Anzeige

Literatur, Rebels // News

Dark Horse kehrt in die Star Wars Galaxie zurück

Update:...mit "The Art of Star Wars Rebels" und jetzt auch mit Link

UPDATE: Jetzt mit Link zum Vorbestellen.

Wer bei dem Titel eine BIG NEWS erwartet hat, den muss ich leider enttäuschen. Wie IGN exklusiv berichtet, übernimmt Dark Horse nicht etwa wieder die Star Wars Comic Lizenz, sondern veröffentlicht einen Art of Band, der die animierte Serie Star Wars Rebels unter die Lupe nimmt.

Bild 1

Das Hardcover-Kunstbuch The Art of Star Wars Rebels von Dark Horse Books und Lucasfilm liegt in Sichtweite.

Das Buch bietet einen Blick hinter die Kulissen auf die künstlerischen Werke, die in die Serie einflossen, mit noch nie dagewesenen Konzeptbildern sowie exklusiven Kommentaren der Showmacher Dave Filoni, Simon Kinberg und Carrie Beck und wird von Autor Dan Wallace geschrieben.

Die Serie Rebels, die vier Staffeln lang lief, spielt zwischen den Ereignissen von Die Rache der Sith und Eine neue Hoffnung und folgt den Abenteuern der Ghost-Crew, welche dann die Rebellion mitgestaltete, die eines Tages das Imperium stürzen würde. Zu den Hauptfiguren gehören der ehemalige Jedi Kanan und sein machtsensitiver Protegé Ezra, die Ass-Pilotin Hera, die mandalorianische Graffitikünstlerin Sabine, der Schläger Zeb und der mürrische Astromech-Droide Chopper. Im weiteren Verlauf der Serie traten Darth Vader, Prinzessin Leia, Darth Maul, Obi-Wan Kenobi und [The] Clone Wars Fan-Favorit Ahsoka Tano auf.

The Art of Star Wars Rebels geht am 1. Oktober 2019 für 37,95 € in den Handel und ist ab sofort bei amazon.de vorbestellbar. Kurz vor der Veröffentlichung wird IGN eine Vorschau auf den Inhalt bieten.


Loener

Loener ist seit 2018 im Team und kümmert sich um imperiale Angelegenheiten. Er liest und liebt das literarische Legends-EU, schreibt vereinzelt Artikel zu Herzensthemen und meldet sich regelmäßig bei Radio Tatooine kritisch zu Wort.

Schlagwörter

8 Kommentare

  1. melkor23

    Sehr cool! Rebels ist noch nicht vergessen. Das Art of He-Man and the Masters of the Universe-Buch von Dark Horse war spitze – da werde ich bei Rebels auch zuschlagen.

  2. GeneralSheperd

    *seufz*

    Dark Horse. Diejenigen die für ein paar der schönsten visuellen Darstellungen in Star Wars verantwortlich sind publizieren nun also einen Band über eine Reihe die vermutlich die unschönsten Darstellungen hervorgebracht hat.

    Von hochrealistischen und realitätsnahen Zeichnungen also zu günstig animierten Gummigesichtern. :rolleyes: Na wers braucht….

    Ich persönlich trauere ihrem Verlust der Comic-Lizenz immer noch nach. Gestern erst wieder "Mein bruder – Mein Feind" gelesen. Lieutenant Sunber, Kindheitsfreund von Luke. Großartiges Werk. Meisterhaft gezeichnet.
    Dagegen gestellt die schlicht betitelte "Star Wars"-Reihe, wo in manchen Bändern fotos der Schauspieler in die Zeichnungen geshoppt wurden, was einfach unter aller Sau aussieht. :-/

    Sorry Marvel, aber das war nix.

    Zu diesem Buch nochmal:
    Ehrlich, braucht das jemand? Oo Der Rebels-Zug ist schon lange abgefahren und jetzt holt man ernsthaft Dark Horse wieder an Bord damit sie sowas hier veröffentlichen?

  3. loener

    @GeneralSheperd:

    Ich sehe das mit den Comics zwar ganz ähnlich wie Du, aber habe dennoch größtes Interesse an diesem Art Of Rebels Band. Die Qualität der enthaltenen Konzeptzeichnungen würde ich auch keinesfalls im Vorfeld verteufeln, nur weil einem der letztendliche visuelle Stil der Serie nicht zusagte.

  4. melkor23

    @ GeneralSheperd: immer schön, wenn Leute davon ausgehen, dass, wenn ihnen etwas nicht gefällt, es natürlich auch sonst niemandem gefallen darf. :rolleyes:

  5. DarthMirko

    Ich weine DARK HORSE auch noch nach.
    Verstehe gar nicht warum Marvel keine gute Zeichner unter Vertrag hat..

  6. Darth Enel

    Eine Achterbahn der Gefühle.
    Dark Horse? Geiloma-…äh, was? Ein Rebels-Band? Och nö, muss jetzt nicht sein. Das Interesse schwindet.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

John Jackson Miller im Radio-Tatooine-Interview

John Jackson Miller im Radio-Tatooine-Interview

Anlässlich der Essential-Legends-Neuveröffentlichung von John Jackson Millers Roman Kenobi sprach der Radio-Tatooine-Buchclub mit dem Erfolgsautor über Ursprünge, Themen und Herausforderungen seiner Arbeit.

Literatur, Podcasts // Interview

28/03/2022 um 15:59 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

George Lucas freut sich auf zeitlose Geschichten und esoterische Projekte

Die Rache der Sith // Interview

19/05/2015 um 05:19 Uhr // 66 Kommentare

Monster-Macher: Dave Elsey und die Kreaturen von Episode III

Monster-Macher: Dave Elsey und die Kreaturen von Episode III

In Episode III geht es vielfach um Verwandlungen: In Darth Vader, den Imperator, aber auch in viele Wookiees. Verantwortlich für alle Maskeneffekte ist Dave Elsey.

Die Rache der Sith // Artikel

20/08/2004 um 10:10 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige