Anzeige

Literatur // News

DarkHorse-US-Comics im Juni

Republic nach Episode III und die Fortführung von Empire-Jabiim

Dark Horse Comics berichten über US-Comicveröffentlichungen im Juni:

Ende Juni wird Dunkelheit die Welt beherrschen. Anakin wird gefallen sein, und die Republik nicht mehr bestehen. In diese Welt der Finsternis führt euch Republic 78.
Nach den Ereignissen von Episode III versuchen Jedi-Ritter in allen Gebieten der Galaxis, mit den Veränderungen in ihrer Welt fertigzuwerden. Sie sind auf der Flucht, gehetzt von Feinden auf allen Seiten, und es scheint, ihre einzige Hoffnung zu überleben, besteht darin, andere Jedi zu finden und sich mit ihnen zusammenzuschließen.
Doch was weise erscheinen mag, könnte unerwartete Konsequenzen nach sich ziehen, und die Reise zum Jedi-Tempel auf Coruscant führt nur in noch größere Gefahr!
Die Republic-Reihe wagt ihre ersten Schritte, nachdem es dunkel wurde in der Welt, nach Die Rache der Sith!

Welles Hartley bringt euch Star Wars: Republic 78, mit Zeichnungen von Doug Wheatley und Chris Chuckry und einem Titelbild von John Gallagher. Der Band wird voraussichtlich am 29. Juni erscheinen.

Ebenfalls im Juni kommt eine Begegnung Lukes mit den Fehlern seines Vaters. In den Klonkriegen war der Planet Jabiim Schauplatz einer katastrophalen Niederlage der Republik. Zahllose Jedi verloren ihr Leben, der junge Anakin Skywalker war hier gezwungen, seine einheimischen Truppen der Gnade der Separatisten auszuliefern.
Jetzt führt die Anwesenheit eines Jedi mit Namen Skywalker auf Jabiim zum zweiten Mal in die Katastrophe.
Luke Skywalker, dessen Besuch auf dem ansonsten unbedeutenden Planeten die Aufmerksamkeit keines geringeren als Darth Vaders auf sich gezogen hat, muß sich jetzt entscheiden, ob er bleiben und kämpfen und dabei alles riskieren will, oder fliehen und dabei die Freiheitskämpfer von Jabiim dem Zorn von Darth Vader ausliefern soll.
Doch nicht nur Luke könnte vor die Wahl gestellt werden – und Vader könnte, unabhängig von der Wahl des jungen Jedi, etwas in seine Hände bekommen, das der ganzen Rebellenflotte zum Verhängnis zu werden droht!

Thomas Andrews bringt euch Star Wars: Empire 34, mit Zeichnungen von Adriana Melo, Michael David Thomas und Michael Atiyeh, sowie einem Titelbild von Tomås Giorello. Der Band wird voraussichtlich am 1. Juni erscheinen.

Er ist der erbarmungslose Oberbefehlshaber der konföderierten Droidenarmeen: General Grievous.
Im vierten und letzten Teil von Star Wars: General Grievous dringen Flynn Kybo und seine Jedi-Brüder in die Festung von Grievous auf einer besetzen Welt der Häßlinge ein. Währenddessen muß sich der General der Massenflucht seiner Padawan-Geiseln annehmen.
Dies ist der atemberaubende Höhepunkt dieser Erzählung über den sorgsam geplanten Rachefeldzug eines Schurken, der seinesgleichen sucht, die große Hintergrundgeschichte des neusten Bösewichts der Krieg-der-Sterne-Welt, eine vierteilige Reihe über den Episode-III-Erzschurken, die man nicht verpassen sollte!

Chuck Dixon bringt euch Star Wars: General Grievous 4, mit Zeichnungen von Rick Leonardi und Mark Pennington. Das Titelbild gestaltete Lucas Marangon. Der Band wird voraussichtlich am 22. Juni erscheinen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

1 Kommentar

  1. reeft

    na dann hoffe ich doch mal auf eine baldige übersetzung von dino 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise: Carrie Fisher im Kurz-Interview 1982

Zeitreise: Carrie Fisher im Kurz-Interview 1982

Im Mai 1982 sprach das offizielle Fanmagazin mit Carrie Fisher über Die Rache der Jedi-Ritter.

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Interview

27/10/2009 um 19:02 Uhr // 0 Kommentare

James Luceno im Interview über Cloak of Deception

James Luceno im Interview über Cloak of Deception

In seinen bislang drei Star-Wars-Romanen hat James Luceno bereits wichtige Geschichten aus der weit, weit entfernten Galaxis erzählt. In seinem Bestseller-Zweiteiler Agents of Chaos brachte er Han Solo auf den rechten Pfad zurück, und in Cloak of Deception wird das politische Klima der Republik vor Episode I behandelt.

Literatur // Interview

15/06/2001 um 12:15 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

ein Gespräch mit Humberly González und Julian Gerighty

Outlaws // Interview

21/08/2024 um 20:45 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige