Anzeige

Solo // News

Das Empire-Cover zu Solo: A Star Wars Story

und: Pablo Hidalgo über den Zustand des Falken

Während wir langsam die Tage runterzählen, bis Solo in den heimischen Kinos anläuft, dürfen wir schon mal einen Blick auf das Cover der Juni-Ausgabe des Empire-Magazins werfen, das vom Künstler Dan Mumford gestaltet wurde. Und selbstverständlich wird dieses Heft schwerpunktmäßig ausführliche Berichte über Ron Howards neuestes Werk enthalten.

Empire-Cover

Sind wir alle bisher davon ausgegangen, dass der Millennium Falke im kommenden Stand-Alone-Film der Saga fabrikneu sein dürfte – zumindest mutet er ja so an – erklärt Pablo Hidalgo via Twitter, dass dem mitnichten so ist.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Der Falke war schon immer alt. Landos Version entspricht seinem persönlichen Geschmack. Betrachtet ihn nicht nur als restauriert, sondern auch als individuell maßgeschneidert.

So sieht’s also aus. Lando, der alte Charmeur und Schöngeist, mag es offenbar wie aus dem Ei gepellt, während Han eher auf abgeranzt und siffig steht. Geschmäcker sind halt doch ziemlich verschieden…


Anakin 68

Als ältester SWUler stieß Anakin 68 im Zuge des Sequel-Hypes 2014 zu SWU und brachte sich bis 2019 intensiv in der Newsredaktion, aber auch im eifrigen Bau von Avataren ein.

Schlagwörter

25 Kommentare

  1. LinQ

    Ja gut. Aber wie passt der Falke aus EP 3 (coruscant) ins Bild?
    Es hiess über EP 3, das es der Falke wäre, kein anderer YT-Frachter.

  2. Kexikus

    @LinQ: Genau das sagt Hidalgo doch. Lando hat den Falken seit ROTS modifiziert.

  3. Chrissi

    "Ja gut. Aber wie passt der Falke aus EP 3 (coruscant) ins Bild?
    Es hiess über EP 3, das es der Falke wäre, kein anderer YT-Frachter."

    Wer darin für sich ein Problem ausmacht… der hat ein Problem damit…:-/

    Einfacher ist es, diesen kleinen und eher unscheinbaren Spaß aus dem Jahre 2005 genau als solchen zu sehen.

    Und dass der Falke alt ist, steckt doch schon im Namen. :p

  4. Snakeshit

    @Chrissi
    "Wer darin für sich ein Problem ausmacht… der hat ein Problem damit… 
    Einfacher ist es, diesen kleinen und eher unscheinbaren Spaß aus dem Jahre 2005 genau als solchen zu sehen."

    Genau so ist es.

    Ein wirklich tolles Cover.

  5. LinQ

    Ich dachte es gäbe eine Erklärung zu der kleinen Szene in EP 3
    Dann fällt das eher in die gleiche Ablage wie E.T.s im Senat

  6. McSpain

    Ich mag diesen Stil schon sehr.

    @ROTS Falken:

    Finde das ganze gewese wegen diesem einen Easter Egg seit Jahren albern. Ich bin mir zu 90% sicher das der Film selbst nicht darauf eingehen wird ob der Falken in Solo nun der Urzustand eines YT Frachters ist oder nicht.

    @LinQ:

    Ne. Der Tweet von Hidalgo erklärt ja gerade warum der Falken kanonisch bleibt. Er war optisch so wie man ihn in der OT kennt auf Coruscant. Irgendwann zwischen Episode 3 und Solo hat Lando ihn dann umgebaut und mit den ganzen Außenplatten versehen.

  7. OvO

    Bleibt die Frage, warum Solo das wieder rückgängig machen sollte.

  8. Ardus Kaine

    Wieder so ein "meisterhafter" Story Group Moment. 😀 Ich find Hidalgos Erklärungsversuche immer wieder erheiternd.

  9. Ardus Kaine

    @McSpain:
    Ist das aus dem W6 RPG von West End Games? Wäre zumindest ein guter Ansatz, da Inspirationen rauszuholen. Das RPG hat ja quasi das EU begründet.

  10. Shtev-An Veyss

    Die Übersetzung passt semantisch nicht ganz.

    Die Aussage ist, dass man ihn nicht nur als restauriert, sondern auch als „maßgeschneidert“ ansehen soll.

    Also beides gleichzeitig, nicht entweder oder.

    Wobei ich immer noch demit kämpfe, wie man customized im heutigen Gebrauch so richtig packend übersetzen könnte, dass es alles trifft. Individualisiert, speziell modifiziert, maßgeschneidert, nach Kundenwunsch verändert… passt alles irgendwie teilweise. Getunt? Fieses Wort… 😀

    Und „bestenfalls“ ist auch nicht korrekt, denke ich.
    Hier ist der Sinn eher „am besten“ oder „bestens“.

  11. Deerool

    Also hat Lando sich einen Oldtimer gekauft und aus ihm einen Hot Rod gemacht. Sehe ich das richtig?
    Bei diesen Custom Cars ist ja auch nur noch das Chassi Original, der Rest ist neu aufgebaut. Von einer Restauration kann man da eigentlich nicht mehr sprechen.

  12. darthmop1

    mir gefällt das Cover. Vielleicht hol ich die Ausgabe und rahme sie ein

  13. RenKn1ght

    Recht billige Erklärung. Erst alt,dann neu,dann Schrott.

    Aber gut. Von den Amis kennt man ja "Pimp my Car",von daher….

  14. StarWarsMan

    Sehr schöne grafische Gestaltung, wobei ich sagen muss, dass mir der Kommandoturm des Sternenzerstörers zu groß erscheint, so, als würde er vorne überkippen. Ansonsten klasse!

    Zum Falken: Okay, das nehme ich denen total ab, das der Falke zu Zeiten des Solofilms schon älter ist.
    Es ist immer wieder erstaunlich, wie die heruntergekommensten Oldtimer restauriert werden können, und die sehen dann aus wie gerade aus der Fabrik gerollt. Alles stimmig soweit. 🙂

  15. Ben Kenobi 91

    Ist doch egal oder?! Meine das Cap Rex auf Endor gekämpft hat stört mich mehr… wirkt irgendwie billig konstruktiv implementiert! (Für mich bleibt das immer irgendein Opa mit Blaster) Der neue Falke sieht nett aus, dass man den in 5 Jahren oder was so verhuren kann, ist allerdings konfus. 😆

  16. OvO

    konstruiert, nicht konstruktiv. Das sind zwei verschiedene Sachen.

  17. DreaSan

    @Ben Kenobi91: Naja, es passt schon recht gut, weil der „Opa“ sich auch die Rüstung eines Scouttroopers angezogen hat um Schmiere zu stehen. Das ist etwas, das Rex in Rebels auch öfters gemacht hat, lange bevor die Fan-Theorie aufkam, dass der Typ auf Endor Rex sein könnte.
    Und Nik Sant (so hieß der Typ) hatte im EU auch bis auf seinen Namen kaum Hintergrund, es geht durch den Retcon also nichts verloren.

    Und Solo spielt wahrscheinlich 10 und nicht 5 Jahre vor ANH, in 10 Jahren kann schon viel passieren wenn man nie sauber macht.

  18. LinQ

    "in 10 Jahren kann schon viel passieren wenn man nie sauber macht"

    Oder ein wookie darin wohnt…

  19. Jaxxon

    @McSpain

    Die haben sich nicht an das Legends Sachbuch gehalten.
    Landos Falke besitzt ein völlig neues Frachtmodul zwischen den Zinken welches das Raumschiff verlängert, so eines existiert nicht in den alten Büchern

  20. Xmode

    Ick stell mir jerade so vor, wie die Tuning Profis die Kiste so richtig ufjepimpt haben, wa? 😀
    Und Stavros hat noch ein paar Folien dran gebastelt. 😀

    Ich hatte allerdings erwartet, dass wir den Falken auch mal mit den großen Containern zu sehen kriegen. Aber einen Transporter als coolen Cruiser-Schlitten umzubauen, passt ja. Die einen machen aus einem Sprinter ein Wohnmobil mit fetter Soundanlage und kompletter Gamer-Einrichtung. Die anderen machen das eben mit einem Frachtraumschiff.

  21. McSpain

    @Jaxxon:

    Es ist zwei Meter länger und daher ist es nicht dadurch inspiriert?

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Wer war Han, bevor er Solo wurde? Dies ist die Geschichte des besten Schmugglers der Galaxis von seinen Anfängen auf Corellia über sein Zusammentreffen mit Chewbacca und Lando Calrissian bis zum Sabacc-Spiel um den Rasenden Falken.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Solo // News

Heute auf Kabel Eins: Solo – A Star Wars Story

Solo // Artikel

Hinter den Kulissen von Solo – A Star Wars Story

verwandte themen

Verwandte Themen

Hinter den Kulissen von Solo – A Star Wars Story

Hinter den Kulissen von Solo – A Star Wars Story

Die Entwicklung von Solo „komplex” zu nennen, wäre eine Untertreibung. Wir werfen einen Blick auf die Entstehungsgeschichte und blicken hinter die Kulissen.

Solo // Artikel

13/09/2024 um 17:58 Uhr // 0 Kommentare

Joel Hustak über seine Zeichnungen für Droidography

Joel Hustak über seine Zeichnungen für Droidography

der Künstler zeigt den Prozess vom Entwurf zum Bild auf

Literatur // Artikel

08/11/2018 um 11:38 Uhr // 2 Kommentare

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

Update: Für internationale Besucher auch in der englischen Fassung

The Clone Wars, Die Macher // Interview

17/05/2010 um 12:06 Uhr // 32 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige