Anzeige

Literatur // News

Das Ende einer Ära: Die letzten Dark-Horse-Comics

mit Star Wars, Legacy, Maul und Rebel Heist

Zum letzten Mal berichtet Dark Horse über neue US-Krieg-der-Sterne-Comics:

Star Wars 20 Das Ende einer Ära

Leia riskiert alles für einen Freund, den sie nicht mehr gesehen hat, seit sie klein war, und Han, Luke und Chewie riskieren alles für sie!

Brian Wood und Carlos D’Anda verabschieden sich von seiner weit, weit entfernten Galaxis, bevor sie unsere Helden einem unbekannten Schicksal überlassen.

Star Wars 20 von Brian Wood präsentiert Illustrationen von Carlos D’Anda und Gabe Eltaeb sowie ein Titelbild von Hugh Fleming.
Das Heft wird voraussichtlich am 13. August erscheinen.


Rebel Girl Ihren Freunden mag es schwerfallen das zu glauben, aber Prinzessin Leia hat die Absicht bekundet, den Fürsten der entlegenen Welt Arrochar zu ehelichen. Die Rebellen verlieren damit eine Prinzessin, gewinnen im Gegenzug aber einen neuen Stützpunkt, der ihnen als sicherer Zufluchtsort vor dem Imperium dienen soll. Nur: Stimmt das auch wirklich?

Star Wars III – Rebel Girl von Brian Wood enthält Bilder von Stéphane Créty, Julien Hugonnard-Bert und Gabe Eltaeb. Das Titelbild schuf Víctor Manuel Leza.
Der Sammelband wird voraussichtlich am 1. Oktober erscheinen.


A Shattered Hope Das letzte Kapitel von Dark Horse‘ epischer Reihe

Nach einer imperialen Niederlage gegen die Rebellen wurde Darth Vader beauftragt, die Disziplin der imperialen Streitkräfte durch Furcht wiederherzustellen und dazu seine eigenen Elitesturmtruppen einzusetzen. Han Solo, Chewbacca, Prinzessin Leia und Luke Skywalker sind Vader indes einmal mehr entkommen und ziehen nun erneut in den Kampf für die Freiheit!

Star Wars IV: A Shattered Hope von Brian Wood und Zack Whedon zeigt Zeichnungen von Facundo Percio, Carlos D’Anda, Davidé Fabbri, Dan Parsons, Christian Dalla Vecchia, Gabe Eltaeb und Ronda Pattison. Das Titelbild schuf Hugh Fleming.
Der Sammelband wird voraussichtlich am 15. Oktober erscheinen.


Son of Dathomir 4 Nach nie produzierten Folgen der Fernsehserie

Der Geist von Mutter Talzin hat Besitz von Dooku ergriffen, Darth Mauls Schattenallianz wird in alle Winde zerstreut, die Separatisten greifen an und Darth Sidious zieht persönlich in den Kampf!

Star Wars: Darth Maul — Son of Dathomir 4/4 von Jeremy Barlow präsentiert Bilder von Juan Frigeri, Mauro Vargas und Wes Dzioba sowie ein Titelbild von Chris Scalf.
Das Heft wird voraussichtlich am 20. August erscheinen.


Son of Dathomir Darth Maul bildet die Schattenallianz – eine kriminelle Vereinigung der Hutten, der Schwarze Sonnen, der Mandalorianer und der schrecklichen Nachtbrüder -, um Krieg gegen Darth Sidious und seine Generäle, Dooku und General Grievous zu führen.

Star Wars: Darth Maul — Son of Dathomir von Jeremy Barlow enthält Illustrationen von Juan Frigeri, Mauro Vargas und Wes Dzioba. Das Titelbild schuf Chris Scalf.
Der Sammelband wird voraussichtlich am 1. Oktober erscheinen.


Legacy 18 Das letzte Gefecht!

Ania Solo und ihre Freunde kämpfen Seite an Seite mit Imperialen Rittern und der Kaiserin gegen ein Heer von Sith-Kriegern. Doch während es den Anderen nur darum geht, die Galaxis zu beherrschen, will Ania ihren Freund retten: Den Imperialen Ritter Jao Assam, der von der Dunklen Seite der Macht unterjocht wird.

Star Wars: Legacy 18 von Corinna Bechko und Gabriel Hardman zeigt Zeichnungen von Hardman, Brian Albert Thies und Jordan Boyd. Das Titelbild lieferte Agustin Alessio.
Das Heft wird voraussichtlich am 27. August erscheinen.


Empire of One Ania Solo gegen das Imperium!

Als Ania Solo und ihre Gefährten eine geheime Rettungsmission antreten, ahnen sie nicht, dass ihnen ein Zusammentreffen mit den Sith bevorsteht, das das Gleichgewicht der Kräfte in der Galaxis ins Wanken bringen könnte.

Star Wars: Legacy IV – Empire of One von Corinna Bechko und Gabriel Hardman präsentiert Illustrationen von Hardman, Brian Albert Thies und Jordan Boyd sowie ein Titelbild von Agustin Alessio.
Der Sammelband, der auch eine aktualisierte Ausgabe des Legacy-Handbuchs enthalten wird, wird voraussichtlich am 15. Oktober erscheinen.


Rebel Heist Die jüngsten Rekruten der Rebellenallianz tun sich mit ihren größten Helden zusammen, um direkt vor der Nase der imperialen Elite einen kühnen Plan auszuführen. Können Prinzessin Leia, Han Solo und die anderen ihre offensichtlichsten Schwächen zu ihrer größten Stärke machen?

Star Wars: Rebel Heist von Matt Kindt enthält Bilder von Marco Castiello, Dan Parsons und Gabe Eltaeb. Das Titelbild schuf Adam Hughes.
Der Sammelband wird voraussichtlich am 8. Oktober erscheinen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

24 Kommentare

  1. Avarice1987

    Kommen also garkeine Star Wars Comics mehr?

    Ich hätte mir mal eine Fortsetzung vond em Schicksal von janek Sunber gewünscht!

  2. KarVastor

    @Avarice1987: Star-Wars-Comics kommen in Zukunf von Marvel, nicht mehr von Dark Horse. Eine Fortsetzung von irgendwas altem wird es allerdings nicht geben, da ja das EU leider nicht mehr zum Kanon zählt.

  3. Lord Galagus

    "Darth Maul bildet die Schattenallianz – eine kriminelle Vereinigung der Hutten, der Schwarze Sonnen, der Mandalorianer und der schrecklichen Nachtbrüder -, um Krieg gegen Darth Sidious und seine Generäle, Dooku und General Grievous zu führen.

    Der Geist von Mutter Talzin hat Besitz von Dooku ergriffen, Darth Mauls Schattenallianz wird in alle Winde zerstreut, die Separatisten greifen an und Darth Sidious zieht persönlich in den Kampf!"

    Klingt interessant. Also ist es Sidious persönlich, der Maul und Talzin vernichtet?

  4. McSpain

    Bye Bye, altes Pferdchen.

    Mal sehen was Marvel mit der Lizenz und dem Kanon-Recht auf die Beine stellen wird.

  5. Darth Jorge

    "Dark Horse" haben sich um "Star Wars" unglaublich verdient gemacht!!

    Ich werde diese Comic-Schmiede echt vermissen.

    Wollen wir hoffen, dass "Marvel" sich da richtig ins Zeug legt!

  6. Thrawn2013

    Ist schon bekannt wann Son of Dathomir auf Deutsch raus kommt? Ich bin kein Comic Fan, aber das würde mich schon interessieren. 😀

  7. Mad Blacklord

    Etwas verwirrt mich jetzt, sind diese kommenden Comics nun Legacy oder nicht? Bei den Legacy II Comics dürfte das ja eigentlich klar sein, (steckt ja schon im Titel, haha :p ) aber wie sieht das den nun mit dem Darth Maul Comic aus? Dieser soll(te) doch laut Filoni den Darth Maul Arc aus The Clone Wars (offiziell?) fortsetzen, und TCW gehört ja zum Canon. ist dieser Comic nun also neues oder altes EU?
    Und falls nicht, warum wird auf diese Comics nicht gleich das Legacy Banner drauf gedruckt?

  8. Ian Starrider

    @Mad Blacklord
    Du verwechselst gerade Legacy mit Legends 😀

    Alle hier aufgelisteten Comics sind Legends außer der Darth Maul Comic.
    Dieses wird das erste neue Werk des einheits Kanons werden.

  9. Y Wing Gold1

    @Mad Blacklord:
    Bis auf Darth Maul sind das alles Legends (nicht Legacy) Werke und somit nicht Teil des Kanons.
    Warum die dann kein Legends Banner aufgedruckt bekommen ist aber eine gute Frage. Vielleicht will Dark Horse das nicht, weil es sowieso ihre letzten Hefte sind und es damit wohl kaum Nachdrucke mit Legends Banner von älteren Werken geben wird, wie es bei den Romanen der Fall ist. Der Einheit wegen lässt man das Banner dann eben einfach weg.

    Edit: Da war wohl wer schneller als ich^^

  10. Lord Sidious

    Ich weiß weiterhin nicht so recht, was ich vom Maul-Comic halten soll. Talzins Geist in Dookus Körper klingt nicht wirklich gut, irgendwie wirken die bisherigen Detail auch so, als ob man Alles bisher schon dagewesenen erneut in leicht abgewandelter Form durchkaut. Sidious greift ins Geschehen ein…again??:rolleyes:

    Bisher interessieren mich lediglich die Aussicht auf Mauls Ende (obwohl auch das noch nicht in Stein gemeißelt sein muss) und, dass man evtl. mal mehr über Talzin und ihre Pläne erfährt an der Reihe.

  11. MeisterTescondu

    Sobald die Lizenzkäufe abgehandelt wurden werden 2015 sicherlich ausschließlich comics zu den neuen episoden produziert werden und EU etc wird gewaltsam und kaltherzig verdrängt..
    die echten fans (wir!) sollten das EU jedoch als solches weiterhin im kopf behalten und uns nicht von dieser versuchten gehirnwäsche beeinflussen lassen..

  12. Venamis

    @MeisterTescondu: Kaltherzig verdrängt? Das zumindest die Bücher noch mal als Legends rausgebracht werden, sehe ich eher als Würdigung. Und das alte EU kann man so oder so nicht verdrängen. In einigen Jahren werden wie hier immer noch darüber diskutieren und so was hören wie:»In den Legends haben die das aber viel besser dargestellt…« oder »Im alten EU fand ich das besser gelöst« oder »Viel besser als im alten EU…«. So einfach lässt sich das nicht verdrängen.

  13. MeisterTescondu

    @Venamis Eben.. das EU soll bei uns ja nicht verdrängt werden.Deshalb ja der Appell
    es mag ehrenhaft sein die neuauflagen zu produzieren,aber das ändert nichts an der tatsache,dass es das EU offiziell nun nicht mehr geben soll..
    und mein kritikpunkt,warum ich es auch absichtlich als "kaltherzig" bezeiche,ist,dass dahinter im grunde genommen nur der gute alte kommerzielle hintergedanke steckt,der mit neuen büchern,merchandise,etc. geld einbringt,denn es hätte so viele verfilmungsmöglichkeiten von bereits bestehenden büchern gegeben und ich finde,dass die fans in diesem punkt deutlich übergangen wurden…man sollte als beispiel doch nur einmal sich selbst sehen..:weckt es in euch nicht auch wut (gefühle der dunklen seite..:lol: ) ,wenn ihr an das ende des EUs denkt..:-/

  14. MeisterTescondu

    @DarthJorge THX.. schau leider etwas unregelmäßig rein :rolleyes:

  15. Chrissi

    „Der Geist von Mutter Talzin hat Besitz von Dooku ergriffen…“
    Auch wenn ich selber nicht an die Mutter glaube, gibt es spätestens nach diesem Satz keinen Grund mehr, für mich weiterzulesen. Mensch Dooku, was musstest du in den Klonkriegen nur über dich ergehen lassen…

    Zum Pferd: Habe bisher kaum etwas von denen gelesen und kann daher auch keine sinnvolle Meinung zu der ganzen Geschichte abgeben. Was man aber so liest, lässt ja eher den Eindruck erwecken, als wäre dem Verlag mit der Zeit auch die guten Ideen ausgegangen. Mal schauen, ob Marvel das (wieder) besser hinkriegt.
    Dennoch wollt ich mich in nächster Zeit noch mit so einigen Dark-Horse-Comics (wohl mit ein paar Omnibussesen) eindecken. Spielte mit der Idee zwar schon etwas länger, nur denke ich, sollte ich nun langsam zu Potte kommen. Nicht, dass Marvel nach der totalen Übernahme der Comic-Sparte dessen Inquisition losschickt und alle Pferdchen vom Markt verbannt…

    „die echten fans (wir!) sollten das EU jedoch als solches weiterhin im kopf behalten und uns nicht von dieser versuchten gehirnwäsche beeinflussen lassen..“
    Nur im Kopf behalten, weiter nichts? Was bist du denn für ein Fan?
    Ich bin der Meinung, dass die echten wahren Superfans (einige hier, sicherlich nicht alle; hier laufen zu viele Pseudofans rum, echt jetzt) Disney stürmen und eine Entlegendarisierung unseres EUs erzwingen sollten. Das ist der einzig richtige Weg.
    Sollte einem das (aus welchen lächerlichen Gründen auch immer) zu „hart“ sein, könnte man selber es ja auch mit seinem eigenen Universum halten, dem EU halt.

  16. Aaron

    >>Nicht, dass Marvel nach der totalen Übernahme der Comic-Sparte dessen Inquisition losschickt und alle Pferdchen vom Markt verbannt…

    Müssen sie gar nicht, der Vertrag ist klar ausgehandelt: Bis zum 31. Dezember dürfen sie Star-Wars-Comics verkaufen, und danach nicht mehr. In Comicläden wird es das Zeug danach sicher auch noch eine Weile geben, bei Amazon sicher auch bis die Lager leer sind, aber Dark Horse wird am 1. Januar nichts mehr verkaufen dürfen. Positiv für Schnäppchenjäger: Im Dezember wird es sicher die ein oder andere Gelegenheit geben.
    Negativ für Sammler: Wer jetzt nicht zuschlägt, dürfte mindestens ein paar Jahre lang nicht mehr an den Kram rankommen, sofern Marvel Dark Horse nicht gerade das Material abkauft. Und wenn ich Kram sage, meine ich eine ganze Menge Kram plus wunderbare Geschichten, die zum Besten gehören, was das EU hervorgebracht hat.

  17. Chrissi

    Okay, das ist ’ne klare Info, super. Dann stellt sich mir nur noch die Frage: Jetzt zugreifen, während alles noch ohne Weiteres erhältlich ist, oder erst später die Schnäppchen abgreifen mit der Gefahr, einiges eventuell nicht mehr zu bekommen??

    Und eine geschätzte Meinung – was sind so die top (bzw. flop) drei der DH-Comic-Reihen?

  18. Lord Sidious

    @Chrissi

    "Und eine geschätzte Meinung – was sind so die top (bzw. flop) drei der DH-Comic-Reihen?"

    Da wirst du, wie bei fast Allem, was Star Wars betrifft, sehr viele, unterschiedliche Meinungen haben.

    Ich z.B. zähle seit gut 20 Jahren die "Dark Empire"-Comics zu den besten SW-Comics überhaupt, andere verteufeln sie.

    Für mich persönlich gabs in den letzten 3-4 Jahre viel lahmern Durchschnitt, einige total hundsmiserable Comics und nur noch ganz wenige, gute Geschichten. Andere werden dir womöglich das genaue Gegenteil sagen. 😉

  19. Chrissi

    Dass das natürlich alles Geschmackssache ist, ist mir selbstverständlich klar.
    Würdest du nun aber Reihen nennen, von denen ich ansonsten nur eher schlechtere Meinungen gelesen hätte, schätzte ich deinen Geschmack als eher "besonders" und in meinem Fall nicht hilfreich ein.;)
    ‚Dark Empire‘ ist hingegen sicherlich Pflicht – alleine schon aufgrund des Stils und der Geschichte.
    Wo ich andererseits arg am Überlegen bin, sind die Comics um den Hyperraumkrieg, Sadow, Kun usw.

  20. Lord Sidious

    Schwer zu sagen, ob mein Geschmack da so sehr besonders ist. 🙂

    Die Comics um Sadow, Kun, Freedon Nadd usw. sind meiner Meinung nach lediglich aufgrund ihres Zeichenstil ein wenig gewöhnungsbedürftig, die Geschichten selbst aber absolut klasse.

    "Crimson Empire I+II" sollte auch noch eine der Comic-Reihen sein, die durchweg mehr positiv denn negativ von den Fans aufgenommen wurde.

    Ebenso ein Großteil der "X-Wing"-Comics, die mir auch als "Nicht-Fan" der Renegaten sehr zugesagt haben.

  21. Chrissi

    Daher nutzte ich den Konjunktiv, Meister Sidious.:)
    Da steckte keine Verurteilung hinter.

    Aber: Erzählen die X-Wing-Comics eigentlich die gleiche Geschichte wie die Romane?

    Und: Übrigens, du vergaßt ‚Crimson Empire III‘. 😉

  22. Lord Sidious

    @Chrissi

    „Aber: Erzählen die X-Wing-Comics eigentlich die gleiche Geschichte wie die Romane?“

    Ich meine nein, es tauchen zwar neben den Renegaten noch Figuren wie Isard, Kirtan Loor usw. auf, aber hauptsächlich geht es da um den Machtkampf zwischen Isard und Pestage und die Renegaten dazwischen. Die ersten beiden Comics der Renegaten sind aber ein wenig schwach im Vergleich zu den darauf folgenden, wenn es dann tatsächlich um Isards Aufstieg an die Macht geht.

    „Und: Übrigens, du vergaßt ‚Crimson Empire III'“

    Hab ich nicht, denn die Reihe ist imho im direkten Vergleich zu den beiden Vorgängern trotz einiger guter Ideen und Ansätze eine Enttäuschung geworden.

    Womöglich waren aber meine Erwartungen nach all den Jahren teilweise auch einfach zu hoch.:-/

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Fisher, Hamill, Ford und… Worum ging es noch gleich?

Zeitreise 1977: Fisher, Hamill, Ford und… Worum ging es noch gleich?

zum Geburtstag von Carrie Fisher ein skurriles Interview aus alten Tagen

Eine neue Hoffnung // Artikel

21/10/2017 um 11:38 Uhr // 18 Kommentare

Ein Blick in die Schatten des Imperiums

Ein Blick in die Schatten des Imperiums

Für die Vernetzung im Erweiterten Legends-Universum war es ein Meilenstein: Das Multimedia-Projekt Shadows of the Empire bot alles, was sonst ein Film zu bieten hatte... nur eben ohne den Film.

Literatur // Artikel

26/10/2006 um 16:35 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn im SWU-Interview

Timothy Zahn im SWU-Interview

Mit Erben des Imperiums legte Timothy Zahn 1991 den Grundstein für das moderne Star-Wars-Roman-Universum. Im SWU-Interview sprechen wir mit ihm über die Anfänge, Mara Jade, Thrawn und seine Zukunftspläne.

Literatur // Interview

15/09/2015 um 17:16 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige