Anzeige

Literatur // News

Dark Horse präsentiert eine Vorgeschichte von Crimson Empire 3

zum Start der sechsteiligen Heftreihe gibt's einen Rückblick

Wie bereits vor einigen Monaten berichtet, ist Crimson Empire III bereits in Arbeit. Das erste von sechs Heften soll im März erscheinen. Wie Comic Book Resources nun berichtet, soll es dabei allerdings nicht bleiben, denn im April wird die Dark-Horse-Hausmarke Dark Horse Presents wiederbelebt, mit der der Verlag 1986 seine Arbeit aufnahm. Unter den Geschichten des ersten neuen Hefts findet sich auch ein Stückchen Crimson Empire:

Dark Horse Presents Mit einer Vorgeschichte zu Crimson Empire 3 kehrt einer von Dark Horses beliebtesten Krieg der Sterne-Titeln zurück. „[Crimson Empire] war von Anfang an als Trilogie angelegt, deren Teile 1 und 2 wir schon vor Jahren veröffentlicht haben.“, erklärt Dark-Horse-Verlagschef Mike Richardson. „Die beiden Geschichten, die 1997 und 1998 erschienen, waren zwei der erfolgreichsten Produktionen unserer Krieg der Sterne-Linie, und aus diesem Grund haben wir über die Jahre zu kaum einem Comic mehr Anfragen erhalten als zu diesem. Während wir an der Geschichte arbeiteten, hatten wir – wegen der damals neuen Kinofilme – aber immer wieder Kontinuitätsprobleme, und deshalb mussten wir ständig Änderungen vornehmen. Es ist nicht leicht, eine Geschichte fertigzustellen, wenn die Grundbausteine ständig wieder wegbrechen, aber genau das war der Fall, und die Veränderungen, die wir beim ersten Teil umsetzen mussten, waren noch harmlos verglichen mit denen bei Teil 2. Plötzlich fanden wir uns in einer Situation wieder, wo wir ständig Handlungslöcher stopfen mussten, weil wir bestimmte Elemente dieser Welt nicht einsetzen konnten.

Jetzt endlich gehen wir nach all diesen Jahren zu Crimson Empire zurück, und ehrlich gesagt hat uns der Gedanke daran nie völlig losgelassen. Und da wir eine ganze Weile weg waren, schreibt Randy [Stradley] jetzt eine Art Zusammenfassung von Crimson Empire und ruft den Lesern damit alle Details wieder in Erinnerung. Gleichzeitig arbeiten wir – also das ganze ursprüngliche Team – weiter am letzten Kapitel der Reihe.“


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

7 Kommentare

  1. Marvin1995

    Crimson Empire?
    Ich muss gestehen, die beiden Comics habe ich nicht gelesen.
    Aber geht es nicht um einen Imperialen Ehrengardist oder so ähnlich?
    Mal schauen, ob ich mir die Crimson Hefte zulegen werde, die hoffentlich spätestens Mitte des Jahres bei uns erhältlich sein werden:)
    Wohl eher aber noch nicht:lol:

  2. delta1138

    Crimson Emprire ist einfach nur geil 😀
    Episch.
    Es kann sich ohne Probleme mit den Kinofilmen messen was Story, Spannung und Atmsphäre angeht. 🙂
    Daher freue ich mich auch schon sehr auf den 3en Teil^^

  3. loener

    Mir fällt ein Stein vom Herzen!

    Im redaktionellen Schlusswort von Legacy – War #1 wurde gesagt, dass ein bisher schon angekündigtes Projekt wohl wieder eingestampft werden muss und meine Befürchtung war, dass es sich – mal wieder – um Crimson Empire III handeln würde.

    Die Crimson Empire Comics (Teil 1 in meinen Augen noch mehr als Teil 2) zählen mit zum Besten, was Dark Horse in Sachen Star Wars released hat. Kann ich jedem nur ans Herz legen, der es sich bisher hat nehmen lassen. Für Lesefaule gibt es sogar ein offizielles Hörspiel 🙂

    Na dann, so darf 2011 gerne weitergehen!

  4. Darth Amok

    Warum wird als Bild Frank Miller’s Xerxes gezeigt und darunter steht: Crimsons Empire?!

  5. Sith Bane

    Endlich! Aber Erscheinung im März bedeutet USA, oder?

  6. Aaron

    1. @ Darth Amok: Das abgebildete Titelbild ist das der ersten neuen Ausgabe von Dark Horse Presents (steht ja auch drauf), in der die Crimson-Empire-Zusammenfassung/Vorgeschichte enthalten sein wird.
    2. @ Sith Bane: Ja, sicher. Dark Horse halt.

  7. J.J. Binks

    Das heißt für den deutschen Sammelband dann wohl Release frühestens Ende 2011 oder eher 2012 was bei 6 Heften (find ich von der Länge her für so eine Geschichte wirklich angemessen) nicht mal so unwahrscheinlich ist

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Synchronisation von Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung

Die Synchronisation von Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung

Synchronisation ist eine Kunstform, die in Deutschland streckenweise größte Höhen erklommen hat, bevor sie im immer knapper werdenden Terminkalender zur Fließbandarbeit verkam. Walter Lechner blickt auf die Unterschiede zwischen der deutschen und englischen Fassung von Episode IV.

Eine neue Hoffnung // Artikel

24/06/2004 um 11:09 Uhr // 0 Kommentare

Rächer der Sith: Doug Wheatley und die Comicadaption von Episode III

Rächer der Sith: Doug Wheatley und die Comicadaption von Episode III

Doug Wheatley spricht über seine Arbeit an der Comicadaption von Episode III: Die Rache der Sith.

Literatur // Artikel

23/03/2005 um 18:12 Uhr // 0 Kommentare

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

neue und wichtige Einblicke in die Produktion und den Drehbuchwerdegang

Das Erwachen der Macht // Artikel

08/05/2015 um 11:38 Uhr // 377 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige