Anzeige

Das Drehbuch für Star Wars: Episode IX ist fertig

die Dreharbeiten beginnen im Juli

J. J. Abrams war gestern abend bei Stephen Colbert zu Gast und hatte dabei Neuigkeiten zu Star Wars: Episode IX im Gepäck:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wir haben ein Drehbuch, und das ist für mich eine große Sache. Ich hatte nicht immer das Glück, schon vor Beginn der Dreharbeiten – wir drehen ab Ende Juli – ein Drehbuch zu haben.

Ich arbeite mit Chris Terrio zusammen, der ein Genie ist, und ich habe viel Spaß dabei.

Star Wars: Episode IX kommt voraussichtlich am 19. Dezember 2019 in die Kinos.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

135 Kommentare

  1. CmdrAntilles

    Das sind doch gute Voraussetzungen. Ich gehöre glaube ich ohnehin zu den wenigen, die sich gefreut hätten, hätte ein Regisseur (gerne Abrams) die komplette ST alleine schultern und planen dürfen.

  2. Ardus Kaine

    @KyloRey:
    Bloß nicht. Hab die Nase voll von Todessternen.

  3. Grausamer Ewok

    @ PieroSolo:
    Davon kannst Du ausgehen.

    @ Drehbuch:
    Freut mich für ihn, aber mehr auch nicht. Er hatte ja schliesslich auch eines für TFA und das war auch nichts.
    Im Übrigen geht mir ein weiterer Abrams-SW soweit am Axxxx vorbei, dass es mich nicht im geringsten juckt. Episode 9 ist aktuell mit stark überwiegender Sicherheit der erste SW-Film den ich nicht mehr in der Mitternachtspremiere schauen werde. Um meine Meinung zu ändern müsste mich der Film unglaublich hypen und das traue ich Abrams einfach nicht mehr zu.

    @ KyloRey:
    Das war und ist auch mein Gedanke.
    Das wär sogar ein doppelter Reboot (Todeststern 2 aus Episode 6 und Starkiller aus Episode 7) und da Abrams sowieso nicht anderes kann als Reboots ist es die logische Schussfolgerung.

  4. DreaSan

    Aber wie baut man einen größeren Starkiller wenn der letzte aus einem Planeten bestand? Nimmt man einfach einen größeren Planeten?
    Oder verbindet man mehrere Planeten mit Verbindungsstreben?

  5. Todesstern199

    Scheint, als gäbe es keine Ungereimtheiten oder ähnliches, das ist gut.

    @DreaSan
    Das wäre jetzt nicht unbedingt etwas neues… *hust* Centerpoint-Station *hust* 😆

  6. BorleiasVisitor

    Ich wollte es gerade sagen, momentan kann ich mit der Anzahl der Superwaffen bestens lebens, im Gegensatz zu Anderen hat mich Starkiller auch nicht gestört. Klar hätte man das anders regeln können, aber gestört hat er mich nicht. Ich mochte JJ’s Werk.

    Wenn ich dagegen an das alte-EU denke und die unfassbar vielen Superwaffen… Centerpoint, Darksaber, Sonnenhammer, Todesstern-Prototyp usw. Ich hoffe das wird im neuen EU nicht passieren und auch E9 kann besser ohne das auskommen. Gehe aber auch nicht davon aus, dass sowas vorkommen wird.

    Ich freue mich darauf, die ST hat mich wieder voll zu Star Wars gebracht. Die PT hatte und hat vieles für mich zerstört. Ich mochte E7 und E8 und freue mich jetzt tierisch auf E9, auch wenn ich eine gewisse Unruhe verspüre und ich hoffe, dass man die Handlungsbögen Rey, Kylo und Finn gut weiterführt, ohne Rückschritte…

  7. Nicodemuus

    Das ging jetzt aber schnell, nachdem sie mit TFA so lange gebraucht haben.

    Geht es euch auch so, dass Episode 9 wie die "richtige" Fortsetzung der OT ist? Offene Fragen nach Episode 8 habe ich nicht. Für mich sind TFA und TLJ abgeschlossene Handlungen und nun geht da etwas Neues los. Daher weiß ich auch absolut nicht, was da auf uns zukommt und habe auch nicht so starken Drang über die Entwicklung der Figuren und Handlung zu sprechen, wie nach TFA.

  8. Darth Duster

    @Nicodemuus: Ich gehe stark davon aus, dass uns, zumindest was das Ende anbelangt, ein zweites ROTJ ins Haus steht:

    Die Rebellen besiegen die Erste Ordnung (Imperium) und mit einer jungen Jedi namens Rey (Luke) sieht die Zukunft der Galaxis absolut rosig aus. Bis Lucasfilm auf die Idee kommt, Episode X (VII) zu drehen, dann wird alles durch den Fleischwolf gejagt 😉

  9. DerAlteBen

    @Nicodemuus:

    „Für mich sind TFA und TLJ abgeschlossene Handlungen und nun geht da etwas Neues los.“

    Weshalb sollten TFA und TLJ abgeschlossenen Handlungen sein? Im einen Fall haben wir einen Etappensieg, im anderen eine Etappenniederlage. Den Etappensieg hatten wir bei ANH und TPM auch schon und die Etappenniederlage ebenso bei TESB und AOTC. Deshalb erwarte mir von Episode 9 nichts „Neues“, sondern eine konsequente Fortführung und Auflösung des Bisherigen, so wie wir es auch bei ROTJ und ROTS bekommen haben.

  10. Grausamer Ewok

    @ Nicodemuus:
    Ganz genau, das ist auch mein Empfinden. TLJ ist inhaltlich kein Mittelteil einer Trilogie, die zum Ende hinführt sondern das Ende einer Trilogie, das etwas neues (den Aufbau eine neuen Rebellion) startet. Zur Not auch noch der erste Teil einer Trilogie, in der eine nicht näher beleuchtete Widerstandsorganisation von einem bisher nicht näher beleuchteten Imperium zerschlagen wird um sich dann im Mittelteil der Trilogie neu auftzubauen und im letzten Teil der Trilogie dann das mittlerweile besser beleuchtete Imperium zu besiegen.

    Und warum eigentlich nicht? Sollen Disney/Lucasfilm doch aus TFA den Prolog zu TLJ machen und nun noch 2 weitere Filme, mit etwas inhaltlichem Abstand zueinander rausbringen.
    Oder noch besser wäre es wenn Disney/Lucasfilm die beiden Filme als Verbindungsstück zur eigentlichen ST nutzen würden, in der ein von Kylo Ren geführtes Imperium die Neue Republik und jeglichen Widerstand zerstört hat und Rey nach Leias Verschwinden/Tod zusammen mit Finn und Poe eine neue Rebellion gestartet haben.

    Kurz: Ich kann mir trotz Monate langem Grübeln kein Szenario vorstellen das ohne schweren Bruch an TLJ anschliesst und zur Vernichtung der Ersten Ordnung führt.

    @ DerAlteBen:
    Ja, TFA war der Etappensieg den wir auch in Episode 4 hatten, was ja auch kein Wunder bei TFA (Reboot) ist. Aber TLJ ist beim besten Willen keine Etappenniederlage wie Episode 5. Denn dort war zwar Han Solo gefangen, aber die Rebellion als solche existierte noch und konnte sich über Zulauf der unterdrückten Systeme freuen.
    In TLJ erlitt der Widerstand dagegen eine vernichtende Niederlage. Die Truppen fast komplett aufgerieben, ausser dem Falken alle Raumschiffe zerstört, die unterstützende Republik vernichtet und von der herbeigesehnten Untersützern, kam auch keiner.
    Das ist wirklich kein Widerstand mehr, das ist ein Raumschiff voller Flüchtlinge.

  11. Snakeshit

    Das freut mich sehr, dass es Abrams jetzt doch vergönnt ist, einen Star Wars Film mit einem fertigen Drehbuch zu verwirklichen. Davon abgesehen das natürlich im Laufe des weiteren Prozesses immer wieder Änderungen vorgenommen werden.

  12. DerAlteBen

    @Grausamer Ewok:

    „Kurz: Ich kann mir trotz Monate langem Grübeln kein Szenario vorstellen das ohne schweren Bruch an TLJ anschliesst und zur Vernichtung der Ersten Ordnung führt.“

    Um ganz ehrlich zu sein: Das konnte sich damals im Jahr 1980 unmittelbar nach TESB eigentlich auch niemand. Dabei war die Auflösung der Story einfacher als man gedacht hatte.

    „Aber TLJ ist beim besten Willen keine Etappenniederlage wie Episode 5. Denn dort war zwar Han Solo gefangen, aber die Rebellion als solche existierte noch und konnte sich über Zulauf der unterdrückten Systeme freuen.“

    Ich sehe hier keinen großen Unterschied in der Konstellation im Vergleich zu TESB: Sonderlich viel war von der Rebellion nicht mehr übrig und der Zulauf der unterdrückten Systeme war bis dorthin nicht erkennbar. Aber dies spielte im Grunde auch nicht die alleinige Rolle, denn der entscheidende Schlüssel zum Sieg gegen das Imperium in ROTJ war ja nicht die militärische Kapazität der Rebellion, sondern die brüchige Beziehung zwischen Vader und dem Imperator, die sich Luke zunutze machte. Ich persönlich glaube daher nicht, dass der Sieg gegen die FO nur auf dem militärischen Terrain herbeigeführt wird.

  13. Nicodemuus

    @Darth Duster:
    Da bin ich mir nicht so sicher. Evtl. stirbt Rey und Kylo am Ende. Evtl. wird die erste Ordnung, aber auch die Rebellion ausgelöscht. Nach den bisherigen Abrams Filmen könntest du aber recht haben. Trotzdem mag ich seine Filme sehr. Sie machen einfach Spaß sie immer wieder zu gucken.

    @DerAlteBen:
    Weil es keine Geheimnisse der Figuren gibt. Weil die Rebellion von Grund auf neu anfangen muss. Weil alle alten Helden tot sind. usw. ANH und TPM hätten auch alleine existieren können. Die sind genau so abgeschlossen und hatten wenigstens noch einen Funken an Geheimnis inne (wer war der Sith Meister).

    @Grausamer Ewok:
    Ich hoffe ja wieder auf einen zeitlich größeren Sprung. Evtl. lernen andere Jedi mit Rey die Lehren der Macht. Evtl. ist Kylo Ren noch viel mächtiger geworden und hat seine Knight of Ren ausgebaut. An etwas grundlegend Neues glaube ich bei Abrams zwar nicht, aber der Krieg wird größer werden. Etwas, was bei TLJ nicht wirklich ersichtlich war.

    Was auch immer kommen mag, wir haben nicht mehr so viel worüber wir rätseln können bis zum nächsten Film und das ist es, was ich nach TLJ am meisten bedaure.

  14. DerAlteBen

    @Nicodemuus:

    „Weil es keine Geheimnisse der Figuren gibt.“

    Also ich hatte nicht den Eindruck, dass alle Geheimnisse um die Figuren gelüftet wurden. Zudem wissen wir ja auch noch nicht, wer in Episode 9 sonst noch ins Spiel kommen könnte, den man entweder zuvor nicht kannte oder dem man eine entscheidende Rolle nicht zugetraut hätte.

    „Weil die Rebellion von Grund auf neu anfangen muss.“

    Eigentlich nicht wirklich. Der Ball scheint in erster Linie nun bei Rey und Kylo zu liegen. Fällt Kylo, ist auch die FO blind. Und wir wissen ja noch nicht, wer sich sonst noch der Rebellion anschließen könnte.

    „Weil alle alten Helden tot sind.“

    Ich glaube, dass die Rolle von Han und Luke maßlos überschätzt wurden. Zudem ist Leia immer noch am Leben. Es würde mich nicht wundern, wenn Abrams diesen Umstand noch als Joker nutzen würde.

  15. George W Lucas

    @ Nicodemuus:

    – „Was auch immer kommen mag, wir haben nicht mehr so viel worüber wir rätseln können bis zum nächsten Film und das ist es, was ich nach TLJ am meisten bedaure“

    Nach der Erfahrung TLJ ist es genau das, was ich begrüße.

  16. Pepe Nietnagel

    Ich bin auch kein Fan der Starkiller-Basis. Im Nachhinein wäre es vielleicht sinnvoll gewesen, wenn die Starkiller-Basis in Episode VII nur beschädigt worden wäre und in Episode IX wird sie dann komplett zerstört.

    Ansonsten hat Abrams & Terrio ne bequeme Ausgangslage: In Episode VIII passiert ja eigentlich nicht viel. Luke und Snoke sterben, damit Rey und Kylo komplett in den Fokus rücken.

    Was ich mir persönlich in Episode IX wünschen würde, wäre so ein "fünf-Minuten-Rückblick" auf die bisherige Saga wie zu Beginn von "Herr der Ringe – Die Gefährten". Wie die ganzen Filme zusammenhängen, könnte man am einfachsten in so einem Rückblick von 5 bis 6 Minuten zeigen. Und dann müssten sich die Autoren damit auch nicht länger beschäftigen. Aber das werden sie eh nicht machen 😉

    Was ich als Autor machen würde als Twist: Rose ist in Wahrheit eine Agentin der First Order und heimlich eine "Ritter von Ren".

    Dann könnte man im Nachhinein mit wenigen Sätzen auch sinnvoll erklären, WARUM Holdo von ihrem Plan nichts verraten wollte (es gab einen vermuteten Spion auf dem Schiff) und auch die sinnfreie Heldentat von Rose (als sie Finn am Ende in Episode VIII wegrammt und ja eigentlich der Ersten Ordnung hilft) hätten dann einen komplett anderen Kontext. Oder warum die Mission auf Canto Bight komplett in die Hose geht …

    Und ich würde es auch toll finden, wenn Kylo dann als "Meister" einen neuen Schüler bekommt. Da würde sich auch Rose anbieten, bevor in Episode IX nochmals ne Figur aus dem Nichts hinzu geschrieben werden muss. Zumal wäre ein "weiblicher Sith" auch mal neues 🙂

    Kreatives Potential ist ja eigentlich genug vorhanden. Die Frage ist nur am Ende, was Abrams & Co. daraus machen werden. Nach Episode VIII habe ich aber keine Erwartungen mehr 🙁

  17. Nicodemuus

    @DerAlteBen:
    „Also ich hatte nicht den Eindruck, dass alle Geheimnisse um die Figuren gelüftet wurden. Zudem wissen wir ja auch noch nicht, wer in Episode 9 sonst noch ins Spiel kommen könnte, den man entweder zuvor nicht kannte oder dem man eine entscheidende Rolle nicht zugetraut hätte.“

    Welche Geheimnisse wurden denn nicht gelüftet?
    Du meinst also neue Figuren kommen ins Spiel? So wie bei einem Neuanfang? 😉

    „Weil die Rebellion von Grund auf neu anfangen muss.“
    Eigentlich nicht wirklich. Der Ball scheint in erster Linie nun bei Rey und Kylo zu liegen. Fällt Kylo, ist auch die FO blind. Und wir wissen ja noch nicht, wer sich sonst noch der Rebellion anschließen könnte.“

    Doch. Die Rebellion besteht nur noch aus einer Handvoll Personen und einem einzigen Schiff. Alle Verbündeten haben sich abgewandt.

    „Ich glaube, dass die Rolle von Han und Luke maßlos überschätzt wurden.“

    Dann zähl mal nach wieviele Leute allein auf dieser Seite Avatare der OT und wieviele der ST benutzt werden.

    „Zudem ist Leia immer noch am Leben. Es würde mich nicht wundern, wenn Abrams diesen Umstand noch als Joker nutzt.“

    Das wurde bereits von Lucasfilm dementiert. Kein CGI. Keine alten Aufnahmen werden verwendet. Leia könnte höchstens noch erwähnt werden.

    @Pepe Nietnagel:
    „Was ich mir persönlich in Episode IX wünschen würde, wäre so ein „fünf-Minuten-Rückblick“ auf die bisherige Saga wie zu Beginn von „Herr der Ringe – Die Gefährten“. “

    Klasse Idee!

  18. Ardus Kaine

    @Pepe Nietnagel:
    "Ich bin auch kein Fan der Starkiller-Basis. Im Nachhinein wäre es vielleicht sinnvoll gewesen, wenn die Starkiller-Basis in Episode VII nur beschädigt worden wäre und in Episode IX wird sie dann komplett zerstört."

    Selbst wenn sie in Ep. VII nicht zerstört worden wäre, wäre die Starkillerbase dannach nutzlos gewesen, da sie die Sonne leergesaugt hat. Mehr als 2 Schuß waren nicht drin. 😉

  19. Lord Firewalker

    Ich hoffe für JJ Abrams und natürlich auch für uns, dass er sein persönliches Meisterwerk verfasst hat. Ich glaube aber nicht daran, deshalb juckt mich Episode 9 nicht sonderlich.

  20. Grausamer Ewok

    @ DerAlteBen:
    Damals hatte ich eigentlich kein Problem damit. Die Rebellen hatten noch eine Flotte und mit Lando einen neuen Verbündeten und es war recht klar, dass eine Suche nach Han Solo folgen würde an deren Ende seine Rettung steht. Der Teil mit der Vernichtung des Imperiums war tatsächlich nicht zu erwarten, denn bis zu diesem Zeitpunkt drehte sich Krieg der Sterne ja nur um Luke, Leia, Han, Chewie, die Droiden und die paar Rebellen die sie führten.

    Bei der ST ist das anders. Abrams und Johnson definierten den Widerstand klar als das was man in den beiden Filmen sieht. Es gibt nirgens auch nur den geringsten Hinweis dass der Widerstand eine grössere Organisation im Hintergrund ist. Im Gegenteil. Es wurde mehrfach gesagt bzw. angedeutet, dass der Widerstand nur die Miliz um Leia ist, die von der Repulik, bzw. deren Flotte unterstützt wird. Und wie gesagt, diese Grupierung ist faktisch ausgelöscht. Ein Wiederaufbau wird wohl mehrere Jahre dauern und da TFA und TLJ nahtlos in einander übergegangen sind, würde es echt schlecht wirken, wenn Ep. 9 nun erst 10 Jahre später ansetzt.

    Die einzige Alternative, die ich sehe wäre eine Geschichte in der Kylo Ren die Galaxie erobert, während Rey, Poe und (die abwesende) Leia den Widerstand neu gründen. Am Ende würde die FO dann über die Galaxis herrschen und das neue Imperium ausrufen, während im Verborgenen die neue Rebellion entsteht…

  21. LeoBerlin

    Nach dem, was er mit Episode VII verzapft hat, hoffe ich nun auf einen besseren Film von Abrams. Die Ausgangslage ist mit dem Ende von TLJ doch hervorragend. Die Rebellion lebt in den Köpfen und Herzen der „Menschen“. Schiffe werden sich finden lassen und es werden sich etliche Planeten auflehnen. Mit der Erinnerung an die Jedi und Rey als neues Symbol des Widerstands hat man eine solide Basis für den Freiheitskampf. Und diese Trilogie muss nicht zwangsläufig mit einem militärischen Sieg über die FO enden. Vielleicht kann Kylo Ren geläutert werden und ein Prozess der Aussöhnung beginnt. Die Macht käme ins Gleichgewicht.

  22. MGSun

    Ist ja zumindest schonmal ein gutes Zeichen, dass Sie mit einem fertigen Drehbuch anfangen können.

    Bin weiterhin auf die Entwicklung von Kylo gespannt.

    Wobei ich mir nur schwer vorstellen kann, dass man die ST mit einem Siegeszug der FO bzw. einem neuen Imperium beendet.

    allerdings… wenn man eine neue Saga Trilogie für 2022 ankündigt, könnte es natürlich sein 😀

  23. George W Lucas

    In TLJ wird gezeigt, wie Leia und ihre Resistance einen Hilferuf absetzen, der zumindest in diesem Film nicht beantwortet wird. Zudem vermittelt TLJ über Canto Bight den Eindruck einer Galaxis, deren Systeme souverän für sich existieren und sich hauptsächlich um sich selbst kümmern. Das ist ein Szenario, wie es in der Saga noch nicht da war und auf dem man aufbauen kann. Ich denke, dass Episode IX auf das Pathos eines großen Zusammenschlusses von mehreren Systemen gegen die FO setzen wird. Für den großen Abschluss einer Trilogie (und möglicherweise – zumindest vorerst – der Saga) bietet sich das geradezu an. Auch kann ich mir vorstellen, wie Finn, Rose, Poe auf Rekrutierungsmission geschickt werden. Ich glaube, dass Abrams seine Aufgabe durchaus ernst nehmen wird, auf SW als Gesamtwerk einzugehen. Vielleicht tut er dem Fandom sogar einen Gefallen und kehrt auf eine PT-Welt zurück (Naboo, Coruscant…). Auch das böte sich ja an, wenn die Geschichte in die Richtung geht, die ich vermute. Rey wird vermutlich die Revolution von Unten anführen, die sich mit dem Besenjungen am Ende von TLJ angedeutet hat. So könnten sich politische und Macht-Fragen verbinden.

    Von einem konventionellen Ende, also einem Happy Ending, ist auszugehen. Das ist SW ja auch angemessen. Variationsmöglichkeiten sehen ich höchstens auf dem Weg dahin.

  24. OvO

    Ich bin sehr gespannt, wie ein Abrams Star Wars Drehbuch ohne Zeitdruck zur Geltung kommt. 😀

    @Cmdr:

    „Ich gehöre glaube ich ohnehin zu den wenigen, die sich gefreut hätten, hätte ein Regisseur (gerne Abrams) die komplette ST alleine schultern und planen dürfen.“

    Ich nicht. Aber nicht weil ich Abrams schlecht finde sondern weil ich es begrüße, wenn der Mittelteil durch einen anderen Regisseur es schafft, die Akzente und Stilmittel des ersten Teils aufzubrechen und neue zu etablieren, damit das Ende wiederum einen größeren Spielraum bekommt, sich selbst zu definieren. Der Mittelteil ist für mich stets jener, in denen Experimente am Ehesten möglich sind. Und das geht am Besten, wenn man jemand anderen mit dazu holt. Johnson hat dies sogut ausgereizt wie er konnte und Abrams wird sich davon sicherlich auch inspirieren lassen. Da Abrams aber auch die Rolle des Produzenten inne hatte, kann man zumindest festhalten, dass er bei allen Filmen beteitligt war.

    @GWL:

    „Nach der Erfahrung TLJ ist es genau das, was ich begrüße.“

    Zustimmung. Insbesondere bei einem Abschluss… 😉

  25. George W Lucas

    Und hey, wenn Episode IX nicht gut ankommt, lädt Abrams uns zum Trost vielleicht auf die Skywalker-Ranch ein. Zum Abhängen ist er ja der perfekte Typ 😉

  26. Snaggletooth

    Zum Thema Starkillerbasis. Hab’s schon mal geschrieben. Es wäre in Ep. 7 logischer gewesen, wenn die Erste Ordnung, die ja kein Imperium ist, sondern mehr eine rein militärische Organisation, die nach der Macht strebt, keine planetengroße Starkillerbasis gebaut hätte (wie denn?). sondern eher das Parlament der neuen Republik auf Corruscant (oder wo auch immer) besetzt hätte. Der Widerstand hätte veruschen können, sie zu befreien. Das hätte man gut mit der übrigen Handlung von 7 vereinbaren können.

    Noch so ein Planetenkiller macht keinen Sinn (was nicht hieße, dass so etwas wieder kommt).

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Irgendwie ist der Imperator zurück, und die Erste Ordnung war nur ein Vorgeschmack auf die Rache des Sith-Lords für sein Scheitern vor langen Jahren auf dem zweiten Todesstern. Jetzt müssen die Helden des Widerstands das Versteck des totgeglaubten Tyrannen aufspüren und seine Letzte Ordnung schlagen, ehe sie die Galaxis in ewige Finsternis hüllen kann.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Der Aufstieg Skywalkers // News

Der Aufstieg Skywalkers heute Abend im Free TV

Der Aufstieg Skywalkers // News

Heute im TV: Der Aufstieg Skywalkers

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Wenige Monate vor dem Kinostart von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers blicken wir zurück auf die potentielle Rückkehr des Imperators.

Der Aufstieg Skywalkers // Artikel

26/10/2019 um 11:38 Uhr // 200 Kommentare

Zeitreise 1979: Ein Bericht vom Ende der Dreharbeiten zu Das Imperium schlägt zurück

Zeitreise 1979: Ein Bericht vom Ende der Dreharbeiten zu Das Imperium schlägt zurück

Alan Arnold schrieb während der Dreharbeiten von Das Imperium schlägt zurück zahlreiche Pressemitteilungen. Wir haben eine aus dem Archiv geholt.

Das Imperium schlägt zurück // Artikel

07/09/1979 um 16:08 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige