Anzeige

Das Ende vom Anfang: Von der Wüste zu den Rückblenden

in den Hauptrollen: Han, Chewbacca und ein großer Frachter

Ein weiteres Mal meldet sich Making Star Wars mit Material, das offenbar auf Dispos und ähnlichen Produktionsdokumenten basiert, deren Zweck nicht im Erzählen der Filmhandlung besteht, sondern in der Organisation der Dreharbeiten. Heute geht es mit diesen häufig vagen Quellen in einen riesigen Frachter:

Rocker

[Spoiler-Warnung] markieren:

Wie bereits bekannt, werden Poe und Finn von den Imperialen gefangengenommen und brechen dann aus. Poe geht seines Weges und Finn landet in der Wüstenstadt, wo er auf Sturmtruppen trifft. Zusammen mit Rey stiehlt er den Falken, und die Beiden landen im All im Innern eines riesigen Frachters. Dort treffen sie auf Han, der die Nachwuchshelden zusammen mit Chewbacca treffen will. Han will, dass sie sein Schiff verlassen, Finn überzeugt Han, sie bleiben zu lassen.

Es kommt zu einem nicht näher definierten Zwischenfall mit dem Dejarik-Tisch, Han überprüft seinen Bildschirm, und es stellt sich heraus, dass offenbar eine Gang vor dem Falken steht. Han erklärt, was er geladen hat (ein oder mehrere nicht näher definierte Wesen) und versteckt dann die Kinder. Die ziehen die Sicherung des Falken, lassen so die geladenen Wesen frei und lenken die Gang damit ab. Finn wird von der „Fracht“ weggeschleppt und von Rey gerettet.

Es kommt zu einem Kampf, bei dem Chewbacca verletzt wird. Rey schafft sich die Gang auf ungeklärte Weise alleine vom Hals und repariert danach den kaputt(gegangen)en Falken, womit sie Han sehr beeindruckt. Bei der Flucht des Falken aus dem Schiff wird die „Fracht“ offenbar gerammt und teilweise über die Windschutzscheibe verteilt.

Dazu gibt es mehrere Konzeptzeichnungen, die offenbar zu diesem Riesenfrachter gehören: Diese zeigen den Falken in einem sehr industriell und ölverschmiert aussehenden Hangar. Auf einem anderen Bild ist zu sehen, wie Finn und Rey den Falken verlassen und draußen von Han und Chewbacca erwartet werden, auf wieder einem anderen sind große Frachtcontainer abgebildet, die von Droiden durch das gesamte Schiff transportiert werden.

Making Star Wars spekuliert, dass die Falken-Szene im Teaser die Flucht von Finn und Rey vom Wüstenplaneten zeigt und dass Han sich mit der Gang auf ihrem Schiff trifft, um über irgendetwas zu verhandeln, wobei er den Falken auf dem Planeten gelassen hat. Als sein Schiff dann im Weltraum auftaucht – noch dazu gesteuert von zwei mehr oder weniger Wildfremden -, ist er naheliegenderweise nicht gerade begeistert, zumal seine Verhandlungspartner gereizt auf die Ankunft des Falken reagieren. Auf Kampf, Ablenkung durch die „Fracht“, die wohl in einem der typischen Krieg-der-Sterne-Monster bestehen dürfte, und erneute Flucht folgt eine Szene, in der BB-8 den Mitreisenden ihr/sein Innenleben offenbart, was dann zur Begegnung mit Rose auf dem Grünen Planeten führt. Und damit zur Enthüllung der Hintergrundgeschichte via multipler Rückblende.

[Spoiler-Ende]

Klingt, von Poes sang- und klanglosem Abgang mal abgesehen, doch irgendwie nachvollziehbar, oder?


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

22 Kommentare

  1. DarthOranje

    Klingt doch mal interessant. Aber wer ist mit „Kinder“ gemeint? Eben die Falken-Gäste Rey und Finn? (Evtl. Übersetzungsfehler?)

    Hm, sehe gerade: im Original-Text lautet es „kids“ – das kann man mit anderer Bedeutung maximal mit „Burschen“ übersetzen … Aber Rey ist ja weiblich.

  2. Pepe Nietnagel

    Nach diesen Spoilern würde ja die Cantina-Szene auf Tatooien wegfallen. Die würde ich schon gerne im Film sehen.

  3. Rieekan78

    Es gab ja auch mal ein älteres Gerücht, in dem es hieß, das Han ein großes Schiff kommandiert, könnte eine Fehlinterpretation der oben beschriebenen Szene sein.

    Oh man, den Falken, Han und Chewie in einer Filmszene im Kino zu sehen, ich halts nicht aus.:D

  4. Ronen Tal-Ravis

    Ich finde es recht wirr und verstehe auch nicht ganz den Zusammenhang mit der Story. Mit Blick auf vergangene Werke sieht es für mich aus, als wolle man einfach ein paar coole Actionsequenzen einbauen… hoffentlich nicht zu lasten der Story und der Glaubwürdigkeit.

  5. Darth Jorge

    Die neuen Spoiler-Berichte wollen mir alle nicht so recht zusagen…

  6. johan solo

    Blicke bei den ganzen Gerüchten irgendwie nicht mehr durch

    Achtung SPOILER

    Es gab ja jetzt schon einige Gerüchte über Solos Ableben, bin ich eigentlich der Einzige, der dies zu Vorhergesehen finden würde? Bzgl. Fords Einstellung zum Heldentod, Indy Gerüchte etc. Irgendwie schien es von vorne herein klar zu sein, dass er in Ep 7 stirbt… Sein Überleben würde mich wohl mehr überraschen

  7. Gast

    Wieso sang-und klanglosen Abschied von Poe. Der ist wahrscheinlich mit anderen Dingen beschäftigt. Und nur weil es mal nicht um irgendwelche Superwaffen, Gruften etc. geht kann ich nicht sagen das mir dieses Gerücht nicht gefällt. Im Gegenteil. Hört sich doch sehr Han Solo like an. Wir werden es wohl mit zwei Storylines zu tuen bekommen. Han,Finn und co auf der Suche nach Luke. Auf der anderen Seite kann ich mir gut vorstellen das Poe in der anderen Storyline eher was mit den Superwaffengerücht zu tuen hat.

  8. Parka Kahn

    Bisher ist das wirklich recht wirr aber es gibt einen kleinen, möglichen Einblick in den Mittelteil des FIlms, der bisher doch noch ziemlich im Dunkeln liegt. Trotzdem ist es schon seltsam, wie sich das gestaltet, wenn man sich frühere Gerüchte und Artworks anschaut, wo es eher so aussieht als würde bspw das blaue Wesen mit dem langen Hals auf Tatooine sein. Außerdem sollte Rey doch einen X-Wing abschleppen und wieso klauen sie einfach den Falken.

  9. Pepe Nietnagel

    Zum Ford-Gerücht: In Epsiode I starb Qui Gon, in Episode IV Obi Wan.

    Wenn jetzt in Episode VII wieder eine Vaterfigur stirbt, dann führt man so wenigstens diesen Aufbau der Geschichte fort. Andere Star Wars Elemente "neue Generation aus einem Mädchen und zwei Jungs erleben Abenteuer" und es gibt einen unheimlichen Sith werden ja beispielsweise auch übernommen.

    Es ist wohl leider klar, dass man die großen Drei nicht durch alle neuen Filme ziehen kann. Die junge Generation soll ja im Mittelpunkt stehen. Und jetzt muss man überlegen, auf welche Figur man am ehesten verzichten kann? Luke? Han? Leia?

    Luke kann man noch wunderbar als Jedi-Meister einsetzen. Außerdem hat Luke das Machtgeist-Problem. Würde er getötet, taucht er halt in Episode VIII wieder als Machtgeist auf.

    Aus Leia kann man noch eine Kanzlerin machen innerhalb der nächsten drei Filme. Man braucht ja einen Anführer der Rebellen und dafür kann man Leia wunderbar verwenden.

    Es ist eh schon schwer, Han als Weltraum-Pilot sinnvoll weiter zu verwenden. Vielleicht noch als General der Rebellen oder so. Hinzu kommt, dass Harrison Ford wohl der mit Abstands teuerste Schauspieler ist. Und Ford ist schon über 70 Jahre. Da fällt einem das Streichen leichter.

    Zumal Hans Tod auch wunderbar zur Story passt. Rey (die vermutliche Tochter von Han und Leia) kennt ja Luke kaum bis garnicht. Da ist Han als leiblicher Vater ganz klar auch die Vaterfigur.

    Ich vermute mal, dass Ford nur in Star Wars VII mitspielt, weil er so nochmal in einem Indy-Film mitspielen wird (ich vermute mal, dass es in Indy 5 irgendwie einen Staabsübergabe geben wrid) und weil natürlich Disney auch ein gutes Gehalt zahlt, denn schließlich ist die Rückkehr der großen Drei ja das Argument, alle bisherigen Star Wars Fans in Boot zu holen.

    Ich sehe den Tod von Han Solo mit einem lachenden und einem weienden Auge. Auf der einen Seite muss man Platz für neue Generation machen. Auf der anderen Seite kann ich mit dem Herz einen Tod von Solo überhaupt nicht vorstellen. Auf der Logikebene macht das Sinn. Aber das wird schon bitter im Kino werden.

    P.S.: Vorausgesetzt, die ganzen Spoiler und Gerüchte stimmen überhaupt …

  10. johan solo

    @ Pepe

    Gut argumentiert, aber genau aus dieser Argumentation heraus sehe ich seinen Tod ja so vorhersehbar

  11. Rieekan78

    @Pepe Nietnagel:

    Gut beobachtet und perfekt auf den Punkt gebracht.

  12. LinQ

    @ pepe:
    stimmt alles soweit. Leia kann immer mal durch die Filme huschen wie damals Bail Organa.
    Sie übernimmt dann eher den politischen Part im Hintergrund, während die jungen das Feld rocken. Das gilt auch für Luke.
    Ich denke das Luke und Leia uns bis Episode 9 erhalten bleiben werden.

  13. Pepe Nietnagel

    @ LinQ:

    Also ich könnte mir vorstellen, dass Leia am Ende von Episode IX zur Kanzlerin der neuen Republik gewählt wird. Ob Luke Episode VIII überlebt, bin ich nicht so sicher. Ist ja ein beliebtes Stilmittel, dass der Mentor vor der letzten großen Schlacht stirbt und die Hauptfigur das Problem ohne Mentor lösen muss. Ob Lukes letzte Schlacht oder der Tod von Dumbledoor im vorletzten Harry Potter Buch.

    Ich kann mir aber auch ein Doppel-Finalen-Lichtschwertkampf zwischen Rey und Kylo sowie zwischen Luke und dem neuen Sith Meister vorstellen. Wäre zwar ein bisschen von Episode III kopiert, aber diesmal könnten ja die Kämpfe im gleichen Raum stattfinden. So ein Sith-Palast hätte schon was 😉

    Die größte Frage ist eigentlich, was mal aus C-3PO werden wird. Wird offentlich in allen drei neuen Hauptfilmen dabei sein. Aber irgendwann ist Anthony Daniels wirklich zu alt. Wird dann 3PO in der vierten Trilogie nur noch durch CGI dargestellt durch Daniels im Gollum-Stile oder leiht Daniels nur noch einer digitalen Figur seine Stimme?

    Oder werden R2D2 und C-3PO so langsam ersetzt? Theoretisch könnte der neue Roboter von Rey (Name leider vergessen) schon R2D2 ersetzen. Aber will man das? R2D2 kann man immer darstellen, aber C-3PO ist ja total mit Daniels verbunden. Der wird leider auch nicht jünger …

    Furchtbar, wenn die Hauptdarsteller der OT so langsam ins Rentenalten kommen 😀

    P.S.: Würde übrigens gerne mal Tarful in einem der neuen Filme sehen. Naja, vielleicht im Han Solo SpinOff … 😉

  14. Darth Horst

    lief das damals bei den prequels eigentlich ähnlich ab, dass permanent spoilerberichte kamen wie der film tatsächlich sein wird? ist ja irgendwie schrecklich sich stück für stück den film so zusammenzuschustern, vorallem wenns dann auch noch so eintrifft. dann brauch man ihn ja nur noch zu gucken, um festzuhalten, ob auch alles richtig gespoilert wurde. scheint für die meisten ja auch ein hobby zu sein. wenns spaß macht…

    "Zusammen mit Rey stiehlt er den Falken, und die Beiden landen im All im Innern eines riesigen Frachters. Dort treffen sie auf Han, der die Nachwuchshelden zusammen mit Chewbacca treffen will. Han will, dass sie sein Schiff verlassen, Finn überzeugt Han, sie bleiben zu lassen."

    ähm ja, aha, soso… ergibt das mehr sinn, wenn man es anders formuliert hätte? die stehlen den falken und werden dann von einem sehr großen frachter im all aufgegabelt??? und dort warten schon han und chewie? finde diesen spoiler schon recht detailliert beschrieben und teilweise doch völlig ausm kontext gerissen. vielleicht rall ichs auch nur nicht.

    @offtopic: harrison ford beschränkt sich anscheinend nicht nur auf alte rollen im starwars universum. jetzt kehrt er auch 2016 als rick deckard auf die große leinwand zurück! ob das so gut ist bezweifle ich…

  15. L0rd Helmchen

    Han als Vaterfigur? Fail!
    Sehe ihn so garnicht.
    Aber das er einen „Heldentod“ bekommen wird,da bin ich mir sicher.
    Und Leia als Kanzlerin?
    Sicher nicht.Denke sie war vielleicht Kanzlerin,dankte aber ab,weil der Senat zu weich ist.
    Kann mir Leia schlecht als jemanden vorstellen,der mit den Imperialen Verhandlungen führt.
    Sie ist in meinen Augen eine Rebellin.Und keine geschwätzige Diplomatin.Und erst nach 30 Jahren soll sie die Oberbefehlshaberin sein? Unwahrscheinlich!
    Schon das es Gerüchte gab,dass sie eine Superwaffe einsetzt,sagt doch alles.
    Luke wird es sicher in allen drei Teilen geben.ER ist die Vaterfigur,nicht Han.
    Sonst hätte Han sich zur Ruhe gesetzt und wäre besonnener als im Weltraum rumzufliegen und hier und da seinen Geschäften nachzugehen.

  16. Cantina Fun

    Nun, auch ein Han Solo darf sich innerhalb von 30 Jahren weiterentwickeln und einen Mentor darstellen….abwarten. 😉

  17. Pepe Nietnagel

    Sollte Rey wirklich die Tochter von Han und Leia sein, stirbt mit Han nicht nur eine Vaterfigur, sondern auch ihr wirklicher Vater.

    Luke wird wohl dann ihr Mentor werden. Genauso wie in den Prequels. Da war Qui Gon ja auch mehr die Vaterfigur für Anakin und Obi Wan später sein Mentor.

    Noch zu Leia: Also einen neuen Kanzler für die neue Republik kann es ja erst geben, wenn es wieder eine neue Republik gibt und das Imperium besiegt wird. Vielleicht sehen wir das Ende des Imperiums ja in Episode IX. Vielleicht aber auch erst viel später.

    Noch zu Han: Han war ja zunächst immer ein Einzelgänger. Ab dem Ende von Episode IV hat er sich dann immer mehr für seine Freunde interessiert. Das Han sich für seine Freunde opftert, wäre eine sinnvolle Weiterführung seines Charakters.

    Noch zu den Spoilern: Ich lese wohl noch bis zum zweiten Trailer Mitte April mit. Viele Gerüchte halte ich aber auch für falsch. Wie diesen hier beispielsweise mit dem Shuttel-Raumschiff. Von daher kann man auch nicht ausgehen, dass jeder veröffentlichte Spoiler auch stimmt …

  18. L0rd Helmchen

    @Pepe

    Es war die Rede vom Senat im Film.Und Rebellen.Also kann man davon ausgehen dass es eine Republik gibt.Die Galaxie ist gross und die Rebellen haben sicherlich weite Teile davon zurückerobert.Und das es auch zu Verhandlungen kommt um die Sache mehr oder weniger friedlich abzuziehen.Es ist eine Patt Situation,bis die Imperialen eine neue Superwaffe haben um so die neue Republik erneut in die Knie zu zwingen.
    Ist doch logisch dies anzunehmen.30 Jahre nonstopp Gefechte wie in den Klonkriegen ist mir unmöglich mir das vorzustellen.Vorallem wenn man bedenkt wieviele Tote es nur in Drei Jahren Klonkriege gab.Und nach 30 Jahren? Wer soll da noch sein ausser tote Planeten?Eher auf politischer Basis.Bis dann irgendwein Pseudosith die Zügel in die Hand nimmt und einen grossen Krieg provoziert….

  19. Pepe Nietnagel

    @ L0rd Helmchen:

    Gibt es wirklich einen Senat in Episode VII? Das ist an mir ehrlich gesagt vorbeigegangen.

    Naja, dann macht meine Idee wenig Sinn. Danke für den Hinsweis 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

Update: Für internationale Besucher auch in der englischen Fassung

The Clone Wars, Die Macher // Interview

17/05/2010 um 12:06 Uhr // 32 Kommentare

Ein Interview mit George Lucas

Ein Interview mit George Lucas

...über Hollywood, Indy, Star Wars und den "Herrn der Ringe"

Die Macher // Interview

09/07/2002 um 09:53 Uhr // 8 Kommentare

Shelly Shapiro über die Planung der New Jedi Order

Shelly Shapiro über die Planung der New Jedi Order

Del-Rey-Chefherausgeberin Shelly Shapiro spricht im Dezember 2000 über die Entwicklung und das geplante Ende der New Jedi Order.

Literatur // Interview

13/12/2000 um 15:06 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige