Anzeige

Literatur // News

Das Buch der Kopfgeldjäger ist erschienen

einige Tage eher als angekündigt.

Ursprünglich war der 25. März angekündigt, aber offenbar ist Das Buch der Kopfgeldjäger schon bei Amazon.de verfügbar:

Das Buch der Kopfgeldjäger

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  Daniel Wallace, Ryder Windham, Jason Fry
Originaltitel:  The Bounty Hunter Code
Verlag:  Oetinger
ISBN:  3-7891-8555-8
Preis:  19,95 €
Art:  Gebunden, 160 Seiten
Ersch.Termin:  März 2014
Bewertung:  Noch keine Bewertung

Inhalt


Als der legendäre Kopfgeldjäger Boba Fett in der Grube von Carkoon sein Ende fand, entdeckte die Rebellenallianz einen schusssicheren Koffer, der Boba Fetts persönliche Besitztümer enthielt. Jahrelang blieb der Fund geheim, nun wird er erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.

Auf Knopfdruck und nach Einführung der Datenkarte öffnet sich der Koffer mit Ton- und Lichteffekten. Darin findet sich ein Dokument von größter Bedeutung: Irgendwann während seiner Karriere führte Boba Fett die jüngste Ausgabe des Handbuchs der Kopfgeldjägergilde mit einem Manifest der mandalorianischen Splittergruppe „Death Watch“ zum Kopfgeldjäger-Kodex zusammen.

Das Handbuch dient Kopfgeldjägern zur grundlegenden Orientierung. Führende Mitglieder der Gilde bieten neuen Kopfgeldjägern damit wichtige Anhaltspunkte zum Leben als Kopfgeldjäger, eine detaillierte Liste mit Hilfsmitteln und Techniken, die für die Kopfgeldjagd entscheidend sind und informative Hinweise zum Leben am Rande des galaktischen Gesetzes. Boba Fett und die Kopfgeldjäger Greedo, Bossk und Dengar, die alle irgendwann einmal Besitzer des Handbuchs waren, haben diesen Text mit Anmerkungen und Kommentaren versehen.

Das Dokument der „Death Watch“ ist teils Manifest, teils Informationsbroschüre und enthält neben der Geschichte und Philosophie der Organisation auch Angaben über mandalorianische Ausrüstungsgegenstände, darunter den Helm mit dem berüchtigen T-Visier, die bekannte Rüstung und die Raketenrucksäcke. Das Dokument war ursprünglich im Besitz des Anführers der Organisation, Tor Vizsla, und gelangte über Jango Fett zu dessen Sohn Boba, dem der Vater zusätzlich handschriftliche Hinweise auf den Weg gab. Boba wollte das Werk im Gegenzug seiner Tochter hinterlassen und hat zu ihrer Ausbildung weitere Anmerkungen eingefügt. Daneben finden sich Kommentare der Kopfgeldjägerin Aurra Sing und des Piraten Hondo Ohnaka.

Im Anhang des Kopfgeldjäger-Kodex finden sich die Making a Killing genannten Memoiren von Cradossk, der darin auf brutale Weise beschreibt, wie er an die Spitze der Gilde aufsteigen konnte.

Dieses Buch ist auch auf Englisch unter dem Titel The Bounty Hunter Code erschienen.

Damit wünschen wir euch viel Freude an der Lektüre…


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

5 Kommentare

  1. johan solo

    Werde ich mir wohl zulegen, die Bücher der Jedi und Sith haben mir schon sehr gefallen, auch wenn ich dann bei meinem Buchhändler wieder in die Kinderabteilung muss 😀

  2. DreaSan

    *Grummel* Ich frage mich warum sie die Bücher in Deutschland nicht ohne den Out-Universe-StarWars-Aufdruck rausbringen.
    Sie könnten ja einen abnehmbaren Schutzumschlag mit Aufdruck machen und auf dem eigentlichen Hardcover wäre dann kein SW-Logo. So schwer ist das ja nicht…

  3. BironKalesh

    Mir habe die ersten beiden Bände sehr gut gefallen, und ich werde mir natürlich auch dieses schöne Exemplar holen. Vor allem bin ich auf die Kommentare am Rand gespannt, ich meine dazu wir Luke ja nicht so viel sagen können. 😀

  4. Akman

    Das Produkt ist sein Geld wert. Ich habe es am 22.3.2014 mir abgeholt beim Hugendubl München. Es macht spasss darin zu lesen. Bei der US/UK Fassung , die teuerer ist, da es dort noch mehr Zubehör gibt , muss ich nicht unbedingt haben. 20 Euro und das Produkt gehört mir. Passsst !!! So will ichs haben und nicht anders. 😆

  5. Darth dragmoon

    gutes buch, sehr informative und da wird man glatt neidisch auf kopfgeldjäger 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Shelly Shapiro über die Planung der New Jedi Order

Shelly Shapiro über die Planung der New Jedi Order

Del-Rey-Chefherausgeberin Shelly Shapiro spricht im Dezember 2000 über die Entwicklung und das geplante Ende der New Jedi Order.

Literatur // Interview

13/12/2000 um 15:06 Uhr // 0 Kommentare

Troy Denning: Spukgeschichten

Troy Denning: Spukgeschichten

Mit Tatooine Ghost schlägt Autor Troy Denning eine neue Brücke zwischen den Skywalker-Generationen.

Literatur // Interview

03/03/2003 um 12:58 Uhr // 0 Kommentare

John Jackson Miller im Radio-Tatooine-Interview

John Jackson Miller im Radio-Tatooine-Interview

Anlässlich der Essential-Legends-Neuveröffentlichung von John Jackson Millers Roman Kenobi sprach der Radio-Tatooine-Buchclub mit dem Erfolgsautor über Ursprünge, Themen und Herausforderungen seiner Arbeit.

Literatur, Podcasts // Interview

28/03/2022 um 15:59 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige