Anzeige

Literatur // News

Darth Bane-Roman erschienen

Ab sofort überall erhältlich!

Seit heute gibt es endlich was Neues von der Literatur-Front in Sachen Star Wars!
Die Vorgeschichte der Vorgeschichte gibt es seit langem schon im Comic-Format, jetzt endlich gibt es neue Abenteuer rund um „Darth Bane – Schöpfer der Dunkelheit“. Das Buch wurde von Drew Karpyshyn geschrieben und wieder von Regina Winter ins Deutsche übertragen…

Kurz-Inhalt:

Von Kindesbeinen an kennt Dessel nichts als seinen niederträchtigen Vater und die gefahrvolle Arbeit in den Cortosis-Minen – bis er eines Tages überstürzt von seinem Heimatplaneten Apatros fliehen muss. Dessel tritt in die Armee der Sith ein, wo seine Brutalität, seine Verschlagenheit sowie die außergewöhnliche Beherrschung der Macht ihn schnell zu einem bekannten Krieger machen. Doch um in die höchsten Ränge der dunklen Sith-Bruderschaft aufzusteigen, muss der vielversprechende junge Mann sich zunächst einer Prüfung unterziehen, die er nur mit all seinem Zorn und unermesslichem Machthunger bestehen kann…

Darth Bane – Schöpfer der Dunkelheit“ erschien im Paperpack-Format (13,5 x 20,6 cm) und 416 Seiten kostet in jedem Buchhandel 12,00 Euro. Bei Amazon.de kann man sich das Buch versandkostenfrei zuschicken lassen und sogar am Wochenende schon das Buch genießen.

Wer sich immer noch nicht sicher ist, ob das Buch gut ist, kann sich mit dieser Leseprobe (Adobe Reader erforderlich) vielleicht doch noch überzeugen lassen!
Für mehr Informationen besucht unsere Neuerscheinungs-Liste


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Tariser Holopost – Die Nr. 1 der Randgebiete

Die Tariser Holopost – Die Nr. 1 der Randgebiete

Bis zum Fall von Taris an die Mandalorianer versorgte die Tariser Holopost die Bewohner der Stadtwelt mit den neuesten Nachrichten und Informationen. Wir präsentieren die Inhalte der Ausgaben von 39:56:1434 bis zum Fall des Planeten.

HoloNet-News // Artikel

24/10/2007 um 17:53 Uhr // 0 Kommentare

Luke Ross im SWU-Interview

Luke Ross im SWU-Interview

Der brasilianische Comiczeichner Luke Ross erzählt im SWU-Interview von seiner Arbeit an der Comic-Adaption zu Star Wars: Das Erwachen der Macht und der Darth-Maul-Mini-Serie.

Literatur // Interview

29/04/2017 um 14:01 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

ein Gespräch mit Humberly González und Julian Gerighty

Outlaws // Interview

21/08/2024 um 20:45 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige