Anzeige

Darth Maul kehrt zurück

und weitere Buchinfos von der C2E2 in Chicago

Die Kollegen von Star Wars Action News haben sich auf der Chicago Comic and Entertainment Expo umgehört und eine Reihe von interessanten Infos aufgeschnappt. Hier eine Übersicht von EU-Cantina:

Wir wussten bereits, dass die Romane The Phantom Menace und Darth Maul: Shadow Hunter neu veröffentlicht werden und eine neue Kurzgeschichte spendiert bekommen. Jetzt gibt’s dazu weitere Details: Die Geschichten stammen beide aus der Feder von James Luceno und sind Darth Maul gewidmet, der anscheinend in der nächsten Staffel von The Clone Wars zurückkommen wird, passgenau zur 3D-Neuveröffentlichung von Episode I – Die dunkle Bedrohung. Für Luceno wird 2012 damit das Jahr seiner Rückkehr zum Krieg der Sterne, erscheint dann doch auch sein Darth Plagueis-Roman, sein erster seit Millennium Falcon 2008.

Außerdem kommt von der C2E2 die offizielle Bestätigung, dass Kurzgeschichten künftig wieder zum Markenzeichen des Insider werden sollen. Im aktuellen Insider findet sich bekanntlich Paul Kemps The Old Republic-Kurzgeschichte The Third Lesson über Darth Malgus. Die nächste Ausgabe soll die Geschichte First Blood von Christie Golden enthalten, die sich der Fate of the Jedi-Sith Vestara Khai annehmen wird. Danach folgt eine Geschichte von Fanliebling Timothy Zahn, die sich unter dem Titel Buyer’s Market mit Lando Calrissian beschäftigen wird und aller Voraussicht nach zur Zeit von Zahns anstehendem Roman Choices of One spielen wird.

Ebenfalls angekündigt wurde, dass Del Rey gerne ein neues Tales of-Buch mit Kurzgeschichten herausbringen würde. Spezifische Pläne gibt es noch nicht – von der Lost Tribe of the Sith-Anthologie mal abgesehen -, aber wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.

Ferner hat Del Rey offiziell J.W. Rinzlers Making of Star Wars: Return of the Jedi angekündigt – keine Überraschung angesichts des überwältigenden Erfolgs der ersten beiden Making-ofs. Das neue Buch soll, natürlich zum 30. Geburtstag von Die Rückkehr der Jedi-Ritter, im Oktober 2013 erscheinen.

Nicht wirklich neu ist diese Bestätigung: Aaron Allstons neuer Roman über die Gespensterstaffel kommt im Sommer nächsten Jahres. Was die Nachfolge von Fate of the Jedi angeht, gibt es noch keine neuen Einzelheiten. „Großes“ sei geplant, so Del Rey, „es hat Gespräche gegeben“. Na dann.

Letzter Punkt auf der Tagesordnung: Der Kanon, des EU-Fans liebstes Kind. „Die Even-Piell-Sache wird in Ordnung gebracht werden.“, erklärte ein Del-Rey-Sprecher auf den, für den Jedi-Meister recht abrupten, Abschluss der Citadel-Trilogie angesprochen. „Es gibt nichts, das wir nicht in Ordnung bringen könnten.“, kommentierte John Jackson Miller das Thema, während Del Rey eingestandt, dass es nicht immer leicht sei, neue Inhalte zu produzieren, während The Clone Wars machen könne, was es gerade wolle. „Die The Clone Wars-Fernsehserie ruft Störungen im Kanon hervor.“, formulierte es ein Del-Rey-Sprecher. Wie heißt es so schön: „That’s the price of doing business.“


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

23 Kommentare

  1. Mad Blacklord

    Das mit Darth Maul istirgendwie so eine Sache. Zuerst ihn in drei Comics wiederbelben, diese zumNon-Canon machen und ihn dann selber zurückbringen :-/ . Na mal sehen wie das mit Savage und Maul weiter gehen wird. Zumal dies allerdings auch nun der erste klare Bruch der Regel der zwei sein dürfte. Oder gilt Maul nicht mehr als Sith?

    Das mit den Kurzgeschichten finde ich gut, der Insider könnte rühig mal einen Sammelband dieser ganzen Kurzgeschichten herausbringen.

    Und ein neuer Tales of … Band wäre wunderbar. Am besten zu jedem Prequell Teil ein neuer. Für das Podrennen für Episode I gibt es sicherlich noch einige Nebencharaktere zu denen man eine Geschichte schreiben kann.
    Für Episode II würde sich wie bei Episode IV die Cantina anbieten. Dann evt noch eine über die Kaminoaner und die Geonosianer. (Nur sollten sie sich Sifo-Dyas Geschichte für einen ganzen Roman aufbewahren.)
    Für Episode III bieten sich eigentlich zwei größere Themengebiete an. Zum einem die Seperatistenführer und zum Anderem die Geschichten der Jedi die bei Order 66 gestorben sind. Ki Adi Mundi, Plo Koon, Aayla Secura und ein paar Andere sollten definitiv nochmal näher beleuchtet werden. Da ließe sich dann auch gut ein, zwei Geschichten aus der Sicht der Klone unterbringen. Wie etwa Cody, Gree oder Bacara.
    Für Kurzgeschichten gibt es viel Potenzial :D.

    Zu dem Making of lässts sich nur eines sagen: Freu 🙂

    Zur Kanon Sache, über dessen Entwicklung und der Beziehung TCW-EU ließe sich inzwischen schon ein eigenes Buch schrieben. Von dem Hälfte nur Auflistungen wären.

  2. Darth Graval

    Da kann man mir noch so sagen: "Wart’s ab, du hast ja die Folgen noch nicht gesehen!", wenn Darth Maul zurückkehrt, finde ich das, egal in welcher Form (es sei denn als Machtgeist), und egal, wie toll sie das dann gemacht haben – scheisse. Mandalore kann man ja noch ein bisschen abändern, aber einen Toten wiederbeleben, der erst recht noch durch die Hand von Lucas starb? No Way! 👿

  3. Y Wing Gold1

    Das mit Maul sehe ich ganz genau wie Darth Graval. Maul ist tot und damit basta. Wenn er in TCW wirklich wieder belebt werden wird werden das die ersten Folgen, die ich mir nicht ansehen werde.
    So ein Kurzgeschichten Sammelband, wie Mad Blacklord ihn vorgeschlagen hat fände ich auch gut. Inzwischen gibt es da ja so viele, dass es schon Sinn machen würde die mal alle zusammen zu veröffentlichen.

    @ SWU-Team: Wenn euch ToR nicht Thema genug für eine Umfrage ist könnt ihr ja Darth Maul nehmen :rolleyes: 😀

  4. Blender

    Sehr gute News! Ein kleiner Denkanstoß noch zu Darth Maul: Wer sagt denn, dass die Folge chronologisch zu Zeiten der Klonkriege spielt…?
    😉

  5. moses

    @ Blender

    Wie kommt man bloss bei einer Serie die "The Clone Wars" heisst darauf. :rolleyes:

  6. Darth Carnage

    "Die The Clone Wars-Fernsehserie ruft Störungen im Kanon hervor." Ich fühlte eine große Erschütterung des Kanon, als ob Millionen von Star Wars Fans in panischer Angst aufschrien und plötzlich verstummten. Entschuldigung. Ich konnte es mir leider nicht verkneifen.

    Der Darth Plagueis Roman soll nun tatsächlich doch erscheinen. Möglicherweise habe ich ja ältere Meldungen dazu verpasst, aber auf diesen bin ich wirklich gespannt.

    Kurzgeschichtenbände im Stil von "Sturm über Tatooine" würde ich auch sehr begrüßen, vermute aber doch mal sehr stark, dass die Ankündigung nur bedeutet, dass bereits erschienen Kurzgeschichten alla "Flucht der Rebellen" in Büchern zusammengefasst erneut veröffentlicht werden.

    Zuletzt schließ ich mich den skeptischen Stimmen bezüglich Darth Mauls wiederbelebung an. Ich halte das Erzählerisch einerseits für nicht notwendig und anderseits für nicht gut umsetzbar. Zumindest hat mich von den drei Comics diesbezüglich kein einziges überzeugen können. Ich persönlich glaube daher eben nicht, dass ausgerechnet The Clone Wars dies gelingen wird.

  7. Rogan

    Das mit Mauls Rückkehr ist echt unnötig… Inzwischen gibt es doch so viele gute Schurken in TCW (Sidious, Dooku, Ventress, Grievous, Bane, Rat der Separatisten), wozu dann noch Maul und Oppress?

    Zudem führt es wirklich einiges ad absurdum… "Kanzler Palpatine… Sith-Lords sind unsere Spezialität" (Obi-Wan Kenobi – EPISODE III).

    Ich hoffe, dass es sich dabei nicht um eine echte Rückkehr, vielleicht eine Vision a la Qui-Gon handelt.

    Zum Rest der Romane… Irgendwie hat die SW Literatur an Reiz verloren. Im Gewusel finden sich wohl wirklich nur noch die zu Recht, die sich ausschließlich mit STAR WARS beschäftigen. Weniger ist manchmal eben doch mehr. Die Klasse von Büchern wie der Thrawn-Trilogie, "Schatten des Imperiums" oder "Labyrinth des Bösen" wird keines dieser Werke erreichen.

  8. Rogan

    Heute nehme ich die Neuigkeiten bezüglich der Romane mit einem Schulterzucken zur Kenntnis und mache mir nicht mal die Mühe die Inhaltsangaben zu lesen.

    War ein Release eines neuen SW Romans Anfang der 90iger noch ein Mega-Giga-Ereignis, so ist es heute so belanglos wie es nur möglich ist.

  9. STARKILLER 1138

    Kriegt euch mal wieder ein, Leute!
    Dass Darth Maul zurückkehrt, steht erstens noch nicht zu 100% fest und zweitens erst recht nicht die Art, wie er zurückkehrt, sollte es tatsächlich so sein!

  10. OseonSurfer

    Also ich hab gehört…

    Darth Maul wird als Cyborg zurückkommen, er wird eine ähnliche künstliche Hülle bekommen, wie General Grievous. :-/
    Und es soll noch eine dritte Figur aus der Serie so eine Rüstung bekommen, noch ist aber nicht bekannt, welche…

    Ist aber nur ein Gerücht. :rolleyes:

  11. Fragger MT

    Und welcher ominöse Gerüchtekoch hat dir diese brandheißen Informationen zugesteckt? 🙂

    /FMT

  12. Johnny007

    Nunja, immerhin würde das nun erklären, warum man Maul in Battlefront 2 auf Polis Masse als Held spielen kann. 😉

  13. loener

    Zum Thema "Darth Mauls Rückkehr" steht doch bisher nur geschrieben, dass der Roman "Darth Maul – Shadow Hunter" neu aufgelegt wird (mit einer weiteren Kurzgeschichte, ZUSÄTZLICH zu Darth Maul – Saboteur) und ebenfalls der Roman zu Episode I mit einer weiteren Kurzgeschichte über unseren rot-schwarzen Schurken.
    Zu TCW und Darth Maul ist meines Wissens nach noch nichts bekannt.

    Also gaaaaanz ruhig bleiben, Leute 🙂

    Und vll noch was zum Thema Even Piell und dessen Tod in der Coruscant Nights Trilogie:

    Diese 3 Bücher strotzen selbst nur so von Kanon- und Timelinefehlern und sind imho zwar ganz nett zu lesen, aber nicht wirklich allzu ernst zu nehmen (siehe Darstellung Vaders, der macht(über-)begabte Junge, etc), leider. War der Autor während der Schaffungsphase nicht sogar schwer krank? Jedenfalls zähle ich diese 3 Bücher (zu denen sich wohl bald ein viertes gesellen wird) sowieso nichtmal als "EU-Kanon".
    Also wirklich halb so wild in meinen Augen und wie von offizieller Seite schon gesagt: Er war in EpIII nicht im Rat der Jedi zu sehen, das wurde nun in TCW zufriedenstellend aufgelöst.

    Und minimal offtopic: auch in der "realen" geschichtsschreibung auf dieser Welt gibt es unzählige Widersprüche zwischen den verschiedenen Historikern, in diversen Ländern usw usw usw, wieso sollte unser geliebtes Star Wars Universum also von solchen Dingen verschont bleiben.
    Wenn man sich mal die Anzahl der am EU beteiligten Kreativen zu Gemüte führt und den Zeitraum den sie abdecken, dann muss man schon sagen, dass das bisher schon außerordentlich gut gemanaged wurde. Klar, das ein oder andere hätte nicht sein müssen aber im Großen und Ganzen kann man doch auf jeden Fall von Kontinuität sprechen – und nicht von Paralleluniversen.

    Wie Obi_wan schon sagte, kommt es nunmal auch immer auf den Standpunkt an, von dem eine Geschichte erzählt wird… und auf die "Verlässlichkeit" des Autors.
    Ich für meinen Teil habe seit langem einen Weg gefunden, die Geschichten an sich zu genießen, ohne jedes Wort für bare Münze nehmen zu müssen.

    MTFBWY

  14. RC 1135

    Naja noch ist nix entschieden. Der einzigst halbwegs akzeptabelste Weg den ich mir vorstellen könnte wäre dass er als Geist zurück kommt, so wie Qui Gon Jinn. Ansonsten halte ich Mauls Rückkehr für: Unlogisch. Überflüssig. Unehrenhaft.:evil:

  15. Darth Pevra

    Von einer Wiederkehr Mauls halte ich nichts. Wenn man Leute wiederauferstehen lässt, wird der Tod entwertet, und das schadet sehr, sehr stark der Spannung. Ob einer überlebt oder stirbt ist einfach nicht mehr interessant, wenn man ohnehin weiß, dass er in ein paar Monaten wieder putzmunter ist. Wenn dabei auch noch Filmcanon verletzt wird, ist das noch viel schlimmer. Sollte das passieren, werde ich es aus meinem persönlichen Canon wohl streichen und mich nur für das interessieren, was man zusätzlich zu seiner Persönlichkeit und Herkunft so erfährt. Darüber ist nämlich noch gar nicht viel bekannt.

    @ loener
    Stimme ich zu. Vor allem Band 3 der Coruscant Nights war schlimm zu lesen. Übermachtbegabter Junge, dämlicher Vader, Soap Opera-Drama. Ich könnte so fortfahren.
    Even Piells „doppelter Tod“ stört mich kaum. Solche kleinen Ungereimtheiten sind mir längst egal. Am besten fährt man sowieso mit personal Canon.

  16. RC 1135

    Ach übrigens:
    Wird jetzt die Imperial Commando Geschichte im Darth Plaqueis-Roman fortgesetzt??
    Ich finds schade dass Karen Traviss einfach aufgehört hat, die Bücher haben mir sehr gut gefallen.

  17. Aaron

    Jo, genau, der Plagueis-Roman spielt nach Episode III und behandelt imperiale Kommandoeinheiten. Ne, ist klar jetzt. 😉

  18. RC 1135

    Was denn. Ihr habt selbst davon berichtet, dass die Republic/Imperial Commando- Reihe im Darth Plaqueis Roman fortgeführt bzw.beendet wird.

  19. Yoda sein Nachbar

    @RC 1135:
    SWU hat davon berichtet, dass der Plaguis-Roman den Imperial-Commando Roman ersetzt. Und damit ist nicht die Story, sondern die Herausgabe bzw. Planung beim Verlag gemeint.
    Warum es anders auch nicht sein kann, hat Aaron ja bereits oben erklärt 😉

  20. DarthMaul21

    Oh Man, sollen sie ihn doch lieber ruhen lassen.
    Er war cool, ist ein Teil der SW Saga und stirbt in Episode I.
    Damit hat sichs! Ist doch blöd, wenn er jetzt aufeinmal immer wieder irgendwo auftaucht.
    Das bringt doch alles durcheinander. :-/

  21. Marvin1995

    Vielleicht kauf ich mir den Roman zu Episode1 und Schattenjäger nun doch noch einmal.
    Vorausgesetzt Blanvalet bringt neue Ausgaben der Romane mitsamt den Kurzgeschichten auf deutsch heraus.
    Aber das wird sich wohl nicht lohnen…
    Nichtsdestotrotz freut es mich ganz besonders, dass James Luceno die Geschichten schreiben wird. Er ist einer meiner Lieblingsautoren und zählt mit Abstand auch zu den Besten!
    Wo wohl Mauls neuen Aufträge hinführen werden?
    Hoffe man erfährt bald mehr!
    Auch freu ich mich sehr auf den kommenden Plaqueis Roman.
    Endlich erfährt man mehr über Palpatines früheren Meister. Vielleicht lüftet sich das Geheimnis, wer nun Anakin erschaffen hat. Bin gespannt wann er ungefähr zeitlich einzuordnen ist.
    Darth Maul kommt in der nächsten Staffel von TCW zurück?
    War er denn schon einmal dar?
    Aber das dürfte interessant sein, obwohl die TCW Macher den Kanon mal wieder mit Füßen treten.
    Da passt die letzte Nachricht des Del Ray Sprechers ja wie angegossen.
    In Ordnung bringen?
    Was für ein Müll!
    Aber es geht wohl wirklich nur ums Geschäft:cry:
    Ich hoffe doch sehr, dass Kurzgeschichten wieder eine größere Rolle im Insider spielen werden.
    Dann auch im Offiziellen Magazin:)
    Zahns Kurzgeschichte über Lando hört sich sehr vielversprechend an.
    Vor allem da sie zur Zeit von Choices of One stattfindet.
    Ob es Überschneidungen geben wird?
    Oder wird Landos Gangsterleben behandelt?
    Ich bin außerdem gespannt auf die Fortsetzung der Fate of the Jedi Reihe.
    Uns erwarte ja GROßES!
    Die Nachricht bezüglich des neuen Romans zur Gespensterstaffel ist zwar schon bekannt, aber dennoch weiterhin sehr interessant.
    Vielleicht bin ich ja zum Erscheinugstermin schon so weit, dass ich die X Wing Reihe anfangen kann zu lesen.
    Wann der neue Roman wohl zeitlich einzuordenen ist?

  22. Marvin1995

    @RC 1135
    Ich habe zwar die RC Reihe noch nicht gelesen aber ich finde es ebenso Schade, dass Karen Travis keine weiteren Bücher mehr schreiben wird.
    Niemand dürfte in dieser Hinsicht geeigneter sein, die Reihe fortzusetzen.
    Freu mich auch schon brennend auf die 5 Bücher!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Werde ein Jedi: Unser Preview zu Star Wars Jedi: Fallen Order

Werde ein Jedi: Unser Preview zu Star Wars Jedi: Fallen Order

Wir konnten das Spiel bei einem Anspielevent testen!

Jedi: Fallen Order // Artikel

17/10/2019 um 22:00 Uhr // 18 Kommentare

SWU-Interview: Oliver Döring über Erben des Imperiums

SWU-Interview: Oliver Döring über Erben des Imperiums

Oliver Döring ist das Mastermind hinter den exklusiv deutschsprachigen Hörspielen zur Thrawn-Trilogie. Im SWU-Interview spricht er über die Herausforderungen des Projekts.

Hörspiele // Interview

08/08/2012 um 18:19 Uhr // 0 Kommentare

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Chancen für die Kleinen, Meilensteine für die Großen

Lucasfilm // Artikel

17/05/2019 um 10:57 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige