Anzeige

Das Ende der Nachdrehs


Gestern um etwa 21 Uhr unserer Zeit wurden die Arbeiten an Episode III in den Shepperton Studios beendet, die Nachdrehs sind vorbei.
Ein letztes Mal gibt uns Pablo durch sein Drehtagebuch einen Einblick ins Geschehen am Set:

George hat entschieden, daß Tion Medon, der hilfreiche Nichtmensch, dessen Planet von den Separatisten belagert wird, etwas mehr Gefolge brauch. In die Aufnahmen aus Sydney von Tion Medon werden nun zwei Gefolgsleute reinkopiert, die gestern bei den Nachdrehs gefilmt wurden.

Endlich wurden gestern auch Shaak Tis Szenen gedreht, deren Maske nun aufgrund der Nahaufnahmen weitaus komplexer und detailierter ist, als noch bei Episode II. Glücklicherweise konnte auch wieder die gleiche Schauspielerin, Orli Shoshan, für den Part gewonnen werden.
Diesmal muß Shoshan keine Kontaktlinsen tragen. Shaak Tis Augen werden in der Nachbearbeitung digital erstellt.

Gestern wurde auch die bereits angekündigte neue Szene zwischen Anakin und Yoda gedreht,. In Yodas Quartier spricht Anakin über Dinge, die schwer auf seinen Schultern lasten. Yodas schwieriger Ratschlag ähnelt seinem Vortrag an den jungen Anakin in Episode I. Er belehrt ihn über Hingabe, Besitz, Vorahnungen und Sterblichkeit.

Gestern wurde eine Szene mit acht Jünglingen gedreht, die in den Kammern des Jedi-Rats spielt. Einer dieser acht Kinder ist ein Jungschauspieler, und hatte einen Satz Dialog aufzusagen. Aufgrund des kleinen Altersunterschiedes waren diese Kinder weitaus disziplinierter als die Darsteller aus dem Bärenclan in Episode II.

Um alle Aufnahmen in den Kasten zu kriegen, mußte der Drehtag um eine Stund verlängert werden.
Nach 11 Drehtagen in England stehen Hayden Christensen und Ewan McGregor noch ein letztes Mal gemeinsam vor der Kamera. Es sind lediglich kleine Aufnahmen von ihren Händen oder ihren Waffen, die für das Duell gebraucht werden. George brauchte zudem ein paar Reaktionen der Figuren und einige Aufnahmen von heruntergefallenen Lichtschwertern auf dem Boden.
Hayden beendete seine letzte Aufnahme um 19 Uhr, was mit viel Applaus der Crew bedacht wird.
Ewan mußte noch eine kurze Aufnahme drehen, wie er an einer Klippe emporklettert, dann waren auch seine Arbeiten abgeschlossen und die Dreharbeiten offiziell beendet.

Jetzt geht es nur um die Nachbearbeitung, bis wir den Film in 9 Monaten dann endlich genießen dürfen.
Es sind übrigens nur noch wenige Wochen, bis endlich der Teaser Trailer auf uns zukommt.
Der Episode II Teaser kam Anfang November, und dieses Datum sollen die Fans laut Aussagen Offizieller als Richtlinie nehmen. Also nur noch zwei Monate, acht schlappe Wochen… Bald gehts rund! 🙂


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

6 Kommentare

  1. Haemisch

    Freue mich schon tierisch auf die Szene zwischen Anakin und Yoda….
    Ok ich freue mich auch auf jede andere 🙂

  2. Anakinmaul

    Kanns kaum noch abwarten bis der Teaser Trailer in etwa 8 Wochen veröffentlicht wird, dann sieht man endlich bewegte Nachbearbeitet Bilder von Episode 3.

    @ Starwarsunion gabs den Teaser Trailer von Episode 2 wo er raus kam auch für nicht Hyperspace user.

  3. Olli Wan

    „Gestern wurde eine Szene mit acht Jünglingen gedreht, die in den Kammern des Jedi-Rats spielt“
    Bitte nicht noch mehr Kinder in Star Wars…naja kann man nix machen 😉 Ansonsten war das jetzt vielleicht der letzte Star Wars Drehtag überhaupt…schade schade

  4. sum1

    @Anakinmaul

    Denk mal darüber nach, wielange es Hyperspace schon gibt 😉

  5. jkPasse

    Freu mich schon riesig auf den Trailer…kann es kaum noch erwarten :o)

  6. MfLuder

    Damit wars dann wohl für Daniel Logan in Episode 3. Somit also kein Boba Fett. Schade, ich hatte gehofft, dass man ein wenig Boba und Jabba sieht, eventuell zeigt, wie Palpatine die Jedis zum Abschuss freigibt und sich somit die Gangsterwelt auf seine Seite zieht. Ich hätte es gerne gesehen, wenn Jabba bereits vor Episode IV als kleiner Bösewicht auftreten würde. Naja, somit bleibt er eben der Gangsterboss von Tatooine, wie in Episode 1 gesagt und Episode 4 bleibt der Einführungsteil der Gangsterwelt durch Han Solo.
    Naja, und unterm Strich is eigentlich mit Bobas letzter Episode 2 Szene der Fall klar. E wär bloß sehr cool gewesen zu sehen, wie Boba auf Klontruppen schießen muss.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Roger Barton über den Filmschnitt von Episode III

Roger Barton über den Filmschnitt von Episode III

Cutter Roger Barton erzählt von seiner Arbeit am Filmschnitt von Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith.

Die Rache der Sith // Artikel

06/02/2004 um 18:25 Uhr // 0 Kommentare

Die Trailer zur Star-Wars-Prequel-Trilogie

Die Trailer zur Star-Wars-Prequel-Trilogie

Nach 15 Jahren flackerte 1998 erstmals wieder ein neuer Star-Wars-Teaser über die Kinoleinwand. Wir blicken zurück auf die Teaser und Trailer zur Prequel-Trilogie.

Prequels // Artikel

22/10/2024 um 11:38 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Insbesondere wird die Dynamik zwischen Thrawn und Anakin/Vader diskutiert

Literatur // Interview

25/07/2018 um 15:25 Uhr // 2 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige