Anzeige

Literatur // News

Das 5. Erbe der Jedi-Ritter-Buch


Ab heute gibt es endlich das 5. Buch der Serie „Das Erbe der Jedi-Ritter“ auch hier in Deutschland zu kaufen. Die letzte Chance ist das zweite Buch von James Luceno, der auch gleichzeitig das letzte Buch der 19-teiligen Serie geschrieben hat, was aber erst im November 2003 in den USA erscheint. Die letzte Chance: Jetzt in jeder guten Buchhandlung kaufen oder gleich bei amazon.de bestellen.
Hier der Inhalt:

Nach einer Reihe verheerender Siege der Alienmacht Yuuzhan Vong sind die Moral und die Kapazitäten der Neuen Republik am Ende.
Leia Organa und Han Solo haben sich auseinandergelebt und sind von einer Versöhnung weit entfernt. Allein Luke Skywalker bemüht sich, die Jedi-Ritter zusammenzuhalten. Als sich einer der Jedi auf eine mutige, aber äußerst leichtsinnige Undercover-Mission einlässt, um das nächste Angriffsziel der Yuuzhan Vong in Erfahrung zu bringen, legen die Aliens eine Spur mit falschen Informationen: Es gelingt ihnen, die Agenten der Neuen Republik in die Irre zu leiten…

Der sechste Teil der Serie wird schon im November auf deutsch erhältlich sein und wird „Planet der Verlorenen“ heissen. Vorbestellen kann man das 6. Buch auch schon hier.

Mehr zu den Vorgänger-Büchern und Rezessionen in unserer Timeline.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

5 Kommentare

  1. Ambu Fett

    Hoffentlich finde ich es übermorgen in meiner Buchhandlung. Das war dann auch das letzte deutsche SW Buch, dass ich kaufe.

  2. Renegat Basti

    Habs in Stralsund schon am Freitag gefunden… cool

  3. AdmiralPellaeon

    So, habs mir gestern gekauft. Die Hälfte hab ich schon gelesen. Mal sehen was noch passiert.

    Wann treten denn endlich die Imperialen mal wieder in Erscheinung *grml* …

    MfG AdmiralPellaeon.

  4. Suur

    Wann kommt eigentlich der 7 und 8 teil der NJO reihe raus ich ha be davon noch nichts gehört.

    Gruss

    Suut der Daywalker

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Raumjäger – Das offizielle Amtsblatt für die Flotte der Republik

Raumjäger – Das offizielle Amtsblatt für die Flotte der Republik

Der Raumjäger war während der Mandalorianischen Kriege das offizielle Mitteilungsblatt der Republikanischen Raumflotte. Hier die Ausgaben vom Fall von Taris bis zur Rückkehr von Konteradmiral Karath nach Coruscant. Zusätzlich findet sich weiter unten der Tagesbericht KD0092 des Verteidigungsministeriums der Republik.

HoloNet-News // Artikel

07/11/2007 um 18:05 Uhr // 0 Kommentare

Star Wars: Die Genesis der Saga

Star Wars: Die Genesis der Saga

Zum 30. Geburtstag von Star Wars blickten wir zurück auf seine Anfänge. Dies ist die Welt von The Star Wars, vom Journal of the Whills und vom Anfang der legendären Saga vom Krieg der Sterne.

Skywalker-Saga, Eine neue Hoffnung // Artikel

21/05/2007 um 15:58 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige