Anzeige

Darstellergerücht: Ein chinesischer Kampfkünstler für Episode VIII

Donnie Yen soll einen Jedi spielen?

Nach einem schweißgebadeten Wochenende gibt wieder einmal ein neues Darstellergerücht für Episode VIII. Apple Daily, eine Zeitung aus Hongkong, schreibt, dass der Kampfkünstler und Schauspieler Donnie Yen eine Rolle als Jedi ergattert haben soll (via MSW).

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wenn dem Autoübersetzer zu trauen ist, standen neben Yen auch Jet Li, Chow Yun-Fat, Daniel Wu, Tony Leung Chiu Wai und Chang Chen auf der Lucasfilm-Wunschliste. Yen soll im kommenden Monat nach London fliegen, um seine Actionszenen aufzunehmen.

Ob das Ganze wahr ist, sehen wir spätestens, wenn der Episode-VIII-Abspann läuft.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

38 Kommentare

  1. Kyle07

    Ein Kampfkünstler wäre wirklich was tolles. Ray Park hat mit Darth Maul die Fangemeinde so geflasht, sodass heute noch von Maul geschwärmt wird.;)

    Aber es darf nicht zu krass werden. Die Duelle in RotS haben meiner Meinung nach beinahe das Maximum des möglichen erreicht. Die OT-Duelle sind vielleicht langsamer, weil ein Padawan gegen einen alten Mann kämpft, der halb Mensch und halb Maschine ist. Somit ists verkraftbar dass die PT-Duelle mehr schwung haben. Aber wenn die ST nochmals die PT toppt, dass wär für mich zu viel.

  2. ShadowEmpire89

    Sehe ich ähnlich, hoffe daher wird irgendwann der alte Darth Maul Comic verfilmt indem sich Maul durch einen Palast der schwarzen Sonne mordet. Das schöne ist, das die Story vor Episode i angesidelt ist und man so keine Probleme mit seinen künstlichen Unterkörper hätte.

    Schön wäre es, wenn die St in allem, auch den Kämpfen einen Mittelweg zwischen OT und Pt gehen würde. In der Ot war ja viel Wissen verloren gegangen und Luke war eben nicht wirklich ausgebildet und Vader durch seine künstlichen Gliedmasen behindert. Wobei ich den Kampf auf Bespin immer noch super finde, einfach wie sich alles Stück für Stück aufbaut mit Vaders dunkler Gestalt, wie Gegenstände herumfliegen, etc. Atmosphäre ist eben auch sehr wichtig und nen Flummi Yoda möchte wohl auch keiner mehr sehen.

  3. OvO

    Vllt wird ja tatsächlich mein Traum wahr und Maul bekommt nen Auftritt in den Episoden. Muss für mich nicht unbedingt Park sein. Würd mir reichen wenn er die Synchro spricht.

    Ansonsten muss ich sagen dass mir die ROTS Duelle teilweise schon deutlich zu over waren weil es ja nicht übersehbar ist dass da viel getrickst wurde und das lässt den Anspruch doch irgendwie schmälern und konnte mich nicht so sehr begeistern.

    Bei Maul sah es halt alles echt aus.

    Bei Yoda und Sidious seh ich das nochmal anders weil es dort ein ganz anderes storytechnisches Kaliber ist. Dort gehts für mich eher um hell vs dunkel und nicht um Mann gegen Mann.

    Naja jedenfalls brauch ich so ein Overdose auch nicht mehr. Wäre mMn auch absolut unpassend. Die Jedi und Sith der PT haben eine teilweise Jahrhunderte lange Erfahrung im Umgang mit dem Schwert und der Macht. Präzision und Perfektion ist da ja fast schon das Mindeste. Verleichbares sollte es in der ST nicht geben wenn man die Kontinuität ernst nimmt.

  4. Kyle07

    Die RotS-Duelle sind ja auch alle Choreographien. In TPM bestimmt auch, aber mit Ray Park hatten sie praktisch einen Mann vom Fach, oder?

    Ein Mittelweg der PT und OT wäre allemal wünschenswert! Vielleicht kommt ein neuer Stil zum Vorschein? Während in der PT die Schnelligkeit dominierte, könnte in der ST ein langsamer aber starker Stil eingesetzt werden. Wie sieht es denn in Star Wars aus, wenn einer der Kämpfer deutlich mehr kraft beim Lichtschwertschwung hat? Stelle ich mir wie im Mittelalter vor, wo ein Ritter deutlich mehr Kraft besitzt als der junge schmächtige Held.:D

  5. TiiN

    Donnie Yen hat eine großartige Ausstrahlung! Ihr solltet euch mal Ip Man angucken (den ersten Teil vor allem), ein ganz großartiger Film mit einem tollen Hauptdarsteller! Donnie Yen ist auch für mich niemand, der hinter einer Maske versteckt werden muss.

    Ansonsten teile ich eure Meinung, in ROTS war das Duell etwas zu heftig, TPM war großartig 🙂 ATOC war.. einfach da. Die OT trumpfte immer mit Atmosphäre auf. 🙂

  6. Yensid

    Ich hoffe sehr, dass es in der ST nicht so viele überzogene Kämpfe geben wird, denn in der PT wurde das eindeutig übertrieben.

  7. ShadowEmpire89

    @Kyle07, den Fall mit mehr Kraft hatte man ja in der Ot, wo Vader deutlich stärker als Luke war, zumindest anfangs. Wäre interessant dies wieder aufzugreifen.

    @OvO, hm denke nicht das man Maul nochmals in den Episoden einsetzt, da ist zu viel Zeit vergangen in der Handlung, abner vlt. einen ähnlichen Charakter.
    Was die Synchro angeht, wenn ich mich recht erinnere, hat Park Maul nichtmals gesprochen sondern nur gesüpielt. Er soll wohl irgtendf einen Akzenmt haben oder eine nicht so furchteinflösende Stimme.

  8. Darth Pevra

    Ich finde, in Hero hat man gut gesehen, was der Mann kann, auch wenn die Kämpfe da recht überzeichnet und auch verkitscht waren (was aber sehr gut zu dem Film gepasst hat). Also ein Daumen hoch von mir.

    Was die Kämpfe an sich angeht, mag ich es am liebsten, wenn ein Kampf auch tatsächlich wie ein Kampf aussieht und nicht wie ein Tanz. Der Faustkampf in Mad Max Fury Road war großartig, schon lange nicht mehr so einen realistischen und spannenden Kampf gesehen. Wenn es gelingt, dieselbe Intensität ins Star Wars Universum zu transportieren, wäre ich glücklich.

  9. Sashman

    Also ich würde mich freuen. "Hero" ist noch immer mein Lieblings-Eastern und einer der schönsten Filme, die ich je gesehen habe. Auch die IPman-Filme mit Donnie Yen waren sehenswert.

    Klar, wenn man mit Tricks arbeitet, macht jeder Schauspieler bei Kampfszenen eine gute Figur. Aber ganz ehrlich: Darth Maul, so simpel der Charakter auch war, und sein Kampf gegen Qui-Gon und Obi-Wan ist noch immer unglaublich gut anzuschauen, auch nach so vielen Jahren.

    Ja, Star Wars ist mehr als nur Jedi gegen Sith und Imperium gegen Rebellion. Aber ja, ich bin eine Effekt-Hure. Wenn man mir also jemanden wie Donnie Yen mit Lichtschwert vorsetzt, klag ich nicht. Dann schrei ich: Nehmt mein Geld!!!

  10. OvO

    @Shadow:

    Stimmt. Im Film von Peter Serafinowicz und in TCW von Sam Witwer. Und in deutsch der Film von Tobias Meister. Zu seiner deutschen Stimme in TCW kann ich leider nichts finden. Einige meinen zwar es ist auch Tobias aber ich würd mal gern eine Quelle sehen.

    Das Zeit vergangen ist sehe ich nicht als Problem. Maul wäre jetzt etwa 90 Jahre alt. Für einen Sith ist das noch kein Alter. Aber abgesehen davon war das eh nur rethorisch gemeint. Denke Park ist nach wie vor geeignet und er hat ja meine ich auch schon geäußert das er wollen würde. Davon ausgehen dass das passiert, tu ich aber auch nicht. Hab den Smilie wohl vergessen.

  11. Parka Kahn

    Donnie Yen wäre ein großartiger Zusatz zum Cast und würde dem Film auf dem asiatischen Markt definitiv ordentlichen Schub verpassen. Ich würde aber absolut nicht davon ausgehen, dass er als Jedi zusehen ist. Abgesehen davon, dass ich nicht glaube, dass ein Winz-Auftritt, denn mehr werden wir bestimmt nicht sehen, doch total ungebührlich wäre, könnte er auch prima andere Rollen ausfüllen und später in der Saga mehr Aufmerksamkeit kriegen. Ich würde mich aufjedenfall freuen bspw. wenn er ein republikanischer Anführer wäre.

    @Darth Pevra
    Richtig, ich hoffe sehr auf echte Fights und nicht diese Zirkusnummern in der Vergangenheit. Und auch wenn davon immer noch Maul und Co. mein Favorit sind, es ist auch eine Zirkusnummer und kein Kampf.

  12. ShadowEmpire89

    @OvO, genau. Hab jetzt nachgeguckt, ich Clone Wars soll er auch von Tobias Meister synchronisiert werden, dort hat man ja idealerweise auf die Sprecher der Filme zurückgegriffen.

    https://www.synchronkartei.de/?action=show&type=serie&id=14101

    Hm, denke die Zeitspanne wäre aus zwei Gründen ein Problem:
    1. Gibt es dann keinerlei persöhnliche Bindung zu irgend einer Figur. Anakin ist tod, Palpatine ist tod und Obi-Wan ist auch tod. Das witrft die Frage nach einer Motivation auf.
    2. Wie du richtig bemerkt hast wäre er dann 90 Jahre alt. Sofern seine Rasse nicht langsamer altert wäre das irgendwie depremierend einen runzligen Maul zu sehen, da er ja sehr agil und athletisch ist.Muss sa immer an den alten Imperator denken(auch wenn dieser sicher weit über 90 ist). Obi-Wan alterte ja auch ganz normal und Maul wurden nie die Fähigkeiten beigebracht die Sidious von Plagues erlernte.

    Das Maul wieder in einen Film auftaucht halte ich allgemein für sehr wahrscheinlich, da Disney um seine Beliebtheit weiß und Park sehr gerne wieder diesen spielen würde.

    Die Frage ist nur wann der Film kommt und welche Zeit er behandelt. Ich favorisiere immer noch die Zeit vor Episode I, da man so auch etwas von der alten Republik zeigen könnte, was die Prequels eher verhnzt hatten mit ihrem Fokus auf die langweilige Politik. Hab jetzt den alten Darth Maul Comic gelesen wo er gegen die schwarze Sonne kämpft und finde iesen visuell sehr gelungen, einiges davon könnte man so nahezu 1:1 für einen Film übernehmen.

    Problem war dort nur, das er keinen wirklichen würdigen Gegner hatte, was das ganze etwas platt machte.

  13. OvO

    Zu 1: Das ist kein Problem sondern einfach der aktuelle Stand. Eine Verbindung gibt es erstmal zu keinem Bösewicht. Egal ob neu oder alt. Man kann bei Maul eine Verbindung über Kenobi und Luke herstellen. Konstruieren muss man aber so oder so. Egal ob bekannt oder unbekannt. Warum geht man be alten Charakteren immer mit diesem Anspruch ran? Wäre natürlich ein netter Zusatz aber wird niemals eine Notwendigkeit sein. Das Motiv ist erstmal dasselbe wie immer: Herrschaft und Rache an die Jedi. Bei den persönlichen Bezügen wird man bei einem Rylo noch wesentlich mehr konstruieren müssen als bei einem Maul. Von daher sehe ich da kein Problem.

    Zu 2: Genau das will ich eben nicht. Habe ich auch schonmal woanders ausgeführt. Ich würde eher einen ruhigen, gelassenen Maul erwarten. Der aus seinem Fehler in Epi1 gelernt hat. Und im Laufe der Zeit die dunkle Seite noch sehr viel intensiver studiert hat und nunmehr eine Art Sith-Meister ist. Kämpferisch sollte er natürlich noch einiges drauf haben. Effektiv und leidenschaftlich sein. Aber dazu muss er nicht durch die gegend springen. Und die Rassenherkunft spielt als Machtnutzer nur noch eine sehr untergeordnete Rolle. Enttäuschend wäre es für mich wenn sich Maul in den 90 Jahren nicht weiterentwickelt hätte.

  14. Darth Pevra

    Maul ist meiner Meinung nach genauso deplatziert wie Plagueis oder Bane, da gibt es einfach zu wenig Verbindung zum Plot der OT meiner Meinung nach.

    @ Parka Kahn
    „Donnie Yen wäre ein großartiger Zusatz zum Cast und würde dem Film auf dem asiatischen Markt definitiv ordentlichen Schub verpassen. Ich würde aber absolut nicht davon ausgehen, dass er als Jedi zusehen ist. Abgesehen davon, dass ich nicht glaube, dass ein Winz-Auftritt, denn mehr werden wir bestimmt nicht sehen, doch total ungebührlich wäre, könnte er auch prima andere Rollen ausfüllen und später in der Saga mehr Aufmerksamkeit kriegen. Ich würde mich aufjedenfall freuen bspw. wenn er ein republikanischer Anführer wäre.“

    Guter Punkt. Es spricht wirklich NICHTS gegen einen nicht-machtbegabten Nahkämpfer, warum sollen nur Jedi ein Schwert führen können? Ich mochte Pre Viszlas Auftritt mit der Schattenklinge. Und ich mochte auch die Echani im EU, die ihren Körper als Waffe verwenden und absorbierende Schützer am Körper tragen.

    Überhaupt kann man, was Kämpfe angeht, die Fantasie mehr spielen lassen. Es gäbe so viele mögliche Waffen in diesem Sci-Fi Universum abgesehen von Lichtschwertern und Blastern. Die Klassiker werden uns ohnehin erhalten bleiben, aber es spricht nichts dagegen, noch mehr Abwechslung zu schaffen.

  15. OvO

    @Pevra: "aber es spricht nichts dagegen, noch mehr Abwechslung zu schaffen."

    Wie so oft wohl die Angst vor dem Mainstream die mit allem Neuen immer gleich überfordert sind. 😉

  16. Parka Kahn

    Aber das ist der diffuse Mainstream ja sowieso nicht, von demher ist die Angst eh irrational und kann einfach ignoriert werden. Allerdings müsste Donnie Yen ja nicht mal ein Kämpfer sein, immerhin hatte er auch schon genug Comedyrollen ohne dass er kämpfen musste.

  17. OvO

    Ist er das nicht`? Also ich habe die ganze Aufregung in den Social Networks und Foren bzgl. der Parierstange von Kylo noch gut in Erinnerung. Abgesehen davon halte ich es aber auch für Blödsinn wenn jetzt alle mit Lichtschwertern rumlaufen. Das würde auch an gewissen Grundsätzen der Saga kratzen. Das Schattenschwert fand ich auch schon daneben bzw. Viszla generell. Genauso wie Grievous.

  18. Darth Pevra

    Die Aufregung um die Parierstange war aber eher ein Sturm im Wasserglas. Wenn der Film erstmal rausgekommen ist, wird es viel größere Diskussionen geben.

    So viele Lichtschwerter brauche ich auch nicht im Film, ein Lichtschwert (oder alternativ ein Schattenschwert) sollte was Besonderes sein. Das Schattenschwert an sich finde ich aber gut, es ist eben so eine Art altertümliche Variante des Lichtschwerts, die muss es auch gegeben haben.

  19. OvO

    Ja aber es war Sturm wegen Pipifax. Je gewaltiger die Änderungen desto gewaltiger der Sturm. Und für eine Parierstange war das schon maßlos übertrieben find ich.

  20. gufte

    "Chinesischer Kampfkünstler" ist fast schon ein wenig untertrieben. Das ist einer der größten Martial Arts Namen. Ip Man muss man gesehen haben. Ich hoffe, die Kämpfe gehen nicht zuuuu heftig ab.

  21. Parka Kahn

    @OvO
    Das war nicht übertrieben. Es gab 7 Szenen und darunter war eins mit einem völlig neuen Laserschwert, was wird da die nächsten Wochen wohl diskutiert? Die Stormtrooper? Reys Speeder? Nee, bei Star Wars natürlich ein Laserschwert und das ja auch nicht unbegründet, da Laserparierstangen, die darüber hinaus nicht an Griff starten halt kontrovers sind. Übertrieben wäre es, würde jemand einen Molotow Cocktail werfen aber das waren ja ganz normale Fandom-Diskussionen.

    @gufte
    Dasselbe dachte ich mir auch. Donnie Yen ist ja wirklich nicht irgendeiner, sondern ein ganz großer Name. Man stelle sich vor man würde schreiben "amerikanische Musikerin für Episode VIII", obwohl es sich um Taylor Swift oder Adele handeln würde.^^

  22. MarcelloF

    "Yen soll im kommenden Monat nach London fliegen, um seine Actionszenen aufzunehmen."

    Erst wird doch Rogue One gedreht und nächstes Jahr Episode 8, dachte ich?

  23. Parka Kahn

    @Jorad Khor
    Stimmt, peinlich. Ich entschuldige mich für den Fehler, dann halt Madonna.^^

  24. OvO

    @Kahn: Dann haben wir vllt unterschiedliche Threads gelesen. Das was ich so gelesen habe lief hauptsächlich auf Disney/Abrams Bashing hinaus. Von Fandom konnte man da garnicht sprechen. Und kontrovers find ich daran nichts. Mit einem derartig neuen Element war ja zu rechnen. Das gehört zu SW offenbar mittlerweile dazu.

    Komischerweise übrigens immer nur auf der dunklen Seite.

  25. Fan1979

    Chow Yun-Fat? Wie geil wäre das denn? Chow Yun-Fat als Mercenary mit zwei Laserpistolen im Superzeitlupen-Shootout mir einem Dutzend Sturmtruppen? EPISCH!!! Als Jedi hätte ich ihn mir nicht vorstellen können, das wäre eher was für Jet Li.

  26. Parka Kahn

    @OvO
    Disney/Abrams Bashing gibt es die ganze Zeit, quasi von Beginn an. Das ist ebenfalls normal und da hilft es nur differenziert zu antworten. Darüber hinaus sind die Diskussionen aber riesig und die gab es überall, auch hier. Natürlich war es kontrovers, nicht weil es neu war, neu bringt nur Diskussionsstoff aber hier sind Parierstangen die selbst Waffen sind und die gibt es aus guten Gründen nicht. Auch beginnen die eigentlichen Parierstangen ja nicht in der Luft neben dem Griff, was einerseits natürlich daran liegt dass das gegen die Gesetze der Physik geht, andererseits aber den Zweck des Parierens zuwider laufen würde. Aus diesen Gründen ist das neue Lichtschwert eben kontrovers. Dass da auch mancher übers Ziel hinausschießt, das ist halt so wenn Auseinandersetzugnen hitzig werden.

  27. Darth PIMP

    Das kann nur geil werden. Donnie ist einfach ein erstklassiger Kampfkünstler, der sehr viele realistische Stile beherrscht. Eine ware Bereicherung für Star Wars. Wing Tsung/Wing Chun wäre natürlich Hammer in einem Star Wars Film.

  28. McSpain

    @Parka Kahn:

    Und dennoch hat Colbert das mit der Parierstange sehr schnell und effizient erklärt wie es möglich ist. Wenn man nämlich seine Energie aufwendet um eine sinnvolle Erklärung zu finden statt nach einem 2 Sekunden Clip die Energie aufs Bashen und Niedermachen zu verwenden dann kann man solche Kontroversen auch weißt aus entspannter führen.

    Entsteht den eine normale Lichtschwertklinge an der Öffnung oder ein Stück weit "im Griff" und kommt dann aus dem Griff heraus? Sobald letzteres Kanon ist sind die Parierstängchen schon Schwupps logisch und erledigt.

    Das ist so ein lächerlicher kleiner Fakt im Vergleich zu anderem technischen Unsinn den das EU dann komplex erklärt und verwissenschaftlicht hat. Da ist diese Parierstange wirklich nur eine alberne Fußnote.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Trotz des Siegs der Rebellen in der Schlacht um die Starkiller-Basis, beherrscht die Erste Ordnung die Galaxis. Während die kleine Flotte der Widerstandskämpfer einen sicheren Hafen sucht, lernt Rey von Luke Skywalker mehr über die Macht und das Vermächtnis der Jedi. Ist es an der Zeit, dass die Jedi enden?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Rian Johnson

Die letzten Jedi // Interview

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Die letzten Jedi // News

Heute Abend zeigt Kabel Eins Episode VIII

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

Die wissenschaftliche Sicht auf die Welt von Star Wars

Literatur // Interview

29/09/2019 um 12:45 Uhr // 5 Kommentare

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Dave Bullock, der Regisseur der ersten Folge The Clone Wars, über sein Leben, seine Karriere und Star Wars.

The Clone Wars // Interview

02/10/2008 um 00:09 Uhr // 0 Kommentare

Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

Begeisterung über die Sets „Details, nur für uns gemacht”

Andor // Artikel

30/08/2022 um 18:32 Uhr // 13 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige