Zum 4. Mai hat auch EA weitere Einblicke in sein großes Krieg-der-Sterne-Projekt gewährt. Thema des Tages ist der Planet Sullust, in dessen Nähe sich einst die Rebellenflotte für die Schlacht von Endor sammelte.

Modelliert wurde der Planet nach Vorlage von Island, wo sich das Battlefront-Team von den brodelnden Vulkanen und dem unsicheren Untergrund inspirieren ließ. Den Planet umzusetzen, bezeichnet EA als größte Herausforderung von Battlefront, da es bis dato keine filmreifen Vorlagen dazu gab. „Wir wollten auf uns gestellt einen Planeten schaffen, probierten erst einige Ideen aus und entschieden uns schließlich für einen Lava-Planeten“, erklärt Konzeptzeichner Anton Grandert.
Den Planeten selbst kennzeichnen schwarze scharfe Felsen, Erdrutsche, rote Lava, türkisblaue Seen und weißer Rauch, „also alles, was man braucht, um eine bunte, aber auch erschreckende Umgebung zu schaffen“. Dass der Planet am Ende Sullust sein würde, entschied Lucasfilm, nachdem DICE die Konzepte vorgelegt hatte.

Weitere Recherchearbeit im Lucasfilm-Archiv schloss sich an, wo besonders das Modell des Zweiten Todessterns als Inspirationsquelle für die imperialen Stützpunkte auf Sullust wurde. Gedanke dahinter: Was, wenn der gleiche Architekt auch die Gebäude auf Sullust geschaffen oder beeinflusst hätte?
Im Spiel weckt Sullust den Eindruck eines zwar imperialen Planeten, aber vor allem eines Planeten im Aufbau. Stilistisch geht es um Lava, Schwefel, den Todesstern und eine Mine. „Alles, was wir tun, soll an die Wirklichkeit anknüpfen“, so Umgebungskünstler Andrew Hamilton. „Alles auf Sullust soll so aussehen, als könnte es tatsächlich so existieren.“

Von den 12 Mehrspieler-Karten in Battlefront – weitere Schauplätze gibt es, wenn man die Battlefront-Missionen einrechnet -, fühlen sich einige sofort vertraut an, darunter die Wälder von Endor oder die Eiswüste von Hoth. Einige Karten erlauben es dem Spieler, Modi wie den Kampfläufer-Angriff zu nutzen, andere sind eher auf kleinere, persönlichere Gefechte ausgerichtet. Ziel ist es, eine möglichst große Zahl unterschiedlicher Schlachttypen zu bieten und die Karten den Modi anzupassen, die jeweils zur Verfügung stehen werden. Vor allem aber soll es darum gehen, den Spielern Gelegenheit zu geben, sich an Orten, die sie noch nie gesehen haben, eigene Erinnerungen zu schaffen.
Erste Erinnerungsanreize findet ihr auf EA.com, wo zum heutigen Pseudofeiertag hochauflösende Hintergrundbilder mit Sullust und dem Hauptmotiv zur Verfügung stehen.
Battlefront wird im November für PC, Xbox One und PS4 erscheinen und kann bei Amazon.de vorbestellt werden.
Ich bin sehr gespannt! Sieht aus als sein diese Truppen mit den schläuchen am Helm Sullust only. Mit solche "Kaltluftpacks" gegen die Hitze. Bin wirklich gespannt auf das Spiel!
Ich suhle mich in meiner Lust auf Sullust!
Muss schon sagen, Sullust sieht ziemlich geil aus. Der Grund ist vor allem der blaue Himmel. Sonst kriegen wir bei Lava immer sowas Mordorartiges zusehen oder Mustafar aber hier haben wir den krassen Kontrast, Hölle Himmel und das ist scheißgeil.
Hey und ein spätes May the 4th be with you xD Also die Screenshots sehen toll aus, trotzdem halte ich von Battlefront nicht viel. Habe Teil 2 gesuchtet und geliebt, aber hab bei diesem Teil echt das Gefühl das die alles gute rausgeschnitten oder verschlechtert haben 🙁 Z.B. 2nur 20 vs 20, kleinere Maps, keine Weltraumschlachten, keine KIs, keine Kampagne, keine Klassen,… . Bei Battlefront 2 gabs 21 Helden, 33 Maps, 51 Charaktere, 37 Fahrzeuge usw. . Ist schon schade…
Ich warte bis es herausgekommen ist und schau mir die Sache in Live an .
Eigentlich wollte ich mir keinen PC mehr zulegen , aber das Spiel wäre vieleicht nochmal ein Grund mich gegen eine PS 4 zu entscheiden 😉
die Screenshots sehen schon recht ansprechend aus 😀
Ich bin nicht so hart von BF enttäuscht wie die Community. Ich will die E3 abwarten. Aber eins muss man jetzt schon sagen: Durch das besuchen realer Orte und des LucasFilm-Archives, besitzt das Spiel eine unglaubliche Detailtreue. Todesstern Architektur auf dem Planeten gefällt mir. Aber ob das geht? Ist die Architektur nicht schon bei den Plänen aus Episode II enthalten? Ich frag nur.:D
Bei der Bezeichnung eines Kampfes 20 vs. 20 als "episch" läuft es mir kalt den Rücken runter. Episch? 20 vs. 20? Ernsthaft?
Bitte lass das nicht den größten Modus sein…
@ Todesstern199: Wenn die 20 vs. 20 Entscheidung wirklich dem Gameplay dient, dann ist es denke ich okay. Bei Counter-Strike: Global Offensive zockt man auch im Competetive Mode nur 5 vs. 5.
http://www.starwars-union.de/nachrichten/15377/The_Force_Awakens-Nachdrehs_in_Island/
Ist das jetzt eine indirekte Bestätigung das wir es auch mit Sullust in TFA zu tun haben werden? Unter einer anderen News wurde diese Theorie ja schonmal aufgestellt.
@ Snakeshit: Auch wenn ich den TFA Teaser-Trailer von der Celebration nicht angesehen habe, ging ich von Anfang an davon aus, dass es sich hier um TFA Content handelt. Denn der Planet sieht einfach zu geil aus. Und ja, wie du sagst, Island klingt sehr verdächtig. Nicht nur wegen den Nachdrehs, da wurde ja bereits 2014 gedreht. Mal sehen, ich wills eigentlich erst im Kino erfahren.:D
Sullust habe ich jedenfalls nicht als Fanservice für Fans des alten EU’s empfunden.
@Fives
Entschuldigt, aber ich muss hier mal wieder mit diesen falschen Informationen aufräumen:
Zunächst mal ist Star Wars Battlefront ein Reboot/Neustart und hat absolut nichts mit Battlefront 1 oder 2 gemeinsam. Es wurde nichts rausgeschnitten, das würde ja sonst bedeuten, DICE hätte gewisse Dinge bereits implementiert und dann wieder entfernt.
Es hat auch nichts mit Battlefield zu tun. Es ist ein völlig anderes Gameplay. Das einzige was Battlefront mit Battlefield 4 gemeinsam hat ist die Engine.
Die Maps sind alles andere als klein, je nach Gamemode. Weltraumschlachten können bestimmt nachgeliefert werden per DLC, DICE denkt darüber bereits nach. Es geht nun mal nicht alles auf einmal.
Es gibt KI’s, sprich Bots, das wurde bereits offiziell bestätigt.
Es gibt zwar keine Kampagne, dafür aber Battlefront-Missions in denen man sich Offline austoben kann mit Bots.
Zwar gibt es keine Klassen, dafür aber entsprechende Loadouts, womit man sich speziell ausrüsten kann.
Ein Besuch auf meiner Website ist hier sicherlich nicht verkehrt um sich zu informieren. Du findest den Link unter meinem Profil-Bild.
(nochmal der Hinweis: das soll hier keine Werbung sein, nur bestätigen hier einige Kommentare meine Vermutung, das noch zu viele falsche Informationen weitergegeben werden.) 😉
@Emperor Alles in allem wird es aber nicht Battlefront 2 in besserer Grafik wie sich das viele gewünscht haben. Das in dem Spiel irgewelche Coop-Missionen vorkommen macht es in meinen Augen auch nicht besser. xD Ich verstehe nicht warum die Entwickler nicht Battlefront 2 als Vorlage genommen haben, n paar Verbesserungen fertig. Das als Reboot zu verkaufen ist doch nur ein Vorwand damit die es nicht so aufwendig gestalteten müssen wie Teil 2. Und das eventuell Weltraumschlachten per DLCs nachkommen ist doch auch nur Geldmacherei, warum sin die nicht gleich im Spiel enhalten? Ich bin einfach enttäuscht weil Battlefront 2 einfach das beste Spiel überhaupt war und das hier ja definitiv anders wird. Das einzige positive ist die Grafik und auf Grafik gebe ich nicht viel! xD
Ich erinnere mich, wie BF2 schlecht geredet wurde, weil es außer an Inhalten, nix neues ggü. BF1 bot. Nun ist es der heilige Gral. Ich bleibe optimistisch beim neuen BF.
Scheint mir eher ein unangenehmer Ort zu sein. :p
@Fives: Das was EA hier macht ist schon von vorne rein Mist gewesen. Wenn sie was Neues machen wollen hätten se nen anderen Namen nehmen sollen. Dadurch das es Battlefront heisst wird es sich unweigerlich messen müssen. Man provoziert es ja gerade zu. Da ist es natürlich plöd wenn ein Spiel nichtmal das Gleiche bieten kann wie seine Vorgänger. Abr naja.. EA halt. Von never change a running system haben se wohl auch noch nichts gehört.
@ Kyle07: Jepp, daran erinnere ich mich auch noch sehr gut. Battlefront 2 wurde damals in den Boden kritisiert, weil Teil 1 ja soo viel besser war…
Nun ja. Ich als Casual Gamer freue mich wie Bolle auf Battlefront und steige extra dafür auf die neue Konsolengeneration um. Endlich mal wieder ein locker-leichtes Star-Wars-Spiel. Mit Splitscreen. Und jeder Menge Bummbumm. Perfekt. 🙂
@ Aaron: Wirst du sofort vorbestellen oder wartest du Reviews ab und legst dir erst zu Weihnachten neue Konsole + Spiel zu?
Wobei der Reiz sehr groß ist, vor dem TFA Release zu kaufen. Der Jakku DLC soll ja für jeden free noch vor TFA-Kinostart bereitgestellt werden.
@OvO Ja bin ganz deiner Meinung! Die Entwickler haben jetzt ja schon auf ner Pressekonferenz geasagt dass sie mit 10 Millionen verkauften Einheiten bis März rechnen… . Die sollten mal eher zufriedene Kunden zählen anstatt schon wieder über Geld zu reden… .
Das sieht echt gut aus!
Bitte lasst es auch irgendwie in TFA sein, damit es nicht nur wieder Wüsten-, Wald- und Eisplanet ist. Ein bisschen mehr Planeten Abwechslung als das darf es in TFA ruhig sein, finde ich. OK, die böse Burg… Mal sehen.