterentwickelte: All das und mehr war Tom Veitchs Dark Empire. Wir blicken zurück auf ein Meisterwerk des Erweiterten Universums.

Literatur // Artikel

28/03/2001 um 19:18 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige