Anzeige

Literatur // News

Dark Nest – The Swarm War

Update! Leseprobe zu The Joiner King online

Nachdem erst vor kurzem das Cover zum zweiten Roman der Dark-Nest-Trilogie vorgestellt wurde, kann nun auch das dritte im Bunde
bestaunt werden. StarWars.com hat ein
entsprechendes Update online.

hier klicken

Zuerst wurde das Cover auf der Comic-Con International vorgestellt – jetzt gibt es dieses auch hier: The Swarm War, das letzte Buch der Dark Nest Trilogie. In diesem explosiven Schlussroman ruft Luke Skywalker die Helden der New Jedi Order aus nah und fern zusammen, als sich die Star-Wars-Galaxie am Rand eines ewigen Krieges befindet. Möglicherweise sind sogar die vereinten Kräfte der mächtigen Jedi nicht genug, die tödlichen Gefahren zu überwinden, denen sie gegenüber stehen.

Der Chiss-Killik-Grenzkrieg droht auf die gesamte Galaxie überzugreifen – und das fürchterliche Schreckgespenst der Killik über den ganzen Raum zu verteilen und alle lebenden Kreaturen in einen einzigen Schwarm zu verwandeln. Die einzige Hoffnung auf Frieden ruht auf den Jedi, die nicht nur das Blutvergießen zwischen zwei wilden Feinden beenden müssen, sondern auch das heimtückische Böse bekämpfen müssen, das von dem schwer fassbaren dunklen Nest (Dark Nest) und seiner nie gesehenen Königin ausgeht.

Leias Jedikräfte werden sich dem ultimativen Test im anstehenden Kampf um Leben und Tod stellen müssen. Luke wird beweisen müssen, dass er in einem Zeugnis der Macht Stärke und Schwertfertigkeit zeigt und dass er – über jeden Zweifel erhaben – der größte Jedi-Meister der Galaxie ist.

The Swarm War wird im Dezember als Paperback erscheinen.

Der Roman kann bei Amazon vorbestellt werden, alternativ wird es auch ein Hörbuch geben, das ebenfalls vorbestellt werden kann.

Update!
Randomhouse.com hat übrigens mittlerweile von The Joiner King das erste Kapitel als Leseprobe online. The Joiner King kann hier vorbestellt werden.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

20 Kommentare

  1. Varka

    Das Cover sieht ja ganz gut aus, aber warum schießt Luke denn dunkle Machtblitze??? Naja, abwarten

  2. Ronen Tal-Ravis

    Das hört sich mal nach etwas vollkommen Neuem an… Eine neue, merkwürdige Spezies, die die gesamte Galaxis bedroht… Wie einfallsreich 😉
    Na, ja kann ja trotzdem ganz gut sein.

  3. Lord Sidious

    Völlig lahme Sorie, erneut Aliens/Insekten, die eine galaxisweite Gefahr darstellen, Luke muss mal wieder beweisen, dass ER der mächtigste aller Jedi ist, und „das heimtückische Böse“hört sich nach billigstem Schund an, eine der überflüssigsten Storie-Lines, die das EU je hervorgebracht hat.Und die „grandios intelligenten“Verantwortlichen bei Lucas Books bringen nach dieser unnötigen Reihe noch 6 (oder warens 9?)anstatt endlich die Zeit der Alten Republik und den Aufsteig des Imperiums mit Romanen zu versorgen, ich begreif deren Politik nicht im Mndesten….

  4. Dark Rage

    @Lord Sidious
    Da muss ich dir zustimmen. Ideen gibts eigentlich überhaupt keine neuen mehr im Post-Endor-EU. Und was die ganze Story überhaupt noch mit Star Wars zu tun hat, bleibt auch rätselhaft …

  5. Obi Wan-Kenobi

    Gerät völlig aus den Fugen….

    Wenn Luke jetzt als JEDI auch noch Blitze machen kann, dann ist es endgültig vorbei!

    Wird sowieso immer schlimmer, NJO war ja noch vertäglich, aber DN ist lächerlich.

  6. MaEasy

    Ich hol lieber meine alten EHAPA-Comics aus dem Schrank. Und apropo Hörbuch. Kommt eigentlich irgendwann mal jemand auf die Idee, das ein oder andere SW-Hörbuch (besser wäre natürlich Hörspiel) auf deutsch rauszubringen.

  7. FreeKarrde

    @MaEasy:

    Die Star Wars Hörspiele zu der alten Trilogie gibt es doch schon seit fast einem Jahr hier in Deutschland. Und die Neue Trilogie kommt im Herbst dieses Jahres als Hörspiel.
    Aber falls du ein Hörbuch im Bereich Star Wars-Bücher, dann kannst du das Hoffen aufgeben, den dafür ist der Markt hier in Deutschland zu klein…

  8. MaEasy

    @FreeKarrde
    Das ist mir schon klar. Aber wäre es denn so schwer bzw. teuer, wenigstens für einen Tag mal einen vernünftigen Sprecher zu engagieren (ähnlich wie bei den Perry Rhodan-Hörbüchern) und das ganze einem Verlag anzubieten. Ich weiss, kein Markt, kein Geld, wird es nicht geben. Ich finde es trotzdem schade. Hätte man ein solches Projekt vor der Premiere von Episode I oder II gestartet, wären bei einer mittleren Auflage mit der Zeit sicherlich ein paar Tantiemen zu verdienen gewesen.

  9. JM-Talon

    @ MaEasy:
    Zu den Produktionskosten kommen noch Lizenzkosten (als Verlag produzierst Du nicht einfach im Star-Wars-Bereich – zunächst mal zahlst Du dafür, dass Du produzieren darfst: Star Wars „Franchise“ halt). Ich will die Verlage absolut nicht verteidigen – aber wenn es lohnenswert wäre, müsste man denen nicht zweimal sagen, ein Produkt zu veröffentlichen – sie würden es tun, sie wären sonst auch schön blöd 🙂

    Freut mich übrigens, dass Dein Account jetzt funktioniert.

  10. FreeKarrde

    @MaEasy:

    Du kannst ja ein Projekt vorschlagen für eine Podcast Produktion, wäre bestimmt nett, oder?

  11. Borskfeylya

    ich finde es immer wieder toll…
    so mancher hier hat die Reihe wohl wirklich schon gelesen, wenn man sich die Kritiken durchliest…
    wartet doch einfach mal ab…hinterher gefällt die Reihe jedem und keiner will jemals etwas schlechtes darüber gesagt haben…

  12. Obi Wan-Kenobi

    @ Borskfeyla
    Ich zumindest habe ja nicht den Inhalt kritiisiert.
    Aber ich zweifle ja auch und die Ideen gefallen mir ganz und gar nicht.

  13. Ronen Tal-Ravis

    Ich finde ja nur, dass man dem EU eine größere Pause hätte gönnen können, um neue Ideen und vielleicht auch Leute ins Boot zu holen. Ich meine mal ehrlich, die Idee ist nicht wirklich neu, oder?

    Man hätte ja mal auch etwas „kleineres“ machen können, im Sinne von „I, Jedi“ – Charaktere dafür gibt es ja genug, oder? Ich finde zum Beispiel, das Anakins Schicksal von seiner Familie zu schnell weggesteckt wurde, wenn ich daran denke was bei Chewiw loswar…

    Das könnte man ja auch noch ausloten. Außerdem finde ich gibt es in der Allianz auch genug Probleme auch ohne neue Spezies. Wie entwickelt sich die Galaxis, die Regierung, was wird aus den Kollaborateuren und wie wird mit den Vong umgegangen? Ich finde, dass könnte man durchaus auch noch vermitteln, ohne auf altbackenes zurückzufallen. Ich meine sicher, es ist Star Wars und da braucht man auch epische Schlachten und Konflikte – aber ohne Licht kein Schatten und wenn man immer nur epische Schlachten und Konflikte bringt wird es irgendwann schwierig das zu steigern, ohne langweilig oder gar lächerlich zu werden. Ich bin ja auch immer erwartungsfroh, aber mir geht das halt zu schnell und die ganze Storie hört sich nicht sehr „neu“ an – was ja auch schwierig ist.
    Ich finde es erinnert irgendwie an Black Fleet und eben NJO, mal sehen wie es wird…

  14. Marcus

    @FreeKarrde
    Zu Episode I + II sind die Hörspiele doch schon lange in Deutschland erschienen

  15. Orckiller

    ALso ich ha am anfang auch nichts von der serie gehalten aber ich find die leseprobe hört sich schon sehr gut an

  16. FreeKarrde

    @Marcus:

    Stimmt die Hörspiele von Ep I und II sind schon draussen, es fehlt nur noch Ep III, die kommt im Herbst, tja da merkt man, wenn ich es nicht im Regal stehen habe, ist es für mich noch nicht erschienen *g*

  17. WedgeAntilles

    Lord Sidious:
    Sehr schöner Post, full Ack.

    Vermutlich endet das Buch so: Luke gerät auf die Dunkle Seite, wird von Leia gerettet.
    Auf dieser Rettungsaktion stoßen sie auf ein erstarktes Imperium, dass eine Flotte von SSZs gefunden hat (zusammen mit einer Superwaffe a la Todesstern oder Sonnenhammer oder so), die mit lauter Dark Jedi besetzt sind.
    Durch nen Navigationsfehler treffen die beiden Feinde aufeinander, löschen sich aus und alle sind glücklich bis zur nächsten außerirdischen Invasion, die dann heißen wird:
    „Die Kreativität schlägt zurück“

    Brave new world

  18. wulfmarine

    Bin ich der einzige der denk das luke eigentlich keine machtblitze benutzen kann oder warum wurde im vorfeld zu episode III gesagt das anakin keine machtblitze bnutzen kann wegen seiner Armprotese.
    weil da hies es er würde mit dem metall als blitzableiter funkieren und sich nur selber schaden .
    oder is da im EU wieder irgendwas anders .

  19. Lord Sidious

    @wulfmarine
    Im Gegensatz zu vader ist bei Luke nur dessen rechte Hand durch eine Prothese ersetzt worden, bei vader beide Arme und Beine, zusätzlic´h trägt er noch seine schwere Rüstung.Theoretisch könnte Luke mit seiner linken Hand durchaus Machtblitze schleudern, allerding ist diese Fähigkeit nur Anhängern der dunlen Seite möglich, Luke war zwar für kurze zeit Diener der dunklen Seite, doch das dürfte zum zeitpunkt von Dark Nest beinahe 20 jahre her sein, und das er sich scon wieder auf der dunklen Seite befindet, halte ich für ausgeschlossen und einfallslos.Wenn er als Jedi-Meister Machtblitze schleudern kann, ist der Roman für mich schon gestorben.

  20. Darth Stassen

    @Lord Sidious
    Ich denke, dass wulfmarine eher die kurze Zeit meint, in der Anakin schon Vader war, aber noch nicht Prothesen auf BEIDEN Armen hatte. Von daher wäre es doch möglich, dass er zumindest mit links Blitze schleudert.
    @topic:
    So langsam nervt das Post-Endor-EU wirklch. Die Alte Republik existierte so lange, warum macht man nichts in diese Zeit?

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

James Kahn im SWU-Interview

James Kahn im SWU-Interview

Gespannt auf Episode VII sprachen wir mit James Kahn, dem Autor der Romanadaption von Episode VI - Die Rückkehr der Jedi-Ritter, über E.T., Anakin und die Sequels.

Literatur // Interview

01/11/2014 um 17:45 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

Die wissenschaftliche Sicht auf die Welt von Star Wars

Literatur // Interview

29/09/2019 um 12:45 Uhr // 5 Kommentare

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

neue und wichtige Einblicke in die Produktion und den Drehbuchwerdegang

Das Erwachen der Macht // Artikel

08/05/2015 um 11:38 Uhr // 377 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige