Wie Bleeding Cool am Rande der New Yorker Comicmesse erfahren hat, schreibt Comicautor und -zeichner Matt Kindt für Dark Horse eine Krieg-der-Sterne-Minireihe. Das bislang titel- und inhaltslose Projekt wird im kommenden Frühjahr erscheinen und zur Zeit der klassischen Trilogie spielen.
Kindt ist derzeit mit der laufenden Dark-Horse-Reihe Mind MGMT beschäftigt und wurde in den letzten 10 Jahren bereits mehrfach für den prestigeträchtigen Eisner-Award nominiert. Mehr über ihn findet ihr auf MattKindt.com.
Hm …
Hausinterne Konkurrenz für die Wood-Reihe?
Trotz der Titel- und Inhaltslosigkeit bin ich gespannt, verstehe aber die Geheimnistuerei nur bedingt, wenn sie im Frühjahr schon kommen soll, zumal die NYCC ja durchaus ein angebrachter Ort für solche Infos wäre.
Apropo NYCC: das Rebels-Verpackungsdesign gefällt mir gut
>>Hausinterne Konkurrenz für die Wood-Reihe?
Unwahrscheinlich: Wood hat eine laufende Reihe, das hier werden eine Handvoll Einzelhefte.
>>verstehe aber die Geheimnistuerei nur bedingt
Ich würde das nicht als "Geheimnistuerei" werten. Dark Horse hat das Ganze ja nicht in dem Sinne angekündigt, dass die übliche Mischung aus Titelbild und Inhaltsangabe rausgegeben wurde, sondern offenbar nur am Rande eines Panels erwähnt, dass Herr Kindt nun diese Minireihe schreibt. Will sagen: Die offizielle Ankündigung mit weiteren Infos dürfte in den nächsten Tagen oder Wochen noch folgen.
Bleibt abzuwarten, wie lange die Wood-Reihe läuft. Die Vorschusslorbeeren waren ja reichlich, aber nach Erscheinen mehrten sich auch kritische Stimmen. Ich selbst hatte mir mehr Retro-/Marvel-Flair erhofft und finde die Reihe irgendwie zu modern. Zudem glaube ich, dass für diese – doch recht volle – Zeitperiode eine fortlaufende Reihe weniger sinnig ist, und man Minireihen eher in die Lücken setzen kann.
Na, warten wir mal ab, wie es da weitergehen wird.
Persönlich hoffe ich ja, dass – nachdem auch die Bonusfolgen von "The Clone Wars" irgendwie unters Volk gebracht wurden – Dark Horse sich der nicht mehr umgesetzten Konzepte dieser Serie annehmen darf… 😀
@ Darth Jorge: Das wäre in der Tat eine schöne Vorstellung
"Zudem glaube ich, dass für diese – doch recht volle – Zeitperiode eine fortlaufende Reihe weniger sinnig ist, und man Minireihen eher in die Lücken setzen kann."
Ich glaube es zwar nicht, sollte man aber eine Geschichte abseits der großen Drei nehmen, dann wäre da doch noch etwas Platz vorhanden. ^^
Im Zeitraum kurz vor oder nach "ANH" gibt’s seit Jahren eh nur noch 2 Möglichkeiten: Die großen 3 oder ne Vader-Story…:rolleyes:
Was würde ich mich über eine 5-teilge Miniserie der Renegaten freuen, oder gar einen Abschluss der offenen Handlung um Janek Sunber, aber wirklich daran glauben tu ich nicht.
@Master Talon
Absolut richtig!
Ich bezog mich auf Storys mit den Hauptfiguren. Von denen abgesehen, gibt es in dieser Zeit noch viele Möglichkeiten, die sogar sehr interessant sein könnten.
Ich hätte ja gern mal eine Minireihe über die B’omarr-Mönche!! 😀
Darth Jorge meinte, "ich selbst hatte mir mehr Retro-/Marvel-Flair erhofft." Ich hatte das erste Heft gelesen und gestern den Sammelband gekauft — und stimme dieser Aussage zu! Ich hätte mir auch so eine Art Rücksturz in die Siebziger gewünscht. Trotzdem ist die Wood-Reihe lesenswert.