Anzeige

Literatur // News

Darth Vader #11 und Shattered Empire #4 erschienen

außerdem auf deutsch: Star Wars #3: Skywalker schlägt zu!

Es ist wieder Mittwoch und wir erhalten heute gleich drei neue Comics. Beginnen wir in Deutschland:

Star Wars #3: Skywalker schlägt zu!

Cover von <i>Star Wars #3: Skywalker schlägt zu!</i>„> Luke Skywalker weiß, es ist ein weiter Weg zum Jedi-Ritter. Und ein brandgefährlicher – denn Darth Vader sucht nicht nur nach Antworten seine eigene Person betreffend, sondern vor allem nach dem Rebellenpiloten, der den Todesstern zerstörte! Und hierzu heuert der dunkle Lord keinen Geringeren an, als den berüchtigten Kopfgeldjäger Boba Fett! Auch als exklusive Comicshop-Ausgabe erhältlich.</p></blockquote>
<p>Gehen wir über den großen Teich in die USA:</p>
<p>Beginnen wir mit dem Finale der Reihe <i>Shattered Empire</i> (<a href=Vorschauseiten):

Shattered Empire #4

Vorschau zu Shattered Empire #4
Vorschau zu Shattered Empire #4
Vorschau zu Shattered Empire #4
Vorschau zu Shattered Empire #4
Vorschau zu Shattered Empire #4

Drei Monate sind seit der Schlacht um Endor vergangen. Allmählich verbreitet sich die Kunde von Palpatines Tod und die Tatsache, dass die Rebellenallianz den Sieg davongetragen hat – wobei dies aufgrund der endlosen imperialen Propaganda langsam vonstatten geht. Nichtsdestoweniger bleibt die gewohnte Präsenz des Imperiums in vielen Gegenden bestehen und der Krieg geht weiter.

Ein Notfallplan – bekannt unter der Bezeichnung Operation: Asche – trat nach dem Tod des Imperators in Kraft, um Rache gegen seine Feinde zu üben und zur Wahrung der Geheimnisse, Schätze und Kenntnisse des Sith-Lords. Zahllose Welten überall im Äußeren Rand leiden unter den gravierenden Angriffen imperialer Überreste, die eilig den Willen ihres Meisters befolgen wollen.

Das Hochgefühl des Rebellensieges ist nur noch eine schwindende Erinnerung, vergangen im Rahmen scheinbar endloser Kampfeinsätze gegen die imperialen Überreste. Für viele Rebellen ist der Traum, die Waffen niederzulegen und in Frieden zu leben, weniger greifbar als das Hochgefühl des versprochenen Sieges.

Der englische Sammelband erscheint am 17. November und kann hier vorbestellt werden. Die deutsche Ausgabe des Sammelbands kommt am 14. Dezember und lässt sich ebenfalls bereits vorbestellen.

Außerdem geht es mit Darth Vader weiter (Vorschauseiten):

Darth Vader #11

Vorschau zu Darth Vader #11

Dies ist eine Zeit dunkler Vorahnungen. Nach der Zerstörung des Todessterns durch die Hand eines in der Macht starken Rebellenpiloten hat es der Sith-Lord Darth Vader auf sich genommen, unter den Argusaugen des Imperators die wahre Identität des Piloten zu ergründen.

Mithilfe der Kenntnisse von Droidenarchäologin Dr Aphra und ihrer tödlichen Droiden BT-1 und 0-0-0 hat Vader eine Menge Credits aus einem imperialen Kreuzer entwendet und es wie einen Unfall aussehen lassen. Unter Gebrauch der gestohlenen Credits hat Aphra Commodex Tahn, den Bestatter Senatorin Amidalas ausfindig gemacht und Vaders Verdacht über den Rebellenpiloten bestätigt.

Allerdings weiß Vaders neuer Hilfsinspektor Thanoth, dass nichts ist, wie es scheint und plant daher, weitere Ermittlungen durchzuführen. Thanoth hat den Aufenthaltsort eines Informationshändlers namens The Ante gefunden und eine Einsatztruppe zusammengestellt, die ihn zur Strecke bringen soll…

Der zweite Sammelband dieser Reihe (wird auch diese Ausgabe enthalten) erscheint im Januar 2016 und kann vorbestellt werden.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

35 Kommentare

  1. Akman

    Muss ich schaun und lesen. Hat eine gewisse Qualität. Doch jetzt zum Flughafen, Schalom

  2. Cmdr Perkins

    Die Skywalker schlägt zurück-Comics finde ich ziemlich einfalls- und belanglos. Warum kann Darth Vader einen AT-AT mit dem Lichtschwert lahmlegen indem er einfach die Füsse abhackt? Han und Leia schauen von oben zu, Luke bekommt das mit und – Fast Forward zu TESB – auf Hoth reichen die Kanonen der Snowspeeder nicht? Keiner der drei erinnert sich daran? TESB kam vorher, Marvel hätte sich da mal besser etwas zurückgehalten statt platte Action satt zu liefern

  3. Kyle07

    Super! Habe mich bereits auf Star Wars #3 gefreut. Diesmal gibt es nur ein Cover oder bleibt weiterhin die Entscheidung zwischen Normales-Cover und Comicshop-Ausgabe? Wenn letzteres Standard geworden ist, dann verstehe ich dass ihr nicht in jeder News das immer wieder erklären müsst.

    Ich denke sogar, dass in Bezug auf Star Wars #3 bereits von euch die Variantcover vorgestellt wurden, von daher müsste sich das Thema erledigt haben. Die Comicshop-Ausgabe müsste das Cover mit dem Fadenkreuz sein. So erinnere ich mich.

    Ich hole mir Star Wars #3 wahrscheinlich am Freitag und lese gespannt diesen netten Arc zu Ende.

    Freue mich auf den ersten Vader Comic im November.:) Dieser erscheint dann unter Star Wars #4 wenn ich es richtig verstanden habe, oder?

    @ Cmdr Perkins: Also mir gefiel Skywalker schlägt zurück. Klar, ich fand es auch etwas „too much Action“, denn unsere Helden erleben in den OT-Filmen doch genug lebensgefährliche Situationen. Aber ich dachte ich bin der enzige der so empfindet. Aber ich verstehe nicht was du damit meinst: „Han und Leia schauen von oben zu, Luke bekommt das mit und – Fast Forward zu TESB – auf Hoth reichen die Kanonen der Snowspeeder nicht? Keiner der drei erinnert sich daran?“

    Ich verstehe leider deine Aussage nicht. Was ist denn mit TESB und den Schneegleitern?
    Ach moment! Du meinst es ist lächerlich dass Vaders Lichtschwert den AT-AT zerlegt, die Schneegleiter in TESB aber zu schwach sind um den AT-AT zu schaden? Warum ist das widersprüchlich? Auch in TESB ist es Luke’s Lichtschwert, dass dabei „hilft“ einen AT-AT zum Fall zu bringen. Garnicht mal so abwegig? Ich hoffe im Comic hat Vader mit einem Lichtschwert-Wurf den AT-AT zerlegt?

  4. Emperor Bane

    Die bisherigen SW Comics des neuen Kanon sind fast alle grandios, ganz besonders die SW und Vader Reihen. Und warum soll ein Lightsaber einen AT-AT nicht durchschneiden können. Es ist ja nicht so das die Dinger aus Cortosis wären. Ein Snowspeeder kann eben nicht jede Panzerung durchschiessen, ein Lightsaber kommt aber fast überall durch. Ausserdem hat Vader auch noch die Force zu Hilfe genommen. Aber manche Leute müssen ja auf teufel komm raus immer was schlechtes finden und sei es das seltsame Argument (das einige auch beim TFA Trailer vom Stapel gelassen haben) „Zu viel Action“. 😆

    Meine monatlichen US Comics kommen heute, werde daher endlich Vader #10 lesen können. Auf #11 muss ich leider bis nächsten Monat warten. Auf Shattered Empire #4 bin ich sehr gespannt denn die Serie ist wirklich der Oberhammer bisher.

  5. Kyle07

    Schneegleiter sind auch keine wirklichen Kriegsgeräte, sondern eher Transportmittel. Zumindest habe ich dies so in Erinnerung –> Schleppkabel und so. Aber das ist meine eigene Definition. Habe da keine Quelle zu, ist meine eigene Erklärung.;)

  6. Emperor Bane

    Naja nicht ganz. Lukes Rogue Squadron fliegt ja eine ganze Staffel an Snowspeedern (wobei ich mich frage warum die nicht einfach ihre X-Wings verwendet haben), daher dienen die schon als Jäger im klassischen Sinne. Denke nicht das Lukes Staffel eine Transportgruppe ist

  7. Kyle07

    Stimmt auch wieder. Vielleicht werden Schneegleiter sowohl als auch verwendet. Weil sonst erschließt mir nicht der Sinn des Schleppkabels. Dieses soll ja, vermute ich anhand des Namens, etwas schleppen und irgendwo hin transportieren.:lol:

  8. Emperor Bane

    Ich meine mal gelesen zu haben das sie gezwungen waren Snowspeeder zu benutzen weil andere Vehikel auf der Oberfläche von Hoth wegen der Kälte nicht fliegen konnten. Aber dann stellt sich die Frage warum Lukes X-Wing später fliegen konnte als er damit Hoth verlassen hat.

  9. Cantina Fun

    Ich glaube, die Snowspeeder kamen zum Einsatz auf Anordnung von General Mills. 😉 😀

    Ernsthaft: Als Kind empfand ich die Snowspeeder immer als reguläres Raumschiff beim Spielen mit den Actionfiguren.

    Vielleicht waren die Snowspeeder von der Ausstattung her besser geeignet als Raumschiffe.

    Und ob es auf Hoth kälter als Im All ist (Snowspeeder vs. X – Wing?) ?!? Ach ja, es ist ein Märchen. 🙂

  10. Kyle07

    Mir kam es so vor, dass Schneegleiter auf Planetenoberflächen besser zum Einsatz kommen, als es X-Wings tun. Woher habe ich dieses Wissen? Ich weiß auch nicht grad, aber ich behaupte dass in Rogue Squardon II immer auf Lanschaftsmissionen Schneegleiter zum Einsatz kamen. Da gab es doch diese eine Mission wo ein Sternenzerstörer auf einen Planeten abgestürzt ist. Bilde ich es mir ein, oder kamen da Schneegleiter zum Einsatz? Ist fast 10 Jahre her wo ich Rogue Squardon 2 gezockt habe.

    Vielleicht verwechsel ich es aber auch grad mit Rogue Squardon I (noch mehr Jahre her, ca. 15 Jahre). Da gab es eine Mission mit AT-ATs auf einem Planeten. Diese Mission habe ich nie geschafft.:D

    Aber wie schon Emperor Bane sagte. Die Beine der AT-ATs sind bestimmt nicht aus Cortosis. Also wieso sollten die Beine Vader’s Lichtschwert standhalten?

  11. McSpain

    @Kyle07:

    Eine Erklärung wäre auch, dass man ja wusste, dass man die Schlacht nicht gewinnen kann. Die X-Wings wurden ja für das eigentliche Ziel verwendet: Die Evakuierung. Die Schneegleiter sollten ja nur die Imperialen aufhalten. Ich habe sie daher auch immer als Wegwerf-Option gesehen.

    Zudem gab es immer die technische Erklärung, dass die Weltraum-Raumschiffe mit dem Klima auf Hoth nicht klargekommen sind während die robusten Schneegleiter einfacher zu warten waren.

    @Topic:

    Gerade Shattered Empire 4 gelesen. Ich bin… enttäuscht. Da waren die Ausgaben davor spannender und irgendwie hatte ich bei Luke etwas anderes erwartet. Evtl. wird die Ausgabe auch toll, wenn der Bezug zu TFA und Poe jetzt nicht gerade merkwürdig endet. ^^

  12. STARKILLER 1138

    Ach, ich wusste gar nicht, dass "Darth Vader" in einzelnen Sammelbänden erscheint … ich will ja einen großen Sammelband mit der kompletten Reihe. Muss ich nun also noch weit länger warten? Hach …

  13. McSpain

    @Dantooine:

    https://www.comixology.eu (z.b.)

    @STARKILLER 1138:

    Vader und Star Wars werden nicht so schnell „beendet“ sein. Daher kommen immer nur quasi geschlossene Story-Arcs als Sammelband raus und evtl. dann irgendwann mal größere Sammlungen von mehreren Arcs.

    @SPOILERWARNUNG SHATTERED EMPIRE 4

    Machtbäumchen. Hm? Machtbäumchen. Und Poe wird an einem Machtbäumchen aufgewachsen sein. Hm… Hm…. Hm! Was macht Luke mit seinem Machtbäumchen? Die Akademie gründen? Eine Jedi-Baumschule? Baumbart-Jedi? Hm… Hm…. Hm….

  14. Darth Duster

    SPOILER TFA / SHATTERED EMPIRE #4

    Vllt. sehen wir einen solchen Baum ja in einer Flashbackszene? Das Holz brennt sicher gut…

  15. McSpain

    @Darth Duster

    SPOILER

    Die Origin-Story vom Jedi-Leichen-Feuer-Holz? Hm. Hm…

    Ich bin ja dafür das Poe, Kylo und Rey unter dem selben Sprösslingen aufgewachsen sind poetisch. Aber wer weiß. ^^

  16. Tedsolo

    Auf Skywalker schlägt zu Teil 3 freu ich mich schon, das ende war ja schon sehr cool mit Boba Fett^^.

  17. Kyle07

    Heute Star Wars #3 gekauft und eben gelesen. Wow, da geht die erste Comic Geschichte von Marvel zu Ende. Sehr cool. Einfach wow. Da muss ich gleich Spoilern.

    SPOILER !!

    Also wie Boba Luke zurichtet, fand ich etwas grenzwertig, aber es war im Rahmen. Es ist in Hinblick auf die OT in Ordnung. Der Kampf ansich war aber cool gemacht und spannend zugleich, da Luke es so mit dem Trainingsdroiden nicht so drauf hatte.

    Ich habe jetzt wieder den Faden verloren, wieso das Imperium nun von Luke’s Aufenthalt auf Tatooine weiß bzw. dass er da herkommt. Ich denke ich müsste nochmal Star Wars #2 lesen, um den Anlass für Vaders Besuch auf Tatooine nochmal nachzuvollziehen zu können. Aber sonst scheint alles Plausibel und ganz cool. Luke’s Entwicklung gefällt mir richtig gut.
    Bobas Gewalt auf Tattooine wurde schon ausgiebig diskutiert hier. Nunja, er ist nunmal ein Killer, Jabbas bester Mann. Ich hoffe das erklärt die Sache etwas.

    Das Ende des Comics war richtig mindblowing für mich. Zuerst Solo und dann Vader. Einfach wow. Ganz großes Kino. Ich vermute und wittere hier etwas in Richtung was ganz Großem. Ich hoffe ihr versteht was ich meine.

    SPOILER ENDE!

    Ich freue mich sehr auf den ersten Darth Vader Comic, welcher im November erscheinen wird. Dieser wird dann unter Star Wars #4 erscheinen oder? Das müsste in Star Wars #1 – 3 irgendwo stehen meinte ein User.

    Hab heut im Comic Laden auch die US-Fassungen von Darth Vader und Shattered Empire gesehen. Sieht echt schick aus. Freue mich schon auf die deutschen Übersetzungen.:D

  18. Kyle07

    Sry für den Doppelpost, habe aber gestern eine Sache noch vergessen. Deswegen nochmal Spoiler!

    SPOILER !!

    Die Kiste in der Hütte hat Lukes Leben gerettet. Nur dachte ich beim betrachten des Comics zuerst, dass R2 etwas damit zutun haben könnte. Doch Lukes Bemerkung danach wie das Geschehen sei und die gezeichnete Vibrierung / Bewegung der Kiste lassen mich darauf schließen, dass es die Macht war. Ja, keine Ahnung was man davon halten soll. Der kleine Anakin in TPM konnte zum Glück noch garnichts mit der Macht anstellen. Ich weiß, dass es hier per Zufall geschah. Naja mal sehen wie Lukes weitere Entwicklung sein wird. Freue mich auf Star Wars #4.

    SPOILER ENDE!

  19. McSpain

    @Kyle07:

    Zu Luke:

    Aber Anakin konnte zumindest schon seine Reflexe durch Jedi-Intuition steigern. Und evtl. hat ja Ben auf dem Falken ihm noch den ein oder anderen Trick zumindest gezeigt. Zudem wurde er ja am Anfang der Geschichte zeuge wie Vader Dinge mit der Macht bewegen konnte. Vermutlich hat er da 1:1 zusammengezählt und es einfach mal selbst versucht.

    Zu Tatooine und Vader:

    Die VaderComics (die in Deutschland noch erscheinen müssen) beantworten alle diese Details. Die Spielen nämlich nach der Anfangsschlacht um die Waffenfabrik und dann ziemlich parallel zu der Hauptreihe. Freu dich drauf. 😀

  20. Kyle07

    @ McSpain: Danke, ja ich freu mich wirklich auf die Vader Comics.:D
    Da erinnere ich mich sogar noch an die Vorschaubilder von Darth Vader und da hat er tatsächlich was auf Tattooine zu tun. Gut, ich behalte ma im Hinterkopf, dass die Handlungen alle verzahnt sind und es viele Referenzen zueinander geben wird.

  21. Darth PIMP

    Zu SW #3

    Das mit der Kiste in Bens Hütte war für mich auch etwas seltsam. Das würde für mich aus den Bildern nicht ganz klar. Also entweder R2 hat sie auf Bobo geworfen :D, das dachte ich mir zuerst. Oder Luke selbst hat es mit der Macht getan, aber dann hätte er es ja im Unterbewustsein getan? Oder Die Macht selbst oder Obi Wan war es. ????

  22. Emperor Bane

    Was soll eigentlich an der Gewalt so schlimm sein? Boba Fett ist nunmal ein knallharter Killer, das ist ja als ob man sich darüber beschwert das der Punisher oder Deathstroke zu brutal wären. Zumal ich in diversen Star wars Romanen schon deutlich übleres gelesen habe. Ich habe beim lesen der comics jedenfalls nicht für eine Sekunde gedacht "Hm das ist mir jetzt aber zu brutal" . Im Gegenteil ich fand das richtig geil und herrlich kompromisslos wie es sich für einen Killer von Fetts Kaliber gehört. Finds gut das sich da nicht zurückgehalten wird. war schon blöd das die OT nie wirklich gezeigt hat zuwas Boba imstande ist, bin froh das die comics es tun.

  23. Darth PIMP

    @Emporer Bane

    Ich geb die vollkommen recht. Aber das hat doch hier in dem Kommentaren Strang keiner behauptet.

    Edit: Oder meist du @Kyle07? Ich weis auch nicht ganz was er damit meint: Es war grenzwertig wie Boba Luke zugerichtet hat? Und warum das dann im Hinblick auf die OT dann doch in Ordnung ist, verstehe ich auch nicht ganz.

  24. McSpain

    @Darth PIMP:

    Kyle meint eine Debatte unter der News zum Heft davor. Da ging es um die Szene wo Boba den einen Typen foltert und hinterher umbringt um Lukes Namen zu erfahren.

  25. Kyle07

    Was McSpain mit der Cantina Szene anspricht ist richtig, dennoch ist das Darth PIMP anspricht, tatsächlich widersprüchlich von mir. Denn ich sagte ja: "Also wie Boba Luke zurichtet, fand ich etwas grenzwertig, aber es war im Rahmen. Es ist in Hinblick auf die OT in Ordnung."

    Man merkt, ich bin selbst hin und her gerissen gewesen.:D
    Also das Luke mit einem kaputten Arm und auch Blutverletzungen am Geicht (?) davon kam, war schon hart. Ich mag es halt nicht, wenn Helden abseits der Filme noch gefährlicher leben und knapp dem Tod entrinnen. Wie gesagt, es ist noch im Rahmen, bei einer Begegnung mit Fett ist das noch in Ordnung. Es ist jetzt nicht schlimm, es war alles schön in Szene gesetzt. Nur dieses knapp überleben lässt mich immer geschockt zurück.:D

  26. Darth PIMP

    @Kyle07
    Alles klar. 😉 Danke für deine Erklärung.

  27. Kyle07

    Ansonsten ist der Comic spitze in Szene gesetzt. Endlich das, was mich immer aus TESB brennend interessiert hat, in einer so schönen Geschichte dargestellt.:) OT-Feeling ist definitiv da.

  28. Parka Kahn

    @Emperor Bane
    Boba Fett ist aber nicht der Punisher, sondern ein Kopfgeldjägerin und wenn ein Kopfgeldjägerin fröhlich jeden umbringt, auf den gar kein Kopfgeldjägerin ausgesetzt ist, macht er seinen Job nicht richtig. Es ist nicht kompromisslos sondern unglaubwürdig, zumindest für den bekanntesten Kopfgeldjägerin der Galaxis. Wer soll noch mit einer Person verhandeln, die sowieso nicht vorhat einen am Leben zu lassen? Wenn man zwischen einem Kopfgeldjäger und einem stumpfen Mörder nicht unterscheiden kann, macht der Autor imo zumindest was falsch.

  29. Emperor Bane

    @Parka

    wieder einmal kann ich bei deiner Sichtweise nur mit den Augen rollen. Boba Fett hatte eine Aufgabe und das war Luke zu finden. Und diese bewerkstelligt er mit allen Mitteln. Was meint du warum selbst Imperiale Bounty Hunter als „Scum“ betrachten. Pissen sich hier einige echt an weil ein Bounty Hunter wie Boba Fett Leute umnietet und es mal endlich kompromisslos und nicht so kindgerecht zugeht? Boba macht halt was immer er für nötig erachtet um an sein Ziel zu kommen. Komm mir bei jemandem wie Boba Fett doch jetzt nicht mit Moral oder son Unsinn. Das ist ja lächerlich. Und natürlich ist Boba genauso wie sein „Vater“ ein knallharter badass Killer. was meinst du warum er so gefürchtet ist ? Boba Fett muss genauso sein wie er im comic gezeigt. Gnadenlos, kompromisslos und ohne Moral.

    und warum bezeichnest du Boba ständig als Frau?

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Baubericht – Die dreiteilige Maske von Darth Vader

Baubericht – Die dreiteilige Maske von Darth Vader

Michael Peter über den Bau der dreiteiligen Darth-Vader-Maske aus Episode VI.

Fanwerke // Artikel

09/11/2005 um 12:49 Uhr // 0 Kommentare

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Genese, Inhaltliches und Ausblicke

Literatur, Rebels // Interview

19/10/2014 um 00:22 Uhr // 22 Kommentare

Making of Star Wars: Jonathan Rinzler blickt zurück auf die Anfänge der Saga

Making of Star Wars: Jonathan Rinzler blickt zurück auf die Anfänge der Saga

Jahrzehntelang verschollene Interviews ermöglichten J.W. Rinzler die ultimative Chronik der Entstehungsgeschichte von Krieg der Sterne zu schreiben. Hier erzählt er von seinem Making-of-Buch.

Eine neue Hoffnung, Literatur // Artikel

21/02/2007 um 18:24 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige