Anzeige

Darth Mauls Geschichte endet in Comicform

Update: Nicht das Serienfinale

Update

Via Twitter haben Pablo Hidalgo und Jennifer Heddle kurz zu dem Interview Stellung genommen:

Jennifer Heddle

Für den Fall, dass jetzt Verwirrung herrscht: Die neue Dark-Horse-Miniserie befasst sich nur mit einer Darth-Maul-Geschichte, die gegen Ende der Fernsehserie spielen sollte, nicht mit dem Serienende an sich.

Pablo Hidalgo

Der Maul-Comic ist sehr cool, enthält aber nicht das Ende der Fernsehserie. Er zeigt nur eine vierteilige Geschichte, die nicht mehr innerhalb der Serie umgesetzt werden konnte.

Originalmeldung vom 8. Januar, 11:22 Uhr

Die am offensichtlichsten unvollendete Geschichte von The Clone Wars – das Schicksal des wiederbelebten Darth Maul – wird ab Mai in Comicform abgeschlossen: Mit Darth Maul: Son of Dathomir, einer Adaption der Drehbücher für das ursprünglich geplante Serienfinale.

Son of Dathomir
Mr. Barlow, Sie erzählen uns eine Geschichte, die viele Fans nicht mehr erwartet hätten. Was können Sie uns über Ihre Miniserie verraten?

Aufgrund des plötzlichen Endes von The Clone Wars war Lucasfilm nicht mehr in der Lage, die letzten Folgen der Serie umzusetzen, und das ist wirklich schade, denn diese Geschichte ist ein sehr wichtiges – und actiongeladenes – Kapitel in der von George Lucas geplanten Entwicklung von Darth Maul.

Nun gehören Dark Horse und das Team bei Lucasfilm nicht zu den Leuten, die sich eine gute Geschichte entgehen lassen, und so fiel die Entscheidung, diese Drehbücher vor dem Vergessen zu bewahren und sie in eine vierteilige Miniserie namens Darth Maul: Son of Dathomir umzuarbeiten.

Können Sie für all diejenigen, die die Serie nicht verfolgt haben, die Vorgeschichte Ihrer Miniserie kurz skizzieren?

Wir erzählen diese Geschichte gerade auch mit Blick auf Neueinsteiger, die die Comics auch ohne Kenntnisse der Fernsehserie lesen wollen. Alles, was man für unsere Comics als Vorwissen benötigt, ist, dass Darth Maul zurückgekehrt ist und wirklich sauer war, sodass sein früherer Meister Darth Sidious beschloss, ihn ein weiteres Mal – und diesmal dauerhaft – zu beerdigen.

Maul hat sich mit einer Hexe von Dathomir namens Mutter Talzin zusammengetan und mit ihr zusammen eine Armee aus Söldnern und Kriminellen aufgebaut, die Sidious‘ Pläne gefährdeten. Beide Seiten hatten Siege und Niederlagen zu verzeichnen, und am Anfang von Son of Dathomir hat Sidious Maul endlich gefasst und ihn auf einen entlegenen Gefängnisplaneten aus Obsidian verfrachtet.

Aus den Filmen kennen wir Darth Maul als eindeutigen Bösewicht, aber in der Fernsehserie und in Ihrem Comic sehen wir auch eine andere Seite von ihm. Was ist seit Episode I mit Darth Maul passiert?

Es hat wohl niemand damit gerechnet, dass Maul jemals zurückkehren würde, nicht auf der Erde und nicht in der weit, weit entfernten Galaxis. Sein „Tod“ in Episode I war jedoch offensichtlich nicht sein Ende: Er hat überlebt, indem er sich seinen Hass zunutzegemacht hat, und wurde auf Dathomir mit dunkler Magie wiederhergestellt.

Er kehrt schließlich in eine Galaxis zurück, die sich ohne ihn weiterentwickelt hat: Darth Sidious hat ihn ersetzt, die Jedi haben größere Probleme, Maul selbst ist nur noch eine Fußnote, und auch das ärgert ihn mächtig. Er will sich nun an allen und jedem rächen und baut sich zu diesem Zweck eine Armee auf.

Trotzdem ist er in diesem Kampf ein klarer Außenseiter: Gegen ihn stehen die Republik, die Separatisten, die Jedi und die Sith, und er hat nur seine zusammengewürfelte Bande und seine eigene Entschlossenheit. Was, wie er bald herausfindet, nicht wirklich genug ist.

Nun werden Krieg-der-Sterne-Geschichten nie nur von einer Person getragen: Es gibt in diesem Universum immer weitere Figuren und Völker, die eine Rolle spielen. Wer wird in Ihrer Geschichte auftauchen?

Wir haben einige tolle Figuren zu bieten: Maul hat diese Armee aus Söldnern, Halsabschneidern und Kriminellen zusammengestellt, unter denen sich einige sehr exzentrische Personen befinden, und auch wenn seine Anhänger von ihm eingeschüchtert sind, sind sie ihm nicht unbedingt besonders treu ergeben. Ihre Natur macht sie zu wenig vertrauenswürdigen Gesellen, was Maul schon bald auf die harte Tour herausfindet.

Außerdem begegnen wir weiteren Nachtbrüdern – Mauls Konsorten von Dathomir -, und wir verbringen etwas Zeit mit einem furchteinflößenden Typen namens Bruder Viscus. Diese Kerle sind ein wilder Haufen.

Und wir haben eine Vielzahl von Schauplätzen zu bieten: Los geht es in einem geheimen Gefängnis, das in riesige Obsidianfelsen gebohrt wurde, und von dort geht es zum lebensfeindlichen Mond Zanbar, zum Stützpunkt der Schwarzen Sonne auf Ord Mantell und schließlich zurück nach Dathomir, einem Ort, der dunkler und gefährlicher kaum sein könnte.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

27 Kommentare

  1. Darth Caius

    Eine interessante Storyline aus TCW, die beendet werden soll. Sehr lobenswert.

  2. Y Wing Gold1

    Ich halte zwar eigentlich nicht viel davon, dass Maul überhaupt überlebt hat, aber dass die Story beendet wird freut mich trotzdem. Lose Enden stören sonst immer gewaltig…

  3. Taikeru Veovis

    War nie ein großer Fan von dieser Storyline. Ich kann Clone Wars echt viel abgewinnen, aber als sie Darth Maul wiederbelebt haben wurde mir das ein klein wenig zu abstrus.

    Aber naja, immerhin bringt man es zu Ende und man scheint bemüht das bis jetzt abgerissene Ende von Clone Wars etwas zu glätten. Und es beruhigt mich fast schon, dass er dadurch (wahrscheinlich) keinesfalls in Rebels auftaucht.

  4. Aaron

    Was mich ja eigentlich viel mehr interessiert hätte, wäre eine Abhandlung zu Mortis oder irgendetwas über das künftige Schicksal von Ahsokas Jedi-Kindern (und mit Schicksal meine ich nicht: werden alle von Anakin umgebracht ;)).
    Aber vielleicht gibt es nach dieser Miniserie ja auch bei Marvel weitere Adaptionen von TCW-Drehbüchern. Als Überleitung zu Rebels, bzw. zu einzelnen Rebels-Geschichten, die TCW-Ideen aufgreifen, fände ich das ja ganz nett.

  5. Mad Blacklord

    Nach der gestrigen Meldung weiß ich im Moment ehh nicht wie ich mit neuen Comics verfahren soll. Als TPB könnte es ohnehin knapp werden mit einem Erscheinungstermin… Da ja Marvel 2015 übernimmt.

    Außerdem hatte ich ja auf einen Auftritt in Rebells gehofft, oder in einem der Spinnoffs.

  6. Darth PIMP

    Ich freu mich das die Story um Maul trotz, der Absetzung von TCW, einen Abschluss findet. Trotzdem hätte ich sein Ende gerne in bewegten Bildern gesehen.

  7. DarSkirata

    Darth Mauls Geschichte endet mit dem Ende von TPM.
    Jedes mal, wenn mir diese lächerliche TCW storyline zu Ohren kommt, muss ich aufs neue kräftig facepalmen. Seinen bösen gelben Zwilling nicht zu vergessen.
    Schade das sich DH wohl zu so was herablässt aber schlechter als die Serie kanns ja wenigstens nicht mehr werden.

  8. TVZwitscherer

    Darth Maul ist in TPM gestorben. Feierabend. Und wenn sie ihn nun noch einmal in einem Comic sterben lassen müssen, damit alles wieder stimmt: Nur zu. Ich lese es nicht.

    Aber: Nur nicht auf den Gedanken kommen, ihn bis Ep 7 am Leben zu halten, damit er wieder in einem Film auftaucht. Das wäre das Schlimmste. Und irgendwie traue ich dem Braten nicht.

  9. Wookiehunter

    Damit wärs ja wohl der erste Comic, der zum Offiziellen Kanon gehört 😀

  10. Lord Sidious

    Sollte nicht das definitive Ende von Maul in diesem Comic behandelt werden, klingt das für mich erst einmal nach einer schon oft gelesenen, 08/15-Story.

    Da aber Jeremy Barlow einige sehr gelungene Star Wars Comics der Vergangenheit geschrieben hat (darunter "Boba Fett and the ship of fear" , welches einer der besten Comics um Fett ist, und das sage ich als jemand, der den ganzen Hype um den Kerl noch nie verstehen konnte), gebe ich der Reihe wohl eine Chance.

  11. Ian Starrider

    Vor allem basiert das alles noch auf den Script
    was für die sechste Staffel von „the Clone Wars“ gedacht war.

    Naja jedenfalls werden wir wissen wie Maul’s Story endet
    und ob er seinen entgültigen Tod findet (am besten durch Obi-Wan).

    Also ich werde es mir kaufen.

    PS: Ich hoffe die Zeichnungen sind nicht ganz
    so billig wie in anderen TCW-Comics.

  12. Darth Jorge

    Zumindest mal etwas Handfestes!

    Es wird keinen Darth Maul in „Rebels“ geben und die Wahrscheinlichkeit, dass er alsbald ein eigenes Spin-Off bekommt, sehe ich zumindest auch nicht gestiegen.

    Dass man einen TCW-Handlungsbogen nun im Comic zu Ende bringt, begrüße ich sehr. Und insbesondere, dass man sich dafür die Drehbuchkonzepte der Serie zum Vorbild nimmt. Hätte nichts dagegen, wenn uns auf diese Weise auch andere TCW-Fäden noch zusammengeknüpft würden.

    4 Hefte sind natürlich recht wenig, auch da ich davon ausgehe, dass dieser Handlungsbogen nicht bereits mit Staffel 6 in einem Vierteiler zu Ende gebracht worden wäre. Da hätte man ihn auch bei seinem letzten Auftreten in Staffel 5 über die Klinge springen lassen können. Ich erwarte entsprechend eine deutlich zusammengestauchte Handlung, aber ich will nicht klagen: Besser so, als wenn das weiter in der Luft hängen gelassen würde…

    @DarSkirata

    Zitat:
    „Schade das sich DH wohl zu so was herablässt aber schlechter als die Serie kanns ja wenigstens nicht mehr werden.“

    Haters gonna hate…

    P.S.

    @Lord Sidious

    Da habe ich noch gar nicht dran gedacht, dass vielleicht „nur“ das nächste TCW-Abenteuer um Maul adaptiert wird, und wir noch gar nicht das Ende „seiner“ Geschichte zu sehen bekommen. Dann würde ich mich zwar trotzdem darüber freuen – wir hätten allerdings dann immer noch keinen Abschluss des Maul-Handlungsbogen. Na, mal abwarten. Wahrscheinlich stürzt er am Ende doch in einen Lava-See… 😀

    P.P.S.

    Habe nochmal die Originalmeldung gelesen: Da wird ja von dem Abschluss des Handlungsbogen gesprochen. Insofern bin ich nun doch sicher, dass wir sein Ende zu sehen bekommen. Es bleibt aber dabei, dass ich glaube, dass das in der Serie nicht so schnell gekommen wäre und dass wir entsprechend eine unschönere, verkürzte Version davon geliefert bekommen. Aber nun gut…

  13. Darth Pevra

    Ich mag den Maul aus TCW sehr gerne. Er ist für mich sogar eine der SW-Lieblingsfiguren geworden, da man ihm in der Serie eine echte Persönlichkeit gegeben hat, die viel interessanter ist als "schweigsamer Killer". Das hat mich auch damit versöhnt, dass er wiederauferstanden ist, denn normalerweise halte ich davon nicht viel. Freut mich, dass seine Geschichte jetzt einen würdigen Abschluss bekommt.

  14. TiiN

    Passt hier vielleicht ganz gut:

    Kann mir einer der Clone Wars Experten sagen, in wieviel Episoden in der Serie Darth Maul vorkommt? Wenn es nicht zuviele sind, dann diese evtl. sogar kurz nennen oder sagen, wo ich eine Auflistung finde? Würde mir bei Gelegenheit mal die Serie ausborgen und die entsprechenden Folgen gucken. 🙂

  15. Wookiehunter

    @Darth Jorge Das schreit nach einer neuen Komplettbox, wo sie dann die Comics zu den nicht abgeschlossenen Handlungsbögen beilegen können, im Miniformat, oder Digitalisiert auf Disc, wird aber wahrscheinlich nicht passieren, kannst mir dann ja erzählen, wies ausging, zum Comicsammler werde ich wohl nicht mehr.

  16. Lord Sidious

    @Darth Jorge

    Wo liest du denn aus der Originalmeldung heraus, es wäre das Ende/Finale um Darth Maul?

    @Tiin

    Darth Maul taucht in TCW in folgenden Episoden auf:

    Staffel 4: "Brothers" und "Revenge"
    Staffel 5: "Revival", "Eminence", "Shades of Reason" und "The lawless"

    In Stafel 3 sieht man ihn/seinen Kopf in einer Folge wenige Augenblicke in einer Kristallkugel.

  17. STARKILLER 1138

    Ach du grüne Neune! Da wird doch tatsächlich eine meiner Wunschideen zum Thema "abgewürgtes TCW" von offizieller Seite umgesetzt! Storylines als Comic zu Ende führen! Sehr schön!
    Denen würde ich gerne eine Liste mit weiteren unvollendeten TCW-Geschichten schicken…

    Gut, Im Bonus Content werden ihn dann wohl nicht mehr sehen…

    @Ian Starrider

    Beim gelegentlichen Reinstöbern in dieses offizielle TCW-Magazin habe ich zumindest bei einer größeren Storyline einen Zeichenstil gefunden, den ich als sehr gut empfand; zumindest traf er den Animationsstil sehr gut und war sogar ziemlich detailreich mit seinen Zeichnungen.
    Der hier war´s: http://i1.weltbild.de/asset/vgw/star-wars-the-clone-wars-comic-bd-9-immer-aerger-mit-072219073.jpg
    Wenn sie den Zeichner dafür kriegen, wär´s IMHO in Ordnung!

  18. Darth Jorge

    @Darth Pevra

    Deine Worte spiegeln auch meine Meinung dazu. Danke!

    @Wookiehunter

    Zitat:
    "Das schreit nach einer neuen Komplettbox, wo sie dann die Comics zu den nicht abgeschlossenen Handlungsbögen beilegen können, im Miniformat, oder Digitalisiert auf Disc, wird aber wahrscheinlich nicht passieren, (…)"

    Wäre ich mir gar nicht so sicher! Gerade Marvel hat ja schon positive Erfahrung mit Motion-Comics gesammelt. Ich kann mir sowas tatsächlich vorstellen. Warten wir es mal ab.

    Zitat:
    "(…) zum Comicsammler werde ich wohl nicht mehr."

    Was ein Fehler ist! 😀

    @Lord Sidious

    Zitat:
    "Wo liest du denn aus der Originalmeldung heraus, es wäre das Ende/Finale um Darth Maul?"

    Ein wasserfester Beweis ist es nicht, aber würdest du folgendes Zitat nicht auch entsprechend deuten?

    Barlow: "I’m being trusted with bringing home an important storyline that George Lucas, Dave Filoni and the team at Lucasfilm Animation had been building over several seasons, and I appreciate the confidence that Dark Horse and Lucasfilm have in my ability to pull it off."

    @Tiin

    Ich würde die Vorgeschichte um seinen "Bruder" in den Episoden "Monster" und "Witches Of The Mist" noch mit dazu nehmen (in letzterer ist dann auch die genannte Kristallkugel). Und eigentlich auch noch die Nightsister/Ventress-Folgen, die mit den Savage/Maul-Episoden verschränkt sind, aber das musst du entscheiden… 😀

  19. Lord Sidious

    @Darth Jorge

    "Ein wasserfester Beweis ist es nicht, aber würdest du folgendes Zitat nicht auch entsprechend deuten?"

    Dachte ich zuerst eigentlich auch, aber da ging ich auch noch davon aus, dass das Ende der Maul-Handlung auch das Serienfinale hätte sein sollen. Nach dem Dementi von Hidalgo bin ich mir da aber nicht mehr so sicher.

  20. Thrawn2013

    Ich bin kein Comic Fan.
    Comics erscheinen in Massen, sind meiner Meinung nach schlecht gezeichnet und die Autoren überlegen sich nach Lust und Laune neue Storys. Das womögliche Ende von Darth Maul in Comicform zu erzählen finde ich daher grauenvoll. Man sollte sich eher einen Roman ausdenken, der sein Ende detailliert beschreibt (falls es in dem genannten Comic überhaupt um Mauls Tod geht).
    Bei aller Wertschätzung für Filoni und sein CW-Team, aber wenn ihr Maul wieder auferstehen lasst, hättet ihr auch dafür sorgen sollen seinen Tod noch in der The Clone Wars Serie abzuschliessen. 🙁

  21. Y Wing Gold1

    @ Thrawn2013:
    Dieser Comic ist doch grade der Beweis dafür, dass die Geschichte von Maul in TCW abgeschlossen werden sollte. Dafür, dass es dann nicht dazu kam konnten Filoni und Co. nichts.

  22. Wookiehunter

    Gut, aber Filoni hätte sich da auch klarer ausdrücken können, dann gäbe es keine Diskussion mehr, er hätte nur zu sagen brauchen, die Darth Maul Geschichte ist beendet, fertig.
    Wenn man von Material mit Maul spricht, dann kann das ja vieles heissen, aber in den Spinoffs will ich den eigentlich nicht unbedingt sehen, nur als Trainingspuppe für Obi Wan, um in Form zu bleiben.:D

  23. Darth Jorge

    @Lord Sidious

    Aber das mit dem Serienfinale haben Newsarama falsch in ihrer Einleitung geschrieben. In dem eigentlichen Interview hat Barlow nichts entsprechend falsches angedeutet. Insofern denke ich, dass "er" wusste, über was er sprach…

    @Thrawn2013

    Zitat:
    "Ich bin kein Comic Fan. Comics erscheinen in Massen, sind meiner Meinung nach schlecht gezeichnet und die Autoren überlegen sich nach Lust und Laune neue Storys."

    Deine Meinung in Ehren – aber selten so etwas unangemessen verallgemeinerndes gelesen…

    Und dann willst du lieber einen Roman? Ich formuliere deinen Satz mal um, vielleicht merkst du dann was:
    Romane erscheinen in Massen, sind meiner Meinung nach schlecht geschrieben und die Autoren überlegen sich nach Lust und Laune neue Storys.

    Wohl gemerkt: Das ist NICHT meine Meinung! Ich will dir nur die Möglichkeit geben, eine Einsicht zu erlangen…

    @Wookiehunter

    Zitat:
    "Gut, aber Filoni hätte sich da auch klarer ausdrücken können, dann gäbe es keine Diskussion mehr, er hätte nur zu sagen brauchen, die Darth Maul Geschichte ist beendet, fertig."

    Wann und wo hätte er das denn sagen sollen? Die Maul-Story ist in Staffel 5 definitiv nicht zu einem Ende gekommen…

  24. Thrawn2013

    @Y Wing Gold 1
    Es bleibt jedoch die Frage ob für die TCW Leute nur feststand, dass Maul irgendwann in der Serie sterben wird, oder ob sie schon geplant hatten, dass maul beispielsweise in Staffel 7 von Meister Yoda getötet wird.

    @Darth Jorge
    Wie gesagt, dass war NUR meine Meinung gegenüber Star Wars Comics. Vielleicht liegt es auch einfach daran, dass ich von den SW Comics, die ich gelesen habe, nicht recht glücklich war. Das sollte keineswegs total verallgemeinernd wirken. Es gibt bestimmt auch sehr gute Comics. 😀

  25. Cantina Fun

    Ich werde mir "Son of Dathomir" ganz sicher zulegen. Mir gefiel die Darth Maul – Storyline in TCW.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

der Andor-Chef über Staffel 2

Andor // Interview

11/03/2025 um 12:59 Uhr // 15 Kommentare

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

Die Sequel-Trilogie basiert nur noch in vager Anlehnung auf den Konzepten von Star-Wars-Erfinder George Lucas. Was waren seine Ideen und wie entwickelten sie sich seit den 1970ern?

Sequels // Artikel

25/12/2019 um 13:46 Uhr // 0 Kommentare

Interview mit Ingo Römling

Interview mit Ingo Römling

Über seine Arbeit an den Star Wars Rebels-Comics

Rebels, Literatur // Interview

07/05/2015 um 07:00 Uhr // 3 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige